Forum

Lautern am Abgrund: 0:5-Pleite in Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schlappschuss
Beiträge: 24
Registriert: 07.08.2014, 15:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlappschuss »

sandman hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:@sandman

Also im Grunde genommen typischer Kloppfußball.
Ja schon....typischer Klopperfußball :D :lol:

Ja genau und dann grätscht mal ein Kessel kurz vor Schluss, spielt den Ball und es wird abgepfiffen. Da kann ich Philipp Mwene gut verstehen, dass er dem Schiri 2 Minuten drauf einen echten Grund gab zu pfeifen. Das war dann auch Foul. Und was kam? Die gelbe.

Wenn wir hier nach Betze-Fußball rufen (ich eingeschlossen), dann müssen wir uns drüber im Klaren sein, dass es den Betze-Fußball früherer Tage nicht mehr geben soll, weil er weh tut. Unseren und den Gegnern. Genau das sollen die Schiris ja aber gerade verhindern, beim zweiten harten Einsatz fliegst Du heute gnadenlos raus. Und wenn dann die Schauspieleinlagen der harten Ganzkörpertätowierten dazu kommen wenn man sie nur berührt, dann fällt es dem Schiri natürlich auch schwer, das von richtigen Fouls zu unterscheiden (war gestern bei Union ja nicht der Fall).
Kessel hatte dann noch eine Szene gestern in der 2. Hz., als der Ball bereits gespielt war hat er seinen Gegner trotzdem noch deutlich mit der Brust angegangen. Das ist es was ich meine. Der Gegner muss wissen, dass da einer ist, der ihn nicht aus den Augen lässt und immer nah bei ihm ist und ihn zur Not stoppt, auch mit Körperkontakt oder meinetwegen Mundgeruch :D . Muss kein Gekloppe sein, darf aber mal durchaus auch ein aggressive Leader auftauchen bei uns. Karl hat sich da oft geopfert, als er bei uns den Staubsauger gemacht hat und was wurde er verurteilt wegen seiner vielen Verwarnungen :nachdenklich: . Moritz und Halfar leisten das nicht, ist nicht deren Spiel und soll es auch nicht werden, aber so einen Spieler bräuchte man schon mal wieder auf dem Platz, auch wenn man ihn dann als spielerisch limitiert bezeichnen will, weil er kein Zidane oder Messi ist.
Born in K-Town. Des muss lange.
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Wenn du meinst es ginge nicht mehr schlimmer,wirst du im nächsten Spiel vom gegenteil überzeugt. Wenn ich doch das erste mal das komando über einen Absteiger ( im Momemt ) habe,dann spiele ich doch aus einer verstärkten Abwehr, sprich Riegel,heraus. Ich finde das wir die letzten 3 Jahre mit die aller schlechtesten Trainer auf dem Berg hatten....Woran liegt das...Ganz klar an unserem 1. Aufsichtsrat, kein Plan,Null Ahnung vom Fußball. 2. Vorstand,.kennen den Fußball nur vom Hörensagen.Das kann nur schiefgehen. Den Vorstand den wir vorher hatten eingeschlossen. Selbsdarsteller und Taschenvollmacher. Briegel hatte Recht, mit solchen Ahnungslosen kann man nicht zusammen arbeiten. Die betonung liegt auf arbeiten und nicht das Hobby ausleben. Wo das endet weiß jeder. Es sei denn in den nächsten 3 Wochen werden jede Menge Stellen auf dem Berg Neu besetzt........So jetzt könnt Ihr meinen Beitrag wieder löschen, so wie üblich wenn man Kritik übt.....Gesunde Kritik weil das mein Verein ist, noch.
selince
Beiträge: 47
Registriert: 01.06.2016, 10:10

Beitrag von selince »

Die Truppe hat Angst! Nehmt Ihr die Angst..

Was aber schlimm ist, dass wir ein miserables Stellungsspiel haben sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Gestern konnte man schön beobachten, wie es richtig geht. Union war gefühlt mit einem Mann mehr auf dem Platz.

Sobald wir den Ball haben macht es den Eindruck, als wenn alle FCk Spieler wegrennen wollen und sich sagen "Pass bloß nicht zu mir, ich will den Ball nicht". Keiner kommt bei Ballbesitz dem führenden Spieler entgegen um Abspielstationen zu generieren.

