Forum

Kaiserslautern droht der Niedergang (Sportschau)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Sportlich werden wir im Umfeld des FCK niemanden finden, der
-erfahren
-vernetzt
-und vom Auftreten
für den Posten geeignet wäre. Kuntz war -bei aller berechtigten Kritik- im Anschluss an die Karriere der erfolgreichste Ex FCKler der 90zigerjahre. Foda, Ehrmann, Labbadia, Kuntz, Schupp, Lieberknecht- das sind, von dem was ich überblicken kann, die einzigen Ehemaligen aus den goldenen Neunzigern, die sich im aktuellen Profifußball in Führungspostion behaupten konnten. Und außerm Bruno waren oder sind alle von denen noch da.

Hotic ist noch als Spielerberater tätig (wenn Trasfermarkt stimmen sollte aber nur für eine überschaubare Anzahl von Talenten), der viel angesprochene Martin Wagner arbeitet laut seiner Homepage vor allem in ehrenamtlichen Tätigkeiten(ein :daumen: dafür). Roos betreibt seine Nachwuchsschule in Kooperation mit Hoffenheim. Aber halt auch keine Führungsverantwortung.

Aber außer Kuntz und Igli Tare bei Lazio hat kein Ex FCKler im Profibereich als Manager etwas auf die Beine gestellt. Da gibt es niemanden, auf den man zurückgreifen kann. Wir brauchen, wenn man es Notzon nicht zutrauen sollte, einen Externen. Wir haben einige, die gute Repräsentanten oder AR/Ehrenräte wären, aber keine Häuptlinge.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Ich bin ja mal gespannt, welchen Termin der AR für die Mitgliederversammlung aussucht.
Egal welchen es wird zurecht Schelte geben. Denn die Nichtvorhandene Führung, sowie fatale Fehlentscheidungen bringen uns an den Rand des Abgrundes und Verderbens.
Riesenkampf baut schonmal vor und bedauert, daß Gries es auf Grund der Tabellensituation es doch so schwer hat Sponsoren zu finden. Das ist echt frech! Gries ist der Vorsitzende im Vorstand und kein Bandenverkäufer! Jeder sieht, daß Gries hoffnungslos überfordert ist. Nie und nimmer ist der Kerl eine starke Führungspersönlichkeit. Eventuell ein gut geschulter Rhetoriker, aber so was brauchen wir hier nicht in der Pflalz!
Der Mann muß weg oder soll für ein geringeres Gehalt Banden etc. vermarkten. Klatt... naja der hat sich eh mit der Briegelnummer ein Eigentor geschossen und Controller und Buchhalter findet mal überall. Bei unserem Umsatz braucht es keinen Finanzvorstand...
Was wir brauchen ist eine starke Führungsperson die Ahnung vom Sport hat. Was wir nicht brauchen sind die Riesenkampfs, Frengers etc. dieser Welt. Riesenkampf hat auch versagt und sollte nicht an der Position kleben bleiben.
Nein dies ist keine Hasstirade, aber so geht es nicht weiter. Selbst wenn wir absteigen, gewinnen wir weder in der zweiten Liga noch in der dritten Liga mit diesen Leuten einen Blumentopf.
Ich hinterfrage auch die Kaderplanung, was hat Kastaneer falsch gemacht? zuerst bejubelt man ihn, da er fast mal in Mainz war, nun ist er nicht mehr im Kader.. Ähnlich ist die bei Spalvis. Wenn der Grund mangelnde Fitness ist, dann muß man die sportliche Leitung eh hinterfragen, denn wie kann man so viele nicht 100% fitte Spieler holen, wenn man z.B. das Prunkstück der letzten Saison verliert. Nun wird lamentiert, Correia, Kessel waren und sind ja nicht bei 100%...
Das ist alles nur noch armselig und zwar von allen Beteiligten.
Mir tun nur alle Leid die am FCK hängen.
Ich hoffe wir Fans schauen uns mal Pauli an und stehen genauso in großer Zahl hinter der Mannschaft wie die Pauli Fans.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

SEAN hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Folglich ist die letztlich wichtigste Stelle im Verein seit über einem Jahr vakant und es wäre dringend nötig, dass sich jemand findet. Nur wer?
So ist es, die sportlich wichtigste Position ist unbesetzt.
Auf die Frage wer hätte ich eine Idee, für die ich warscheinlich hier gut auf die Ohren bekommen werde.
Sollte sich keiner aus FCK Kreisen finden, würde ich bei Jens Lehmann mal anfragen. An seinen Auftritten im Fernsehen kann man erkennen das er Ahnung vom Fussball hat, kann sich gut ausdrücken, hat gute Kontakte in ganz Europa und hat auch mal VWL studiert, was für Vorstandsarbeit bestimmt kein Nachteil ist. Jung und dynamisch, sowas könnten wir gebrauchen.

