Forum

Klatt: "3. Liga wäre Herausforderung" - Was passiert mit dem Stadion? (SWR)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ke07111978 hat geschrieben:Der Konnex zur Finanzierung ist nicht gegeben. Es handelt sich um eine Kommunalanleihe - wie die restlichen rd. EUR 700 Mio. Schulden der Stadt Kaiserslautern auch. Da sind länger- aber auch kürzer laufende Anleihen dabei mit höheren aber auch niedrigeren Zinsen.

Es sind keine Schulden der Stadiongesellschaft sondern Schulden der Stadt Kaiserslautern. Die Stadiongesellschaft ohne der Stadt als Bürge hätte nichtmal die Hälfte des Finanzierungsvolumen bekommen. Das ist ähnlich wie bei deinem Einfamilienhaus. Nur weil Du einfach 50% mehr bezahlst als Marktwert, gibt dir die Bank ja auch nicht 50% mehr Kredit. Bürgt der nette Onkel von nebenan, der einen noch reicheren Onkel hat, der im Zweifel immer für alles aufkommt, dann schon.

Es sind waren und bleiben immer die Schulden der Stadt Kaiserslautern. Wie sagt der Volksmund dazu: Wer bürgt wird gewürgt. Der Hebel der Gläubiger ist derartig lang, da kann man sich getrost die Reisekosten sparen.

Wenn man das erstmal akzeptiert, dann ergeben sich auch sinnvolle Lösungsmöglichkeiten. Z.B. könnte die Stadt bei einer Schuldübernahme die 20 Mio. aus der Stadiongesellschaft nutzen, um andere Schulden zurückzuführen. Damit wäre zumindest mal die Verschwendung von aktuell rd. EUR 0,8 Mio. p.a. beendet. Damit wär schonmal 1/3 der notwendigen Pachtreduktion refinanziert.
Was kann der FCK da tun,um darauf Einfluss zu nehmen?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Er kann das professionell vorbereiten und mundgerecht strukturieren und mit einem fundierten Restrukturierungskonzept auf die Stadt und seine Gläubiger zugehen. Da darf dann gerne mehr drinstehen als "nur zusammen" und wir finden einen Investor, der all unsere Probleme löst.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ke07111978 hat geschrieben:Er kann das professionell vorbereiten und mundgerecht strukturieren und mit einem fundierten Restrukturierungskonzept auf die Stadt und seine Gläubiger zugehen. Da darf dann gerne mehr drinstehen als "nur zusammen" und wir finden einen Investor, der all unsere Probleme löst.
Warum tut er das nicht ?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Weil er der Überzeugung war / ist die Probleme des FCK anders lösen zu können. Man hat deutlich kommuniziert, dass man die volle Pacht und die kompletten Nebenkosten bezahlen will und parallel einen Investor sucht. Kannst Du alles hier auf dbb nachlesen.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ke07111978 hat geschrieben:Weil er der Überzeugung war / ist die Probleme des FCK anders lösen zu können. Man hat deutlich kommuniziert, dass man die volle Pacht und die kompletten Nebenkosten bezahlen will und parallel einen Investor sucht. Kannst Du alles hier auf dbb nachlesen.
Hab ich gelesen.Ist ja auch sehr ehrenvoll.Man kann das Eine tun,muß das Andere aber nicht lassen.
Das gehört auch zu einem geplanten Handeln u. einem Konzept zur Zukunft des FCK.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Man sieht die aktuelle sportliche Situation unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen (hohe Stadionkosten).

Ich bin jetzt kein hundertprozentiger Experte. Fände die Idee einer gGmbH & Co KGaA sehr sexy. Würde implizieren, dass diese Gesellschaftsform die aktuelle Stadiongesellschaft ablösen würde.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

wkv hat geschrieben:Scheinbar reicht es nicht aus, dass ich seit Jahren schreibe, dass der Bauantrag keine Konzerte vorsieht, und das die Entfluchtung des Innenraums kein großes Konzert zulässt.
Scheinbar giltst du bei einigen nicht als vertrauenswürdige Quelle... :wink:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Betze_FUX hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Scheinbar reicht es nicht aus, dass ich seit Jahren schreibe, dass der Bauantrag keine Konzerte vorsieht, und das die Entfluchtung des Innenraums kein großes Konzert zulässt.
Scheinbar giltst du bei einigen nicht als vertrauenswürdige Quelle... :wink:
Naja, er sollte es ja wissen.
Von wegen Feuerwehr und so...
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich hab ja nicht bestritten das es so ist bzw. sein kann.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit der Nutzung des FWS als reines Fußballstadion ging damals auch durch die Presse.
Deshalb wollte doch u.a. auch der damalige OB Deubig eine Konzerthalle auf das Dach der Tiefgarage Pfalztheater bauen, die zwischen 3000-5000 Leuten Platz geboten hätte, wenn ich mich recht entsinne.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Eine Klarstellung des FCK-Vorstands von heute:

Bild

FCK-Vorstand: Keine Pläne für Stadion-Abriss

Der 1. FC Kaiserslautern und das Fritz-Walter-Stadion gehören untrennbar zusammen. Dies hat nun auch die Vereinsführung klargestellt.

