Forum

Gunther Metz wird nicht Co-Trainer beim FCK - Suche läuft weiter (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Zwei von Zwei Vorständen sind gegen einen.
Der ARV ist gegen einen.
Wenn du ein totes Pferd reitest und es merkst, steig ab.

Deine Vorwürfe muss er sich eben nicht gefallen lassen.
Schon gleich gar nicht vor dem Hintergrund, dass er sogar Sponsoren hatten, die sein Gehalt übernommen hätten. Und zeitlich begrenzt war es auch angedacht, max. eben 2 Spielzeiten, um den FCK wieder auf den Weg zu bringen.

Wir bringen es hier wirklich fertig, jedem die Beine weg zu grätschen, der es nicht schafft, bei drei ein Tränchen zu verdrücken und von der Oma zu fabulieren.
Sorry, dass ich das Thema wieder aufbringe.
Aber ich kann es nicht mehr ertragen.

Ich brauch keinen eloquenten Schönredner.
Wir sind hier in der Pfalz.
Ich brauch einen Schaffer.
Und der kommt eben nicht immer im Anzug daher und mit schöner Rede und Ausdrucksweise.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ein Mann bietet Hilfe/Unterstützung an. Ein Mann ist nicht erwünscht. Ein Mann zieht wieder von dannen.
Und dann soll er sich noch rechtfertigen warum er nicht noch darum gebettelt hat seine Zeit zu investieren?!
Also manche Gedankengänge kann ich nicht nachvollziehen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

kategorie abc hat geschrieben:
Dein Beitrag gefällt mir richtig gut. Wir haben hier echte Experten sitzen, in allen belangen, was personell den Fußball anbelangt. Zudem haben wir auch echte finanzexperten, ist mir beim lesen dieses threads", FCK-Vorstand: Keine Pläne für Stadion-Abriss", aufgefallen! Vielleicht ist auch dazu einer bereit dem FCK tatkräftig unter die arme zu greifen!? :wink:
Mal ganz provokativ:
Was machen die angestellten Experten den so überragend gut,was andere nicht auch könnten?
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 07.10.2017, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Wenn angeblich alle gegen Briegel waren, dann müssen sich diejenigen, die ihn trotzdem vorgeschlagen haben aber mal ernsthaft fragen, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben.

Bevor so etwas öffentlich gemacht wird, prüft man doch im Vorfeld, ob eine Personalie den nötigen Rückhalt genießt.

Oder um bei deiner Metapher zu bleiben, das Pferd war offensichtlich schon tot, bevor es bestiegen wurde.

Ich kenne die Interna nicht aber ich muss auch keine Interna kennen, um zu sehen, dass die Geschichte nicht ganz so gelaufen sein kann, wie sie dargestellt wird.

Niemand braucht einen eloquenten Schönredner und es muss ganz bestimmt niemand zwingend Anzug tragen aber nicht jeder, der einen Blaumann trägt, ist automatisch ein Schaffer und ein Dummschwäzzer kann auch sein, wer eine direkte Sprache spricht.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ke07111978 hat geschrieben:Ich fabuliere nicht und betreibe auch keine Legendenbildung. Was ich zu Uwe schreibe, weis ich. Ich weis es aus erster Hand und jeder, der öffentliche Aussagen richtig deuten kann, weis es auch.
Abel sollte für seine Rolle in der Brutus Geschichte reichlich belohnt werden. Als er das durch Merk in Gefahr sah, den er vorher noch hofiert hatte, bekam Merk ein Messer in den Rücken. Damit schadete sich Abel aber selbst, so das man eine Dritten engagieren musste, der dann solange torpediert wurde bis man meinte selbst zuschlagen zu können. Leider (aus Sicht von Abel) haben es zumindest ein-zwei Mitglieder des AR geschafft ihn zwischenzeitlich derartig öffentlich zu diskreditieren, dass NR sich nicht mehr getraut hat ihn zum Sportvorstand zu machen.
Die Posse um Briegel war nur ein Teil dieses Spiel. Als HPB - der immer zuerst ans Gute im Menschen glaubt - die Schlangengrube erkannt hat, hatte er keine Lust mehr. Hätte ich auch nicht gehabt...
wenn ich das lese,wird mir übel.Und jeder wird sagen:Immer nur das Beste für den FCK.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Mal losgelöst davon, dass man dann als AR auch gerne mal zurücktreten kann, um seinen Unmut zu äußern - da sind schon AR aus viel banaleren Gründen zurückgetreten :wink:
Falls du auf M. Sester anspielst, an die Geschichte erinnere ich mich, und das war kein banaler Grund.
Ob der Grund wichtiger oder unwichtiger war, lassen wir mal dahingestellt. Man kann sich als AR auch nicht einfach die Ecke stellen, wenn man beleidigt ist und ständig mit Rücktritt drohen - aber wenn etwas passiert, dass komplett gegen meine Überzeugung ist, dann muss ich darauf konsequent reagieren. Landry hat das gemacht, Hans-Peter hat das gemacht und Martin Sester auch.

