
Hört doch endlich auf auf dem Willi rumzutreten.super-jogi hat geschrieben:Ewerton war geliehen, Dosenwilli wollte weg und Polle musste meines Wissens nach aus finanziellen Gründen verkauft werden.
Bei Karl bin ich bei dir.
Karls Vertrag lief aus und wurde nicht verlängert durch Stöver. Als er bei uns spielte, hat man ihm sehr oft das Können abgesprochen und viele meinten auch, dass er mit seiner Spielweise das Spiel im Mittelfeld bremst. Man wollte aber wohl nicht 2 relativ teuere Sechser im Kader haben und Jahrhundert- Verpflictung 800k- Patrick hatte bzw. hat noch Vertrag bis 2019.Andreas_57 hat geschrieben:o.k. hatte vergessen zu erwähnen :
Wer hatte eigentlich die Idee Markus Karl zu verkaufen
und Ewerton und den Kapitän von RB L ? und Pollersbeck und... Überall laufen klasse Lautrer rum und beim FCK ?
Dir ist ja klar, dass Herr O. in die 2. Liga wechselte, oder? Würde er, wie er damals selbst sagte, in die Buli wechseln, wie Heintz zB, hätte keiner was gesagt. Aber er ist von einem Aufstiegskandidaten zum anderen innerhalb der Liga gewechselt, dazu noch zu so einem unsympathischen. Ist doch klar, wieso er dahin ging: Perspektive und deutlich mehr Gehalt.Rurerdeiwel hat geschrieben:Hört doch endlich auf auf dem Willi rumzutreten.super-jogi hat geschrieben:Ewerton war geliehen, Dosenwilli wollte weg und Polle musste meines Wissens nach aus finanziellen Gründen verkauft werden.
Bei Karl bin ich bei dir.
Was hätte er denn machen sollen? Hätten wir die Kohle gehabt um ihn zu halten hätten wir auch ganz andere halten können bzw. würden wir jetzt nicht so in der Sch... stecken! Hatten wir aber nicht! Und jeder halbwegs ambitionierte Spieler will höher spielen und auch mehr Geld verdienen.
Wo hab ich denn jetzt auf ihm rumgetreten ?Rurerdeiwel hat geschrieben:Hört doch endlich auf auf dem Willi rumzutreten.super-jogi hat geschrieben:Ewerton war geliehen, Dosenwilli wollte weg und Polle musste meines Wissens nach aus finanziellen Gründen verkauft werden.
Bei Karl bin ich bei dir.
Was hätte er denn machen sollen? Hätten wir die Kohle gehabt um ihn zu halten hätten wir auch ganz andere halten können bzw. würden wir jetzt nicht so in der Sch... stecken! Hatten wir aber nicht! Und jeder halbwegs ambitionierte Spieler will höher spielen und auch mehr Geld verdienen.
Tafelsilber is nu alle. Was noch da ist will keiner mehr haben. Wie soll man also in der Winterpause Qualität einkaufen wenn man A keine Kohle hat um die Spieler zu kaufen und B keine Kohle hat die Gehälter für diese zu bezahlen????
Ergo muss man mit denen von der Resterampe weiterspielen und hoffen das da noch irgendwas zündet.