In einer bei "Facebook" veröffentlichten Botschaft hat sich der FCK-Vorstandsvorsitzende Thomas Gries wie folgt zu Wort gemeldet: "Ich denke, wir sollten mal wieder etwas Sachlichkeit in die Diskussion um unser Stadion bringen. Niemand hat mir gegenüber jemals den Vorschlag gemacht, das Fritz-Walter-Stadion abzureißen. Es gab einen Antrag, dass im Stadtrat über die Zukunft des Stadions im Rahmen von verschiedenen Zukunftsszenarien diskutiert wird. Mehr nicht. Dieser Antrag wurde übrigens abgelehnt. Nur weil einige Medien darauf angesprungen sind und daraus Horrorszenarien konstruieren, muss jetzt keiner Angst haben um den Betze."

Zuvor hatte bereits FCK-Legende Hans-Peter Briegel die medial aufgebauschte Diskussion als blödsinnig dargestellt (siehe Chronologie im DBB-Forum).

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dass es hier schon Leute geschrieben haben, die der öffentlichen Stadtratssitzung beigewohnt haben, war ja auch nicht genug.

Hier wurde eine Hysterie betrieben.... :nachdenklich:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

etwas Sachlichkeit in die Diskussion um unser Stadion bringen
Hat er sich immer noch nicht erkundigt und weiß nicht, dass FWS nicht uns gehört? :D
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Och, so ne sachliche Diskussion wie hier gab es lange nicht. Hätte der gute Mann seinen Job besser gemacht, wären solche Diskussionen erst gar nicht aufgekommen. Aber am Ende sind natürlich die Medien dran schuld. Haben wir ja auch gerade bei der Bundestagswahl gelernt :nachdenklich:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich wollte es gerade sagen.
Hätte 90% der Diskussionen dieses Niveau, dbb wäre ein anderes Forum.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Da würde wahrscheinlich schon ein deutlich geringerer Prozentsatz reichen, um das zu erreichen. Aber man soll ja Ziele haben... :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab auch trotz kontroverser Meinungen seltsamerweise keine Beleidigungen gelesen.
Komische Sache.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

wkv hat geschrieben:Dass es hier schon Leute geschrieben haben, die der öffentlichen Stadtratssitzung beigewohnt haben, war ja auch nicht genug.

Hier wurde eine Hysterie betrieben.... :nachdenklich:
Ich denke,es wichtig,daß der FCK zu diesem Thema Position bezieht.Auch wenn er nicht Inhaber vom FWS ist.
Ohne FCK kein FWS.
Und ohne FWS ist Kl. nichts.

