Forum

Die Trainerdiskussion hat begonnen - Würde ein Wechsel dem FCK weiterhelfen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Ist Norbert Meier noch der Richtige auf der Trainerbank?

Ja, man sollte dem Trainer und seiner Mannschaft noch Zeit geben
349
55%
Nein, mit einem Trainerwechsel wären die Erfolgsaussichten höher
291
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 640

daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

LDH hat geschrieben:Warum hört man von den Vorständen eigentlich nichts mehr?
Weil sie nichts zu sagen haben. Und das kannst du jetzt so oder so interpretieren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Jetzt doch nochmal zu meiner Frage von gestern. War eigentlich gar nicht so spaßig gemeint, wie sie hier aufgenommen wurde.

"Könnte nicht Gerry Interimstrainer sein? Eventuell bis nach der JHV."

Dann würde auch ein neuer Trainer wissen, wie es aussieht beim FCK. Heute wüsste ja keiner, ob die Leute, mit denen er jetzt spricht und einig wird, im Winter noch da sind!

Gerry kann mit Jungen, hat keine Angst vor schwierigen Fällen (siehe jetzt Müller) und hat spätestens seit seiner Forderung "Wehrt euch" gezeigt, was er von der Mannschaft erwartet.

Dampfplauderer hätten allerdings bei ihm keine Chance!

Er hat schon neben so vielen Trainern, teilweise richtig Guten, gearbeitet und bestimmt den nötigen Sachverstand, was Taktik, System und Kampf :teufel2: angeht.

So hätte man Zeit zu suchen und würde bestimmt nicht Woche für Woche ohne Punkte enden.

Die Frage ist doch wäre es nach den Regularien möglich, ihn als Interimstrainer einzusetzen?
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es ist sicherlich richtig, dass NM der erfahrenste Mann ist, den wir da oben zur Zeit haben. Es ist aber auch richtig, dass unsere Mannschaft nicht viel schlechter als zur Zeit spielen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei einem neuen Mann besser klappt, ist deshalb gar nicht so gering. Selbst wenn es der Platzwart wird. Und wenn nicht, dass ist es halt so. Dieser Alibi Fußball ist nicht mehr zu ertragen und so vorhersehbar negativ, dass man nach Führung des Gegners getrost 1000 Euro auf Niederlage setzen kann. Nur ungeheures Glück (Elfer wie gestern) oder eine unterirdische Leistung des Gegners (Sandhausen war leider nur schwach) bringt dieser Mannschaft noch 3 Punkte. Wenn ich lese, dass Halfar grippegeschwächt war, dann ist dies doch das beste Zeichen dafür, wie es im Team aussieht. Ich stelle Spieler, die nicht fit sind, und junge, hungrige sitzen draußen auf der Bank.
Wer an Meier festhalten will, will an dieser Leistung festhalten. Was soll sich denn da noch finden? Richtig, die Laufwege passen noch nicht, weil es bei Ballbesitz auch gar keine gibt! Da stimmt was in den Köpfen der Spieler nicht. Und das ist nicht die Angst, sondern die Leere. Die wissen doch gar nicht, was sie tun sollen. Wenn Ziegler und Vucur am Ball sind, würde ich auch nicht in die Tiefe starten... da eh kein Ball ankommt. Ein Atik fängt gut an und ein Guawara und nach 3 Spielen sind sie schlecht. Woran kann das liegen, wenn nicht am Trainer? Wenn dir ein Grippekranker vorgezogen wird, wie fühlst du dich da? Ein mittelmäßiger Chefscout und ein mittelmäßiger Bundesligaspieler werden hoffentlich einen mittelmäßigen Trainer finden, der in der Mannschaft noch ein kleines Fünkchen entzünden kann. Ein erfahrener und durchaus erfolgreicher Trainer kann das momentan leider nicht mehr.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

SL7:4 hat geschrieben:Jetzt doch nochmal zu meiner Frage von gestern. War eigentlich gar nicht so spaßig gemeint, wie sie hier aufgenommen wurde.

"Könnte nicht Gerry Interimstrainer sein? Eventuell bis nach der JHV."
Gegenfrage:

Denkst du nicht, die Mannschaft des FCK, immerhin noch zweite deutsche Liga, sollte von jemandem trainiert werden, der irgendwann in seinem Leben schon eine Fußballmannschaft trainiert hat (in welcher Liga würde ich mal außen vor lassen) und mit dieser Mannschaft auch ein bisschen Erfolg hatte?

