Forum

Kaiserslautern droht der Niedergang (Sportschau)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

potto hat geschrieben:

Klatt versucht das alles noch zu verhindern. Mit dem was er kann. Er versucht den Spagat zwischen dem, was sportlich notwendig ist und dem, was finanziell leider erzwungen ist. Irgendwie eine Rettung zu finden. Das ist seine Aufgabe.
Und dann kommen unsere Fans um die Ecke und schreien wieso man einen Ewerton für 1 Mio pro Saison nicht verpflichtet hat.

Wenn Klatt sagt, dass selbst 3. Liga nicht so unwahrscheinlich wäre, dann glaube ich es ihm auch. Viele, die hier über ihn hetzen, haben genau so wie ich kein Einblick auf unsere Finanzen, aber können ganz locker die Arbeit von Klatt urteilen und ihn als Märchenerzähler abstempeln. Hauptsache vor der Wahl, überall wo es nur möglich ist, die Stimmung gegen AR zu machen. Gerade das können wir ja am besten. Mir ist ziemlich egal, was in den Zeitungen steht. Ich will erst auf der JHV hören was gemacht wurde und was nicht und erst dann eine Meinung bilden. Diese Propaganda nervt gewaltig..
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

SEAN hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich nicht. Mir ist das zu einseitig und undifferenziert.
Vieles von Salamander stimmt, seh aber auch einiges etwas anders.
Klatt ist nicht dafür da, sich in der Öffendlichkeit zu äußern und Parolen auszugeben, trotzdem stellt er sich, im Gegensatz zu den 2 anderen Herrn, vor allem von Gries nichts zu hören, nichts zu sehen. Auch glaub ich nicht, das Klatt von sich aus die Aussagen zur just pay gemacht hat, ich denke er hat nur die Infos von dem Insolvenzverwalter oder von just pay weitergegeben.
Das größte Problem für mich ist schlichtweg die fehlende Kompetenz im Vorstand. Ein dritter Mann für den Sportbereich würde vieles besser machen.
Stimmt zum grössten Teil.
Herrn Klatt muß sich nicht öffentlich äussern.Dafür gibt es eine Presseabteilung u. gegenenfalls einen Herr Gries.
Was Herr Klatt aber wissen sollte,ist:einem in die Insolvenz gegangenen Unternehmen sollte man kein Geld mehr geben. Das ist dann weg.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

weißherbschtschorle hat geschrieben: Was Herr Klatt aber wissen sollte,ist:einem in die Insolvenz gegangenen Unternehmen sollte man kein Geld mehr geben. Das ist dann weg.
Ich will das jetzt nicht breit treten und Klatt verteidigen, aber so wie ich dünn dran erinnern kann ging es um das Guthaben auf den Karten, das man das noch am letzten Spieltag verbrauchen kann und nicht darum, die Karten weiter aufzuladen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Excelsior hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben: Wo sind den die Parameter,die dieses Scenario belegen.
Nun, ein offenkundiger Parameter dafür ist, dass sie Gelder horten wie nix Gutes... und das scheinbar auch weiterhin tun, selbst wenn es augenscheinlich sportlich "kritisch" wird.

Da scheint also schon irgendwie ein Plan dahinter zu stecken.

Oder eben vollkommene Gleichgültigkeit/Trotz. Kann auch sein.
weißherbschtschorle hat geschrieben:Warum ist die Leistung der Verantwortlichen so schwierig nachvollziehbar.
Weil sie sich zuletzt sehr rar machen und man eigentlich überhaupt keinen Einblick darauf hat, ob irgendwas im Hintergrund läuft und falls "ja", was es ist.

Daraus lässt sich also weder in die eine noch in die andere Richtung irgendwas belastbares ableiten.
weißherbschtschorle hat geschrieben:Wir sind doch hier nicht in der Politik.Der Fan hat ein Recht auf Transparenz.Oder?
Kommt darauf an, inwiefern eine Situation "besondere" Maßnahmen erfordert. Und inwiefern das Publik machen der geplanten Maßnahme, eben jene sogar schlussendlich gefährden würde.