Jens Lehmann ist Co-Trainer bei Arsene Wenger bei Arsenal und Experte bei RTL!
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

(Finde den Artikel noch nicht auf fr-online)
Der Müller von der FR meldet sich heute auch wieder zu Wort ("Tote Teufelchen" - sehr kreativ).
Neben dem Üblichen (TV-Gelder in der 3. Liga, deshalb im Falle des Abstiegs eher Regionalliga, 98/99 noch Champions League, Notzon muss nun aber ja den Richtigen finden...) verweist er aber richtigerweise auf den großen Respekt, den Paula und Bugera bislang intern genossen haben und darauf, wie wichtig sie an ihren Posten sind und dass dieses Standing jetzt evtl. leichtfertig verspielt wird.
Sehe ich auch so und bleibe dabei: der Neue sollte heute morgen auf dem Trainingsplatz stehen und hätte nicht erst in der Länderspielpause kommen sollen.
Klar, ich weiß nicht, was da mit wem verhandelt wird, man hört ja nix und das muss nicht schlecht sein, aber es ist und bleibt unglücklich.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:[quote="SEAN
Nicht nur Klatt, auch Gries. Und Notzon braucht eine Unterstützung mit Entscheidungsgewalt, und kein Kompetenzteam, die man so gerne beim FCK bildet.
Das sehe ich auch so. Genau da liegt der Hase begraben. Wir brauchen kein blindes Massaker an allen Verantwortlichen, sondern einen fähigen und kompetenten Sportvorstand, der genau die von Euch beschriebenen Aufgaben erfüllt und den bisherigen Vorstand ergänzt.

Ein Sportvorstand mit dem geschilderten Aufgabenbereich war im Übrigen auch von Anfang an ein entscheidender Teil des Konzepts, mit dem der jetzige Aufsichtsrat angetreten ist. Die Umsetzung scheint aber leider nicht so einfach zu sein wie erwartet. Zunächst fand man nur Stöver, bei dem man offensichtlich unsicher war, ob die Qualität für die Vorstandsfunktion ausreicht und den man daher nur als angestellten Sportdirektor verpflichtet hat und bei Notzon ist es jetzt ähnlich. Mit Briegel schien man jemanden zu haben, aber da passte wohl die Chemie mit den übrigen Vorstandsmitgliedern nicht.

Folglich ist die letztlich wichtigste Stelle im Verein seit über einem Jahr vakant und es wäre dringend nötig, dass sich jemand findet. Nur wer?[/quote]

Danke euch drei. Ich möchte mich dem auch anschließen. Ich denke auch ein "rasiert sie alle" kann nicht die Lösung aller Probleme sein. Was wir brauchen ist sportliche Kompetenz im Vorstand. Und damit meine ich nicht Notzon. Nein, ich denke der ist als SD ganz gut aufgehoben. Seine Arbeit finde ich bisher immer noch ok. Aber es braucht jemand der für den gesamten sportlichen (und auch zum Teil repräsentativen) Bereich führt. Änner der de Hut uffhot, sozusagen.
Ich denke auch der finanzielle Bereich ist bei Klatt gut aufgehoben, besser als bei dem letzten Stümper, der sich Finanzvorstand schimpfen durfte.
Bei Gries bin ich aber schon etwas bei Salamander, er muss langsam Farbe bekennen und sich den Fragen stellen. Er hat viel angekündigt und wenig ist bisher rumgekommen. Was hat er vor, wie soll es weiter gehen?
Ebenso muss sich der AR, Riesenkampff und Konsorten der Kritik stellen. Auch hier ist zu fragen (wie damals auch richtigerweise bei Rombach und Konsorten), ob sie ihren Aufgaben der Kontrolle richtig und vollumfänglich nachkommen.
Und bevor alle wieder auf den Kuntz-Zug springen, auch er war nicht fehlerfrei. Im Gegenteil seinen größten hat er sich selbst ins Nest gesetzt.
Wie stünde es heute um uns hätte Kuntz einen Klatt als Gegenpart gehabt anstatt ihr wisst schon wen? Ich denke es sähe anders aus und auf jeden Fall nicht schlechter.
Genau so sähe es jetzt besser aus wenn Klatt (und Gries) jetzt noch einen "Kuntz" dazu hätten.