Ich finde schon.

Von daher fällt 'unser bester Mann', der er zweifellos ist, für diesen Job aus, meiner Meinung nach.

Allerdings würde ich mir wünschen, dass Gerry Ehrmann in die wichtigste Aufgabe für unsere Zukunft eingebunden wird:

In die SUCHE NACH DEM RICHTIGEN Trainer.

DAFÜR ist er nämlich, aus den von dir hier aufgeführten Gründen, weil er - vor allem als Spieler - mit den Trainern gearbeitet hat, die am besten zum FCK passten und hier am besten Erfolg hatten, besser qualifiziert als jeder andere in diesem Verein - vielleicht sogar als jeder andere auf diesem Planeten.

Ich würde mir eine Trainerfindungskommission mit Ehrmann und Feldkamp wünschen. Die sich, gemeinsam mit Notzon, auf den Weg durch Deutschland machen, gerne auch durch untere Ligen, um den richtigen Mann für diesen Verein und für diesen Berg zu finden.

Ernsthaft. So verrückt das klingen mag.

Waren die Meisterschaften '91 und '98 nicht auch verrückt?
Zuletzt geändert von morlautern1971 am 17.09.2017, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

morlautern1971 hat geschrieben:
SL7:4 hat geschrieben:Jetzt doch nochmal zu meiner Frage von gestern. War eigentlich gar nicht so spaßig gemeint, wie sie hier aufgenommen wurde.

"Könnte nicht Gerry Interimstrainer sein? Eventuell bis nach der JHV."
Gegenfrage:

Denkst du nicht, die Mannschaft des FCK, immerhin noch zweite deutsche Liga, sollte von jemandem trainiert werden, der irgendwann in seinem Leben schon eine Fußballmannschaft trainiert hat (in welcher Liga würde ich mal außen vor lassen) und mit dieser Mannschaft auch ein bisschen Erfolg hatte?

Ich finde schon.

Von daher fällt 'unser bester Mann', der er zweifellos ist, für diesen Job aus, meiner Meinung nach.

Allerdings würde ich mir wünschen, dass Gerry Ehrmann in die wichtigste Aufgabe für die Zukunft unseres Vereins eingebunden wird:

In die SUCHE NACH DEM RICHTIGEN Trainer.

DAFÜR ist er nämlich, aus den von dir hier aufgeführten Gründen, weil er - vor allem als Spieler - mit den Trainern gearbeitet hat, die am besten zum FCK passten und hier am besten Erfolg hatten, besser qualifiziert als jeder andere in diesem Verein - vielleicht sogar als jeder andere auf diesem Planeten.

Ich würde mir eine Trainerfindungskommission mit Ehrmann und Feldkamp wünschen. Die sich, gemeinsam mit Notzon, auf den Weg durch Deutschland machen, gerne auch durch untere Ligen, um den richtigen Mann für diesen Verein und für diesen Berg zu finden.

Ernsthaft. So verrückt das klingen mag.

Waren die Meisterschaften '91 und '98 nicht auch verrückt?
Dieses DUO wäre das einzige Komitee, der einzige "Circle", dem ich blind vertrauen würde :daumen: ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Wie kann man einen Verein nur in so eine Situation manövrieren, dass der Torwarttrainer und ein 83jähriger Ex-Trainer bzw. Ex-Funktionär ernsthaft als Trainerfindungskommision herbeigesehnt werden :nachdenklich:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Ich habe diese Frage deshalb gestellt, weil ich einfach nicht glaube, dass ein Trainer in dieser unsicheren Situation beim FCK sofort unterschreiben würde.
Dass bei uns der Ausgang einer JHV und damit die Führungsebene nicht gesichert ist, ist bestimmt nicht förderlich für eine Entscheidung zugunsten des FCK.
Ich hoffe einfach, dass wir danach auch wieder Fussballkompetenz in dieser Ebene haben!

Diese Zeit überbrücken (und deshalb meine Frage zu Gerry) und dann mit Fachkompetenz einen neuen Trainer verpflichten!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Troglauer hat geschrieben:Wie kann man einen Verein nur in so eine Situation manövrieren, dass der Torwarttrainer und ein 83jähriger Ex-Trainer bzw. Ex-Funktionär ernsthaft als Trainerfindungskommision herbeigesehnt werden :nachdenklich:
Zur Alternative ständen Abel, Gries, Klatt, Notzon und NR...also, ICH müsste da nicht lange überlegen...