Ups.Fehlerteufel :teufel2:
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ich weis,ihr werdet mich teern u. federn.Ich bin der festen Überzeugung:wir werden da nur rauskommen, wenn wir ein Konzept für den Aufstieg in die 1.Liga präsentieren.Mit Hand u. Fuss.Einen Zeitplan mit vernüftigen Zielen.Z.B. 2 Jahre zur Stabilisierung der Mannschaft,2Jahre zum gezielten Verstärken u. dann Angriff auf die 1.Liga.
Damit kann Herr Gries dann auch gegenüber den Sponsoren auftreten.
Herr Klatt hat dann auch gegenüber der Stadt/ADD/Land einen Verhandlungsspielraum.
Warum spielt Union Berlin ganz oben mit?
Weil die einen Plan haben.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FW 1920 hat geschrieben:Ich bin von unserer "Führungselite" sehr enttäuscht. Ich muss die flotten Sprüche bei Amtsantritt hier nicht wiederholen, ich frage mich nur: Wo sind die Taten, die Früchte??? Ich sehe keine!!!
Nicht, dass ich die schwierige und komplizierte finanzielle Situation des FCK verkenne, aber dann muss ich an diese Aufgabe ruhig und überlegt herangehen. Dass es hier keine optimale Lösung geben kann, ist jedem Fachmann klar.
Und noch eines: Der Stadt sind in finanziellen Dingen die Hände gebunden, ohne Aufsichtsbehörde sprich Land geht hier gar nichts.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen schon einige versucht haben, sie sind aber gescheitert. Auch der große Investor ist noch eine scheues Reh!
Für mich käme nur eine umfassende Bestandsaufnahme (von Fachleuten!!) und intensive gemeinsame Gespräche von Stadt-Land-FCK in Frage, in denen alle Alternativen ergebnisoffen besprochen werden.
Ansonsten freuen wir uns wie kleine Kinder wieder einmal über einen Sieg auf dem Betze und unser Verein geht langsam, aber sicher vor die Hunde!! :teufel2:
Hier muss ich dir vollends recht geben. An anderer Stelle hatte ich so einen kleinen Ansatz schon mal geschrieben. Zwei Jahre sind die Verantwortlichen nun am Ruder, was ist letztendlich passiert - nichts. Weder ein Investor in Sicht, ein scheues Reh, mag sein, noch sind irgendwelche interessanten mittelfristigen Sponsoren im Boot. Stattdessen freut man sich, sicherlich aller ehren Wert, dass auf der anderen Seite ein paar Hunderttausend eingetrieben werden. Das kann es doch nicht wirklich sein um mal auf Dauer zu gesunden.
Seit zwei Jahren wird nun ständig kolportier, wie beschissen es uns denn geht. Es werden die letzten Kronjuwelen an den Mann gebracht, sprich Spieler - werden auch ein, zwei, drei gute geholt, doch letztendlich dient die ganze Kohle wieder dafür, um ständig (angeblich) Löcher zu stopfen. Das ganze bringt uns jedoch noch mehr in die Verlustzone durch stetigen Misserfolg. Sollten wir uns gerade mal so halten, werden 3 Mio Verlust bei der nächsten Bilanz nicht reichen. Manchmal scheint es mir so, als gehe man seitens der Verantworlichen sehenden Auges in die Insolvenz. Warum nicht mal ein Hoffnungsschimmer, warum nicht mal einen Schritt nach vorne gehen, will mir einifach nicht in Birne. Noch mal, das ganze Herzblutgesabbel und andere Kampangnen haben uns bisher keinen Schritt weiter gebracht. Einfach mal die ganze Tradition vergessen, die eh keinen Bestand hat, wenn man sie nicht mit weiteren Taten fühlt. Bei der Vorgehensweise habe ich da meine größten Bedenken.
Mut macht mir derzeit einzig und alleine Jeff Strasser, unsere wohl letzte Patrone - Mut macht mir, dass ich seit langem wieder mal Fußball sehen durfte. Was haben wir sonst noch, was einem Mut machen kann - vielleicht hilft mir einer drauf??
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Ich weis,ihr werdet mich teern u. federn.Ich bin der festen Überzeugung:wir werden da nur rauskommen, wenn wir ein Konzept für den Aufstieg in die 1.Liga präsentieren.Mit Hand u. Fuss.Einen Zeitplan mit vernüftigen Zielen.Z.B. 2 Jahre zur Stabilisierung der Mannschaft,2Jahre zum gezielten Verstärken u. dann Angriff auf die 1.Liga.
Damit kann Herr Gries dann auch gegenüber den Sponsoren auftreten.
Herr Klatt hat dann auch gegenüber der Stadt/ADD/Land einen Verhandlungsspielraum.
Warum spielt Union Berlin ganz oben mit?
Weil die einen Plan haben.
Es wird dich keiner federn, das sollte eigentlich selbstverständlich sein für den FCK. Doch was wird vor der Saison ausgegeben - möglichst schnell in Sicherheit sein, sprich, nur nicht absteigen. Ein Verein mit solchen Zielen heißt vielleicht Regensburg, vielleicht Duisburg, Aue oder was weiß ich.... ein Verein mit solchen Zielen sollte nicht FCK heißen. Überall wird hier losgelassen, was wir angeblich mal für ein toller Verein wahren, der zweimal aus dem Nichts deutscher Meister wurde und einiges andere aufzuweisen hat - dieser Verein soll die 2. Liga erhalten - sorry, da kann ich nur lachen!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Ich weis,ihr werdet mich teern u. federn.Ich bin der festen Überzeugung:wir werden da nur rauskommen, wenn wir ein Konzept für den Aufstieg in die 1.Liga präsentieren.Mit Hand u. Fuss.Einen Zeitplan mit vernüftigen Zielen.Z.B. 2 Jahre zur Stabilisierung der Mannschaft,2Jahre zum gezielten Verstärken u. dann Angriff auf die 1.Liga.
Damit kann Herr Gries dann auch gegenüber den Sponsoren auftreten.
Herr Klatt hat dann auch gegenüber der Stadt/ADD/Land einen Verhandlungsspielraum.
Warum spielt Union Berlin ganz oben mit?
Weil die einen Plan haben.
Ob wir damit rauskommen ist schwer zu sagen, aber es würde vieles einfacher machen. Problem dabei, ich denke das kann man einfach nicht seriös planen, noch weniger durchziehen. Trotzdem wäre ein seriöses Konzept etwas, das vieleicht den ein oder anderen Geldgeber überzeugen würde, was in den Verein zu stecken.
Allerdings denke ich, das die Stadiongesellschaft sich auch mal mit der Stadt und dem Land gedanken machen könnte, wie man die Bude besser finanziert, bzw. wie man den Kredit kleiner bekommt. Es gehören bei jeder Aktion 2 Seiten zum Spiel, das man von der "öffendlichen" Seite nix in Bewegung setzt, finde ich schon etwas arm.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Bin voll bei dir.Kein Marketing-Chef kann mit der Aussage"Wir wollen eine entspannte Saison spielen "einen Hauptsponsor auftreiben
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Ob wir damit rauskommen ist schwer zu sagen, aber es würde vieles einfacher machen. Problem dabei, ich denke das kann man einfach nicht seriös planen, noch weniger durchziehen. Trotzdem wäre ein seriöses Konzept etwas, das vieleicht den ein oder anderen Geldgeber überzeugen würde, was in den Verein zu stecken.
Allerdings denke ich, das die Stadiongesellschaft sich auch mal mit der Stadt und dem Land gedanken machen könnte, wie man die Bude besser finanziert, bzw. wie man den Kredit kleiner bekommt. Es gehören bei jeder Aktion 2 Seiten zum Spiel, das man von der "öffendlichen" Seite nix in Bewegung setzt, finde ich schon etwas arm.