Daraus folgt dann, dass Flanken ins Nirvana geschlagen werden oder Fehlpässe genstehen.

Zweikampf kennen wir nicht mehr!
Kaisersosa
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2011, 22:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Kaisersosa »

de79esche hat geschrieben:@Kaisersosa
Wenn Berlin gestern weiter macht, dann reden wir heut über eine zweistellige Niederlage.
Klar haben Manni und Guwara noch ein paar gute Aktionen gehabt, aber dies waren ziellose Einzelaktionen, weil ja sonst niemand mitgemacht hat und Union es zuließ.
Ich weiß halt nicht, wie die in den vier Tagen so einen Leistungssprung hinlegen sollen, wenn alle Bälle blind gespielt werden und nahezu jeder zweite Ball beim Gegner landet.

Ich weiß auch nicht, wie oft ich mich gestern Abend fragte, warum in dem Raum zwischen 6er und 9er keiner ist. Da sind teils dreißig Meter leerer Raum. Das muss ich doch erkennen.
Ich bin bei dir. Die haben schon zurückgeschaltet.
Ich kann mich an eine Szene erinnern (relativ spät in der 2. HZ) wo Halfar den Ball im vorderen Mittelfeld hat und rechts war alles offen. Da stand halt keine Berliner aber halt auch kein Lautrer. Das sind halt die kleinen Detals die du brauchst um Mal ein Tor zu schießen oder keins zu bekommen.

Aber das ist vieles psycholigisch und da denke ich kann der Fan Einfluss nehmen. Wir können nicht das Training, den Trainer, das System oder was weiß ich sonst noch beeinflussen (siehe Halfar, der spielt weil er zu unseren besten 6er gehört). Wir können aber die Atmosphäre beeinflussen. Es ist immer einfach ein gute Stimmung zu haben, wenn es auf dem Rasen läuft. Wenn es aber dort nicht so läuft, dann müssen wir das ändern was wir ändern können. Den Gegner aus dem Stadion schreien und unsere Jungs in Rot nach vorne.
Was anderes bleibt uns doch gar nicht übrig. Gewalt, Pöbelei, Pyro und jeder weitere Art von strafbarer Handlung aufgrund von Enttäuschung muss ein Tabu sein. Leider schwindet die Hemmschwelle mit dem steigenden Alkoholspiegel im Blut. Es ist vereins- und imageschädigend. Auf der Mannschaft rumzuhacken hat noch NIE etwas gebracht. Dann haben wir nächste Saison, in welcher Liga auch immer, wieder 15-20 neue Spieler, weil keiner bleiben will. Weil keiner sich für den Verrein und die Fans sich den Arsch aufreisen will. Lasst uns das ganze mal anders machen und angehen. Letzter sind wir schon.

Pfeiffen kann man nach dem Spiel immernoch wenn es mal nicht läuft, aber während den 90+ Minuten muss der Ball ins Tor geschrieen werden. Aus, Basta.

FCK FOREVER
Zuletzt geändert von Kaisersosa am 26.09.2017, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht kämpft hat schon verloren.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

So ist es , aber dafür brauchst Du eine Vereinsführung mit sportlicher Erfahrung. Und der sportliche Verantwortliche sollte auch Entscheidungen treffen dürfen. Wenn aber der sportliche Bereich von einem Anwalt, einem Marketingexperten und einem Finanzcontroller, sowie einem durchschnittlichen Zweitligakicker (sämtlichst ohne wichtige Vernetzung im Profifussball) geleitet wird und die sich keinen starken Fachmann leisten wollen, dann kommt das raus was wir sehen. Hinzu kommt das ständige Zaudern und Zögern bei Entscheidungen. ´Nach der Rückrunde hätte man Zeit gehabt für einen neuen Trainer, dies wurde ebenso versäumt wie die bisherigen Länderspielpausen.
Kuntz wollte auch keinen neben sich haben, hatte aber wenigstens Ahnung vom Fussball.
Die Macht des Riesenkamp ist viel zu groß im Verhältnis zu seiner fussballerischen Kompetenz.
Dazu kommen Spieler die sich wie kleine Kinder anstellen und so nervös sind das man denkt hier spielen 12 jährige ihr erstes Spiel. Was wir in dieser Saison an Torvorlagen für die Gegner geliefert haben, damit müssten wir die Scorerliste anführen.
Wie das weitergehen soll ist mir ein Rätsel.
Schlappschuss
Beiträge: 24
Registriert: 07.08.2014, 15:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlappschuss »

Kaisersosa hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:@Kaisersosa


..., aber während den 90+ Minuten muss der Ball ins Tor geschrieen werden. Aus, Basta.