Traurig ist es....JA :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

MäcDevil hat geschrieben:Wollte die nächste Zeit ja eigentlich hier nichts rein schreiben...doch "der Stachel namens Sandhausen sitzt zu tief !" um Schweigsam den Sonntag zu geniessen. :x :cry:

Finde es einfach ziemlich bitter wass in letzter Zeit mit dem FCK passiert. Nach Runjaic kam eine Krise die bis dato anhält. Vielleicht auch nach Kuntz... :nachdenklich:.
Man sollte sich ernsthaft mal mit dem Thema beschäftigen "Was geschah nach dem Abgang Runjaic und nach dem Abgang Kuntz ?!" Dort liegt irgendwo der Hase im Pfeffer - der Kern des Problems !
Wie komme ich zu dieser Erkenntnis ?!
Aus diesem Grunde: Schaut man sich den Kader des FCK an wird man feststellen, dass viele Spieler Zweitliga--Erfahrung mitbringen und auch schon in ersten Liga gespielt haben oder dort gehandelt wurden z.B. Moritz oder Kastaneer. Die Nachwuchsspieler haben bei Testspielen gezeigt, dass in Ihnen Potenzial (zumindestens für zweite Liga) steckt z.B. Tomic.
Mein Fazit: Ich glaube so langsam, dass NUR MEIER mit seiner Erfahrung dem Verein weiterhelfen kann oder man findet einen jungen talentierten Trainer wie Tedesco (S04).
Ich befürchte, dass in naher Zukunft leider die Gesetze der Ligen greifen werden und Meier nach einer möglichen Niederlage gegen Aue den Hut nehmen muss. Dann steht der FCK wieder mal vor einem Scherbenhaufen und die Lage wird noch schlimmer. Dann kommt die Trainersuche...wo soll man einen fähigen Trainaer für den FCK finden ?! Stellenanzeige beim Arbeitsamt ?!
Ich persönlich würde bis zur Winterpause an Meier festhalten wenn am dann noch im Tabellenkeller steckt kann der Trainer gehen...noch ist nichts verloren... :nachdenklich:
sorry, wenn wir gegen Aue nicht punkten und Du willst bist zur WP an diesem Trainer festhalten haben wir maximal 5 Punkte und sind zur WP schon abgestiegen
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Troglauer hat geschrieben:Wie kann man einen Verein nur in so eine Situation manövrieren, dass der Torwarttrainer und ein 83jähriger Ex-Trainer bzw. Ex-Funktionär ernsthaft als Trainerfindungskommision herbeigesehnt werden :nachdenklich:
Troglauer, so traurig die Situation ist, in die dieser Verein hinein manövriert wurde oder sich selbst hinein manövriert hat - dass ich mir Ehrmann und Feldkamp (mit 83 ist mancher noch Präsident oder zum Beispiel Schlichter, auch in unserem Land) wünsche, für diese so wichtige Aufgabe, das hat NICHTS mit der traurigen Lage unseres Vereins zu tun sondern allein damit, dass das mutmaßlich die beiden Menschen sind, die am besten verstehen und am eigenen Leib erlebt haben, was dieser Verein braucht, wie dieser Verein tickt, einschließlich seines begeisterungsfähigen Umfelds.

(Ich glaube zum Beispiel nicht, dass Ehrmann und vor allem Feldkamp einen Norbert Meier für den richtigen Mann für den Betze gehalten hätten, wenn man ihnen die Auswahl im Duo überlassen hätte.)
Zuletzt geändert von morlautern1971 am 17.09.2017, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