Was nicht geht - und das hat der LD in seiner unnachahmlichen Art in einem Satz zusammengefasst - ist dieses wasch mich aber mach mich nicht nass. Wenn es grundsätzlich falsch läuft, kann ich mich nicht nen Jahr später hinstellen und sagen: Die haben mich überstimmt, ich kann nix dafür, wählt mich trotzdem wieder.

Den Rest deiner Ausführungen zu HPB teile ich. Das dort gezeigte Verhalten, ist allerdings das Ergebnis jahrelanger unrühmlicher Grabenkämpfe im Verein, dem Verein im Verein und nicht übereinander zu bringender Lager. Und so haben wir sie alle durchgebracht: Thines, Landry, Kuntz, Brehme, Briegel, Merk - du kannst die Liste beliebig erweitern. Jedes mal wurde heftiger nachgetreten und mit größeren Geschützen aufeinander geschossen. Das gipfelte - und ich weis das wir da anderer Meinung sind - in der Hexenjagd auf Kuntz. Wir haben uns systematisch unserer Stärken und unserer Legenden beraubt. Wenn du seit 15 Jahren so mit deinem Führungspersonal umgehst und diese Außendarstellung pflegst, dann kannst du doch nicht ernsthaft erwarten, dass dein Team, die Fans und alle an einem Strang ziehen. In den letzten 15 Jahren gab es genau eine Ausnahme davon - die ersten 4 Jahre unter Kuntz. Aber als der Erfolg kam, kamen auch die Egoismen zurück - bei allen, nicht nur bei dem, dem oder dem.

Ich bin gespannt, ob sich HPB oder Merk oder sogar beide bereit erklären, auf der JHV nochmal für eine Alternative bereit zustehen.

Das haben nämlich die meisten noch nicht verstanden: Die Herausforderung besteht ja nicht darin, die bestehenden Personen abzuwählen, sondern welche zu finden, die bereit sind sich vor den Karren zu spannen. Wobei ich befürchte, das sich da welche warmlaufen, die ich noch weniger haben will als die aktuellen. Dann hast du nämlich auf der JHV die Wahl zwischen Pest und Cholera und alle fragen sich wie es soweit kommen konnte...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Troglauer hat geschrieben:Wenn angeblich alle gegen Briegel waren, dann müssen sich diejenigen, die ihn trotzdem vorgeschlagen haben aber mal ernsthaft fragen, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben.
.
Der Aufsichtsrat war mehrheitlich für Briegel.
Rein rechtlich hat der Aufsichtsrat den Mann zu bestellen, nicht der Vorstand. Und kann man wirklich Hans-Peter böse sein, wenn der ab dem Moment, wo der Vorstand ins Spiel kommt, die Schnauze voll hat, nachdem er vorher den AR als Partner hatte?

Und ja, man kann auch seine Art zu kommunizieren kritisieren.