FCK FOREVER
Ich stehe am Freitag Abend gerne neben Dir und mache mit.
Born in K-Town. Des muss lange.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

potto hat geschrieben:Unter Kuntz und Grünewalt wären wir jetzt auch genau da, wo wir sind. Die hätten auch kein Geld mehr für bessere Spieler. Oder wir wären sogar schon pleite. Fertig, bankrott. Das sollten alle sehen, die jetzt nach ihrem Fußball-Helden rufen. Aber als Funktionär hatte er kein Glück. Im Gegenteil. Alle Spieler verkauft oder unter heutigen Gesichtspunkten verramscht, die einen geraden Ball treten konnten. Seine Lieblinge Halfar, Vucur und Ziegler sind uns geblieben.

Was wir heute sehen, ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklung
Wer ruft danach? Komm mal in der Realität an.
Aber Menschen wie du, hängen noch nach Jahren den alten Dingen hinterher. Lass los! Kanns dir nur raten. Dann kommt man voran.
Vor lauter Wahn sich an den Menschen aufzureiben, die angeblich etwas Vergangenes wieder herbeisehen, sollte man sich tunlichst mit der Wirklichkeit beschäftigen.
Für alles ist die Vergangenheit nämlich nicht verantwortlich. Typischer Politiker-Reflex.
Misserfolge werden immer und ewig auf die vorherhige Führung geschoben. Nee nee, so leicht ist es nicht :)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Das Geschimpfe dient halt mal der Frustbewältigung.

Wenn mein Sohn mit einige Klassenarbeiten mit 5er und 6ern heimkommt hab ich auch mehrere Möglichkeiten.
Ihn zum lernen verdonnern, Hausarrest, Fernsehverbot, Motivationsansprachen, mit Ihm zusammen lernen...usw usw usw.
Ob das am Ende hilft steht in den Sternen.
Ich würde mir immer Zeit für ihn nehmen und das in meiner Macht stehende tun um ihn zu unterstützen!!! Oder jemand suchen der es könnte!
Aber eines werde ich zum (roten) Teufel nochmal nicht tun. Ihn zur Adoption freigeben, oder ihn im Stich lassen und nicht mehr unterstützen!

Soweit mal meine Parallelen zum FCK und meine Einstellung
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Wie gern hätte ich gestern einen Karl oder Görtler in der Mannschaft gehabt. Da würde zumindest die Einstellung stimmen.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Otto Rehagel hat geschrieben:So ist es , aber dafür brauchst Du eine Vereinsführung mit sportlicher Erfahrung. Und der sportliche Verantwortliche sollte auch Entscheidungen treffen dürfen. Wenn aber der sportliche Bereich von einem Anwalt, einem Marketingexperten und einem Finanzcontroller, sowie einem durchschnittlichen Zweitligakicker (sämtlichst ohne wichtige Vernetzung im Profifussball) geleitet wird und die sich keinen starken Fachmann leisten wollen, dann kommt das raus was wir sehen. Hinzu kommt das ständige Zaudern und Zögern bei Entscheidungen. ´Nach der Rückrunde hätte man Zeit gehabt für einen neuen Trainer, dies wurde ebenso versäumt wie die bisherigen Länderspielpausen.
Kuntz wollte auch keinen neben sich haben, hatte aber wenigstens Ahnung vom Fussball.
Die Macht des Riesenkamp ist viel zu groß im Verhältnis zu seiner fussballerischen Kompetenz.
Dazu kommen Spieler die sich wie kleine Kinder anstellen und so nervös sind das man denkt hier spielen 12 jährige ihr erstes Spiel. Was wir in dieser Saison an Torvorlagen für die Gegner geliefert haben, damit müssten wir die Scorerliste anführen.
Wie das weitergehen soll ist mir ein Rätsel.
FCK 2017 im September zusammengefasst. siehe oben !

