Forum

Die Trainerdiskussion hat begonnen - Würde ein Wechsel dem FCK weiterhelfen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Ist Norbert Meier noch der Richtige auf der Trainerbank?

Ja, man sollte dem Trainer und seiner Mannschaft noch Zeit geben
349
55%
Nein, mit einem Trainerwechsel wären die Erfolgsaussichten höher
291
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 640

K
Beiträge: 83
Registriert: 24.04.2009, 01:16

Beitrag von K »

Der Aufsichtsrat und Vorstand sind das eigentliche Problem. - Nicht Norbert Meier!

Bestimmte Spieler und teure Fehlkäufe stellt der Trainer nicht auf, sondern "ins Schaufenster" - um die Verkaufschancen zu erhöhen.

Spieler ohne Einsätze erzielen drastische Mindererlöse oder gar keine. Auch wurden Spieler wie Halfar als Zugeständnis an die Ultras und damit für die eigene Machtbasis engagiert. Deshalb haben Aufsichtsrat und Vorstand die Erwartung und ein Augenmerk darauf,
dass solche Kandidaten regelmäßig spielen, fast egal wie gut oder schlecht.

Das war unter Stefan Kuntz und dessen früheren Trainern genauso. Kuntz hatte aber die 1. Liga im Visier und sportlich einen gewissen Erfolg.

Norbert Meier ist als Bundesliga-Profi und -Trainer sehr lange im Geschäft und zwar erfolg-
reich. Er hat keine Tomaten auf den Augen und weis genau, was in Richtung "ins Schauf-
enster stellen" von ihm erwartet wird. Auch wenn dadurch sein Status und die Disziplin bei den leistungsbereiten Nachwuchsspielern, Zugängen und Erfolgshungrigen des Teams untergraben wird. Falls bei NM Zweifel aufkommen, erhält er subtile Hinweise. Ich hatte es schon mal angedeutet.
Sich wehren, oder gar öffentlich aufbegehren, kann er nicht. Jeder Bundesliga-Trainer hat entsprechende Klauseln zur Vertraulichkeit im Vertrag. Würde er anders handeln, wären seine Tage als Trainer schnell gezählt. Nicht nur beim FCK, sondern überall.

Die Fan- und Medienmeinungen sind bis zu einem gewissen Grad für seine Entscheidungen bedeutungslos. Erst wenn der FCK längere Zeit ganz hinten oder kurz vorm Abstieg steht gerät das Gefüge in Bewegung. Dann, aber nur dann, lässt man dem Trainer für kurze Zeit freie Hand.

Das Grundproblem der Vereinsführung ist und bleibt das "Zocken mit Spielern".
Mit zunehmenden Risiken - aufgrund der vollständig fehlenden sportlichen Kompetenz in Aufsichtsrat und Vorstand.

Nur wegen des Zockens ist, bei den vielen Fehlkäufen, überhaupt eine wirtschaftliche Schadensminimierung durch das Aufstellen inkompetenter Spieler nötig.
Klingt wie reine Ironie, ist aber wöchentliche Realität. Die ständigen Wechsel steuern dann das Ihrige zur chronischen Erfolgslosigkeit und dem sportlichen Niedergang des FCK bei.

Die Vereinsführung interessiert dies aber nur unter einem einzigen Aspekt:
Erst diese prekäre Gesamtsituation schafft den idealen Nährboden zur Ausgliederung und damit für die wirtschaftliche Ausschlachtung und den ganz großen Reibach der Entscheider, Taktierer und Beteiligten.

Das Ganze hat mit Profisport, einem Leitbild "Ausbildungsverein" oder den Vereinsidealen und Leistungen Fritz Walters und seiner Sportkameraden nichts mehr zu tun. Seit 1999 mutiert der FCK von einem "Dorf der Unbeugsamen" zu einem "Verein der Willfährigen".

Der Lautrer Fisch stinkt und verwest vom Kopf!