Eben alles sehr spekulativ...

Mich macht dabei nur stutzig, dass Menschen mit der Lebenserfahrung von Gries, Klatt und Riesenkampff mal eben dem Anschein nach, mit Pauken und Trompeten auf den Abgrund zusteuern zu scheinen und dabei so ruhig bleiben...

Und welche Möglichkeiten hat ein Mitglied hierauf Einfluss zu nehmen?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Hephaistos hat geschrieben:
potto hat geschrieben:

Klatt versucht das alles noch zu verhindern. Mit dem was er kann. Er versucht den Spagat zwischen dem, was sportlich notwendig ist und dem, was finanziell leider erzwungen ist. Irgendwie eine Rettung zu finden. Das ist seine Aufgabe.
Und dann kommen unsere Fans um die Ecke und schreien wieso man einen Ewerton für 1 Mio pro Saison nicht verpflichtet hat.

Wenn Klatt sagt, dass selbst 3. Liga nicht so unwahrscheinlich wäre, dann glaube ich es ihm auch. Viele, die hier über ihn hetzen, haben genau so wie ich kein Einblick auf unsere Finanzen, aber können ganz locker die Arbeit von Klatt urteilen und ihn als Märchenerzähler abstempeln. Hauptsache vor der Wahl, überall wo es nur möglich ist, die Stimmung gegen AR zu machen. Gerade das können wir ja am besten. Mir ist ziemlich egal, was in den Zeitungen steht. Ich will erst auf der JHV hören was gemacht wurde und was nicht und erst dann eine Meinung bilden. Diese Propaganda nervt gewaltig..
Bin dabei.Ich denke,Herr Klatt braucht einen Gegenspieler im sportlichen Bereich,der ihn von sinnvollen Geldausgeben überzeugen kann.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

@weißherbschtschorle
In dem es ein entsprechendes Votum auf der JHV abgibt.
Im Idealfall ein gut durchdachtes.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

weißherbschtschorle hat geschrieben: Bin dabei.Ich denke,Herr Klatt braucht einen Gegenspieler im sportlichen Bereich,der ihn von sinnvollen Geldausgeben überzeugen kann.
Nicht nur Klatt, auch Gries. Und Notzon braucht eine Unterstützung mit Entscheidungsgewalt, und kein Kompetenzteam, die man so gerne beim FCK bildet.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

SEAN hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben: Was Herr Klatt aber wissen sollte,ist:einem in die Insolvenz gegangenen Unternehmen sollte man kein Geld mehr geben. Das ist dann weg.
Ich will das jetzt nicht breit treten und Klatt verteidigen, aber so wie ich dünn dran erinnern kann ging es um das Guthaben auf den Karten, das man das noch am letzten Spieltag verbrauchen kann und nicht darum, die Karten weiter aufzuladen.
Aufgrund der Aussage von Herrn Klatt,daß auch am letzten Spieltag ein Bezahlen mit der Karte noch möglich ist,haben einige Freunde nochmals aufgeladen.
Und das war dann weg.Ich nicht.Konnte aber nicht soviel Essen u. Trinken um das Guthaben am vorletzten Spieltag noch aufzubrauchen.Hab mich dann doch gegen den Vollrausch entschieden.Der Schorle ist zu billig.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

SEAN hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben: Bin dabei.Ich denke,Herr Klatt braucht einen Gegenspieler im sportlichen Bereich,der ihn von sinnvollen Geldausgeben überzeugen kann.
Nicht nur Klatt, auch Gries. Und Notzon braucht eine Unterstützung mit Entscheidungsgewalt, und kein Kompetenzteam, die man so gerne beim FCK bildet.
PASST
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

weißherbschtschorle hat geschrieben: Aufgrund der Aussage von Herrn Klatt,daß auch am letzten Spieltag ein Bezahlen mit der Karte noch möglich ist,haben einige Freunde nochmals aufgeladen.
Und das war dann weg.
Nichts für ungut, aber wie dämlich kann man denn sein? Dürfen die auch bei den JHV mitabstimmen? Dann erklärt sich mir einiges...
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Excelsior hat geschrieben:@weißherbschtschorle
In dem es ein entsprechendes Votum auf der JHV abgibt.
Im Idealfall ein gut durchdachtes.
O.K.
Gibts das schon?
Wo gibts dazu Info's
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

droht der Niedergang ?