Ich wuerde noch den Faktor: Geld schiesst Tore ! hinzufuegen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

DerRealist hat geschrieben:
Wer ruft danach? Komm mal in der Realität an.

Ich würde mal sagen ungefähr 1/3 der Fans, sei es hier oder bei fb und tm. Und genau die machen doch mit diesen Vergleichen dieses Fass immer wieder auf. So langsam sollte aber wirklich jeder begreifen, dass Kuntz uns fast zahlungsunfähig machte. Und das ist wirklich das Ergebnis der "alten" Verantwortlichen, die über all die Jahre deutlich über die Verhältnisse gelebt haben. Jetzt alles schuld dem AR und Vorstand geben, weil sie keinen Investor gefunden haben, den übrigens auch Kuntz und vorher schon Jäggi versprochen hatten? Neee, neee.. so einfach ist das nicht.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Betze_FUX hat geschrieben:Das Geschimpfe dient halt mal der Frustbewältigung.

Wenn mein Sohn mit einige Klassenarbeiten mit 5er und 6ern heimkommt hab ich auch mehrere Möglichkeiten.
Ihn zum lernen verdonnern, Hausarrest, Fernsehverbot, Motivationsansprachen, mit Ihm zusammen lernen...usw usw usw.
Ob das am Ende hilft steht in den Sternen.
Ich würde mir immer Zeit für ihn nehmen und das in meiner Macht stehende tun um ihn zu unterstützen!!! Oder jemand suchen der es könnte!
Aber eines werde ich zum (roten) Teufel nochmal nicht tun. Ihn zur Adoption freigeben, oder ihn im Stich lassen und nicht mehr unterstützen!

Soweit mal meine Parallelen zum FCK und meine Einstellung
So lange dein Sohn nicht begreift, dass er es für sich und seine Zukunft macht und nicht, weil du es so willst, wird es kaum helfen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

RedDevil16 hat geschrieben:Wie gern hätte ich gestern einen Karl oder Görtler in der Mannschaft gehabt. Da würde zumindest die Einstellung stimmen.
Und warum sitzen immer alle schnell auf der Bank, trotz mal guter Leistung in Spielen zuvor? Warum wird sogar oft auf die Tribüne verbannt oder in die 2.Mannschaft? Oder beim Trainer XY spielt Spieler XY gar keine Rolle mehr? Warum hatten wir das soooo oft?
Weil in dem Laden aber absolut keine Disziplin und ordnende Hand herrscht. Dass das mit Osawe und seinem Paris-Trip rauskam, war sicherlich nicht die Spitze des Eisbergs. Es macht beim FCK jeder was er will. Und Halfar als Großsprecher + die ganze Zusammensetzung der Mannschaft ist so desaströs, dass da kein Wille und Geist entstehen kann. Der ganze Laden tanzt aufeinander rum. Von unten bis oben. Wen wundert es da ehrlich noch, dass wir gegen Union auf die Mütze bekommen?
Mich nicht.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

das ist genau der Punkt bei dem der Vergleich hinkt...
hast du früher den Spruch nicht auch "geliebt":
"Bu, du lernsch nidd fer mich...du lernsch fers lääwe !" :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Betze_FUX hat geschrieben:das ist genau der Punkt bei dem der Vergleich hinkt...
hast du früher den Spruch nicht auch "geliebt":
"Bu, du lernsch nidd fer mich...du lernsch fers lääwe !" :)
Ich kenn den Spruch sogar zu gut :D Leider kann man die Zeit nicht zurückdrehen. Ich würde einiges anders machen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Hephaistos hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:
Wer ruft danach? Komm mal in der Realität an.