--
Jeder deutsche und europäische Fußball-Kenner weis:

Ohne 1. FCK, Fritz Walter, Fritz-Walter-Stadion und Betzenberg fehlen dem Deutschen Fußball und
dem DFB die entscheidenden Teile ihrer Identität.“
Adi
Beiträge: 9
Registriert: 13.10.2007, 18:28

Beitrag von Adi »

Hat sich mal einer überlegt was passiert wenn wir wirklich absteigen ? Dritte Liga ? Nie und nimmer, da werden wir keine Lizenz bekommen; es geht direkt durch in die Reginonalliga.
Den Klotz "Betzenbeg" den können wir dann als Arena für Galeerenspiel nutzen, mehr nicht.
Mal ehrlich, ich habe selten so viel Unvermögen auf einem Haufen gesehen, angefangen vom AR bis hin zum JLZ.
Wieso hole ich einen 19 jährigen Spieler für Geld aus Leverkusen wenn ich mindesten 5-6 gleichstark oder sogar noch bessere Jugendspieler habe ? Unfassbar und jeder schaut zu ohne ernsthaft zu reagieren.
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

de79esche hat geschrieben:
Reddevil40kl hat geschrieben:Notzon und Meier Raus sofort sie sind beide Unkompetent und schaden den Verein !
Notzon jetzt auch wieder? Der hatte ja einen sehr großen Kredit. Auch für den Fall, daß ich gesperrt werde, das ist gequirlte Scheiße.
Es liegt nicht an den Trainern, da läuft es an ganz anderer Stelle schief. Sag mir ein Trainer in den letzten 4 Jahren, bei dem die Mannschaft gut gespielt hat und, vor allem, auch die richtige Einstellung auf den Platz brachte?
Lieber Kein SD wie Notzon der Stur am Trainer festhält beide sollen sich nach Düsseldorf verpissen Notzon kann da SD machen und Meier kann da als Co Trainer arbeiten das er von Funkel lernt wie der Trainerjob geht.Der FCK soll Sforza als Trainer holen er ist ehrgeizig er trägt den FCK im Herzen und Sforza setzt auf die Jugend und außerdem kennt er das Umfeld die Region und was der FCK in der Pfalz eine Bedeutung hat ! Meier und Notzon Raus !
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Die Devise kann nur lauten: Ciri, lass die Teufel raus.

Die buchstäblich allerletzte Patrone, wenn er sich das überhaupt antut.
K
Beiträge: 83
Registriert: 24.04.2009, 01:16

Beitrag von K »

Diese Vorstände/Aufsichtsräte werden, aus den von mir zuvor genannten Gründen, niemals einen starken, eigenständigen Trainer unter Vertrag nehmen. -
Aus den gleichen Motiven wie ihre Vorgänger.
Jeder deutsche und europäische Fußball-Kenner weis:

Ohne 1. FCK, Fritz Walter, Fritz-Walter-Stadion und Betzenberg fehlen dem Deutschen Fußball und
dem DFB die entscheidenden Teile ihrer Identität.“
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Was soll Notzon jetzt auch anderes sagen, es sind ja nur drei Tage bis zum nächsten Spiel, ich glaube nicht das er stur an ihm festhalten würde, oder es macht.

Ganz im Gegenteil, wenn Meier am Dienstag zuhause verliert wird die Luft dünn für ihn, ganz egal was zuvor gesagt wurde. Wie oft hatten wir das schon, erst wird am Trainer "festgehalten" und plötzlich gehts ganz schnell. Dazu kommt das den Verantwortlichen vielleicht noch nicht klar ist wie sehr die Fans Meier loswerden wollen. Nach einer Umfrage bei der-betze-brennt , kann man da schlecht urteilen.
Am Dienstag werden die ersten Meier raus fordern, von den Rängen runter. Wenn Meier gewinnt wird man ihn weiter arbeiten lassen aber sein Stuhl wackelt, und wenn er gewinnt wäre das auch korrekt. Ich bin mir sicher wenn Meier zuhause gegen Aue keine Punkte einfährt ist er spätestens nach der englischen Woche weg!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

K hat geschrieben:Diese Vorstände/Aufsichtsräte werden, aus den von mir zuvor genannten Gründen, niemals einen starken, eigenständigen Trainer unter Vertrag nehmen. -
Aus den gleichen Motiven wie ihre Vorgänger.
Die nehmen ja noch nicht mal mehr einen Sportvorstand unter Vertrag sondern nur noch einen Abnicker. Allerdings haben Mitglieder und auch gut organisierte diesen faulenden Fisch über Jahre zusammengewählt. Einige sind ja auch immer noch der Meinung alles richtig gemacht zu haben, wie man hier lesen kann.

