
Mal ganz provokativ:kategorie abc hat geschrieben:
Dein Beitrag gefällt mir richtig gut. Wir haben hier echte Experten sitzen, in allen belangen, was personell den Fußball anbelangt. Zudem haben wir auch echte finanzexperten, ist mir beim lesen dieses threads", FCK-Vorstand: Keine Pläne für Stadion-Abriss", aufgefallen! Vielleicht ist auch dazu einer bereit dem FCK tatkräftig unter die arme zu greifen!?
wenn ich das lese,wird mir übel.Und jeder wird sagen:Immer nur das Beste für den FCK.Ke07111978 hat geschrieben:Ich fabuliere nicht und betreibe auch keine Legendenbildung. Was ich zu Uwe schreibe, weis ich. Ich weis es aus erster Hand und jeder, der öffentliche Aussagen richtig deuten kann, weis es auch.
Abel sollte für seine Rolle in der Brutus Geschichte reichlich belohnt werden. Als er das durch Merk in Gefahr sah, den er vorher noch hofiert hatte, bekam Merk ein Messer in den Rücken. Damit schadete sich Abel aber selbst, so das man eine Dritten engagieren musste, der dann solange torpediert wurde bis man meinte selbst zuschlagen zu können. Leider (aus Sicht von Abel) haben es zumindest ein-zwei Mitglieder des AR geschafft ihn zwischenzeitlich derartig öffentlich zu diskreditieren, dass NR sich nicht mehr getraut hat ihn zum Sportvorstand zu machen.
Die Posse um Briegel war nur ein Teil dieses Spiel. Als HPB - der immer zuerst ans Gute im Menschen glaubt - die Schlangengrube erkannt hat, hatte er keine Lust mehr. Hätte ich auch nicht gehabt...
Ob der Grund wichtiger oder unwichtiger war, lassen wir mal dahingestellt. Man kann sich als AR auch nicht einfach die Ecke stellen, wenn man beleidigt ist und ständig mit Rücktritt drohen - aber wenn etwas passiert, dass komplett gegen meine Überzeugung ist, dann muss ich darauf konsequent reagieren. Landry hat das gemacht, Hans-Peter hat das gemacht und Martin Sester auch.wkv hat geschrieben:Falls du auf M. Sester anspielst, an die Geschichte erinnere ich mich, und das war kein banaler Grund.Ke07111978 hat geschrieben: Mal losgelöst davon, dass man dann als AR auch gerne mal zurücktreten kann, um seinen Unmut zu äußern - da sind schon AR aus viel banaleren Gründen zurückgetreten
Der Aufsichtsrat war mehrheitlich für Briegel.Troglauer hat geschrieben:Wenn angeblich alle gegen Briegel waren, dann müssen sich diejenigen, die ihn trotzdem vorgeschlagen haben aber mal ernsthaft fragen, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben.
.
Da bin ich völlig bei dir, und das ist auch der Kardinalsfehler gewesen in der Vergangenheit. Mit Rombach hat man den "Kopf" abgestraft und gehofft, der Körper wird mit neuem Kopf, der vorher "Körper" war, besser funktionieren.Ke07111978 hat geschrieben: Was nicht geht - und das hat der LD in seiner unnachahmlichen Art in einem Satz zusammengefasst - ist dieses wasch mich aber mach mich nicht nass. Wenn es grundsätzlich falsch läuft, kann ich mich nicht nen Jahr später hinstellen und sagen: Die haben mich überstimmt, ich kann nix dafür, wählt mich trotzdem wieder.
Ich bin ja hier noch nicht lange dabei u. stell mich vielleicht blöd dran,aber,wie gehe ich damit um?Ke07111978 hat geschrieben: Das haben nämlich die meisten noch nicht verstanden: Die Herausforderung besteht ja nicht darin, die bestehenden Personen abzuwählen, sondern welche zu finden, die bereit sind sich vor den Karren zu spannen. Wobei ich befürchte, das sich da welche warmlaufen, die ich noch weniger haben will als die aktuellen. Dann hast du nämlich auf der JHV die Wahl zwischen Pest und Cholera und alle fragen sich wie es soweit kommen konnte...
wkv hat geschrieben:Ist eine schwierige Sache.
Ich habe z.B. auch für Nikolai Riesenkampff gestimmt und die kritischen Stimmen, die mich vor genau dem warnten, was jetzt passierte, beiseite gewischt.
Oder damals Atze, der uns vor Jäggi warnte...ich wollte das nicht glauben.
Ich möchte mal als Beispiel "Onkel Tom" anführen. Wenn der als Agent Provocateur in einer JHV auftritt, wer sagt mir dann, dass dies nicht auch in Form eines AR-Mitglieds passieren kann......
Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.wkv hat geschrieben: Da bin ich völlig bei dir, und das ist auch der Kardinalsfehler gewesen in der Vergangenheit. Mit Rombach hat man den "Kopf" abgestraft und gehofft, der Körper wird mit neuem Kopf, der vorher "Körper" war, besser funktionieren.
Ke07111978 hat geschrieben:
Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.
Die Quertreiber und ihre Padawans endlich aus dem Verein kicken. Da sind immernoch Leute, die schon zu Atzes Zeiten ihre Finger im Spiel hatte.weißherbschtschorle hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:
Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.
Was können wir tun,damit sich das ändert:
Oder:Wer kann was dafür tun?
Der Kardinalsfehler war, dass nicht ALLE haben gehen müssen.Ke07111978 hat geschrieben:Der Kardinalsfehler war nicht das Rombach oder Kuntz abgewählt / nicht entlastet oder was auch immer wurden (ich will nur verhindern, dass sich hier wieder einer an Begrifflichkeiten aufhängt). Das muss erlaubt sein, egal welche inhaltliche Meinung man vertritt. Der Kardinalsfehler, war das wie. Die Schlammschlacht die alles überlagert hat und die Analyse der wirklichen Fehler und Probleme überdeckt hat. Und eigentlich sind wir mittlerweile kilometerweit off-topic - oder eben auch nicht, weil der Umgang mit Gunther Metz hat mal wieder gut in die Reihe gepasst.wkv hat geschrieben: Da bin ich völlig bei dir, und das ist auch der Kardinalsfehler gewesen in der Vergangenheit. Mit Rombach hat man den "Kopf" abgestraft und gehofft, der Körper wird mit neuem Kopf, der vorher "Körper" war, besser funktionieren.
Ganz schwerer Tobak.wkv hat geschrieben:
Ein Jahr vorher, bei der Zeltmission, war er dabei, als zunächst ER, dann der "Ehrenwerte Ehrenratsvorsitzende" als Leiter der Vorstellungsrunde, und zuletzt Hardy Höfli ihr intrigantes Spiel mit Jürgen Kind und Charlotte Basaric trieben.
Mittäter, nicht Opfer.
Und er hat von seiner eigenen Medizin gekostet.
Und ER SELBST hat mit dem Feng Shui die Medizin geliefert.
Wer als Aufsichtsrat nicht weiß, wo die Grenze dessen ist, was genehmigungspflichtig ist und was nicht, darf nicht Aufsicht führen.
Hinzu kommt, dass er in seiner alltäglichen Art auch nicht dafür bekannt war, andere allzu fürsorglich anzufassen. Um es milde auszudrücken.