rolfkaiser2004 hat geschrieben: Wir brauchen einen Trainer, der unsere Mannschaft letztlich so aufstellen kann, dass sie wieder wirklich Fußball spielt.
Was wir brauchen ist ein kompletter Vorstand, wo auch einer die Abteilung "Sport" leiten kann.
Die Idee mit Gerry und Kalli mag ganz gut sein, um sich über einen Trainer zu unterhalten, schlußendlich muß den aber der Sportdirektor und der nicht vorhandene Sportvorstand einstellen. Wir brauchen eine Lösung in der Führung, die dauerhaft bestand hat und dauerhaft Lösungen ausarbeitet.
Bei welchem Verein im Profisport gibts das den noch, das der Vorstand keinen im Gremium hat, wo nix von Fussball versteht?
Wir sind zwar wie alle Teams in Liga 1+2 seit längerem ein Wirtschaftsunternehmen, aber im Bereich Sport und nicht im Bereich Baustoffe und Getränke. Gries und vor allem Klatt sind wichtig für den Verein, aber eben für ihren Bereich, und nicht für das, was auf dem Rasen passiert.
Das Problem zu lösen sollte an Punkt 1 stehen, nicht die Suche nach nem neuen Trainer. Denn auch mit einem neuen Trainer wird das selbe passieren wie mit all seinen Vorgängern in den letzten Jahren. Er wird scheitern.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

ChrisW hat geschrieben:Es ist sicherlich richtig, dass NM der erfahrenste Mann ist, den wir da oben zur Zeit haben. Es ist aber auch richtig, dass unsere Mannschaft nicht viel schlechter als zur Zeit spielen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei einem neuen Mann besser klappt, ist deshalb gar nicht so gering. Selbst wenn es der Platzwart wird. Und wenn nicht, dass ist es halt so. Dieser Alibi Fußball ist nicht mehr zu ertragen und so vorhersehbar negativ, dass man nach Führung des Gegners getrost 1000 Euro auf Niederlage setzen kann. Nur ungeheures Glück (Elfer wie gestern) oder eine unterirdische Leistung des Gegners (Sandhausen war leider nur schwach) bringt dieser Mannschaft noch 3 Punkte. Wenn ich lese, dass Halfar grippegeschwächt war, dann ist dies doch das beste Zeichen dafür, wie es im Team aussieht. Ich stelle Spieler, die nicht fit sind, und junge, hungrige sitzen draußen auf der Bank.
Wer an Meier festhalten will, will an dieser Leistung festhalten. Was soll sich denn da noch finden? Richtig, die Laufwege passen noch nicht, weil es bei Ballbesitz auch gar keine gibt! Da stimmt was in den Köpfen der Spieler nicht. Und das ist nicht die Angst, sondern die Leere. Die wissen doch gar nicht, was sie tun sollen. Wenn Ziegler und Vucur am Ball sind, würde ich auch nicht in die Tiefe starten... da eh kein Ball ankommt. Ein Atik fängt gut an und ein Guawara und nach 3 Spielen sind sie schlecht. Woran kann das liegen, wenn nicht am Trainer? Wenn dir ein Grippekranker vorgezogen wird, wie fühlst du dich da? Ein mittelmäßiger Chefscout und ein mittelmäßiger Bundesligaspieler werden hoffentlich einen mittelmäßigen Trainer finden, der in der Mannschaft noch ein kleines Fünkchen entzünden kann. Ein erfahrener und durchaus erfolgreicher Trainer kann das momentan leider nicht mehr.
Ich war dafür, Norbert Meier noch Zeit zu geben. Aber ein Spiel weiter kommt erhebliche Ernüchterung auf.

Die Analyse von ChrisW trifft es meiner Meinung nach recht gut. Es ist vor allem ein mentales, vielleicht ein atmosphärisches, Problem, das die Mannschaft(?) hemmt.

Die Blockade kommt nicht allein vom Verein bzw. den aktuellen Verhältnissen im Verein. Diese Blockade sehe ich durch den Trainer verursacht. Und deshalb wird es auch dem Trainer nicht gelingen, diese Blockade zu lösen. Dafür braucht es einen Impuls von aussen - vulgo neuer Trainer. Und der muss in erster Linie Motivator, Seelenklempner sein.

