
Alles richtig, mir fehlt noch Punkt 4: Zeit für das sportliche Konzept. Und die hat man verpennt. Überstehen wir die Saison doch noch irgendwie, glaube ich hätten wir nächste Saison bessere Voraussetzungen. Warum? Weil wir mit nur 2-3 echten Verstärkungen eine richtig gute, eingespielte und zudem feuergetaufte Truppe hätten. Aber: Wäre wäre Fahrradkette...Devil's Answer hat geschrieben:3 Dinge braucht der Verein:
1. Ein sportliches Konzept
2. Eine finanzielle Atempause
3. Eine Führung, die Punkt 1 und 2 erarbeiten und umsetzen kann
Ja, das kann und muß ich auch so bestätigen. Ende der 90er, nach dem Meistertitel, musste Rehhagel gehen, weil wir "nur" den UEFA-Cup erreichten.zet hat geschrieben:Wir sind genau da, wo wir es auch verdienen!!
Damit meine ich auch uns als Fans. Wenn einem wirklich seit Jahren nie irgendetwas gut genug ist, kommt das hier dabei raus. Egal, was sportlich erreicht wurde, es war immer und immer zu wenig, die Trainer Flaschen, die nicht wissen, was sie tun. In meinen Augen sind wir als Fans an der Entwicklung zu einem nicht unerheblichen Teil selbst schuld. Wirklich seit Jahren wird hier auf allem nur rumgetrampelt und dann wundern wir uns. Die angeblichen Nulpenbusse haben uns regelmäßig ins obere Drittel gespielt, der Sonnenkönig war sportlich wohl doch nicht so blind.
Das auch Kuntz hätte finanziell vorsichtiger agieren müssen - vielleicht. Aber hätten wir den damit verbundenen Abstiegskampf akzeptiert als Fans?? Ganz ehrlich, Hand aufs Herz??? Da wäre das Geschrei nach einem anderen Vorstand noch viel früher losgegangen.
Und so brauchen wir uns am Ende gar nicht beschweren ...
F.W.8 hat geschrieben:Alles richtig, mir fehlt noch Punkt 4: Zeit für das sportliche Konzept. Und die hat man verpennt. Überstehen wir die Saison doch noch irgendwie, glaube ich hätten wir nächste Saison bessere Voraussetzungen. Warum? Weil wir mit nur 2-3 echten Verstärkungen eine richtig gute, eingespielte und zudem feuergetaufte Truppe hätten. Aber: Wäre wäre Fahrradkette...Devil's Answer hat geschrieben:3 Dinge braucht der Verein:
1. Ein sportliches Konzept
2. Eine finanzielle Atempause
3. Eine Führung, die Punkt 1 und 2 erarbeiten und umsetzen kann
Volle Zustimmungharryyy hat geschrieben:NEIN !!!
Ich nehme die Entschuldigung nicht an !
Es ist einfach nicht entschuldbar. Nicht in dieser Art und Weise, wie dieses Spiel nicht ansatzweise mit der Ernsthaftigkeit angenommen wurde, die angesagt ist, sondern einfach abgeschenkt.
Und das geht gegen das gesamte Team (inkusive Jeff), auch wenn nicht jeder gleichermaßen beschämend schlecht gespielt hat. Aber jeder ist auch für das gesamte Team verantwortlich, indem er die Klappe aufreißt, wachrüttelt etc...
Ich bin unfassbar wütend, wie die Mannschaft zum gefühlt tausendsten Mal ein solch beschämendes Spiel abliefern konnte und so den FCK mit immer größerer Wahrscheinlichkeit endgültig an die Wand fährt. Etwas so Großartiges einfach kaputt gehen lässt, ohne auch nur erkennen zu lassen, dass man sich dagegen sträubt. Ohne auch nur erkennen zu lassen, dass es den Jungs auch nur ansatzweise bewusst ist, um was es hier geht.
Die können mich mal. Und ich will kein einziges Wort mehr hören von denen. Das einzige, was ich sehen will, ist absolute 100%ige Leistungsbreitschaft. Und zwar in JEDEM Spiel !!! (und nur mal so ein kurzzeitiges Schaulaufen wie am Mittwoch)
Und solange das jetzt nicht mal mindestens drei, vier Spiele hintereinander passiert, wird man mich nicht mehr sehen. Ich halte es einfach nicht mehr aus.
soccer1 hat geschrieben:Ich habe dies glaube ich mal schon 3 Mal geschrieben.Alle Probleme wären mit 2 guten Mittelfeldspielern gelöst. Dort ist unser Problem und sonst nirgends.Wir haben gute Stürmer , die Abwehr ist soweit auch ok. Nur bei unserem Mittelfeld das in keiner Weise vorhanden ist würde selbst Messi verhungern.