Ich würde mal sagen ungefähr 1/3 der Fans, sei es hier oder bei fb und tm. Und genau die machen doch mit diesen Vergleichen dieses Fass immer wieder auf. So langsam sollte aber wirklich jeder begreifen, dass Kuntz uns fast zahlungsunfähig machte. Und das ist wirklich das Ergebnis der "alten" Verantwortlichen, die über all die Jahre deutlich über die Verhältnisse gelebt haben. Jetzt alles schuld dem AR und Vorstand geben, weil sie keinen Investor gefunden haben, den übrigens auch Kuntz und vorher schon Jäggi versprochen hatten? Neee, neee.. so einfach ist das nicht.
Stimmt. So einfach ist das nicht, dass man sich bei Amtsbeginn hinstellt und schwadroniert, dass man hier ja keinen Standortnachteil hätte und man ja jetzt einfach nur voran machen müsste. Und das ja echt voll dumm war, von denen davor, dass sie das nicht hinbekommen haben.
Weisste, dann halte ich einfach mal meinen Mund und arbeite mich ein und verkünde nicht großes dummes Zeug, von dem ich doch letztendlich sowieso weiß, dass das überhaupt nicht zu packen ist.

Das war Opium fürs Volk. Mehr nicht.
Und seinen Staat und Politik auf "alles anders, als zuvor" aufzubauen, ist ziemlich haltlos und ein äußerst schwaches Gerüst, wie derzeit zu beobachten ist.
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

DerRealist hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:Wie gern hätte ich gestern einen Karl oder Görtler in der Mannschaft gehabt. Da würde zumindest die Einstellung stimmen.
Und warum sitzen immer alle schnell auf der Bank, trotz mal guter Leistung in Spielen zuvor? Warum wird sogar oft auf die Tribüne verbannt oder in die 2.Mannschaft? Oder beim Trainer XY spielt Spieler XY gar keine Rolle mehr? Warum hatten wir das soooo oft?
Weil in dem Laden aber absolut keine Disziplin und ordnende Hand herrscht. Dass das mit Osawe und seinem Paris-Trip rauskam, war sicherlich nicht die Spitze des Eisbergs. Es macht beim FCK jeder was er will. Und Halfar als Großsprecher + die ganze Zusammensetzung der Mannschaft ist so desaströs, dass da kein Wille und Geist entstehen kann. Der ganze Laden tanzt aufeinander rum. Von unten bis oben. Wen wundert es da ehrlich noch, dass wir gegen Union auf die Mütze bekommen?
Mich nicht.
Die Einstellung war doch gestern, zumindest bis zum 4. Tor gar nicht das Problem.
Nur sind wir maximal ineffizient, weil überhaupt kein System erkennbar ist. Bestes Beispiel dafür ist Moritz: Der hatte lt. Kicker gestern mit Abstand von allen auf dem Platz die meisten km (2km mehr als Halfar). Hat das jemand bemerkt?
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Irgendwer hat geschrieben:
Die Einstellung war doch gestern, zumindest bis zum 4. Tor gar nicht das Problem.
Nur sind wir maximal ineffizient, weil überhaupt kein System erkennbar ist. Bestes Beispiel dafür ist Moritz: Der hatte lt. Kicker gestern mit Abstand von allen auf dem Platz die meisten km (2km mehr als Halfar). Hat das jemand bemerkt?
Ja, hat man bemerkt..war nach 15min konditionell schon platt...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

sandman hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben:
Die Einstellung war doch gestern, zumindest bis zum 4. Tor gar nicht das Problem.
Nur sind wir maximal ineffizient, weil überhaupt kein System erkennbar ist. Bestes Beispiel dafür ist Moritz: Der hatte lt. Kicker gestern mit Abstand von allen auf dem Platz die meisten km (2km mehr als Halfar). Hat das jemand bemerkt?
Ja, hat man bemerkt..war nach 15min konditionell schon platt...
Sag ich doch: Weil alles planlos ist. Die Zuordnungen, die Abstände, das Umschalten, usw. wegen mir hängt das auch mit der Kondition zusammen. Und der Psyche.
Aber wenn wir der Mannschaft, oder großen Teilen unterstellen, dass sie nicht wollen, dann sollten wir tatsächlich den Spielbetrieb einstellen. Denn eine andere Mannschaft werden wir nicht bekommen.
Seh ich aber nicht so.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Irgendwer hat geschrieben:
Sag ich doch: Weil alles planlos ist. Die Zuordnungen, die Abstände, das Umschalten, usw. wegen mir hängt das auch mit der Kondition zusammen. Und der Psyche.
Aber wenn wir der Mannschaft, oder großen Teilen unterstellen, dass sie nicht wollen, dann sollten wir tatsächlich den Spielbetrieb einstellen. Denn eine andere Mannschaft werden wir nicht bekommen.
Seh ich aber nicht so.
Volle Zustimmung! Aber was hat sich intern seit dem Darmstadt-Spiel geändert? Warum dieser drastische Leistungsabfall? Warum ein Kastaneer und jetzt auch ein Spalvis ohne Angabe von Gründen ausm Kader?
Was ist in diesen wenigen Wochen so dramatisches passiert, das sich die Leistung so gravierend verschlechtert?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