Der Glaube allerdings die Ausgliederung zu erzwingen, um einen Verein in der dritten Liga zu verwerten ist schon grotesk - sollte das der "Plan" sein, wäre es der best Beleg für die unfassbare Inkompetenz...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Miro.Klose hat geschrieben:Was soll Notzon jetzt auch anderes sagen, es sind ja nur drei Tage bis zum nächsten Spiel, ich glaube nicht das er stur an ihm festhalten würde, oder es macht.

Ganz im Gegenteil, wenn Meier am Dienstag zuhause verliert wird die Luft dünn für ihn, ganz egal was zuvor gesagt wurde.
Das seh ich auch so.
Norbert Meier führt die Mannschaft am Dienstag auch ins Spiel gegen Aue!" Dies verkündete Boris Notzon
ist eine Aussage, die sich auf das nächste Spiel bezieht. Stände Meier nicht zur Diskussion, hätte Notzon das auch so gesagt, das es keine Trainerdiskussion gibt. Und selbst das ist keine Garantie.
Ich find das schade, den das Problem ist für mich nicht die Trainerbankbesetzung, sondern weiter oben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Schon wieder kommen hier einige mit Ciri.
Nein! Ciri soll seinen Heldenstatus als Spieler behalten.
Er als Trainer ist in allen Schweizer Stationen wegen Erfolglosigkeit und fehlendem Spielsystem gescheitert!
Mit Sforza steigen wir definitiv ab!
Er ist keine Alternative als Trainer!
Ich habe sieben Jahre in der Schweiz gelebt und seine Trainerstationen verfolgt!
Bild
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das ist alles andere als ein Festhalten am Trainer. Jetzt muss die Mannschaft zeigen, ob sie Meier noch will. Kein Sieg, kein Meier. Man gibt dem Trainer nochmal eine Chance und das ist auch vernünftig so. Besser ein paar Tage mehr nachdenken, als ad hoc eine erneute Fehlentscheidung zu treffen. Wie ich die Verantwortlichen einschätze, haben sie sich noch keine Gedanken über einen Nachfolger gemacht. Wer auch?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Aber echt.. Was hier wieder für Namen unterwegs sind.. Runjaic, Kurz, Sforza, Hollerbach, Schubert.. Alles Trainer, die bei ihren letzten Vereinen gescheitert sind.. Und dann soll man von solchen erwarten, dass sie bei uns erfolgreich sein werden?
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

moseldevil hat geschrieben:Schon wieder kommen hier einige mit Ciri.
Nein! Ciri soll seinen Heldenstatus als Spieler behalten.
Er als Trainer ist in allen Schweizer Stationen wegen Erfolglosigkeit und fehlendem Spielsystem gescheitert!
Mit Sforza steigen wir definitiv ab!
Er ist keine Alternative als Trainer!
Ich habe sieben Jahre in der Schweiz gelebt und seine Trainerstationen verfolgt!
Wenn Meier bleibt können wir jetzt schon mit der 3ten Liga planen den Meier ist unfähig als Trainer ! Er ist genauso schlecht als Trainer wie Korkut,Rekdal und Henke zumal Henke kapiert hat das er als Trainer nichts taugt sondern nur als Co Trainer ! Vielleicht sollte Meier auch mal darüber nachdenken und als Co Trainer arbeiten. Den als Cheftrainer taugt der Nichts !
Briegel
Beiträge: 57
Registriert: 12.08.2007, 21:30
Wohnort: Nauheim

Beitrag von Briegel »

Meier raus sofort. Wir und die Mannschaft braucht endlich einen von uns. Ciri Wir brauchen dich
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Hephaistos hat geschrieben:Aber echt.. Was hier wieder für Namen unterwegs sind.. Runjaic, Kurz, Sforza, Hollerbach, Schubert.. Alles Trainer, die bei ihren letzten Vereinen gescheitert sind.. Und dann soll man von solchen erwarten, dass sie bei uns erfolgreich sein werden?

Naja,

Ich war auch einer der Runjaic nichtmehr wollte. Aber er war der letzte Trainer bei dem nochwas ginge... das muss man anerkennen. Wenn auch unter dem Aspekt das er wirklich Topspieler hatte und Platz 4 unter diesem Aspekt ein Misserfolg war.

Zu Kurz,
Ich fand damals im Abstiegsjahr aus Liga 1 war es ein Fehler ihn zu entlassen, ich wäre lieber mit ihm zusammen abgestiegen und den Wiederaufstieg angegangen. Ob es geklappt hätte weis man nicht, auch mit Foda war man nah dran.