Aber kann man das nicht auf eine Art und Weise machen, die einem Mann wie Briegel auf ehrenhafte Art gerecht wird?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ke07111978 hat geschrieben: Was nicht geht - und das hat der LD in seiner unnachahmlichen Art in einem Satz zusammengefasst - ist dieses wasch mich aber mach mich nicht nass. Wenn es grundsätzlich falsch läuft, kann ich mich nicht nen Jahr später hinstellen und sagen: Die haben mich überstimmt, ich kann nix dafür, wählt mich trotzdem wieder.
Da bin ich völlig bei dir, und das ist auch der Kardinalsfehler gewesen in der Vergangenheit. Mit Rombach hat man den "Kopf" abgestraft und gehofft, der Körper wird mit neuem Kopf, der vorher "Körper" war, besser funktionieren.

Es war ein fataler Trugschluss.
Und ja, wenn etwas völlig gegen meinen Strich geht, muss ich mich auch gerade machen. Ansonsten muss ich damit leben, dass ich eben als Teil des Ganzen in die Verantwortung genommen werde.

Da du ja weißt, dass ich bei Kuntz anderer Meinung bin, brauche ich da nicht drauf einzugehen, im Kreis drehen müssen wir uns nicht.
Aber ich teile deine Ansicht, dass wir auf der JHV uns die Augen reiben werden angesichts derer, die da ihren Hut in den Ring werfen. Die Kunst wird sein zu erkennen, wer wofür steht, oder für wen.

Und nein, ich glaube nicht, dass Markus oder Hans-Peter sich für den AR aufstellen.
In der momentanen Situation eher weniger.
Es muss ja jeder damit rechnen, sich nachhaltig zu beschädigen.
Gerade für das Geschäft, dass Markus gerade betreibt, wäre ein negatives Image tödlich.
Hans-Peter schmollt auch nicht, er ist jedes Spiel im Stadion. Aber ich glaube auch nicht, dass er sich aufstellt.
Wobei ich mir es wirklich wünschen würde.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ke07111978 hat geschrieben: Das haben nämlich die meisten noch nicht verstanden: Die Herausforderung besteht ja nicht darin, die bestehenden Personen abzuwählen, sondern welche zu finden, die bereit sind sich vor den Karren zu spannen. Wobei ich befürchte, das sich da welche warmlaufen, die ich noch weniger haben will als die aktuellen. Dann hast du nämlich auf der JHV die Wahl zwischen Pest und Cholera und alle fragen sich wie es soweit kommen konnte...
Ich bin ja hier noch nicht lange dabei u. stell mich vielleicht blöd dran,aber,wie gehe ich damit um?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ist eine schwierige Sache.
Ich habe z.B. auch für Nikolai Riesenkampff gestimmt und die kritischen Stimmen, die mich vor genau dem warnten, was jetzt passierte, beiseite gewischt.

Oder damals Atze, der uns vor Jäggi warnte...ich wollte das nicht glauben.

Ich möchte mal als Beispiel "Onkel Tom" anführen. Wenn der als Agent Provocateur in einer JHV auftritt, wer sagt mir dann, dass dies nicht auch in Form eines AR-Mitglieds passieren kann......
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

[quote="wkv"]
Der Aufsichtsrat war mehrheitlich für Briegel.
Rein rechtlich hat der Aufsichtsrat den Mann zu bestellen, nicht der Vorstand. Und kann man wirklich Hans-Peter böse sein, wenn der ab dem Moment, wo der Vorstand ins Spiel kommt, die Schnauze voll hat, nachdem er vorher den AR als Partner hatte?