Der ist spätestens seit dem verpassten Aufstieg 2015 schon längst im Gange.

Was jetzt im Moment passiert, ist nur die logische Folge
der Saison 2014 / 15.

In dieser Saison war der FCK die spielerisch mit Abstand
beste Mannschaft der Liga . Wir hatten einen Kader mit Spielern wie Demirbay, Younes, Heintz und dem jetzigen Spieler, der einst Orban hieß und heute nur noch Dosen - Willi genannt wird.

Wären wir damals aufgestiegen, wären wir heute ein etablierter Erstligist, der in der Euro - Liga mitspielen würde.

Tja, ein unfähiger Trainer namens Kosta "Schnarchnase " Runjajic, der es nicht geschafft hatte, die Mannschaft in den letzten 4 entscheidenden Spielen so scharf zu machen, daß sie die 4 oder 5 fehlende Pünktchen holt, bzw. die unsagbaren Fehlentscheidungen
der hochdekorierten FiFa Schiedsrichter Stark oder Aytekin in den Spielen in Darmstadt oder in Düsseldorf haben uns damals den Aufstieg gekostet.

Was jetzt passiert, ist eine unmittelbare Folge von den damaligen Geschehnissen.

Da kann man einem Notzon, Fünfstück , Korkut, Stöver ,
Gries , Klatt oder Riesenkrampf keine schuld geben.

Das ist nur logisch, eines immer geringer werdenden Etats.

Der Knackpünkt ist 2015. Glaubt es mir , Leute !

Da konnte auch Stefan Kuntz nix dafür.

Wir wurden vom DFB verpfiffen. Die wollen uns nimmer in der Bundesliga. Leipzig und Hoffenheim zahlen einfach mehr . Capiche ? So einfach ist das !

Die sind doch froh, wenn wir in der Regionalliga oder in der Oberliga Südwest verschwunden sind.

Sooo sieht´s aus , Freunde !!! ( Zitat Udo Scholz, falls den noch jemand kennt hier )
DerChef
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2009, 13:50

Beitrag von DerChef »

Ich würde doch Sforza die Chance geben weil er kein Ja-Sager ist und weil er in der Lage ist, durch seine spezielle Art, evtl. auch den Vorstand zum Abdanken zu bringen. Bei den Neuwahlen würde ich versuchen Briegel und Merk als starken Vorstand zu wählen. Ihnen zur Assistenz würde ich noch einen TOP-Betriebswirt zur Seite stellen. So würde alles Sinn geben und der Erfolg würde sich wieder einstellen!
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

bladde3.0 hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben: Aufgrund der Aussage von Herrn Klatt,daß auch am letzten Spieltag ein Bezahlen mit der Karte noch möglich ist,haben einige Freunde nochmals aufgeladen.
Und das war dann weg.
Nichts für ungut, aber wie dämlich kann man denn sein? Dürfen die auch bei den JHV mitabstimmen? Dann erklärt sich mir einiges...
Danke für den konstruktiven Beitrag.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

potto hat geschrieben:
...
Riesenk. ist neu im Geschäft, lebt in Berlin. Nicht gut. Aber er ist nicht alleine im AR.
Nein, er ist nicht alleine im AR, er ist lediglich der AR-Vorsitzende. Rombach war übrigens auch nicht alleine im AR.

Von der Demut eines Neulings hat man vor anderthalb Jahren herzlich wenig gemerkt. Da wurden Töne gespuckt, dass es einem in den Ohren nur so geklingelt hat.