sandman hat geschrieben:drastische Leistungsabfall? Warum ein Kastaneer und jetzt auch ein Spalvis ohne Angabe von Gründen ausm Kader?
Was ist in diesen wenigen Wochen so dramatisches passiert, das sich die Leistung so gravierend verschlechtert?
Wo isn eigentlich die vorher so viel geforderte Transparenz? Auch in diesen Dingen?
Wo isse hin?
Es heißt einfach immer, weg, aussortiert und fertig.
Ja, aber diese Spieler wurden uns groß angekündigt.
Trikots verkauft. Usw. Hat man da nicht auch ein Recht als Fan, und zahlendes Mitglied, zu erfahren, was abgeht???
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

sandman hat geschrieben:
Volle Zustimmung! Aber was hat sich intern seit dem Darmstadt-Spiel geändert? Warum dieser drastische Leistungsabfall? Warum ein Kastaneer und jetzt auch ein Spalvis ohne Angabe von Gründen ausm Kader?
Was ist in diesen wenigen Wochen so dramatisches passiert, das sich die Leistung so gravierend verschlechtert?
Vielleicht sind die Neuen jetzt lange genug da, dass sie auch die Auswirkungen des Kerosinablassens über der Pfalz zu spüren bekommen :nachdenklich:

Im Ernst: Die Frage beschäftigt mich seit Jahren. Sobald wir mal 2 Spiele verlieren, geht regelmäßig das Niveau nach unten, jegliches Selbstvertrauen verloren. Wahrscheinlich vernachlässigt unser Scouting hier eine Charaktereigenschaft. Ich hatte gestern mal wieder das Gefühl, da spielen Männer gegen eine erweitere U21.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Hephaistos hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:
Wer ruft danach? Komm mal in der Realität an.

Ich würde mal sagen ungefähr 1/3 der Fans, sei es hier oder bei fb und tm. Und genau die machen doch mit diesen Vergleichen dieses Fass immer wieder auf. So langsam sollte aber wirklich jeder begreifen, dass Kuntz uns fast zahlungsunfähig machte. Und das ist wirklich das Ergebnis der "alten" Verantwortlichen, die über all die Jahre deutlich über die Verhältnisse gelebt haben. Jetzt alles schuld dem AR und Vorstand geben, weil sie keinen Investor gefunden haben, den übrigens auch Kuntz und vorher schon Jäggi versprochen hatten? Neee, neee.. so einfach ist das nicht.


einen Investor hat ein Hans Artur Bauckhage versprochen bevor Kuntz das Ruder übernahm. Wenn man hört, sieht und liest das man damals schon bei einem Klaus Toppmöller seine finanziellen Wünschen für die Verpflichtung von Spielern nicht nachgekommen ist und ebenfalls einem Trainer Kjetil Rekdal so sollte man sich vielleicht von dem Märchen verabschieden dass das Dilemma durch Kuntz verursacht wurde. Toppmöller und Rekdal waren vor der Zeit von SK! Vielleicht hat ein SK um den Aufstieg zu schaffen alles mögliche versucht, aber das SK einen Investor suchen wollte ist mir jetzt nicht bekannt. Hat man SK nicht mit Häme und Gespött überschüttet wenn er immer wieder auf den Standortnachteil des Vereins hingewiesen hat. Müssen die neuen Macher diese Tataache nicht inzwischen auch feststellen. Wieviel Geld haben die Kuntz Verpflichtungen von Bödi, Koch, Polersbeck dem Verein in die Kassen gespült. Wieviel Geld wurde verbrannt weil man kurz vor dem Kuntz Abgang diesem eine Verstärkung des Kaders in der Winterpause versagt hat. Wieviel Geld haben deshalb die schlechten Plazierungen der beiden letzten Spielzeiten in der Fernsehgeldtabelle gekostet. Alles die Schuld von SK? Wo hätte man in der Fernsehgeldtabelle gestanden ohne den Aufstieg und die gute Plazierung in der Buli oder die doch guten Plazierungen in der zweiten Liga zu Kuntz Zeiten?? Hat das nicht auch Millionen in die Kasse gespült?? Für wie toll wurde der Kader der vergangenen Saison eingeschätzt, die tolle Arbeit von US? Hätte man nicht besser Konrad Fünfstück als Trainer behalten, welche besseren Leistungen haben seine Nachfolger abgeliefert. Die falschen Spieler Klich, Karl, Deville usw. abgegeben und die Superstars Moritz, Stiever, Mudja (oder wie auch immer geschrieben) Aliji (gleiches gilt für desssen Namen)Frey , Zoua usw. verpflichtet??? Scheinbar hat man da dem überragenden Sachverstand von US oder vielleicht Mattthias Abel gefolgt. Was ist von all diesen Verpflichtungen übrig geblieben???