Zu Foda allerdings muss ich sagen das er ein Opfer der hohen Erwartungen wurde, ihn nach dem Scheitern in der Relegation loszuwerden ... weis nicht ob es die richtige Entscheidung war. Der Nachfolger Runjaic hatte nicht mehr Erfolg und auch eine Top Mannschaft zur Verfügung.

Hollerbach kann ich nichts zu sagen, nie weiter verfolgt.
Schubert jedoch finde ich ist kein schlechter Trainer... und seine Bilanz, Punkteschnitt bekräftigt das auch.


Es gibt ja noch weitere Namen die genannt wurden

Labbadia, Sforza, Büskens, Schaaf und Veh habe ich hier auch hin und wieder gelesen... dazu meine Einschätzungen.

Sforza: Nein, er soll erstmal zeigen das er wenigstens auf einer Trainerposition auch nur Ansatzweise einen guten Job macht ansonsten ist er mir als Heldenstatus/Spieler einfach lieber oder eben in einer anderen Position beim FCK Unterbringen... sofern er das mitmachen würde.

Büskens und Labbadia halte ich ebenso wie Schubert leider nicht als finanzierbar, ausserdem werden sie sich Liga 2 und dazu einen Verein wie den FCK nicht antun. Denn der FCK ist einfach nichtmehr das, was er mal war. Das Umfeld ist grösstenteils unertragbar und sind wir mal ehrlich. Wir sind auch bei weitem nichtmehr die geilen, die guten fANS die man früher nannte wenn man vom FCK und dem Betzenberg sprach. Wenn man sich heute anschaut, was zum beispiel hier im Forum abgeht, sind wir eher ein armer Haufen der zu 80% aus Heulsusen besteht die nur am rumjammern sind oder die keinem Spieler sowie Trainer oder Funktionär auch nur Ansatzweise eine faire Chance geben.

Boris Notzon Beispielsweise ist kaum im Amt, da wird er aus Frust schon rausgefordert, ohne das sich mal jemand Gedanken darum macht, was seine Aussage: "Meier macht das Spiel gegen Aue" wirklich bedeuten könnte. Meier selbst wurde schon durch 4 von 10 hier rausgerufen bevor er das erste Pflichtspiel an der Seitenlinie hatte.

Auch wenn ich bei dem Unmut über Osawe inzwischen mit den meisten einer Meinung bin, wurden Spieler wie Jenssen, Gaus und Halfar lange Zeit regelmässig niedergebasht und beschimpft. Letzendlich waren alle drei immer sehr wichtige Spieler für uns, und Halfar ist es immernoch. Sicher hat er seine AUssetzer und auch ich fande das man die kapitänsbinde hätte weitergeben können... dennoch Halfar alles abzusprechen und raus zu fordern... finde ich total übertrieben.


Schaaf hielt ich schon immer für einen Toptrainer und in vergangenheit hätte ich ihn mehrmals gerne hier gesehen, ähnliches gilt für Veh. Leider werden beide nicht im Rahmen unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten liegen und ausserdem sich vermutlich die 2 Liga beim FCK nicht antun wollen. Denn die Fans haben zu hohe Erwartungen, zu wenig Ruhe. Der FCK ist zum Schleudersitz geworden... was Trainer angeht.



Allen muss klar sein, wenn Meier geht wird kein Toptrainer kommen, wir wissen alle wie es um den FCK steht... es wird auch kein Runjaic kommen. Sondern es wird ein 3Liga Trainer kommen... oder jemand aus den eigenen Reihen und das mitten in der Saison, so eine Fünfstück Aktion... Bugera schreien dann viele, und damit hätten wir den nächsten "Typen" vom Berg gejagt!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Runjaic fand ich bei uns auch in Ordnung, allerdings die letzten Spiele unter ihm wollte ich ihn auch nicht mehr.

Kurz hatte mal irgendwann mal im Februar im Abstiegsjahr im Interview gesagt, dass er nicht mehr weiter weiß wie er die Mannschaft erreichen soll. Ihn weiter zu beschäftigen wäre danach ein Fehler. Allerdings der Zeitpunkt der Entlassung war auch alles andere als optimal, man sollte sich lieber zu WP trennen oder die Saison interimsweise beenden und in der Zeit einen passenden Trainer suchen. Balakov tat mir Leid..