Wobei es sicher noch welche gibt, die dieses Amt gut bekleiden könnten, die Ahnung vom Fußballgeschäft haben, die meiner Meinung nach auch den Grips haben eine solche Aufgaben zu meistern und denen der FCK noch am Herzen liegt. Briegel wäre so einer gewesen, auch von unserer Meistermannschaft 98 fallen mir spontan 3 Namen ein denen ich das sofort zutrauen würde. Einer wird gerade als Trainer bei uns gehandelt.
Aber die haben ihren Kopf und der Vorstand müsste sich mit ihnen arrangieren, aber verdammt das ist notwendig. Sie geben beide zu, dass der sportliche Bereich nicht ihrer ist, dann zieht endlich den Stock aus dem Arsch und holt euch Hilfe und gebt auch die Verantwortung ab. Heiligsblechle.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 27.09.2017, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

1 Woche nach der "Freistellung" von Norbert Meier noch keinen neuen Trainer gefunden !!!
Und das in dieser furchtbaren Situation.
Ich werde hier nicht schreiben was ich von diesen traurigen Gestalten der Vereinsführung halte sonst bekomme ich womöglich noch eine Klage an den Hals.
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Auch wenn es uns allen nicht gefällt: Wir haben’s dieses Mal versemmelt und werden den Klassenerhalt nicht schaffen. Bis die Mannschaft unter einem neuen Trainer einigermaßen funktioniert (wenn das überhaupt möglich ist), ist die Vorrunde rum. Dann haben wir vielleicht 10 Punkte. Nur reicht die Qualität eben nicht für die dann noch fehlenden 27 in der Rückrunde.

Daher mein Wunsch an den AR und Vorstand:
- Seht zu, dass wir irgendwie geregelt in der 4. Liga starten können.
- Macht eure Plätze frei, falls ihr diese Aufgabe nicht übernehmen wollt.
- Legt möglichen Nachfolgern keine Steine in den Weg.

Und noch ein Wunsch an die Mitglieder und Fans:
Da uns rückwärts gerichtetes Denken überhaupt nichts bringt, außer vielleicht persönlicher Genugtuung, sollten wir alle nach vorne schauend
- auf ein Wunder hoffen in der laufenden Runde. Also auch die Mannschaft bedingungslos unterstützen. Wir haben nur die Eine, auch wenn sie totale Grütze spielen, nach Niederlagen den falschen Gesichtsausdruck machen, oder ständig 2m zu weit vom Gegner wegstehen und gefühlt 3km weniger laufen als der Gegner und nach 20min platt sind.
- in der JHV konstruktiv zu agieren und unseren Rookies in den verantwortlichen Positionen zeigen, was den FCK mal ausgemacht hat
Vielleicht findet sich bis dahin ja doch jemand der übernehmen möchte und der dann in Liga 4 die Zukunft formt. Riesenkampf, Gries,... werden das sicher nicht.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Wobei allerdings gleichzeitig auch immer die Frage zu stellen wäre, ob eine bessere Alternative verfügbar ist. Ersetzen sollten wir Leute an den entscheidenden Stellen im Verein nur, wenn wir uns ausreichend sicher sein können, dass wir uns verbessern. Ansonsten sollten wir der Konstanz den Vorzug geben.
Das gilt für mich nur bei den Vorständen. Bei Klatt, aber auch bei Gries, hätte ich persönlich keine allzu großen Bedenken.

Wo es aber mit Sicherheit einer deutlichen Veränderung bedarf, ist im Aufsichtsrat. Das wir kaum Sportkompetenz in der Führung haben, geht vollumfänglich auf dessen Kappe. Der AR hat dieses Konstrukt gebildet und es war auch genauso gewollt.

