keine ahnung ob das schon erwähnt wurde, aber vlt. hat bauckhage auch massgeblichen anteil, dass wir die lizenz für die 3.liga kriegen??
immerhin hat der mann seine freizeit oder was auch immer für uns eingesetzt, er war bei jedem spiel auch wenn er immer unter beschuss stand und hat alles ohne bezahlung gemacht. da gab es schon leute aufm betze die haben sich für scheiß arbeit auch noch die taschen voll gemacht. bauckhage kann nichts dafür, dass wir da unten stehen. zugegeben die beste arbeit hat er nicht gemacht, aber dass er uns geschadet hat würde ich auch nicht sagen. man muss eigentlich dankbar sein bzw.muss respekt haben vor menschen, die ohne bezahlung arbeiten.
Wenn jetzt noch der Göbel geht ist es perfekt.Doch der Stefan merkt
bestimmt bald,dass der keine Ahnung vom Fußball hat!!
Ich sag nur:Soooooo ein Tag soooo wunderschön wie heute...
So kenne ich den Verein ja gar nicht. 2 gute Nachrichten. Irgendwas schlimmes muss noch passieren, dass uns zurückwirft. Das bin ich ja gar nicht mehr gewohnt
Gut, dass die beiden weg sind. Aber noch haben wir nicht gewonnen.
in dieser kurzen zeit hat dieser "nette" Herr Bauckhage sehr viel falsch gemacht und evtl den fck an diese position geführt. Die ganz tollen investoren hat er auch nicht gebracht. UND TSCHÜSS MEINE HERREN
Herr Bauckhage hat versucht, in seiner Freizeit dem FCK zu helfen und macht uneigennützig jetzt den Weg frei für Stefan Kuntz. In welcher Weise er auch im Hintergrund gewirkt hat, kann sowieso keiner von uns richtig beurteilen. Das einzige, was er anscheinend von seinem Engagement gehabt hat, sind unsachliche Beschimpfungen und Pöbeleien. Trotz allem: Danke, Herr Bauckhage!
Ich geselle mich zu jenen, die sagen... "Danke für nichts!"
Trotzdem Hut ab und soviel Respekt davor, dass sie immerhin für den FCK da waren und etwas bewegen wollten, und hoffentlich noch rechtzeitig erkannt haben, dass ein Rücktritt ihrerseits den Weg frei macht für eine hoffentlich bessere Zukunft unter Stefan Kuntz.
Noch dreimal gehen wir Hoch und Brüllen Sie nach vorne... lasst uns das alte Betzefeuer entzünden, so dass wir uns wenigstens mit Anstand aus dem "Profifußball" verabschieden!
3x Zuhause... 4x noch Auswärts und nur 6 Punkte Rückstand.... auf Jungs jetzt noch mal nach vorne! Ein letztes Mal mit Kraft und Geschick, auf das wir uns mit Größe verbeugen können.
Und halten wir es wie Shakespear: Ein tiefer Fall führt oft zu größerem Glück.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Wenn Göbel nur noch Buchhalter ist okay.
Wenn er jetzt gefeuert würde hätte wohl keiner mehr bei den
anstehenden Verhandlungen mit der Stadt u. dem DFB den Finanziellen
Durchblick.
Natuerlich haben beide, vor allem Bauckhage nichts gebracht und nur Muell geredet!
Beachtet aber, dass beide dies ehrenamtlich gemacht haben, also unentgeldlich...beschimpfen muss man sie daher nicht, sie wollten wohl nur helfen, was sie nicht konnten.
Schlimmer ist, dass der,der die groesste Schuld hat, noch da ist und auch noch bleiben und weiter kassieren darf!
Hoffentlich begegnet der mir nie auf der Strasse, da kann ich fuer nix garantieren!!!
Dank an Herrn Landry! Ich kann zwar weder bei ihm noch bei Ohliger beurteilen, was er in den letzten Monaten gemacht hat, aber wenden wir es positiv: Zumindest war für ihn der FCK nicht einfach nur ein Verhikel, in jedes Mikrofon zu quatschen.
Herr Bauckhage hat es ja sicher auch gut gemeint. Ich will jetzt gar nicht die Leier vom abgehalfterten Politiker anfangen, der gerne eine medienwirksame Position übernimmt ....
Aber ich war bei der JHV. Und ich gestehe Bauckhage sogar zu, dass er - wie auch Buchholz - wohl geglaubt hat, dass es im Interesse des FCK sei, die Veranstaltung so über die Bühne zu bringen, wie sie sie über die Bühne gebracht haben. Vergessen wir nicht: Personelle Alternativen waren damals weit und breit nicht zu sehen.
Trotzdem! SO kann man's nicht machen!
Nicht wie bei der JHV und nicht wie bei seinen Medienauftritten seither. 'Engagement' ist immer zu loben. Aber wenn jeder für den FCK Engagierte schon ein guter Sprecher des Vorstandes wäre, hätten wir mindestens 10.000 geeignete Kandidaten!
Nein, das war nix ! Jedenfalls war es ganz gewiss kein Stil, der mir irgendwie zugesagt hätte.
Und daher: Danke für Ihr Engagement, und DANKE, dass Sie es jetzt beenden!
Zuletzt geändert von bybybonn am 07.04.2008, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lebe für meinen FCK! Dies ist meine Stadt!
Ich distanziere mich hiermit von allen Erfolgsfans dieser Welt!
Inbesondere von denen eines bekannten Vereins aus München!
News-Update: Bauckhage und Landry haben sich mittlerweile in einer Pressemitteilung des FCK zu Wort gemeldet und ihren Rücktritt bestätigt:
Hans-Artur Bauckhage: „Stefan Kuntz ist ein großer Gewinn für den 1.FC Kaiserslautern und er bedeutet als Vorstandsvorsitzender des FCK ein Stück ‚Neuanfang’. Vor dem Hintergrund der Kompetenz von Herrn Kuntz ist ein Rücktritt aus meiner Sicht zwangsläufig.
Darüber hinaus haben mich die nachvollziehbaren Proteste der Fans vom letzten Freitag nicht nur sehr beschäftigt, sondern waren letztendlich auch ausschlaggebend für meine Entscheidung.
Der Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern und Trainer Sasic wünsche ich, dass sie den Klassenerhalt noch schafft. Dem Verein wünsche ich eine gute sportliche Perspektive sowie eine wirtschaftlich solide Basis.“
Rolf Landry: „Nach einem ausführlichen Gedankenaustausch mit Stefan Kuntz habe ich die Überzeugung gewonnen, dass Herr Kuntz auch über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Vereins ein klares Bild besitzt. Ich bin davon überzeugt, dass eine Persönlichkeit wie er derzeitig eine vernünftige Alternative für die weitere positive Entwicklung ist. Diese ist von uns in schwieriger Stunde eingeleitet worden, muss aber noch zu Ende gebracht werden.
Da ich bereits zum Amtsantritt angekündigt habe, nur für einen Übergangszeitraum zur Verfügung zu stehen, sehe ich meine Tätigkeit als erfüllt an und mache den Weg für eine Veränderung frei.“
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@bybybonn: Meine Meinung nach der beste kritische Beitrag zu diesem Thema. Schön, wenn Fans ihre Kritik auch mit Anstand und Respekt formulieren können.
Ich gehe davon aus, dass beide dem FCK helfen wollten. Herr Landry unterstützt den FCK mit der Barbarossa-Bäckerei, wo er kann. Dafür vielen Dank Herr Landry und unterstützen Sie den Verein auch bitte in Zukunft. Wir brauchen alle, insbesondere die, die aus Liebe zum Verein Geld investieren!
Herr Bauckhage hat auch alles gegeben, das ist wie bei einigen Spielern leider für Liga 2 und einen Verein wie es der FCK ist nicht genug. Ich unterstelle nur gute Absichten. Jetzt war es aber auch genug und um im der politischen Sprache zu bleiben. "Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung des FDP-Politikers Bauckhage" Heisst übersetzt: Endlich iss er weg!!
Jetzt fehlt nur noch der rücktritt von Göbel. Göbel ist seit 10 Jahren für die Finanzen beim FCK verantwortlich. Seit dieser Zeit geht es bergab. Selbst wenn er nichts dafür kann, wäre dies Grund genug zu verschwinden. Herr Göbel bitte gehen Sie!!!!