Es ist doch auch die Aufgabe vom Sportvorstand mit den beiden anderen für die Interessen der Abteilung Sport zusammenzuarbeiten.Das daß nicht immer einfach sein wird,ist klar.Stellt sich die Frage:Wie werte ich die Abteilungen.Und da würde ich den Sportvorstand leicht über die anderen stellen.Damit er die in ihren Bereichen in die Verantwortung nehmen kann.Nicht umgekehrt.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Wenn man so die letzten Notzon'schen Aktionen betrachtet halte ich es für eher unwahrscheinlich dass es da große ausführliche Gespräche gab.
Warum?! Ganz einfach weil es nicht die Notzon'sche Art ist dass da viel nach Außen dringt.
Er arbeitete zuletzt akribisch im hermetisch abgeriegelten Hinterzimmer mit dicken Panzerwänden durch die nix drang.
Meier stand mehr als offensichtlich zur Dispositionen. Unter allen gehandelten Trainer War nicht einmal der Name der Kampfsau aus dem Großherzogtum zu lesen.
Abu Hanna und Andersson zauberte er aus dem nichts und auch sonst macht er seine Arbeit ohne Tamtam.
Die Presse kennt das nunmal nicht vom Betze. Ebenso wenig wir Fans. Aber wir werden uns daran gewöhnen "müssen"/"dürfen" ist wohl der bessere Ausdruck.
Auch wenn ich gern täglich News über den FCK lese (am liebsten positive ) ist es mir doch ganz lieb dass mit Notzon noch mehr Ruhe eingekehrt ist(Stöver hatte auch schon recht 'leise' gearbeitet).
Das tut dem Verein gut. Die Presse wird dass in ein zwei Monaten auch gerafft haben (sofern wir in der Zeit eine andere Leistung abliefern und unser Punktekonto aufgepäppelt haben). Und wir Fans werden damit auch leben müssen nicht mehr über die Grottenkicks mit KatastrophenLeistungen zu streiten sondern vielleicht dass wir uns uns bei nem 3:2 Sieg gg die Niederlage und einen 0:2 Rückstand stemmten oder doch in letzter Sekunde den Ausgleich durch nen Schwalbenelfer kassieren.

Hoffentlich ist diese Totwoche bald rum.

OffTopic:
Warum sagt ein Spalvis die LS nicht ab?! Das ärgert mich. Klar abstellungspflicht und so. Aber die Argumente : neuer Trainer,noch nicht ganz fit und Chancenlos in der WM- quali sollten für jeden Trainer nachvollziehbar sein.
Finde ich nicht gut.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

wkv hat geschrieben:Ist eine schwierige Sache.
Ich habe z.B. auch für Nikolai Riesenkampff gestimmt und die kritischen Stimmen, die mich vor genau dem warnten, was jetzt passierte, beiseite gewischt.

Oder damals Atze, der uns vor Jäggi warnte...ich wollte das nicht glauben.

Ich möchte mal als Beispiel "Onkel Tom" anführen. Wenn der als Agent Provocateur in einer JHV auftritt, wer sagt mir dann, dass dies nicht auch in Form eines AR-Mitglieds passieren kann......

Sorry,mit dem letzten Satz kann ich garnichts anfangen.
Mit den anderen schon.Machts aber auch nicht besser.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben: Da bin ich völlig bei dir, und das ist auch der Kardinalsfehler gewesen in der Vergangenheit. Mit Rombach hat man den "Kopf" abgestraft und gehofft, der Körper wird mit neuem Kopf, der vorher "Körper" war, besser funktionieren.
Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ke07111978 hat geschrieben:
Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.

Was können wir tun,damit sich das ändert:
Oder:Wer kann was dafür tun?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Ich schreib jetzt mal hier, vielleicht finde ich einen Leidensgenossen.

Frage: Hat von Euch auch jemand beim Stadionfest ein Sky-Abo abgeschlossen, mit einem Gratistrikot?
Laut Sky hätte es keine Trikotaktion gegeben und ich bekomme keinen Code.
Auf dem Antrag wurde es aber vermerkt.
Bitte PN an mich.
Danke und schönes Wochenende.
de79esche

Beitrag von de79esche »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:
Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.

Was können wir tun,damit sich das ändert:
Oder:Wer kann was dafür tun?
Die Quertreiber und ihre Padawans endlich aus dem Verein kicken. Da sind immernoch Leute, die schon zu Atzes Zeiten ihre Finger im Spiel hatte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ke07111978 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Da bin ich völlig bei dir, und das ist auch der Kardinalsfehler gewesen in der Vergangenheit. Mit Rombach hat man den "Kopf" abgestraft und gehofft, der Körper wird mit neuem Kopf, der vorher "Körper" war, besser funktionieren.
Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.
Der Kardinalsfehler war, dass nicht ALLE haben gehen müssen.
Und hör mir auf, Rombach als Opfer hinzustellen. Es war nicht wahr, es ist nicht wahr, es wird nicht wahr. Er hatte nur den Anstand, den Frenger bis heute hat vermissen lassen. Er ging.

