Hephaistos hat geschrieben:Aber echt.. Was hier wieder für Namen unterwegs sind.. Runjaic, Kurz, Sforza, Hollerbach, Schubert.. Alles Trainer, die bei ihren letzten Vereinen gescheitert sind.. Und dann soll man von solchen erwarten, dass sie bei uns erfolgreich sein werden?
Naja,
Ich war auch einer der Runjaic nichtmehr wollte. Aber er war der letzte Trainer bei dem nochwas ginge... das muss man anerkennen. Wenn auch unter dem Aspekt das er wirklich Topspieler hatte und Platz 4 unter diesem Aspekt ein Misserfolg war.
Zu Kurz,
Ich fand damals im Abstiegsjahr aus Liga 1 war es ein Fehler ihn zu entlassen, ich wäre lieber mit ihm zusammen abgestiegen und den Wiederaufstieg angegangen. Ob es geklappt hätte weis man nicht, auch mit Foda war man nah dran.
Zu Foda allerdings muss ich sagen das er ein Opfer der hohen Erwartungen wurde, ihn nach dem Scheitern in der Relegation loszuwerden ... weis nicht ob es die richtige Entscheidung war. Der Nachfolger Runjaic hatte nicht mehr Erfolg und auch eine Top Mannschaft zur Verfügung.
Hollerbach kann ich nichts zu sagen, nie weiter verfolgt.
Schubert jedoch finde ich ist kein schlechter Trainer... und seine Bilanz, Punkteschnitt bekräftigt das auch.
Es gibt ja noch weitere Namen die genannt wurden
Labbadia, Sforza, Büskens, Schaaf und Veh habe ich hier auch hin und wieder gelesen... dazu meine Einschätzungen.
Sforza: Nein, er soll erstmal zeigen das er wenigstens auf einer Trainerposition auch nur Ansatzweise einen guten Job macht ansonsten ist er mir als Heldenstatus/Spieler einfach lieber oder eben in einer anderen Position beim FCK Unterbringen... sofern er das mitmachen würde.
Büskens und Labbadia halte ich ebenso wie Schubert leider nicht als finanzierbar, ausserdem werden sie sich Liga 2 und dazu einen Verein wie den FCK nicht antun. Denn der FCK ist einfach nichtmehr das, was er mal war. Das Umfeld ist grösstenteils unertragbar und sind wir mal ehrlich. Wir sind auch bei weitem nichtmehr die geilen, die guten fANS die man früher nannte wenn man vom FCK und dem Betzenberg sprach. Wenn man sich heute anschaut, was zum beispiel hier im Forum abgeht, sind wir eher ein armer Haufen der zu 80% aus Heulsusen besteht die nur am rumjammern sind oder die keinem Spieler sowie Trainer oder Funktionär auch nur Ansatzweise eine faire Chance geben.
Boris Notzon Beispielsweise ist kaum im Amt, da wird er aus Frust schon rausgefordert, ohne das sich mal jemand Gedanken darum macht, was seine Aussage: "Meier macht das Spiel gegen Aue" wirklich bedeuten könnte. Meier selbst wurde schon durch 4 von 10 hier rausgerufen bevor er das erste Pflichtspiel an der Seitenlinie hatte.
Auch wenn ich bei dem Unmut über Osawe inzwischen mit den meisten einer Meinung bin, wurden Spieler wie Jenssen, Gaus und Halfar lange Zeit regelmässig niedergebasht und beschimpft. Letzendlich waren alle drei immer sehr wichtige Spieler für uns, und Halfar ist es immernoch. Sicher hat er seine AUssetzer und auch ich fande das man die kapitänsbinde hätte weitergeben können... dennoch Halfar alles abzusprechen und raus zu fordern... finde ich total übertrieben.
Schaaf hielt ich schon immer für einen Toptrainer und in vergangenheit hätte ich ihn mehrmals gerne hier gesehen, ähnliches gilt für Veh. Leider werden beide nicht im Rahmen unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten liegen und ausserdem sich vermutlich die 2 Liga beim FCK nicht antun wollen. Denn die Fans haben zu hohe Erwartungen, zu wenig Ruhe. Der FCK ist zum Schleudersitz geworden... was Trainer angeht.
Allen muss klar sein, wenn Meier geht wird kein Toptrainer kommen, wir wissen alle wie es um den FCK steht... es wird auch kein Runjaic kommen. Sondern es wird ein 3Liga Trainer kommen... oder jemand aus den eigenen Reihen und das mitten in der Saison, so eine Fünfstück Aktion... Bugera schreien dann viele, und damit hätten wir den nächsten "Typen" vom Berg gejagt!