Forum

Spielbericht FCK-BTSV 1:1 | Kastaneer bewahrt den Durchblick (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

Schön, dass es noch zu einem Unentschieden gereicht hat. Vielleicht kann man in der jetzigen Saisonphase einfach noch nicht mehr erwarten.

Bedenklich ist neben der schwachen Ausbeute von 2 Toren der Fakt, dass beide Tore abgefälschte Schüsse waren, die ohne Gegnereinwirkung eventuell nicht zum Tor geführt hätten.

Wahrscheinlich ist das eher was für einen Thread zur taktischen Analyse, aber meiner Meinung nach ist unser unfassbar langsames Spieltempo dafür ausschlaggebend. Ein auf Sicherheit bedachtes Spiel hintenrum, mit Quer- und Rückpässen, sorgt vielleicht für weniger Fehler, lässt aber zu, dass der Gegner sich sortiert und die Rückwärtsbewegung in ein Pressing umwandeln kann. Da hohes Gegenpressing heute bei eigentlich allen Teams der Standard ist, befinden wir uns permanent in einer Phase der Reaktion und des Hinterherlaufens. Die teilweise weiten Bälle auf die Flügel und die diagonale Ballverlagerung (toll von Albaek!) halfen im Ansatz, aber auch das bringt nur etwas, wenn der nächste Ball nicht wieder zurück gespielt wird.

Ich nehme an, Meier weiß all das und es liegt am Spielermaterial und an der Gesamtsituation, aber ich wünsche mir wirklich mal wieder, dass wir den Gegner laufen lassen und Druck ausüben, dann klappt es auch wieder mit den Toren, gegen vielleicht unsortiertere Hintermannschaften.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

sandman hat geschrieben:
FW 1920 hat geschrieben:@Rückkorb
Ich sehe den Fußballer Halfar kritisch für unser Spiel, aber ich habe mich am Montag für einen Teil der hämisch johlenden "Fans" fremdgeschämt!!
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Doch: Ich gehe nicht auf den Betze, um mich für einen Teil der eigenen Fans zu schämen.
Ich sehe den Fußballer auch nicht unkritisch..aber der MENSCH Halfar hat sich gegenüber Verein und Fans nie was zu Schulden kommen lassen..und hat solch eine beschämende Behandlung nicht verdient.

Es ist traurig, was aus den einst "tollen" Fck-Fans geworden ist..sehr traurig.
So ist das leider, wenn ein Spieler ständig auf eine Art und Weise kritisiert wird, dass man manchmal den Eindruck bekommt, er wäre ein Unheilsbringer und böser Geist, der der Mannschaft nur Schaden zufügt.

Das hat stellenweise schon entmenschlichende Züge und dann muss man sich auch nicht mehr wundern, wenn manche Mitläufer und Minderintelligente außer Stande sind, am menschlichen Schicksal eines Spielers noch Anteil zu nehmen.
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Eigentlich auch eine interessante Blaupause, die Stimmung im Gästeblock am Montag. Da verzichten die Braunschweiger Ultras wegen vereinsinterner (nicht sportlicher) Unstimmigkeiten auf den Support, und die Stimmung kracht in den Keller wie eine GBU-28. Geholfen hat das Fehlen von Megafon und organisiertem Support also zumindest im Falle von Braunschweig in keinster Weise.

Inwiefern das auf den FCK und auf die Situation bei Heimspielen übertragbar ist, kann natürlich so oder so gesehen werden.
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

Hämisch johlen geht gar nicht. Trotzdem zeigten die Spiele ohne Halfar dass die Mannschaft dann besser spielt. Man sollte Daniel ein längere Pause gönnen. Erst danach wüßten wir ob der FCK ihn braucht oder nicht. Gute Besserung Daniel.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Satanische Ferse hat geschrieben:...Immerhin zum Ende der ersten Halbzeit hin hat die Mannschaft angedeutet, dass man sich nicht wehrlos ergeben will. Nach dem Durcheinander vorher ein Lichtblick und zeichen an die Zuschauer zu rechten Zeit. ....
Dazu muss man aber auch sagen, dass Gerry mehrfach lautstark von der Seitenlinie gefordert hat: "Wehrt euch.." :teufel2:

Wie schon von einem anderen User geschrieben und in FCK.TV um die 40. Minute rum deutlich zu hören
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

atze67 hat geschrieben:@Thomas
Wo war eigentlich Ch. Moritz ? Nicht mal im Kader. Steht der im Schaufenster ? Wisst ihr was ?
@atze67:
Moritz saß mit einem Fuß in Badelatschen auf der Ersatzbank. Laut "Rheinpfalz" hat er eine Entzündung am Fuß. Siehe übrigens auch im Team-Status hier auf DBB.
Rückkorb hat geschrieben:Daran beschämend sind zweierlei. Zum einen, dass für dich weder die konkrete, dramatische Gehirnerschütterung zum Spielbericht zählt noch verschiedentlicher Fanumgang damit, der dir offensichtlich nahe steht, so scheint es. Lass das bitte nicht zur Tendenz werden.
@Rückkorb:
Zur Halfar-Verletzung hatte ich ja etwas in der Stimmen-zum-Spiel-Meldung geschrieben. Das mit den Fan-Reaktionen hatte ich in diesem Moment ehrlich gesagt gar nicht so genau wahrgenommen bzw. nicht in Verbindung mit der Gehirnerschütterung gebracht. Aber das passt ja dann zum übertriebenen Bashing gegen Halfar hier im Forum bzw. allgemein im Internet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Schön zu lesen das man hier auch Tatsächlkch mal optimistisch-positive Texte lesen kann. Das "alles Scheisse" wird mir langsam langweilig. Die Jungs sind halt noch nicht so weit. Aber sind schon weiter wie am Anfang. Und das kann man sehen! Auch die Einstellung stimmt. Die Reaktionen Macher Spieler waren da sehr deutlich Es ist halt mal wieder so, das wieder einen neue Mannschaft mit neuem Trainer Zeit braucht! Das blöde ist nur, dass der Geduldsfaden von uns Fans halt nicht neu ist. Wir wollen seit 6-8 Jahren endlich in die 1BL und vergessen dabei die immer wieder neuen und geänderten Verhältnisse. Jeder Trainer hat Ideen, Philosophien die er umsetzen und trainieren will. Selbst das braucht Zeit sogar wenn die Mannschaft gleich bleibt. Dass sollte man auch nicht vergessen!

Übrigens: Moritz hat eine Verletzung am Fuß.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
de79esche

Beitrag von de79esche »

Wenn man die Statistik gegen Braunschweig liest, war ein Unentschieden im Vorfeld schon am Wahrscheinlichsten.
Die Spielstatistik sieht auch besser aus, als das Spiel von den Rängen her aussah.

Auch wenn noch kein Spielsystem zu sehen ist, bin ich doch optimistisch gestimmt, da Spieler wie Kessel, Fechner, Albaek, Atik und Kastaneer eine andere Körpersprache an den Tag legen, als im letzten Jahr Zoua, Ziegler, Moritz und Co.

Was die Reaktion auf Halfars Verletzung angeht, im Stadion habe ich zwar was gehört, konnte es aber nicht der Situation zuordnen.
Es Überrascht mich aber auch nicht sonderlich, da das geistige Niveau in einigen Teilen der Westkurve nichtmal für die Sonderschule reicht.
Es wird auch so kommen, daß es mittelfristig knallen wird, weil das Verhalten unserer "Ultras" (angeblich ja keine richtigen, da die echten Ultras ja keinen Alkohol trinken und nicht pöbeln) einigen der Alten tierisch auf den Sack geht und die Situation irgendwann eskaliert. Mit Worten scheint man ja da niemanden zu erreichen, da hilft halt nur ein Arschtritt.
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Wie auf der Tribüne so auch im Forum... leider nutzen Minderbemittelte in zunehmenden Ausmaß den FCK, um ihren Alltagsfrust los zu werden.

Wenn tatsächlich der größte Teil der Mannschaft, Taktik, Aufstellung, Trainer, Vorstand, AR und sowieso der gnaze Betze so schlecht, so bescheuert, so beschissen sind - dann haut doch endlich ab und sucht ein anderes Ventil! Auf der Tribüne wie auch hier im Forum... Es grenzt mittlerweile wahrhaftig an "mentale" Körperverletzung, dieses negativen Schund zu lesen.

Für meinen Teil habe ich am Montag eine Mannschaft gesehen, die noch nicht zusammengefunden hat, die aber kämpferische und spielerisch durchaus Potential aufweist. Insofern werden wir diese Saison besser abschneiden als Viele derzeit erwarten...
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Mit am besten hat mir am Montag Gerrys Einsatz gefallen. Der brennt so richtig und bringt die Jungs mit seinen Anfeuerungen von Außen so richtig auf Touren! "Wehrt euch!" hat auf jeden Fall geholfen und wird in Zukunft sicher auch nötig sein.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Dass die gut bezahlte Profitruppe des FCK vom Torwartrainer zum "WEHRT EUCH" animiert werden muss, sagt Vieles über unsere Truppe aus. Normalerweise müssten nämlich die gut verdienenden Profis bei jedem Spiel bis zum Anschlag motiviert bzw. "heiß" sein.
Alles Andere ist undiskutabel.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

szymaniak hat geschrieben:Dass die gut bezahlte Profitruppe des FCK vom Torwartrainer zum "WEHRT EUCH" animiert werden muss, sagt Vieles über unsere Truppe aus. Normalerweise müssten nämlich die gut verdienenden Profis bei jedem Spiel bis zum Anschlag motiviert bzw. "heiß" sein.
Alles Andere ist undiskutabel.