Das kein Sportvorstand und auch keinen Vorstand mit Sportkompetenz eingesetzt wurde, hat herzlich wenig damit zu tun, dass man keine passenden Leute gefunden hätte. Einen seriösen und integren Mann wie Merk, hat man sogar ganz gezielt aus dem Feld geschlagen.

Für diese Position war von Anfang an Herr Abel auserkoren. Man wollte nur noch auf eine passende Gelegenheit warten, damit Abel dann, selbstverständlich edelmütig und völlig selbstlos, die Aufgabe übernimmt. So etwas würde sich in jedem Fall gut in seinem Lebenslauf machen und der AR könnte dann nicht nur durch die Hintertür Einfluss nehmen, sondern hätte seinen eigenen Mann im Vorstand.

Mit dem entschiedenen Widerstand von Stöver, dem Vorstand und auch mit der deutlich wahrnehmbaren Empörung im Vereinsumfeld, hat man dann so allerdings wohl nicht gerechnet. Der AR musste zurückrudern, der Schaden für den Verein ist geblieben.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Hauptproblem bei uns ist ein Aufsichtsrat, der sich permanent in Angelegenheiten einmischt, von denen er keine Ahnung hat und deshalb nur Fehlentscheidungen trifft. Es wurde ein Stöver als Sportdirektor und Korkut als Trainer verpflichtet. Beides Fehlbesetzungen hoch zehn. Ein Vorstand wurde installiert, wo gesagt wurde, dass Gries sich selbst bezahlen soll. Was ist geschehen? Gries ist wie vom Erdboden verschwunden. Ausstrahlung Null.

Dann im Sommer bietet Briegel seine Hilfe an, was abgelehnt wurde. Stattdessen wird mit Notzon ein Azubi als Sportdirektor installiert.

Ich habe die Schnauze voll. Der Aufsichtsrat und Vorstand gehören aus der Stadt gejagt!!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Hauptproblem bei uns ist ein Aufsichtsrat, der sich permanent in Angelegenheiten einmischt, von denen er keine Ahnung hat und deshalb nur Fehlentscheidungen trifft. Es wurde ein Stöver als Sportdirektor und Korkut als Trainer verpflichtet. Beides Fehlbesetzungen hoch zehn. Ein Vorstand wurde installiert, wo gesagt wurde, dass Gries sich selbst bezahlen soll. Was ist geschehen? Gries ist wie vom Erdboden verschwunden. Ausstrahlung Null.

Dann im Sommer bietet Briegel seine Hilfe an, was abgelehnt wurde. Stattdessen wird mit Notzon ein Azubi als Sportdirektor installiert.

Ich habe die Schnauze voll. Der Aufsichtsrat und Vorstand gehören aus der Stadt gejagt!!
Korkut hat Stöver verpflichtet. Genau wie Meier. Und bei Briegel war AR wohl für die Verpflichtung, aber Briegel letzendlich von sich aus absagte, weil er gehört hat Gries wäre gegen ihn.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Dann im Sommer bietet Briegel seine Hilfe an, was abgelehnt wurde.
Allerdings war es der Aufsichtsrat, der Briegel gerne als Sportvorstand geholt hätte. Der Vorstand hatte dann laut Briegel Bedenken gegen ihn geäußert, woraufhin sich Briegel zurückgezogen hat.

Die Briegel-Gechichte wird man daher fairerweise nicht dem Aufsichtsrat anlasten können, sondern je nach Geschmack entweder dem Vorstand oder Briegel selbst. Vielleicht war es aber auch gut so, weil es wirklich nicht gepasst hätte.
- Frosch Walter -
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

salamander hat geschrieben:Langsam, ganz langsam sickert es auch in der beobachtenden Presse durch, dass unser Führungspersonal Gries-Klatt-Riesenkampf komplett versagt hat. Jeder einzelne ist mit seiner Aufgabe maßlos überfordert. Und das von Beginn an.

Gries hat nichts, aber auch gar nichts für den Verein geleistet. Seine Aktionen, angefangen von der peinlichen "Klose-Heimhol-Aktion" über die "Der Vorstand gewinnt Sponsoren, indem er mit dem Bus durch die Pfalz fährt" bis zu den misslungenen Stadionfesten legen beredtes Zeugnis von seiner Unfähigkeit ab. Und der versprochene Investor? Ein scheues Reh halt. Neuer Trikotsponsor? Der alte. Neuer Ärmelsponsor? Hat leider nicht geklappt. Schade eigentlich. Note 6, setzen. Wer ist auf die Idee verfallen, dass er, als Marketingchef geholt, ein VV sei? Und nun, in der Krise, ist er abgetaucht. Dass man jetzt hört, dass er nicht mal mit zu Auswärtsspielen fährt, setzt dem ganzen die Krone auf. Hatte wohl was besseres vor, der Herr. Interessiert sich wohl nicht wirklich für Fussball.