So ein Konzept lässt sich nicht so einfach auf die Beine stellen.Da müssen ganz viele Dinge ausgearbeitet werden.Alle Aufgabenbereiche müssen analysiert u. mit Vorgaben belegt werden,die im Gesamtkonzept aufgehen u. nachhaltbar sind.Das es Differenzen im Zeitplan geben wird,ist nachvollziehbar.Wenn aber die meisten Ziele ereicht werden,kann man gezielt nachsteuern.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Dass es durch seriöse Planung gehen kann zeigt doch der FC grade. Sie waren noch in der Saison 13/14 2.ligist und Schulden hatten sie auch nicht wenig. Dann haben sie einen Schmadtke geholt, einen Stöger, Fansanleihen mehrmals und haben sich hochgearbeitet. Ich will jetzt keine Details im Inet suchen, aber gerade das zeigt, dass es geht. Und sie zahlen ja auch genau so viel wie wir was Stadion angeht. Was wir bräuchten ist mehr Kompetenz auf wichtigen Positionen, die nachweislich gut sind. Mit nachweislich meine ich nicht 1-2 Saisons bei einem am Ende abgestiegen Verein und auch nicht 1-2 Jahre in der 3. Liga, sondern jemanden, der sich mit Fußball auskennt und schon lange in diesem Bereich arbeitet. Verständlich, dass solche Menschen deutlich mehr verdienen wollen, als jemand, der grade irgendwo in Ahlen eine gute Saison als Manager arbeitete. Wir brauchen jemanden, der das angesparte Geld (hier haben wir einen Experten mit Klatt) auch sehr sinnvoll investiert und dabei die Risiken so dermaßen reduziert, dass die Verluste kaum nennenswert sind. Dann alle sportlichen Entscheidungen auf mehrere Schulter teilen. Zum Beispiel SV, SD, Scouts und evtl. noch jemand aus dem AR. So wird zB bei BvB gemacht..
Was noch wichtiger ist: wenn sie zusammen dann einen Plan erstellt haben, diesen auch durchziehen. Nicht wie bei uns. Wie oft haben wir in den letzten Jahren schon die Philosophie gewechselt?! Wir haben alle mögliche Ausrichtungen schon ausprobiert mit vielen sehr unterschiedlichen Trainer und Spieler.. Gebracht hat es nichts.. Man stelle sich vor, wir hätten irgendwann mal im Jahr 2012 unseren "Schmadtke" geholt.. Wo wären wir jetzt wohl?
Gesperrt