FW 1920 hat geschrieben:Ich bin von unserer "Führungselite" sehr enttäuscht. Ich muss die flotten Sprüche bei Amtsantritt hier nicht wiederholen, ich frage mich nur: Wo sind die Taten, die Früchte??? Ich sehe keine!!!
Nicht, dass ich die schwierige und komplizierte finanzielle Situation des FCK verkenne, aber dann muss ich an diese Aufgabe ruhig und überlegt herangehen. Dass es hier keine optimale Lösung geben kann, ist jedem Fachmann klar.
Und noch eines: Der Stadt sind in finanziellen Dingen die Hände gebunden, ohne Aufsichtsbehörde sprich Land geht hier gar nichts.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen schon einige versucht haben, sie sind aber gescheitert. Auch der große Investor ist noch eine scheues Reh!
Für mich käme nur eine umfassende Bestandsaufnahme (von Fachleuten!!) und intensive gemeinsame Gespräche von Stadt-Land-FCK in Frage, in denen alle Alternativen ergebnisoffen besprochen werden.
Ansonsten freuen wir uns wie kleine Kinder wieder einmal über einen Sieg auf dem Betze und unser Verein geht langsam, aber sicher vor die Hunde!!

Hier muss ich dir vollends recht geben. An anderer Stelle hatte ich so einen kleinen Ansatz schon mal geschrieben. Zwei Jahre sind die Verantwortlichen nun am Ruder, was ist letztendlich passiert - nichts. Weder ein Investor in Sicht, ein scheues Reh, mag sein, noch sind irgendwelche interessanten mittelfristigen Sponsoren im Boot. Stattdessen freut man sich, sicherlich aller ehren Wert, dass auf der anderen Seite ein paar Hunderttausend eingetrieben werden. Das kann es doch nicht wirklich sein um mal auf Dauer zu gesunden.
Seit zwei Jahren wird nun ständig kolportier, wie beschissen es uns denn geht. Es werden die letzten Kronjuwelen an den Mann gebracht, sprich Spieler - werden auch ein, zwei, drei gute geholt, doch letztendlich dient die ganze Kohle wieder dafür, um ständig (angeblich) Löcher zu stopfen. Das ganze bringt uns jedoch noch mehr in die Verlustzone durch stetigen Misserfolg. Sollten wir uns gerade mal so halten, werden 3 Mio Verlust bei der nächsten Bilanz nicht reichen. Manchmal scheint es mir so, als gehe man seitens der Verantworlichen sehenden Auges in die Insolvenz. Warum nicht mal ein Hoffnungsschimmer, warum nicht mal einen Schritt nach vorne gehen, will mir einifach nicht in Birne. Noch mal, das ganze Herzblutgesabbel und andere Kampangnen haben uns bisher keinen Schritt weiter gebracht. Einfach mal die ganze Tradition vergessen, die eh keinen Bestand hat, wenn man sie nicht mit weiteren Taten fühlt. Bei der Vorgehensweise habe ich da meine größten Bedenken.
Mut macht mir derzeit einzig und alleine Jeff Strasser, unsere wohl letzte Patrone - Mut macht mir, dass ich seit langem wieder mal Fußball sehen durfte. Was haben wir sonst noch, was einem Mut machen kann - vielleicht hilft mir einer drauf??