Das gleiche gilt offenbar für Klatt. Erst stellte er Kuntz ein gutes Zeugnis aus, dann beklagte er fehlende Anleihegelder. Was denn nun? Danach versprach hoch und heilig, keine weiteren Schulden zu machen. Das hielt 3 Monate, dann wurden schamlos weitere Millionen gepumpt, bei einem Kreditgeber, dessen Namen zu nennen er sich schämte. Grandios auch die Aussage, dass die Fans im letzten Spiel der Saison noch mit ihrer Betze-Card bezahlen könnten und ihr Geld somit vom pleite gegangenen "Partner" zurückbekämen. Tja, war leider eine Fehleinschätzung, eine Lüge oder Schlimmeres. Mein Geld war jedenfalls weg. Danke, Herr Klatt. Überhaupt gilt der Mann also so super seriös, aber ausser den Niedergang zu verwalten habe ich von ihm nichts gehört. Göbel reloaded. Aber der schaute sich wenigstens noch die Spiele an.

Über Riesenkampf verbietet sich jedes Wort. Im Nachhinein wird man sich in der Regionalliga fragen, wo der Typ überhaupt herkam und wie es passieren konnte, dass er, der weder Meriten im Sportmanagement noch eine Nähe zum Verein mitbrachte, der noch dazu weit weg in Berlin wohnt, eine solche Rolle in diesem Verein übernehmen konnte. Das hätte nie geschehen dürfen und ist letztendlich wohl auf die Manipulierbarkeit der Masse bei einer JHV zurückzuführen. Schlimm.

Am besten aber ist die sportliche Leitung. Das Vakuum. Stöver, der in Wehen (bei Abstieg entlassen) und beim FSV (kurz vor Abstieg entlassen) sein Wesen trieb, wurde aus der dritten (!!) Liga herausgekauft. Klar, kann man schon mal machen, bei so einem Talent. Dann durfte er die von Klatt zusammengeborgten 3 Mios verballern und schaffte es immerhin, dass die Mannschaft dank der Dummheit von München 60 die Liga hielt. Bevor dieser Beweis seiner Fähigkeiten gewürdigt werden konnte, war er weg. Wie zuvor schon der von ihm geholte Wunschtrainer, der schon nach wenigen Monaten in den Sack haute. Und wie danach der zweite von ihm geholte Trainer, der nach der grandiosen Rückrunde eine noch grandiosere Hinrunde spielte, so dass selbst glühendste "Kontinuität"-Rufer keinen Bock mehr auf ihn hatten. KATASTROPHAL. Sein Nachfolger wurde erst gesucht, dann nicht gefunden und schließlich durch den Zeugwart, pardon, den Scout ersetzt. Der doktert nun schon eine Woche an der Trainersuche herum, bald sind es zwei, obwohl man doch grossmälig der Presse durchgestochen hatte, spätestens bis zum Wochenende Vollzug zu melden. Gemeint war das vergangene Wochenende, wohlgemerkt.

Der Vorstand brüstet sich, keine Ahnung vom Sport zu haben, im Aufsichtsrat ist der verlachte Abel der einzige vermeintliche Kompetenzträger fürs Kerngeschäft, ein Mann, dessen Meriten vor allem im Pöbeln gegen den Ex-Vorstand bestehen und dessen Inthronisierung als Sportdirektor glücklicherweise an Gries scheiterte, der also zumindestens auf der Klaviatur der internen Ränkespiele und Grabenkämpfe zu klimpern versteht.

Man könnte immer so weiter machen. Die Diskussionen um die Auflösung der zweiten Mannschaft, der Abstieg der A-Jugend, der - wie so vieles - gescheiterte Versuch, die Amateure auf Platz 4 spielen zu lassen. Viel Gerede, viel Absicht, wenig Gelingen, wenig Leistung.