So lange wir unsere Aufgaben nicht erledigen, braucht man auf die Konkurrenz gar nicht zu schauen.grasnarbe hat geschrieben:Glatzel schießt Heidenheim auf momentan 11 Punkte, Duisburg gleicht gegen Union aus. SO wehrt man sich gegen den Abstieg.
Der FCK ist perspektivisch maximal eine 2. Liga Mannschaft. Das hätte man in den letzten 11 Jahren, seit dem vorletzten Abstieg klar machen können. Der ganze Herzblutschwachsinn hat der Masse nur die Sinne vor der Realität vernebelt.Giggs hat geschrieben:....
Wie könnte die Zukunft aussehen, was könnte eine Zukunftsvision sein? Man liest ja öfters: Regionalliga, Insolvenz, neue Spielstätte mit 10.000 bis 15.000 (evt. könnte man sich hier auch Union als Vorbild nehmen). Aber wäre das überhaupt umsetzbar? Besonders die Sache mit der Spielstätte...
Es stellt sich aber mE zwangsläufig die Frage, ob es mit dem Betze noch eine Zukunft gibt in Liga 2 bis 4, je nach dem wo wir landen. Damit wird man sich auseinandersetzen müssen, hier müssen so oder so Lösungen her, selbst bei einem Wunder...
Der Reset-Knopf drücken und runter in die Regionalliga ist aber keine Garantie, das der Verein wieder finanziell auf die Beine kommt. Da bricht ja alles weg. Sponsoren, Fernsehgelder, Zuschauergelder, und sportlich ist es ebenfalls keine Garantie, wieder in den bezahlen Fussball zu kommen. Uerdingen, Aachen, Fortuna Köln, Blau-Weiß Berlin,Saarbrücken, es gibt Beispiele genug, die einen Neuaufbau weiter unten nicht geschafft haben.hierregiertderfck hat geschrieben:Vielleicht wäre es an der Zeit tatsächlich endlich den Reset-Knopf zu drücken und neu in der Regionalliga anzufangen.
Dilemma. Mit knapp 10 Mio Wartungskosten und deutlich sinkenden Einnahmen ist das Überleben in der 2. Liga so gut wie unrealistisch.. Und wenn sich demnächst kein Investor findet, wird es uns früher oder später so wie so erwischen.SEAN hat geschrieben:Der Reset-Knopf drücken und runter in die Regionalliga ist aber keine Garantie, das der Verein wieder finanziell auf die Beine kommt. Da bricht ja alles weg. Sponsoren, Fernsehgelder, Zuschauergelder, und sportlich ist es ebenfalls keine Garantie, wieder in den bezahlen Fussball zu kommen. Uerdingen, Aachen, Fortuna Köln, Blau-Weiß Berlin,Saarbrücken, es gibt Beispiele genug, die einen Neuaufbau weiter unten nicht geschafft haben.hierregiertderfck hat geschrieben:Vielleicht wäre es an der Zeit tatsächlich endlich den Reset-Knopf zu drücken und neu in der Regionalliga anzufangen.
Den Versuch eines Neuaufbaus in der Regionalliga kann man versuchen, wenn der Worst Case eingetreten ist und nicht den Verein "freiwillig" an die Wand fahren. Jetzt den Reset-Knopf drücken wäre freiwillig in die Unterkassigkeit gehen, das ist für mich ein No-Go.hierregiertderfck hat geschrieben:@ Sean
Naja, was ist denn die Alternative?
Jedenfalls werden wir auf diese Art und Weise so oder so absteigen und in der 3. Liga wohl nicht konkurrenzfähig sein mit dem Budget, für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir überhaupt die Lizenz bekommen.
Unser Stadion dürfte alleine schon das doppelte und dreifache von dem kosten, was andere 3. Ligisten an Etat haben.
Ich fürchte uns bleibt gar nichts anderes als dieser Versuch. Es bringt doch auch nichts jedes Jahr die größten Transfergewinne zu erzielen, wenn ungefähr nichts davon in den Kader fließen kann. So hat das einfach keinen Sinn mehr.
Immerhin dürften unsere Verantwortlichen nach dem Spiel gestern genug Zeit haben, sich darüber Gedanken zu machen, wie man das am besten angeht.