Ein Jahr vorher, bei der Zeltmission, war er dabei, als zunächst ER, dann der "Ehrenwerte Ehrenratsvorsitzende" als Leiter der Vorstellungsrunde, und zuletzt Hardy Höfli ihr intrigantes Spiel mit Jürgen Kind und Charlotte Basaric trieben.

Mittäter, nicht Opfer.
Und er hat von seiner eigenen Medizin gekostet.
Und ER SELBST hat mit dem Feng Shui die Medizin geliefert.
Wer als Aufsichtsrat nicht weiß, wo die Grenze dessen ist, was genehmigungspflichtig ist und was nicht, darf nicht Aufsicht führen.

Hinzu kommt, dass er in seiner alltäglichen Art auch nicht dafür bekannt war, andere allzu fürsorglich anzufassen. Um es milde auszudrücken.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

wkv hat geschrieben:
Ein Jahr vorher, bei der Zeltmission, war er dabei, als zunächst ER, dann der "Ehrenwerte Ehrenratsvorsitzende" als Leiter der Vorstellungsrunde, und zuletzt Hardy Höfli ihr intrigantes Spiel mit Jürgen Kind und Charlotte Basaric trieben.

Mittäter, nicht Opfer.
Und er hat von seiner eigenen Medizin gekostet.
Und ER SELBST hat mit dem Feng Shui die Medizin geliefert.
Wer als Aufsichtsrat nicht weiß, wo die Grenze dessen ist, was genehmigungspflichtig ist und was nicht, darf nicht Aufsicht führen.

Hinzu kommt, dass er in seiner alltäglichen Art auch nicht dafür bekannt war, andere allzu fürsorglich anzufassen. Um es milde auszudrücken.
Ganz schwerer Tobak.
Zeltmission sagt mir nichts.Rombach schon.Hardy Höfli??? Hört sich schweizerich an.Kumpel vom Sforza?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Uff.
Eigentlich müssen wir die Zeit nicht noch einmal hervorkramen, aber wir haben angefangen....

Ich schreib dir eine PN.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Hallo Leute,
bitte entschuldigt meine blöde Fragerei.
Ich bin schon seit ich denken kann FCK Fan.Und habe, wie wahrscheinlich viele andere,weder die Zeit noch die Muße gehabt,um ausser ins Stadion zu gehen, auch noch die Internas zu verfolgen.
Jetzt bin ich zeitlich etwas freier u. möchte versuchen zu verstehen,was bei meinem FCK gerade passiert u. warum wir da Stehen wo wir jetzt stehen.
Ich möchte niemandem zu nahe treten,diskreditieren,irgendwelche Leistung be. o. verurteilen.
Falls ich durch meine Fragerei in irgendwelche Fettnäppchen trete ist das nicht beabsicht.
Meine Frau meint,ich hätte da so ein Talent. :daumen:
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Hallo Leute,
bin ich im falschen Film. Das ist wohl wieder typisch für dieses Forum. Der Titel heißt: Suche nach Strassers Co-Trainer.
Was kommt an Beiträgen: unendlich viele Hölzchen-Stöckchen Beiträge, die in anderen Themenfeldern schon x-mal durchgekaut wurden. Wird langsam stinklangweilig.
Hab ihr alle zu viel Zeit, dass ihr euch immer wieder und immer wieder mit dem gleichen Thema beschäftigt.
Kann auch den Betreiber nicht verstehen, dass er nicht schon längst diesen Themenpunkt gesperrt hat. Sonst ist er schneller bei der Hand.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Klar, ist doch Länderspielpause. :kampf: :nospeakhearsee:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@WHSchorle:
Entspann dich! Geh mal davon aus das die "Zeltmission", Udo sopp, höfli, etc ohnehin nur 10-15% hier bekannt sind.
Wenn auch nur aus Altersgründen. Mich hat mit 18 oder 23 auch nur die Mannschaft interessiert. Was da im Hintergrund - sprich Vorstand, AR oder so - abging ging an mir vorbei!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@wkv: Ich kenne diese Vorgänge nicht und sie sind mir ehrlicher Weise auch egal. Wenn Leute von Kuntz oder Rombach unter der Gürtellinie angegangen wurden, missbillige ich das genauso wie umgekehrt. Dieses Auge um Auge, Zahn um Zahn ist kindisch. Das es dem Verein auf keinen Fall gedient hat, dafür muss ich aktuell nur auf die Tabelle schauen.