Alles richtig,sehe ich auch so. Gleichzeitig muss man sagen, dass man das nicht erst seit gestern weiß. Die Vorstände,Stadtoberhäupter,Journalie usw. haben die ganze Sache aber irgendwie, eigentlich seit dem Stadionverkauf, verdrängt. Erst jetzt kommen die ersten und Fragen sich "Was ist denn eigentlich wenn man absteigt?"-das ist an inkompetenz nicht mehr zu überbieten, mit gesundem Menschenverstand hätte man schon 2002 sehen können, dass diese Verträge für den FCK einfach nicht machbar sind, selbst in der ersten Liga ist ein Modell mit ca. 3 Mio Stadionmiete,welche ja nur die Zinsen deckt, völlig unsinnig. Das Kartenhaus wird nun schnell zusammenbrechen und alle haben es gesehen aber halt nicht realisiert. Ging ja auch irgendwie gut,hauptsache der Vertrag wird erfüllt bzw. das Minimum dessen, die Zinsdeckung. Von Rückkauf oder abzahlen braucht man ja nichtmal träumen. Wie sau naiv und realitätsfern die damals waren ist schier unglaublich. Am Ende gibt es aber nur einen echten Verlierer und der heißt FCK...die Sache muss auf den Tisch!und wenns mit Insolvenz ist. Lieber aktive Sterbehilfe als noch mehr Jahre völlig hoffnungs-und leblos auf der Intensivstation...teufelsengel hat geschrieben:Viele hier im Forum haben erkannt, dass der Verein der Pleite entgegen sehen und gehen wird. Gries und Klatt werden die späteren Insolvenzverwalter bei einem möglichen Abstieg sein. Schuld ist unser Zinseszins und Geldsystem. Wenn ihr wirklich wissen wollt, wer Schuld am Niedergang des Vereins ist. "Follow The Money" und Du wirst den Schuldigen finden. Wacht auf und seht hinter den Spiegel. Dort befindet sich eine unangenehme Fratze, nämlich der Raubtierkapitalismus, der auf die Menschen spuckt und nur die Gewinnmaximierung im Kopf hat. Pfui! Einfach ekelhaft.Heinz Orbis hat geschrieben:Am Ende des Tages ist es so: Egal wer den Verein führt, mit ständig sinkenden Einnahmen und ständig hohen Stadionkosten wird es immer nur in eine Richtung gehen...
Super Idee!kriD1973 hat geschrieben:Eine sorgenfreie Saison...
Wenn man Ende Oktober schon abgestiegen ist, braucht man sich im Rest der Saison keine Sorgen mehr zu machen...
Bis zur Winterpause müssen alle Dilettanten raus, alle, auf jeder Ebene!
Während der Winterpause soll dann der neue Aufsichtsrat und Vorstand ran, professionell agierend: zwei, drei gute Spieler kaufen und drei, vier gute Leihspieler holen.
All in, alles oder nix.
Totsparen, Dilettantismus und Durchhalteparolen, BASTA!
Wir brauchen Leute mit Ahnung von Fußball, Persönlichkeiten, Netzwerk, Vision, Plan, Ideen.
Ich bin 38 Jahre alt und war schon immer FCK Fan. Gibt mir das weniger oder andere Rechte als Du Sie hast.d1eter hat geschrieben:Ich bin 68 Jahre alt und schon immer FCK Fan. Hier werden Menschen systematisch ( Ke..., Salamander, WAI, WozuAI ) beschuldigt aus Eigennutz dem Verein zu schaden.
Ich hätte auch nichts dagegen. Tradition hin oder her. So lange FCK erfolgreich spielt, wird weiterhin von Tradition gesprochen und in paar Jahren erinnert sich eh keiner woher der FCK das Geld bekam. Mittlerweile fast alle Mannschaften haben einen Großinvestor, europaweit gesehen so wie so. Auch wenn es immer noch Teams gibt, die mit relativ kleinen Gelder in die erste Liga schaffen, werden diese Teams nach und nach weniger, wenn sie keinen Großsponsor in der Hinterhand haben. Selbst in der 3. Liga haben mittlerweile viele Clubs Investoren in der Hinterhand.. Man muß halt Prioritäten setzen. Will man unabhängig bleiben, dabei aber auf sportlichen Erfolg verzichten oder man will oben mit dabei sein und einen Investor machen lassen.Rurerdeiwel hat geschrieben: Ihr könnt mich dafür hassen was ich jetzt schreiben werde, aber ein Modell RB wäre für uns wohl nicht das Schlechteste um langfristig Sicherheit und Erfolg zu bekommen. Momentan retten wir uns wie ein Hartz IV-ler von Monat zu Monat nur das es bei uns von Jahr zu Jahr ist. Irgendwann gehts nicht mehr.