Vom Großsprecher ist nicht mehr viel geblieben, dafür weiß er jetzt als Kopfeinzieher und Wegducker zu beeindrucken. Gewissermaßen der Schmidtchen Schleicher der Vereinsführung
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SEAN hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben: Bin dabei.Ich denke,Herr Klatt braucht einen Gegenspieler im sportlichen Bereich,der ihn von sinnvollen Geldausgeben überzeugen kann.
Nicht nur Klatt, auch Gries. Und Notzon braucht eine Unterstützung mit Entscheidungsgewalt, und kein Kompetenzteam, die man so gerne beim FCK bildet.
Das sehe ich auch so. Genau da liegt der Hase begraben. Wir brauchen kein blindes Massaker an allen Verantwortlichen, sondern einen fähigen und kompetenten Sportvorstand, der genau die von Euch beschriebenen Aufgaben erfüllt und den bisherigen Vorstand ergänzt.

Ein Sportvorstand mit dem geschilderten Aufgabenbereich war im Übrigen auch von Anfang an ein entscheidender Teil des Konzepts, mit dem der jetzige Aufsichtsrat angetreten ist. Die Umsetzung scheint aber leider nicht so einfach zu sein wie erwartet. Zunächst fand man nur Stöver, bei dem man offensichtlich unsicher war, ob die Qualität für die Vorstandsfunktion ausreicht und den man daher nur als angestellten Sportdirektor verpflichtet hat und bei Notzon ist es jetzt ähnlich. Mit Briegel schien man jemanden zu haben, aber da passte wohl die Chemie mit den übrigen Vorstandsmitgliedern nicht.

Folglich ist die letztlich wichtigste Stelle im Verein seit über einem Jahr vakant und es wäre dringend nötig, dass sich jemand findet. Nur wer?
- Frosch Walter -
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Troglauer hat geschrieben:
Vom Großsprecher ist nicht mehr viel geblieben, dafür weiß er jetzt als Kopfeinzieher und Wegducker zu beeindrucken. Gewissermaßen der Schmidtchen Schleicher der Vereinsführung
Du meinst sicher Sache mit Investoren oder? Hier würde ich abwarten bis die Ausgliederung vollendet ist. Ich glaube nach wie vor, dass FCK gerade in aktuellen Situation für viele potentielle Anleger sehr interessant ist, weil man die Anteile im Gegensatz relativ günstig erwerben könnte. Die Ausgliederung dauert aber wohl noch 4-5 Monate (ich hoffe schneller).
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Nicht nur Klatt, auch Gries. Und Notzon braucht eine Unterstützung mit Entscheidungsgewalt, und kein Kompetenzteam, die man so gerne beim FCK bildet.[/quote]

Das sehe ich auch so. Genau da liegt der Hase begraben. Wir brauchen kein blindes Massaker an allen Verantwortlichen, sondern einen fähigen und kompetenten Sportvorstand, der genau die von Euch beschriebenen Aufgaben erfüllt und den bisherigen Vorstand ergänzt.

Ein Sportvorstand mit dem geschilderten Aufgabenbereich war im Übrigen auch von Anfang an ein entscheidender Teil des Konzepts, mit dem der jetzige Aufsichtsrat angetreten ist. Die Umsetzung scheint aber leider nicht so einfach zu sein wie erwartet. Zunächst fand man nur Stöver, bei dem man offensichtlich unsicher war, ob die Qualität für die Vorstandsfunktion ausreicht und den man daher nur als angestellten Sportdirektor verpflichtet hat und bei Notzon ist es jetzt ähnlich. Mit Briegel schien man jemanden zu haben, aber da passte wohl die Chemie mit den übrigen Vorstandsmitgliedern nicht.

Folglich ist die letztlich wichtigste Stelle im Verein seit über einem Jahr vakant und es wäre dringend nötig, dass sich jemand findet. Nur wer?[/quote]


Muß da die Chemie passen? Die können sich gerne auch mal aneinander reiben.Wenns dem FCK nützt.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
Muß da die Chemie passen? Die können sich gerne auch mal aneinander reiben.Wenns dem FCK nützt.