Was übrig bleibt ist eine katastrophale Außendarstellung und ein Verein, der sich mehr mit Personen als mit Inhalten beschäftigt.

Ein grundlegendes Irrtum besteht schon darin, was die Aufgabe eines Aufsichtsrates ist. Er soll natürlich kontrollieren, aber soll vor allem beraten.

Ob Prof. Dr. Dr. Rombach dazu geeignet war, muss jeder selbst beurteilen - auf jeden Fall hat dieser Mann mehr akademische und unternehmerische Erfahrung (Gründer und Geschäftsführer des Frauenhofer Instituts für Software Engineering) als unser komplettes aktuelles Aufsichtsgremium zusammen. Und er ist Träger des Bundesverdienstorden am Bande etc. etc. etc. der man wirkt auf mich nicht so, als wäre er nicht integer. Egal: Ihr wolltet ihn los werden, ihr seit ihn losgeworden. Aber das selbe Thema wie jetzt: Wer soll es denn stattdessen machen? Da kam nichts - und wie du selbst schreibst, alle Warnungen wurden in den Wind geschlagen.

Lassen wir das mal beiseite - weil wie Du geschrieben hast, es bringt sowieso keinen weiter und kommen darauf zurück, was die Aufgabe eines Aufsichtsrates ist. Hier geht schon damit los, dass in unserer Satzung das Wort beraten kein einziges mal vorkommt - das liest sich eher wie die Aufgabenbeschreibung der Innenrevision - und so führen es einige zur Zeit auch aus. Über die Qualifikation die jemand haben sollte um in den AR zu kommen, steht da z.B. gar nichts drin, keine Verweis auf den Governance Index, nix. Und wenn es mich nicht täuscht, habe ich hier irgendwo mal gelesen, dass ein großer Teil der Differenzen sich unter anderem im Satzungsausschuss ergeben hat.

Was ich sagen will: Wenn wir nicht anfangen, den Aufsichtsrat zu aller Erst als Beratungsgremium zu verstehen, nach dem Motto: Wir sind stolz, dass xy und z bei uns im Aufsichtsrat sind, dann wird sich nichts ändern, weil wir keine qualifizierten Leute mehr finden, die sich das antun. Jeder soll sich einfach mal ganz neutral die Frage stellen, wer aus unserem aktuellen AR welchen Mehrwert für den Verein bringt und ob er qua Person das halten kann, was er verspricht. Dann wären wir schon mal ein Stück weiter. Einfach mal die "Bewerbungsschreiben" und Interviews hier auf dbb der aktuellen AR mal gegen die aktuelle Realität halten. Das Gleiche kann man auch gerne mal bei Vorständen machen. Das Ergebnis sollte in den meisten Fällen selbstredend sein. Gladbach hat in seinem Präsidium, was in unsere Struktur am ehesten mit dem AR vergleichbar ist Rainer Bonhof und Hans Meyer. Als Geschäftsführer Max Eberl - drei Leute die Fußball rauf und runter verkörpern. Wir haben M. Abel und sonst nix.

So und jetzt überlasse ich den Trend wieder dem eigentlichen Thema... Ausgangspunkt der letzten zwei Seiten war wohl meine Anmerkung hinsichtlich der Absage von Gunther Metz....
Gesperrt