Selbst in der Regionalliga haben wir kein Chance finanziell mitzuhalten.Hephaistos hat geschrieben:Ich hätte auch nichts dagegen. Tradition hin oder her. So lange FCK erfolgreich spielt, wird weiterhin von Tradition gesprochen und in paar Jahren erinnert sich eh keiner woher der FCK das Geld bekam. Mittlerweile fast alle Mannschaften haben einen Großinvestor, europaweit gesehen so wie so. Auch wenn es immer noch Teams gibt, die mit relativ kleinen Gelder in die erste Liga schaffen, werden diese Teams nach und nach weniger, wenn sie keinen Großsponsor in der Hinterhand haben. Selbst in der 3. Liga haben mittlerweile viele Clubs Investoren in der Hinterhand.. Man muß halt Prioritäten setzen. Will man unabhängig bleiben, dabei aber auf sportlichen Erfolg verzichten oder man will oben mit dabei sein und einen Investor machen lassen.Rurerdeiwel hat geschrieben: Ihr könnt mich dafür hassen was ich jetzt schreiben werde, aber ein Modell RB wäre für uns wohl nicht das Schlechteste um langfristig Sicherheit und Erfolg zu bekommen. Momentan retten wir uns wie ein Hartz IV-ler von Monat zu Monat nur das es bei uns von Jahr zu Jahr ist. Irgendwann gehts nicht mehr.
Aber wir haben doch Tradition uns müssen doch die Sponsoren die Hütte einrennen?!?!?! -Ironie AUS-Roter_Teufel hat geschrieben:
Selbst in der Regionalliga haben wir kein Chance finanziell mitzuhalten.
Und deswegen werden wir da auch nie wieder rauskommen.
- Saarbrücken hat Ostermann
- Elversberg hat Holzer
- FC Homburg hat den Latschenkiefer Typen
Und wir?
Haben nicht mal Sponsoren ...
Rurerdeiwel hat geschrieben:Aber wir haben doch Tradition uns müssen doch die Sponsoren die Hütte einrennen?!?!?! -Ironie AUS-Roter_Teufel hat geschrieben:
Selbst in der Regionalliga haben wir kein Chance finanziell mitzuhalten.
Und deswegen werden wir da auch nie wieder rauskommen.
- Saarbrücken hat Ostermann
- Elversberg hat Holzer
- FC Homburg hat den Latschenkiefer Typen
Und wir?
Haben nicht mal Sponsoren ...
So weit ich weiß war er damals ein FCK- Fan durch und durch. Jetzt keine Ahnung..Sachsel hat geschrieben:
Tja, da gab es mal einen, der hat angeklopft, auf den hat aber alles eingeschlagen. "...... Du Sohn einer Hure", habe ich einige Zeit später im Gästeblock in der Wirsol(?) Arena lesen müssen. Lange her. Starkes Fremdschämen meinerseits. Aber: Frei nach dem Motto: Wer nicht will, hat halt gehabt, so sage wir in der Pfalz und so isses nun mal. Wichtig ist allen die Tradition. Die Tradition in 20 Jahren stetig und unbeirrbar den Weg nach unten zu gehen.
War glaub ich so ein Mitgründer einer Softwarefirma mit 3 Buchstaben. Ich glaube er ist heute wieder aufs übelste von "Fans" verunglimpft worden.Hephaistos hat geschrieben:So weit ich weiß war er damals ein FCK- Fan durch und durch. Jetzt keine Ahnung..Sachsel hat geschrieben:
Tja, da gab es mal einen, der hat angeklopft, auf den hat aber alles eingeschlagen. "...... Du Sohn einer Hure", habe ich einige Zeit später im Gästeblock in der Wirsol(?) Arena lesen müssen. Lange her. Starkes Fremdschämen meinerseits. Aber: Frei nach dem Motto: Wer nicht will, hat halt gehabt, so sage wir in der Pfalz und so isses nun mal. Wichtig ist allen die Tradition. Die Tradition in 20 Jahren stetig und unbeirrbar den Weg nach unten zu gehen.
Ich kann dir fw 1900 nur recht geben ! Tyosoubaka;fw1900 hat geschrieben:@Tyosoubaka: Du hast Mittwoch nur Müll geschrieben, heute schon wieder! Was macht Strasser falsch? Bitte verschone uns von Deinen sinnfreien Kommentaren.