Ich finde auch...dass ab sofort bei jedem Spiel alle "superbezahlten Profis" des FCK den unterbezahlten Torwartrainer des 1.FCK(Gerryyyyy!) anfeuern :!: :teufel2: ...das macht mehr Sinn und wuerde die Aufgabenbereiche fuer alle Beteiligten neu ordnen.
:daumen:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wisst ihr was mit am meisten an der momentanen Situation auf den Keks geht?

Dieses 08/15 Gelaber von wegen "Die sollen kämpfen" oder "Die sind viel zu brav, wir brauchen mal ne Drecksau". Und das existiert in diesem Forum ja sowohl noch in halbwegs respektvoller als auch - in gar nicht so wenigen Fällen - in komplett respektloser Form. Und das schlimmste ist: Das wird ja sogar ins Stadion geschleppt.

Wir hatten defintiv in den letzten Jahren auch immer wieder Spieler, die vielleicht nicht alles gegeben haben, die mit ihren Gedanken auch schon bei anderen Vereinen irgendwann waren. Aber im Ernst: Das hielt sich immer vegleichsweise in Grenzen.

Ich seh momentan ne Mannschaft in der jeder Spieler am laufen und am kämpfen ist. Wenn man sich die Laufdaten dieser Saison anguckt sieht man, dass es da keine Ausfälle nach unten hin gibt, wo ma wirklich einzelne Spieler wenig tun. Und zu brav? Ich bin echt verwundert, dass wir bislang noch keine gelb-rote Karte gesehen haben. Wir hatten jetzt schon mehrfach Spieler, die durchaus vom Platz hätten gehen können.

Das da einiges spielerisch daneben liegt ist vollkommen klar. Die meisten Fouls von Albaek sind z.B. schlichtweg ein Zeichen davon, dass das Spieltempo für ihn momentan zu hoch ist. Er kommt einfach grundsätzlich nen Schritt zu spät. Und viele Pressingversuche laufen ziemlich ins Leere, weil einzelne Spieler atackieren aber wir im Verbund es nicht schaffen uns richtig zu verhalten. Und ja: Es gibt so Phasen, in denen wir überfordert sind und dann Ehrmann von draußen was aufs Feld ruft. Da presst Braunschweig stark und wir sind aufgrund dieser Spielweise komplett gelähmt, weil wir keine Lösung finden.

Aber all das scheint dem ein oder anderen hier zu komplex zu sein. Einfacher ist es da ein "Wir wollen euch kämpfen sehen" anzustimmen und über die Schwiegersohn-Mentalität zu quatschen.

Ihr solltet euch nur im klaren darüber sein, dass ihr der Mannschaft damit irgendwann auch die Lust nehmen werdet. Wenn ich aufm Platz mein Bestes geben und muss mich dann beschimpfen lassen, weil ich ja nix tu, dann hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Wenn sich ein Halfar, der mit ner Gehirnerschütterung (Der hätte niemals auf Feld zurückgedurft!) versucht weiterzuspielen hier beschimpfen lassen muss, dann wird das irgendwann auch bei dem Spieler ankommen.

Fazit: Wir haben die mit Abstand jüngste Mannschaft der Liga. Und wir haben eine Mannschaft, die am rennen und kämpfen ist. Und es wäre echt gut, wenn auch der letzte FCK-Fan das mal kapieren würde gerade.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

lauternfieber hat geschrieben:Mit am besten hat mir am Montag Gerrys Einsatz gefallen. Der brennt so richtig und bringt die Jungs mit seinen Anfeuerungen von Außen so richtig auf Touren! "Wehrt euch!" hat auf jeden Fall geholfen und wird in Zukunft sicher auch nötig sein.
Im übrigen zeigt mir das auch, dass Gerry emotional wohl eine gute Verbindung zu den Jungs hat. In der Vergangenheit saß er da durchaus schon teilnamsloser und konsternierter am Spielfeldrand. Wenn er so brennt kann es um Willen und Moral der Truppe nicht so schlecht bestellt sein. Sonst würde er sich nicht so reinhängen. Das war für mich nicht im Sinne von "sauer sein", sondern aufmuntern.
Omnia vincit amor
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

MarcoReichGott hat geschrieben:Wisst ihr was mit am meisten an der momentanen Situation auf den Keks geht?