Und die immer wieder angefachte Diskussion über die Verantwortlichkeit bzw. Nicht-Verantwortlichkeit von Kuntz und/oder Vorstand und/oder AR ist auch nicht wirklich hilfreich.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
ArilsonTeberBobbycar
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2014, 22:44

Beitrag von ArilsonTeberBobbycar »

jens1412 hat geschrieben:
ArilsonTeberBobbycar hat geschrieben: Schade, nach dem Heimspiel gegen Braunschweig war der richtige Moment. Und mit Mirko Slomka war man zumindest in guten Gesprächen bzw.. einig. Das heißt nicht, dass ich an ihn als Heilsbringer glaube, aber mir ist alles lieber als Norbert Meier.
Hab ich was verpasst oder einfach nur dummes Gelaber, wie 90% hier?
Zu dem Zeitpunkt war es Fakt. Was jetzt ist, weiß ich leider nicht. Sollte MS kommen, wissen wir ja was Dummes Zeug war/ist. Und wie man ja mittlerweile weiß, muss man nicht mehr zwangsläufig alles mitbekommen. Die Jungs halten ja mittlerweile relativ dicht und quasseln nicht alles aus. Habe es auch nur geschrieben, weil hier die Spekulationen in völlig falsche Richtungen zu gehen scheinen. Man hat definitiv schon länger erkannt, dass NM nicht passt. Er ist auch innerhalb des "normalen Personals" unbeliebt...um es mal höflich zu formulieren...
Aber BN hält offenbar große Stücke auf NM und hat offensichtlich sein Veto eingelegt. Anders kann ich mir das aktuell nicht mehr erklären...

Ich wäre übrigens für Lothar Matthäus :daumen:
ArilsonTeberBobbycar
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2014, 22:44

Beitrag von ArilsonTeberBobbycar »

Miro.Klose hat geschrieben:
jens1412 hat geschrieben:Hab ich was verpasst oder einfach nur dummes Gelaber, wie 90% hier?
Eher letzteres! Hab das auch nicht mitbekommen!
Jupp, guter Mann. Alles was Du nicht weißt, hat nie stattgefunden :daumen:
ArilsonTeberBobbycar
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2014, 22:44

Beitrag von ArilsonTeberBobbycar »

Hab ich was verpasst oder einfach nur dummes Gelaber?
Das war kein Wunsch von mir, sondern nur ein Hinweis darauf, mit wem man verhandelt hat. Ich glaube kaum, dass uns MS dauerhaft helfen kann. Aber, mir ist alles lieber als dieser unsympathische Stinkstiefel NM. Sprecht doch mal die Darmstädter auf ihn an...abenteuerlich, der Typ!
lagant
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2017, 20:26

Beitrag von lagant »

Wie wäre es mit Armin Veh als neuer Trainer ?
Besser als all die genannten Trainer hier. Der bewegt wenigstens was und hat Ahnung auch in der Chefetage der wird denen Beine machen vorallem Abel der möchte gerne
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Würde der Trainer ausgetauscht, wäre der Kommende bereits Trainer Nummer 4 der "neuen" Führung. Alleine daran kann man erkennen, wo das Problem liegt.
Gruß
Hans
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Mein Trainerwunsch:

DANIEL STENDEL!

Junger Trainer, der bereits im Herren- und vor allem Jugendbereich Erfolge vorzuweisen hat. Spielt ein schnelles Umschaltsystem im 4-2-3-1 System.
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

WIR HAM KEINE ZEIT!!!!!
Die nächsten 2-3 Spiele entscheiden
:x :x :x
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

sandman hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:Wie kann man einen Verein nur in so eine Situation manövrieren, dass der Torwarttrainer und ein 83jähriger Ex-Trainer bzw. Ex-Funktionär ernsthaft als Trainerfindungskommision herbeigesehnt werden :nachdenklich:
Zur Alternative ständen Abel, Gries, Klatt, Notzon und NR...also, ICH müsste da nicht lange überlegen...

Traurig ist es....JA :|
Wir stecken tatsächlich in einem gruseligen Dilemma. Und dem neuen Sportdirektor traut man (in der Mehrheit der Beiträge hier) nicht zu, einen geeigneten Trainernachfolger aufzutreiben. Der FCK ist momentan nur noch ein Schatten seiner selbst.

Die Mehrheit der Fans (ein sich immer mehr leerendes Stadion, die negative Präsenz der Internet-Beiträge) und die Offiziellen des FCK haben anscheinend keine gemeinsame Basis mehr ("Nur zusammen sind wir Lautern"). Es wird sich mehr bekämpft als gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Oberen sind auf Tauchstation (NR, Klatt, Gries), ein Notzon ist sicherlich Tag und Nacht sich den Kopf am Zerbrechen wie man aus der Brédouille rauskommt, Meier (mit "e" nach dem "M") hängt zwischen allen Stühlen und muss Ergebnisse liefern.