Diese Führungsmannschaft muss weg. Und zwar schnell und gründlich. Und auch, wenn einige hier dies in einer verqueren Logik als Quasi-Rehabilitierung von Kuntz sehen, so ändert es doch nichts an den Tatsachen. Es ist keine Schande, Fehler zu machen, wenn man sie dann korrigiert.

GriesKlattRiesenkampff ist ein einziger, permanenter Fehler. Das kann man abstreiten, sich selbst belügen, relativieren - aber letztlich spricht die Realität ihr Urteil.
Liebe Fans, ich bin zwar ein Oldy und fahre schon jahrelang zum BETZE und lasse auch keine JHV aus. Mir ist es auch noch ein Rätsel wie sich Riesenkampf und Konsorten mit der Berliner Schnauze in den AR bzw.bzw. die anderen Typen an die Führung geschoben haben. Solche Täuscher wurden gewählt und ich stimme den Zeilen von SALAMANDER voll zu. Diese Typen müssen weg und zwar nicht warten bis zur ZHV, lest den Beitrag richtig durch und dann seht Ihr klar, was Sie uns gebracht haben.Das man unseren kompetenden Leuten wie HPB und Dr.Merk den Schritt zur Führungsriege des FCK verwehrt hat, sagt doch alles. Vor einigen Jahren gab es auch eine Opposition zur JHV unter Leitung von U.Rößler auch er wurde abgewürgt. Nun haben wir den Salat und werden uns auch mit einem neuem Trainer nicht aus dem Sumpf befreien, solange diese unfähigen Typen da oben regieren, MA und unser Pressesprecher kann man ebenso einordnen - aber wer soll sich für den FCK opfern? Sicher wäre CIRI eine Person der sein Maul aufreist und Fachwissen mit bringt, aber wer noch ? Freitag nach dem Spiel muss ein Feuerwerk gestartet werden und die Truppe vom Betze gejagt werden. Es ist zum Kotzen :kotz: und am Freitag - auf zum Kampf, wenn es sein muß auch mit Unterstützung der Ultras lautstarker Protest, ich bin im Block 4.1 auch dabei.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Troglauer hat geschrieben:Das kein Sportvorstand und auch keinen Vorstand mit Sportkompetenz eingesetzt wurde, hat herzlich wenig damit zu tun, dass man keine passenden Leute gefunden hätte. Einen seriösen und integren Mann wie Merk, hat man sogar ganz gezielt aus dem Feld geschlagen.
Ob Merk als Sportvorstand passend gewesen wäre, halte ich für zweifelhaft. Er war ein guter Schiedsrichter, aber das alleine ist keine ausreichende Qualifikation.

Und wer wirklich über Merk nachdenkt, sollte sich bitte noch mal seinen öffentlichen Brief von damals durchlesen. Der war nicht nur unintelligent, sondern zickig, divenhaft und eitel, und zwar mehr als nur ein bißchen. Bis dahin hab ich Merk auch für seriös und integer gehalten, aber zum Glück hat er in dem Brief noch rechtzeitig und in aller Ausführlichkeit verdeutlicht, wie er wirklich tickt. Von Merk sollten wir die Finger lassen. Das gäbe nur neuen Ärger.

Trotzdem hast du Recht, dass der Hauptvorwurf, den sich der Aufsichtsrat gefallen lassen muss, ist, bis heute keinen geeigneten Sportvorstand präsentiert zu haben. Die Abel-Theorie halte ich dabei allerdings auch nur für eine von interessierter Seite vorgebrachte Unterstellung. Kann man ja mal so in den Raum werfen, denn wie will Abel auch das Gegenteil beweisen?

Nichtsdestotrotz hätte ich auch gerne vom Aufsichtsrat erklärt, wie die Suche nach dem Sportvorstand gelaufen ist und wo genau aus seiner Sicht die Probleme lagen bzw. liegen.

Als Kuntz damals im Janunar 2016 seinen Rücktritt angekündigt hat, lagen wir auf Platz 10. Auch wenn damals noch keine Rücklagen für die Rückzahlung der Betze-Anleihe gebildet worden waren, ist das dennoch in etwa das Niveau, wo man den FCK auch nach dem Abgang von Kuntz mit den jetzigen finanziellen Möglichkeiten gerechfertigterweise erwarten darf. Das haben wir mit Stöver und Korkut/Meier letzte Saison nicht erreicht, diese Saison sieht es noch deutlich schlechter aus. Die offensichtliche Ursache dafür liegt, wie du auch zutreffend schreibst, in der zu geringen sportlichen Kompetenz in der Vereinsführung. Notzon und Abel alleine ist zu wenig. Hieran etwas zu ändern ist dringend geboten.