Dieses 08/15 Gelaber von wegen "Die sollen kämpfen" oder "Die sind viel zu brav, wir brauchen mal ne Drecksau". Und das existiert in diesem Forum ja sowohl noch in halbwegs respektvoller als auch - in gar nicht so wenigen Fällen - in komplett respektloser Form. Und das schlimmste ist: Das wird ja sogar ins Stadion geschleppt.

Wir hatten defintiv in den letzten Jahren auch immer wieder Spieler, die vielleicht nicht alles gegeben haben, die mit ihren Gedanken auch schon bei anderen Vereinen irgendwann waren. Aber im Ernst: Das hielt sich immer vegleichsweise in Grenzen.

Ich seh momentan ne Mannschaft in der jeder Spieler am laufen und am kämpfen ist. Wenn man sich die Laufdaten dieser Saison anguckt sieht man, dass es da keine Ausfälle nach unten hin gibt, wo ma wirklich einzelne Spieler wenig tun. Und zu brav? Ich bin echt verwundert, dass wir bislang noch keine gelb-rote Karte gesehen haben. Wir hatten jetzt schon mehrfach Spieler, die durchaus vom Platz hätten gehen können.

Das da einiges spielerisch daneben liegt ist vollkommen klar. Die meisten Fouls von Albaek sind z.B. schlichtweg ein Zeichen davon, dass das Spieltempo für ihn momentan zu hoch ist. Er kommt einfach grundsätzlich nen Schritt zu spät. Und viele Pressingversuche laufen ziemlich ins Leere, weil einzelne Spieler atackieren aber wir im Verbund es nicht schaffen uns richtig zu verhalten. Und ja: Es gibt so Phasen, in denen wir überfordert sind und dann Ehrmann von draußen was aufs Feld ruft. Da presst Braunschweig stark und wir sind aufgrund dieser Spielweise komplett gelähmt, weil wir keine Lösung finden.

Aber all das scheint dem ein oder anderen hier zu komplex zu sein. Einfacher ist es da ein "Wir wollen euch kämpfen sehen" anzustimmen und über die Schwiegersohn-Mentalität zu quatschen.

Ihr solltet euch nur im klaren darüber sein, dass ihr der Mannschaft damit irgendwann auch die Lust nehmen werdet. Wenn ich aufm Platz mein Bestes geben und muss mich dann beschimpfen lassen, weil ich ja nix tu, dann hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Wenn sich ein Halfar, der mit ner Gehirnerschütterung (Der hätte niemals auf Feld zurückgedurft!) versucht weiterzuspielen hier beschimpfen lassen muss, dann wird das irgendwann auch bei dem Spieler ankommen.

Fazit: Wir haben die mit Abstand jüngste Mannschaft der Liga. Und wir haben eine Mannschaft, die am rennen und kämpfen ist. Und es wäre echt gut, wenn auch der letzte FCK-Fan das mal kapieren würde gerade.
Och nee, MarcelReichGott! Jetzt kommst Du hier mit einem sachlichen Beitrag, der auch noch absolut Hand und Fuß hat. :nachdenklich: Wer soll das denn lesen? Da sind weder Beleidigungen noch haltlose Anschuldigungen drin! Dafür ausführliche Begründungen und Nebensätze :shock: - davon bekomme ich doch immer Kopfweh!

Kannst Du nicht einfach schreiben GEGEN WEN (Ultras, Halfar, 1-Stürmer, Flüchtlinge...) Du genau bist? Dann weiss ich wenigstens ob ich Dich angreifen oder unterstützen soll.

:wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Adaleh hat geschrieben:Wie auf der Tribüne so auch im Forum... leider nutzen Minderbemittelte in zunehmenden Ausmaß den FCK, um ihren Alltagsfrust los zu werden..
Wenn man über andere arrogant lästert, sollte man schon versuchen nicht selbst wie ein Depp dazustehen.

Minderbemittelte per se zu diskreditieren, ist schon geistig arm. Minderbemittelt ist nämlich jemand, der weniger Mittel, nämlich wirtschaftliche Mittel hat, um sein Dasein zu finanzieren.

Was hier ggf. gemeint war, sind geistig Minderbemittelte. Dann muss man das aber auch so sagen.

Aber auch geistig Minderbemittelte sehen sich nicht per se veranlasst, sich hier zu erklären bzw. ihren Alltagsfrust abzulassen. Es gibt durchaus eine ganze Menge Menschen bescheidenen Intelekts, die bodenständig wissen, wann sie denn Mund aufmachen sollen und wann sie besser schweigen. Damit haben sie einigen intellektuell bemühten Arroganzlern manches an menschlicher Qualität voraus, nicht zuletzt an emotionaler Intelligenz. Wer schlauer ist, mag jeder selbst entscheiden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Antworten