Foda´s Spielstil fand ich mit dem vorhandenen Kader alles andere als gut. Auch als er Standing Ovation nach der Rele für sich interpretierte, war ein großer Fehler von ihm. Auch hier war der Zeitpunkt der Entlassung nicht optimal mitten in der Saison.

K5 hätte man lieber als Interimstrainer bis Saisonende spielen gelassen mit eine Prämie für Klassenerhalt etc, dann wäre er evtl immer noch bei uns. In der Zeit könnte man eine langfristige Lösung suchen. Stattdessen wird ihm beinah direkt und ohne Not ein 2-Jahresvertrag als Cheftrainer gegeben. Wozu denn? Dann kommt Stöver und K5 ist Geschichte.

Wenn wir schon kaum Geld haben, wieso dann nicht mit einem frisch gebackenen A-Lizenz- Inhaber versuchen? Wieso muß es immer gleich ein teuerer, bekannterer Trainer sein? Ich verstehe das einfach nicht. Ein bekannterer Trainer, der schon irgendwo mal Erfolg hatte, kann auch keine Garantie geben, dass es aufwärts geht. Ein junge Trainer, der am Anfang seiner Kariere steht, wird erstens um einiges weniger kosten und zwottens sehr motiviert sein. Taktisch werden sie bei DFB sehr gut ausgebildet.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Wir werden gegen Aue mindestens einen Punkt holen, wohl eher 3. Bei Heimspielen mit Flutlicht haben wir bisher immer besser ausgesehen. Meiers Rauswurf wird sich dann um mehrere Wochen verzögern..., leider.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Jetzt rächt sich, dass man einem Briegel die Tür vor der Nase zugeschlagen hat.
Meier ist fertig, das sieht doch jeder.

Warum ist er noch in der Verantwortung? Weil die handelnden Personen nicht in der Lage sind einen Ersatz zu präsentieren.

Leider wird das auch der Untergang des Vereins.

Wir haben eine massiv unfähige Vereinsführung und einen völlig verbrannten Trainer.

Die Abwärtsspirale dreht sich.....
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Miro.Klose hat geschrieben: Zu Foda allerdings muss ich sagen das er ein Opfer der hohen Erwartungen wurde
Das trifft bei uns auf jeden Trainer zu. Unterschätzt mal nicht die Einflussnahme von Fans, vor allem in größeren Foren.
Es wird immer mal wieder geschrieben, das Vereine wie Aue letzte Saison mit Tedesco, Hoffenheim mit Nagelsmann, seinerzeit Mainz mit Klopp oder jetzt Sandhausen mit dem Mannemer mit jungen Trainern so erfolgreich waren, wir auch einen holen sollten.
Vergleicht mal die Fanbasis von den 4 Vereinen, vor allem in den Foren. Bestes Beispiel, TM. Da ist jeder Verein vertreten. Da sind bei Vereinen wie Sandhausen teilweise mal tagelang keine Posts zu lesen, da herrscht ruhe. Wir schreiben hier in dem Forum am Tag mehr Beiträge als bei den genannten Vereinen zusammen. Und damit kann man auch Einflussnahme schaffen. Da werden von den Medien wie zuletzt mal Abstimmungen veröffendlicht, Zitate aus Berichten veröffendlicht, es glaubt doch keiner, das sowas an den Spielern und an den anderen verantwortlichen ohne Wissen vorbeigeht. Was bei Aue im Abstiegskampf für Tedesco ein laues Lüftchen war, ist bei uns gleich ein ausgewachsener Orkan. Da wird gemeckert, beleidigt, gemobbt. Ein Bugera wird hoch geschätzt, viele hoffen auf ihn in der Zukunft. Ich sag jetzt schon voraus, wenn er es mal macht und er spielt nicht um den Aufstieg, überlebt er keine Saison als Cheftrainer der Profis.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betzegandalf
Beiträge: 123
Registriert: 30.06.2017, 10:28

Beitrag von Betzegandalf »