https://www.swr.de/sport/fussball-1-mit ... index.html
Zuletzt geändert von Hochwälder am 26.09.2017, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

DerRealist hat geschrieben:
Wo isn eigentlich die vorher so viel geforderte Transparenz? Auch in diesen Dingen?
Wo isse hin?
Es heißt einfach immer, weg, aussortiert und fertig.
Ja, aber diese Spieler wurden uns groß angekündigt.
Trikots verkauft. Usw. Hat man da nicht auch ein Recht als Fan, und zahlendes Mitglied, zu erfahren, was abgeht???
Als Fan/Mitglied ist man nur noch die dumme, zahlende Melkkuh...die man ständig mit irgendwelchen Ausreden/Floskeln vertröstet und zum Narren hält. Das ganze Fernab jeglichem Realismus(siehe Riesenkampf gestern..)
Zuletzt geändert von sandman am 26.09.2017, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

sandman hat geschrieben: Ich kann aber nicht auf der einen Seite "Betzefußball" versprechen aber dann nur leichtgewichtig (mental, wie auch körperlich..) einkaufen. Das beißt sich...TOTAL!!
Betzefussball versprechen ist das eine, Betzefussball vorzuleben das andere.
Mal ehrlich, wer steht unserem Verein vor?

Im AR ein Berliner, der mehr nicht da ist als da

Im Vorstand unter dem Strich ein guter Finanzmensch und ein guter Marketing Mann, die aber nie was mit Fussball am Hut hatten, schon garnicht mit dem FCK

Im sportlichen Bereich Notzon, der durchaus ein Fachmann ist, seine eigendliche Vergangenheit aber auch nicht beim FCK hat, die Werte nie mitgelebt hat. Und der muß auch noch alle wichtigen Entscheidungen alleine treffen, weil es sonst keinen gibt.

Kuntz hat die Werte mit erlebt und mitgeprägt, gescheitert ist er an anderen Dingen, die er ja selbst zugegeben hatte. So ein Mann fehlt uns, der die Werte des FCK vorlebt, durchaus auch mitentscheidet, aber nicht in Alleinregie wie Kuntz.

Unsere Spieler gehen völlig emotionslos in ein Spiel, da erkennt man kaum den Willen etwas zu bewegen, sich in den Vordergrund zu arbeiten, voranzugehen. Wenn es den Berufsstand eines Fabrikarbeiters am Fliesband nicht beleidigen würde, würd ich die Spieler als solche bezeichnen. Pünktlich zum Dienstbeginn um 6 Uhr die Karte in die Stechuhr, pünktlich zum Dienstschluss um 14 Uhr wieder abstempeln und heimgehen. Dazwischen das Hirn ausschalten und 8 Stunden die selbe Handbwegung. Aber wie gesagt, es würde die Berufsgruppe beleidigen, denn viele von ihnen bringen brauchbare Ideen für Verbesserungen und denken mit, auch weil Vorarbeiter oder Firmenleiter mit ihren über die Zukunft und Werte der Firma reden und diskutieren.

WER macht das beim FCK?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gesperrt