Ich weiß es ja nicht, aber hat das seit Kuntz regierende Führungspersonal etwa gedacht:
-->sportlicher Erfolg bringt sexy Sympathien --> dann rennen die Sponsoren/Investoren uns nur so die Bude ein --> wir (wirtschaftskompetent) können uns dann den/die uns genehmen Geldgeber aussuchen --> wir sind die Nach-Kuntz-Ära-Helden und retten den FCK, führen ihn in die Bundesliga.....

Das ist doch alles dermaßen danebengegangen......

Es geht nur noch darum den Hals aus der Schlinge zu ziehen, sprich: nicht abzusteigen......ob mit oder ohne Meier.

quo vadis FCK ? :nachdenklich:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Mein Trainerwunsch:

DANIEL STENDEL!

Junger Trainer, der bereits im Herren- und vor allem Jugendbereich Erfolge vorzuweisen hat. Spielt ein schnelles Umschaltsystem im 4-2-3-1 System.
Warum eigentlich nicht :daumen: ...

Würde aber so gar nicht ins "Nummer sicher/bloß nichts riskieren-Schema" der Verantwortlichen passen.

Sollte Meier gehen, kommt Slomka...alles andere würde mich doch sehr überraschen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

grasnarbe hat geschrieben:Ich weiß es ja nicht, aber hat das seit Kuntz regierende Führungspersonal etwa gedacht:
Die haben gedacht mit "nur zusammen" die Fraktionen einen zu können. Als Beleg für ihr Motto gründet man einen Teufelsrat, in dem u.a. der amazon Deutschland Chef sitzt. So weit ich das verstanden habe ist amazon ein großer und mächtiger online-shop. Da hätte ich gedacht, die machen mit ihrer Expertise einen richtig guten Ticket-Shop für uns. Aber nee, man gibt es aus der Hand an ticketmaster. Für was habe ich denn solche "Experten", wenn ich am Ende nur "andere" Seilschaften bediene? Welchen Mehrwert bietet unsere neue fck-homepage? Mir fällt nichts auf, was da jetzt viel besser oder schlechter wäre. Nur wird sie nicht mehr aus der Lutrinastraße in KL betreut sondern aus Berlin. Sicher aus Gründen der Identifizierung mit dem Verein. Mit was bekleben wir nächstes Jahr unseren Mannschaftsbus? Namen und Gesichter sind abgearbeitet. Kommen jetzt Fingerabdrücke oder Handballen? Warum kommen die fck-newsletter mit personalisierten Links?

Was läuft dort oben eigentlich unter der Aufsicht dieser selbst ernannten "Experten"?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

sandman hat geschrieben:
Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Mein Trainerwunsch:

DANIEL STENDEL!

Junger Trainer, der bereits im Herren- und vor allem Jugendbereich Erfolge vorzuweisen hat. Spielt ein schnelles Umschaltsystem im 4-2-3-1 System.
Warum eigentlich nicht :daumen: ...

Würde aber so gar nicht ins "Nummer sicher/bloß nichts riskieren-Schema" der Verantwortlichen passen.

Sollte Meier gehen, kommt Slomka...alles andere würde mich doch sehr überraschen...
Slomka? :o :o :o :o :o :o :o
Scheinbar leidest du noch am Kater deines gestrigen Alkoholexzesses....zumindest hoffe ich das sehr
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
Slomka? :o :o :o :o :o :o :o
Scheinbar leidest du noch am Kater deines gestrigen Alkoholexzesses....zumindest hoffe ich das sehr
Keinewegs :wink: ...habe glaube auch nicht erwähnt, das Slomka meine Wunschlösung wäre. Aber angeblich wurde mit ihm ja schon verhandelt..und es würde auch irgendwie ins "Sicheheits-Schema" passen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

sandman hat geschrieben:
Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
Slomka? :o :o :o :o :o :o :o
Scheinbar leidest du noch am Kater deines gestrigen Alkoholexzesses....zumindest hoffe ich das sehr
Keinewegs :wink: ...habe glaube auch nicht erwähnt, das Slomka meine Wunschlösung wäre. Aber angeblich wurde mit ihm ja schon verhandelt..und es würde auch irgendwie ins "Sicheheits-Schema" passen.
Ah ok. Du bist für Slomka, ich für Stendel. Top die Fette quillt: keiner von beiden wird's, sobald NM weg ist...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Antworten