FCK58 hat geschrieben:@Troglauer
Ich bevorzuge den Begriff "Kuntzkritiker", denn ich hasse niemanden.
Warst du es nicht, der ihm über Jahre ein Millionengehalt angedichtet hat. Was ist an solchen fake-news "Kritik?
Was ist an der "Kritik" mit den angeblich zu hohen Transferzahlen?
Was ist mit den in den Raum gestellten Behauptungen, Kuntz hätte seinen Trainern Vorschriften, was Aufstellung und Spielsystem angeht, gemacht?
Kuntz wollte angeblich die U23 abschaffen. Fake-news.
Das hat alles nichts mit "Kritik" zu tun gehabt. Dieser Begriff wird jetzt wie ein Umhang benutzt um zu kaschieren, dass es um Machtgewinn bestimmter Gruppen ging die, wie Ke... es
im Spieletread schön auflistet, Spieler, Trainer und Offizielle seit Jahren runterschreiben und -brüllen.
Nee, das ist keine Kritik, das ist politische Agitation.
Gebracht hat es uns genau das, was Kuntz kurz und bündig mit "der Aufsichtsrat ist kein Ausbildungsgremium" auf den Punkt brachte.
Heute haben wir im AR eine Mehrheit von Personen, die sich sehr wichtig nehmen. Die nicht nur "abnicken" sondern "gestalten" wollen. Und vom AR benannte Vorstände, die mit "branchenfern" noch sehr respektvoll beschrieben sind. Und schon da wird nicht "vertrauensvoll" und "zum Wohle des Vereins" zusammengearbeitet sondern es gibt ein Gegeneinander mit Kompetenzgerangel.
Nee, ihr "Kritiker", lasst mal stecken. Danke für Nichts. Das Ergebnis eurer "Kritik" darf man seit fast 2 Jahren bestaunen. Dieses Experiment geht gerade voll in die Hose.