Wer stattdessen auf Gries und Klatt eindrischt, schlägt dagegen in der Tat nur wild um sich und geht unsere Probleme nicht dort an, wo sie wirklich liegen.
- Frosch Walter -
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Allerdings war es der Aufsichtsrat, der Briegel gerne als Sportvorstand geholt hätte. Der Vorstand hatte dann laut Briegel Bedenken gegen ihn geäußert, woraufhin sich Briegel zurückgezogen hat.

Die Briegel-Gechichte wird man daher fairerweise nicht dem Aufsichtsrat anlasten können, sondern je nach Geschmack entweder dem Vorstand oder Briegel selbst. Vielleicht war es aber auch gut so, weil es wirklich nicht gepasst hätte.
Bei der ganzen Briegel-Geschichte muss man wirklich sehr vorsichtig sein, weil es dazu weder vom AR, noch vom Vorstand eine richtige Stellungnahme gibt. Im Grunde stammen fast alle Informationen von Briegel selbst.

Es kann stimmen, dass man Vorbehalte gegen seine Person hatte, vielleicht hat Briegel aber auch nur kalte Füße bekommen und dann irgendeine Äußerung als willkommenen Vorwand genommen, um abzusagen.

Sagen wir mal so, wenn jemand aus echter Überzeugung anpacken will, dann würde er wegen so einem lauen Gegenlüftchen wohl kaum sofort hinwerfen und es ist auch mehr als fraglich, ob jemand, der so extrem dünnhäutig ist, der richtige Mann für diesen Job wäre.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Troglauer hat geschrieben:
Bei der ganzen Briegel-Geschichte muss man wirklich sehr vorsichtig sein, weil es dazu weder vom AR, noch vom Vorstand eine richtige Stellungnahme gibt. Im Grunde stammen fast alle Informationen von Briegel selbst.

Es kann stimmen, dass man Vorbehalte gegen seine Person hatte, vielleicht hat Briegel aber auch nur kalte Füße bekommen und dann irgendeine Äußerung als willkommenen Vorwand genommen, um abzusagen.

Sagen wir mal so, wenn jemand aus echter Überzeugung anpacken will, dann würde er wegen so einem lauen Gegenlüftchen wohl kaum sofort hinwerfen und es ist auch mehr als fraglich, ob jemand, der so extrem dünnhäutig ist, der richtige Mann für diesen Job wäre.
Nun widersprach FCK-Vorstand Thomas Gries der Pfälzer Legende deutlich. "Es gab nie ein Gespräch, er hat auch nie ein Gespräch angefragt", sagte Gries dem SWR: "Von daher weiß ich nicht, warum er das jetzt so gesagt hat." Ohnehin gelte Briegels Absage "nicht für den Vorstand, sondern für den Aufsichtsrat, so Gries weiter: "Ich habe mich gewundert, dass wir jetzt als Schuldige hingestellt werden, obwohl es kein persönliches Gespräch gab."
+ Video
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Rheinteufel2222

Ich gebe unumwunden zu, dass ich meine Ausführungen zu Abel nicht beweisen kann und dass das selbstverständlich nur eine Einschätzung von mir ist, die auf den mir bekannten Informationen beruht.

Wie ich finde, ist das aber trotzdem keine völlig abwegige Erklärung, für die Vorkommnisse.

Insgesamt stelle ich fest, dass wir gar nicht so weit auseinander liegen, was unsere Einschätzung der aktuellen Lage betrifft. Ich nehme das als gutes Omen, dass man auch andernorts Einigkeit erreicht.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Es geht hier nicht um eine verquerte Rehabilitierung von Stefan Kuntz, sondern um die inhaltliche Frage, wie kann ich diesen Verein eine Zukunft im Profifußball geben.