So langsam müsste es doch dem letzten mittlerweile klar sein dass NM ohne vernünftiges System spielen lässt, Standards und Laufwege kennen sind Fremdwörter. Und seine Ansprachen sind hochmotivierend. Sorry, aber ich denke "er hat fertig". Wer kommt dann? Ich habe keine Ahnung aber mit Sforza kanns auch nicht mehr schlimmer sein. Er studiert bestimmt schon die 2. Liga.... :nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:
fcklautern
Beiträge: 257
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von fcklautern »

moseldevil hat geschrieben:Schon wieder kommen hier einige mit Ciri.
Nein! Ciri soll seinen Heldenstatus als Spieler behalten.
Er als Trainer ist in allen Schweizer Stationen wegen Erfolglosigkeit und fehlendem Spielsystem gescheitert!
Mit Sforza steigen wir definitiv ab!
Er ist keine Alternative als Trainer!
Ich habe sieben Jahre in der Schweiz gelebt und seine Trainerstationen verfolgt!
Ja du hast schon recht, aber es gibt eben Trainer die nur bei einem bestimmten Verein funktionieren. Ob Sforza das ist sei mal dahingestellt. Aber einen ebensolchen Trainer brauchen wir halt.

Wenn wir schon bei alten Spielern sind, ich werfe mal ihn in die Runde:https://www.11freunde.de/artikel/was-ma ... el-ballack

Genug Kunst gesammelt, Trainerschein machen und solange stellt man ihm einen mit Trainerschein an die Seite. (Ja mir ist klar, das wird nicht passieren. Aber träumen ist ja das Einzige womit man diesen Verein momentan noch ertragen kann :))
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Man kann dann auch den Effenberg vorschlagen. Hat ja auch genug Erfahrung und war Weltklasse als Spieler. Und die Lizenz hat er schon.. Merkt Ihr was? :D
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Betzegandalf hat geschrieben: Und seine Ansprachen sind hochmotivierend.
Was erzählt er den so?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
fcklautern
Beiträge: 257
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von fcklautern »

Hephaistos hat geschrieben:Man kann dann auch den Effenberg vorschlagen. Hat ja auch genug Erfahrung und war Weltklasse als Spieler. Und die Lizenz hat er schon.. Merkt Ihr was? :D
Vielleicht funktioniert er bei uns ;)
Für mich ist es mittlerweile nur noch Glückssache. Andere Vereine schaffen es auch immer wieder einen Trainer zu finden der dann was reißt. Wieso bei uns alle scheitern würde ich auch gerne wissen.

Einen Nagelsmann, Wolf oder Tedesco, da hätte das Forum hier auch gestöhnt "Wer ist das?", "jetzt gibt man einem die Chance der noch nie was bewiesen hat".. etc. Ähnlich wie bei Rehm vor einem Jahr (ja im Nachhinein muss man wohl froh sein, dass das nichts wurde). Aber genau von diesem Schlag waren die anderen genannten Trainer auch. Wenn nicht sogar noch weitaus unbekannter. Sind wir etwa immernoch zu verwöhnt?
BetzeBube1990
Beiträge: 1
Registriert: 16.09.2017, 21:17

Beitrag von BetzeBube1990 »

Torsten Lieberknecht würde super zu uns passen! Einer der jüngeren Trainer mit sehr viel Erfahrung und was mir am besten gefällt ist die Leidenschaft zum Verein! Torsten pack die Koffer und komm auf den Betzenberg :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

fcklautern hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Man kann dann auch den Effenberg vorschlagen. Hat ja auch genug Erfahrung und war Weltklasse als Spieler. Und die Lizenz hat er schon.. Merkt Ihr was? :D
Vielleicht funktioniert er bei uns ;)
Für mich ist es mittlerweile nur noch Glückssache. Andere Vereine schaffen es auch immer wieder einen Trainer zu finden der dann was reißt. Wieso bei uns alle scheitern würde ich auch gerne wissen.

Einen Nagelsmann, Wolf oder Tedesco, da hätte das Forum hier auch gestöhnt "Wer ist das?", "jetzt gibt man einem die Chance der noch nie was bewiesen hat".. etc. Ähnlich wie bei Rehm vor einem Jahr (ja im Nachhinein muss man wohl froh sein, dass das nichts wurde). Aber genau von diesem Schlag waren die anderen genannten Trainer auch. Wenn nicht sogar noch weitaus unbekannter. Sind wir etwa immer noch zu verwöhnt?
Wer weiß wie es Rehm bei uns gehen würde?! Vlt wäre er genau das wonach wir schon lange suchen. Aber als Ex-Waldhofer wollte er sich den FCK nicht antun.

Jetzt in Wiesbaden hat er wieder Erfolg. 24 Ligaspiele und 45 Punkte, dazu Hessenpokal gewonnen und Aue aus dem DFB-Pokal rausgeworfen.
Antworten