Naja, wünschenswert ist es schon, wenn die sich untereinander gut verstehen. Wäre wohl nicht so gut, wenn auf solch wichtigen Positionen die Emotionen eine übergeordnete Rolle spielen würden.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich nicht. Mir ist das zu einseitig und undifferenziert.


Damit hast Du Recht. Kritische Fragen zu stellen ist mehr als notwendig. Ein Exempel zu statuieren ist sicherlich falsch. Das hatten wir nun genug. Geholfen hat es wenig. Wenn wir jedes Jahr auf der JHV eine Schlammschlacht anzetteln bringt das diesen Verein nich voran.

Man sollte sich bei jedem der Akteure, die Frage stellen, kann er uns in Zukunft noch helfen. Und dann entscheiden, bleiben oder nicht bleiben. Ganz sachlich.

Das wichtigste ist es in meinen Augen wieder Ehrlichkeit und Vertrauen in den Verein zu bringen. Denn bei aller inhaltlich berechtigten Kritik: Gehen wir weiter mit unseren Führungspersonal so um wie in den letzten Jahren, und damit meine ich insbesondere dieses unterirdische Kesseltreiben an der JHV, macht es keiner mehr.

Hier spielen für mich auch Leute wie Kind oder Frenger eine Rolle. Was haben die beaufsichtigt und was haben sie mitgetragen? Haben sie den Arsch in der Hose Alternativen aufzubauen - was angesichts der Lage mehr als notwendig wäre oder laufen sie NR wie ein Wackeldakel hinterher.

Wir werden kaum einen fähigen Sportvorstand finden, der sich vor der JHV auf dieses Kasperletheater einlässt. Und es wird keiner unter Klatt und Gries machen. Gries hat bisher kaum Mehrwert geliefert und steht daher in meinen Augen stark auf der Kippe. Fällt es auf, wenn er nicht mehr im Vorstand ist? Klatt muss man differenzier betrachteten. Stellt sich allerdings heraus, er war ernsthaft der Meinung mit seiner Sparpolitik den Verein sanieren zu können muss man auch hier ein ? dran machen.

Vielleicht bekommt man einige der verbliebenen moralischen Instanzen im Verein dazu den Mitgliedern, insbesondere den "aktiven" JHV Mitgliedern diesbzgl. nochmal die Leviten zu lesen.

Denn einen abzusägen geht schnell. Die richtigen Rückschlüsse zu ziehen und vor allem jemanden zu finden, der es besser macht, ist die eigentliche Herausforderung. Das sollten nach dem letzten Wechsel sogar die verstanden haben, die Kuntz auf jeden Fall loswerden wollten.

Meist gebrauchter Satz in dieser Zeit: Es kann nur besser werden.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Folglich ist die letztlich wichtigste Stelle im Verein seit über einem Jahr vakant und es wäre dringend nötig, dass sich jemand findet. Nur wer?
So ist es, die sportlich wichtigste Position ist unbesetzt.
Auf die Frage wer hätte ich eine Idee, für die ich warscheinlich hier gut auf die Ohren bekommen werde.
Sollte sich keiner aus FCK Kreisen finden, würde ich bei Jens Lehmann mal anfragen. An seinen Auftritten im Fernsehen kann man erkennen das er Ahnung vom Fussball hat, kann sich gut ausdrücken, hat gute Kontakte in ganz Europa und hat auch mal VWL studiert, was für Vorstandsarbeit bestimmt kein Nachteil ist. Jung und dynamisch, sowas könnten wir gebrauchen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Muß da die Chemie passen? Die können sich gerne auch mal aneinander reiben.Wenns dem FCK nützt.
Das ist von außen schwer zu beurteilen, finde ich.
Mit dem Reiben gebe ich dir Recht, aber es darf auch nicht so weit gehen, dass man nicht mehr zusammenarbeiten kann. Was genau die Probleme waren, duie Gries und/oder Klatt in Bezug auf Briegel gesehen haben, weiß man ja nicht.

Briegel würde ich übrigens nach wie vor gerne im Aufsichtsrat sehen.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:Man sollte sich bei jedem der Akteure, die Frage stellen, kann er uns in Zukunft noch helfen. Und dann entscheiden, bleiben oder nicht bleiben. Ganz sachlich.
Wobei allerdings gleichzeitig auch immer die Frage zu stellen wäre, ob eine bessere Alternative verfügbar ist. Ersetzen sollten wir Leute an den entscheidenden Stellen im Verein nur, wenn wir uns ausreichend sicher sein können, dass wir uns verbessern. Ansonsten sollten wir der Konstanz den Vorzug geben.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 26.09.2017, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Hephaistos hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben:
Muß da die Chemie passen? Die können sich gerne auch mal aneinander reiben.Wenns dem FCK nützt.

Naja, wünschenswert ist es schon, wenn die sich untereinander gut verstehen. Wäre wohl nicht so gut, wenn auf solch wichtigen Positionen die Emotionen eine übergeordnete Rolle spielen würden.
Sorry.Hab mich da falsch ausgedrückt.Ich meine natürlich sachlich u. mit dem entsprechenden Repekt im Umgang miteinander.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich nicht. Mir ist das zu einseitig und undifferenziert.



Damit hast Du Recht. Kritische Fragen zu stellen ist mehr als notwendig. Ein Exempel zu statuieren ist sicherlich falsch. Das hatten wir nun genug. Geholfen hat es wenig. Wenn wir jedes Jahr auf der JHV eine Schlammschlacht anzetteln bringt das diesen Verein nich voran.

Man sollte sich bei jedem der Akteure, die Frage stellen, kann er uns in Zukunft noch helfen. Und dann entscheiden, bleiben oder nicht bleiben. Ganz sachlich.

Das wichtigste ist es in meinen Augen wieder Ehrlichkeit und Vertrauen in den Verein zu bringen. Denn bei aller inhaltlich berechtigten Kritik: Gehen wir weiter mit unseren Führungspersonal so um wie in den letzten Jahren, und damit meine ich insbesondere dieses unterirdische Kesseltreiben an der JHV, macht es keiner mehr.

Hier spielen für mich auch Leute wie Kind oder Frenger eine Rolle. Was haben die beaufsichtigt und was haben sie mitgetragen? Haben sie den Arsch in der Hose Alternativen aufzubauen - was angesichts der Lage mehr als notwendig wäre oder laufen sie NR wie ein Wackeldakel hinterher.

Wir werden kaum einen fähigen Sportvorstand finden, der sich vor der JHV auf dieses Kasperletheater einlässt. Und es wird keiner unter Klatt und Gries machen. Gries hat bisher kaum Mehrwert geliefert und steht daher in meinen Augen stark auf der Kippe. Fällt es auf, wenn er nicht mehr im Vorstand ist? Klatt muss man differenzier betrachteten. Stellt sich allerdings heraus, er war ernsthaft der Meinung mit seiner Sparpolitik den Verein sanieren zu können muss man auch hier ein ? dran machen.

Vielleicht bekommt man einige der verbliebenen moralischen Instanzen im Verein dazu den Mitgliedern, insbesondere den "aktiven" JHV Mitgliedern diesbzgl. nochmal die Leviten zu lesen.

Denn einen abzusägen geht schnell. Die richtigen Rückschlüsse zu ziehen und vor allem jemanden zu finden, der es besser macht, ist die eigentliche Herausforderung. Das sollten nach dem letzten Wechsel sogar die verstanden haben, die Kuntz auf jeden Fall loswerden wollten.

Meist gebrauchter Satz in dieser Zeit: Es kann nur besser werden.
Sehe ich auch so.
Es gibt viel zu tun.Packen wir es an!
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Antworten