Die Aushöhlung der sportlichen Kompetenz im Verein ist ja nur die Spitze des Eisbergs, einer ganzen Reihe von Fehlentscheidungen. Sie hat unser "Produkt" zerstört. Ohne gutes Produkt keine gute Vermarktung (weniger Zuschauer, weniger Sponsoren, weniger TV Geld) und eben auch keine guten Finanzen. Die Vorstellung z.B. Herr Klatt könne hier isoliert irgendwas verbessern ist naiv.

Das Kernproblem ist und bleibt aber die hartnäckige Ignoranz der Rahmenbedingungen und daraus abgeleitete strategische Fehlentscheidungen. Insbesondere das Stadion und der Pachtvertrag. Aber auch die Rückzahlung der Anleihe. Ohne eine Lösung dieser Probleme wird jeder scheitern bzw. wir kommen zurück zu der Strategie von SK: hohes finanzielles Risiko, um sportlich konkurrenzfähig zu bleiben und potentielle Löcher durch den Verkauf von Talenten stopfen. Das kann genauso scheitern wie die aktuelle Strategie.

Hier muss auf der JHV Klartext gesprochen werden. Unser Buget bei Klassenerhalt wird nächstes Jahr das eines Absteigers sein. Daran wird die Abwahl des Aufsichtsrat, die Absetzung von Gries und Klatt oder die Ernennung eines Sportvorstand nichts ändern. Diese Entscheidungssituation - unabhängig von Personen aufzubereiten, ist die eigentliche Aufgabe des Aufsichtsrates. Dies wurde nicht gemacht und ich spreche eigentlich allen Mitgliedern des aktuellen AR die Fähigkeiten ab, dieses zu tun. Denn nur wenn es einen klaren Mitgliederauftrag gibt: Geht in diese Richtung oder geht in diese Richtung, gibt es eine Möglichkeit, die Arbeit der handelten Personen auch halbwegs objektiv zu beurteilen.

Kennt hier irgendeiner die konkreten Zielvorgaben für den aktuellen Vorstand? Wenn die Mehrheit der Mitglieder der Meinung ist, unserer Strategie des aktuellen "kaputtsparen" soll weiterverfolgt werden, dann ist das so. Dann brauchen wir auch beim Personal keine große Änderungen vorzunehmen.

Denn im Vergleich zu anderen Leuten habe ich und andere Mitglieder schon vor der Benennung der aktuellen Führung darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrem Antritt scheitern wird. Diese war personenunsbhängig abzusehen. Und hier schließt sich der Kreis. Kuntz bzw. Rombach wegen der Person Kuntz abzuwählen war unangebracht. Der Mehrheit der Mitglieder wurden nämlich die Konsequenzen nicht klar gemacht sondern suggeriert, wenn wir professionelles Marketing machen und die Kostenseite in den Begriff bekommen, geht es in den Garten Eden. Schon die Ansage 1. Liga oder Regionalliga machte deutlich, dass es nur einen einzigen Plan gab: Ein Investor löst unsere Probleme. Mehr Strategie war nicht vorhanden. Der Abgang von Korkut und Stöver konsequent.

Herr Merk hat in seinem offenen Brief genau auf diesen Misstand hingewiesen. Mit Nichten hat er sich als Instanz für sportliche Kompetenz gesehen. Einfach den Brief nochmal lesen. Hier eine zentrale Aussage:

Für mich waren und sind Werte wie Tradition, Begeisterung, Identifikation und Wille ein Selbstverständnis. Diese traditionellen Werte werden offensichtlich vom Aufsichtsrat und dessen Vorsitzenden, Dr. Nikolai Riesenkampff, nicht mitgetragen und spielen bei der Zusammensetzung der verantwortlichen Positionen keine Rolle." Und weiter: "Ich hoffe, dass zukünftig nicht noch mehr 'wahre rote Teufel' und Werte, die der FCK mal gelebt hat, verbrannt werden."
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

sifal36 hat geschrieben:... Mir ist es auch noch ein Rätsel wie sich Riesenkampf und Konsorten mit der Berliner Schnauze in den AR bzw.bzw. die anderen Typen an die Führung geschoben haben.
...
Indem er mit Euroscheinen gewunken hatte, die nicht ihm gehörten.
Er brachte einen ehem. Geschäftspartner (?) als Sponsor mit und alle glaubten dass mit NR nun der große Gelsegen zum 1.FCK kommt.

Kann man zum Teil da lesen.
viewtopic.php?f=3&t=18892&hilit
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten