Forum

FCK spielt 1:1 gegen den BTSV - Trainer einig: "Gerechtes Remis" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ich hab jetzt einige Beiträge übersprungen als es anfing sich über das Tragen von Binden aufzuregen.
Das sollen die Mädels machen die haben da eher Erfahrung :D

Mein persönliches Fazit:
zu wenig Zuschauer - selbst schuld, ihr habt was verpasst :)

Die Mannschaft steigert sich von Spiel zu Spiel, findet zueinander. klar gibt's noch abstimmungsprobleme aber das wird.

Nach 4 Spieltagen bin ich der Meinung, das wir dieses Jahr gut eingekauft/geliehen haben.
Müller hat uns mittlerweile 2 Spiele "gewonnen" nachdem er uns in Närmberch "verloren" hatte.
Es war gut ihn zu holen.

Einen Rückstand, der vor Tagen die Mannschaft noch auseinander brechen ließ, wurde aufgeholt.

Wille und Kampf! ich glaub in 16/17 kann man Spiele lange suchen in denen so gefightet wurde (2 HZ!)

Hierzu hätte die 1.HZ der West gepasst. Die Stimmung war gut wie lange nimmer. abwechslungsreich, spielbezogen, geil.
Leider nach dem Wechsel wieder großteils in gewohnte Abläufe zurück gefallen.


falls es noch nirgends beantwortet wurde: C. Moritz hat eine Blessur am Fuß. (stand glaub heut morgen in der RP)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Leidenschaft_FCK
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2017, 11:21

Beitrag von Leidenschaft_FCK »

Forever Betze hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:ei ei ei.
Du, Sitzplätze gibts auch im Stadion, ne?
Und was die Jugend da in ihrem "WestBereich" abzieht, ja mei, das hats schon immer gegeben.
Und Fahnen auch. Und Besoffene auch. Was für eine Veranstaltung wünscht man sich denn mittlerweile? Eine Klatschpappen-Hopp-Veranstaltung?
Es gibt bei sowas immer Reibung und Verschnitt.
IRgendwie muss man nicht bei allem und jedem Thema immer gleich ein Schnappatmungs-Fass aufmachen.

Bei manchen hab ich echt das Gefühl, dass übertragen hier so alles reingebracht wird, was sie sonst noch so nervt.
Absolut und das ist auch der Grund, wieso ich die West verlasse. Weil es Menschen gibt, die das noch für gut heißen und nichtmal für ein Gespräch bereit sind.
Ich habe schon gesehen, wie einem Familienvater eine gescheuert bekommen hat, von 2 Jugendlichen, vor seinem Sohn.
Ich habe gesehen wie älter Männer in der West von Jugendlichen rumgeschupst wurden.
Ich bin kein Klatschkappen Fan. Ich stehe seit 30 Jahren in der West. Seit 30 Jahren feuer ich den Verein an, da brauch ich mir sowas jetzt nicht anhören. Wenn du sowas für gut heißt, dann sind wir nicht Fan des selben Vereins und dann ist das auch gut so, dass ich mir einen Sitzplatz nehme.
Wenn du es für gut heißt, dass halbstarke Affen, anderen FCK Fans drohen, besoffen in der West rumfallen, oder mit dem Rücken zum Spiel stehen, sowie jeden Anfeuerrungsruf der ältern Generation zu Nichte macht, um ihren Sing Sang zu singen, dann tust du mir Leid, anscheinend unterstützt du das auch noch. Mein Beileid.
Und höre auf sowas zu verbreten, dass es das mit den Fahnen schon immer gab.
1. Nicht in dem Ausmaß
2. Gibt es Regeln dafür. Damals gab es die nur vor Anpfiff. Irgendwann wurde gesagt, dass sie während dem Spiel geschwenkt werden, aber bei FCK Angriffen und Standarts unten bleiben, jetzt werden sie durchgehend geschwenkt.
Für was unterstützt du Fahnen? Helfen die den Spielern? Helfen die dem Verein?
Guckst du dir lieber Fahnen an, dass deine Sicht veredeckt wird. Hauptsache schöne Fahnen, was auf dem Feld passiert egal.
Hupst du auch Oberkörperfrei und besoffen mit dem Rücken zum Spiel im Stadion rum?
Unterstützt du auch die Gewalt gegen ältere Leute?
Die Rotzlöffel werden immer frecher und Gewalt gegen Rentner und Familienväter mit ihren Kindern nimmt Überhand.
Letztes Heimspiel kam die Nachricht, dass ein Ultra sich am Würstchenstand, einem Vater vordrängelte, woraufhin der Vater sagte, dass er sich doch hinten bitte anstellen solle und drei Ultras auf ihn los sind, vor seinem Sohn.
Ich identifiziere mich nicht mit sowas, du anscheinend schon.
Deshalb bin ich auch froh, dass ich von Fans wie dir weg bin.
Wie gesagt, 2 Freunde von mir haben bereits die West verlassen, meine anderen 3 Kumpels und ich werden nun auch die West Richtung Nord verlassen und ich bin mir sicher, dass wir nicht die Einzigen sind. Da gibt's genug, die dies bereits getan haben und noch werden.
In der West hört man kaum noch Spielbezug weil es durchgehend Konflikte mit den Ultras gibt.
90% sind damit beschäftigt die Ultras zu beleidigen, mit ihren Fahnen, während die Ultras die Anfeuerungen der Oberen Blöcke zu Nichte machen will, mit ihrem Sing Sang, was wiederrum für Verärgerung der oberen West führt.
Keiner will reden und bald kracht es, jeder der jede 2 Wochen in der West steht, hat schon lange bemerkt, dass die Stimmung geladen ist und zwar nicht Richtung Verein, sondern untereinander.
In Duisburg hat es letztes Jahr geknallt. Da sind die eigenen Fans auf die Ultras los. Das war überall in den Medien. Gründe sind die, die ich bereits genannt habe.
Ich fordere nur, dass man sich endlich mal mit den Ultras zusammen setzt und einfach nur drüber redet. Aber das will man nicht und du unterstützt sowas noch.
Will ich mal sehen, wenn es knallt und es eine Massenschlägerei in der West gibt, so wie beim MSV. Dann sind wir entgültig das Gespött in Deutschland.
Dein Beitrag hat mich heute morgen sogar dazu veranlasst mir einen Account hier einzurichten, denn was du von dir gibst ist zum Teil einfach falsch oder hat das Ziel Hass zu schüren.
Mir gehen die Besoffenen auf den Spielen auch auf die Nerven, aber das sind auf Heimspielen nicht die Ultras. Geh mal an einem Spieltag vorne am Zaun entlang und du wirst mit Sicherheit merken, dass in deren Bereich am wenigsten getrunken wird. Ich habe bei dir das Gefühl, dass für dich jeder junge FCK-Fan ein Ultra ist, aber das ist so nicht. Es gibt viele die sich wie die Ultras kleiden oder verhalten, aber nichts mit den jeweiligen Gruppen zu tun haben, da diese schon darauf achten ihren Auswärtsbus nicht zu einem Partybus verkommen zu lassen in dem man mal zum Party machen mitfährt um dann vor den Jungs in der Schule damit angeben zu können. Viele Junge sind nur zum saufen in der West da gebe ich dir vollkommen recht, aber das sind nicht die Ultras.
Ich finde es ziemlich schwer deinen Aussagen zum Support zu folgen. Klar bringt es nichts mit 100 Leuten alleine etwas zu singen, aber bei den letzten beiden Heimspiele gab es einen guten Mix aus schallenden Pfeifkonzerten, brachialem Schreien bei einem Foul und lauten Gesängen zum Beispiel nach einem Tor für den Betze.
Des Weiteren ist nicht jeder der agressiv gegen andere Fans ist zwingend auch ein Ultra. Ich habe es genau so schon gesehen, dass normale ältere Fans Ultras angegangen haben oder einfach Leute, die zwei Mal im Jahr in der Kurve stehen und meinen den Dicken markieren zu müssen und dann von anderen Fans eine Ansage bekommen haben.
Ich verstehe auch nicht warum du behauptest, dass die Ultras nicht gesprächsbereit seien. Erst vor kurzem wurde mit dem "Fanbündnis 1.FC Kaiserslautern" eine Plattform für eine bessere Kommunikation innerhalb der Westkurve geschaffen.
Wirklich erschüttert war ich allerdings erst als ich gelesen habe, dass du dir Zustände wie in Duisburg wünschst. In Duisburg gab es zwar schon Schlägereien unter den Fans, aber nicht wegen Fahnen, Support oder ähnlichen Dingen, sondern wegen unterschiedlichen politischen Ansichten. Die Ultragruppe Kohorte setzt sich in Duisburg seit Jahren gegen Rassismus und Diskriminierung ein und deshalb wurden sie von rechten Duisburgern angegriffen und wegen nichts anderes. Ich hoffe mal, dass du deine Aussage in diesem Punkt revidierst, denn sie ist einfach grundlegend FALSCH.
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=15896
Es gibt durchaus Dinge die man bei den Ultras kritisieren kann, allerdings sollte man sich dafür erst mal etwas mit der, durchaus komplexen, Materie befassen und nicht einfach etwas was man im Block aufgeschnappt hat, ohne die Hintergründe zu recherchieren einfach raus schreien. Konstruktive Kritik bringt da mehr.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Moinsen,

Zweite Halbzeit fand ich gut.

Ich bin auch ein Halfar Kritiker und bin gestern wieder einmal darin bestätigt worden.
Moritz ist im übrigen auch nicht besser. Das sind nur Schwätzer!!!!

Platzwahl gewonnen und dann lässt er in der 2.HZ auf die Ost spielen, ich glaube der hatte schon vor dem Spiel ne Gehirnerschütterung.....
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

Ich weiß nicht was ihr wollt. Mit Kessel und Guwara hatten wir in der 2. Halbzeit, zwei Spieler, die, unterstützt von Kastaneer und Manni auf ihren Seiten mal viel Dampf gemacht haben. Auch Atiks Leistung zentral war nach der Auswechslung von Halfar o.k. Und dann haben wir noch Fechner. Dieser Junge macht richtig Spaß.
Müller souverän und Ahlbaeck mit Luft nach oben. Correira, ich glaube ab der 75. Minute schon mit Krämpfen, braucht noch ein bisschen Spielzeit.
Deutlich abfallend Halfar und Osawe. Vucur zu phlegmatisch, siehe Gegentor. Mit dem Biss und der Einstellung von Correira und Kessel könnte es vielleicht noch etwas werden.
Dazu noch unseren jungen Spielern Einsätze geben ein Spielsystem und mir wäre es um unseren FCK nicht bange.
de79esche

Beitrag von de79esche »

DerRealist hat geschrieben:Bepöbeln?
Sagtmal wo steht ihr denn eigentlich alle?
Im Mainz Trikot unter Hools?
Also irgendwie.. :nachdenklich:
Wenn es wenigstens Hools wären. Die haben mehr Anstand als die Halbstarken, die teilweise nichtmal Haare an den Nüssen haben.
Gestern Abend hat sich das wieder genau gezeigt, daß die Selbstverherrlichung vor dem Verein steht. Hast Du die Reaktion auf den Lattenknaller gehört? Nein? Weil es von da unten keine gab! Weil die sich in Trance gejodelt hatten und sich geil dabei fanden. Wenn der Schiri nicht ab und zu für Empörung gesorgt hätte, wäre es 90 Minuten eine Schallplatte gewesen.
Ich stand zwischen 7.2 und 6.2 und hier gab es einigemale versuchte Anfeuerungsrufe, gerade als es nötig war.

Dann macht der kleine Hanswurst einen Trommelwirbel und schon wurde alles niedergeklopft. Eckbälle, in der ersten Hz noch teilweise angefeuert, wurden in der zweiten Hz mit Chorgesang begleitet.
Das einzige, mit dem man etwas beeinflussen kann, ist durch pfeifen, da erreicht man ein paar. Der Rest wird im Keim erstickt.

Und dieses gepiense wegen der Anstoßzeiten. Ob ihr bis nachts vor der Playstation oder auf Facebook abhängt, oder ins Stadion geht, ist doch Scheißegal, ihr geht doch eh nicht vor 12 ins Bett.
Und wäre es Mittwoch 20:45 Uhr mit der richtigen Begleitmusik, wäre es Euch auch egal.
betze60ig
Beiträge: 1
Registriert: 22.08.2017, 19:31

Beitrag von betze60ig »

Hallo Leute,
bin aus dem Süden und leide mit meinem Mädel die aus Lautern kommt.
Was auffallend ist und ich nur unterstreichen kann, Halfar gehört nicht in diese Mannschaft und wirkt eher wie ein Hemmschuh. Das konnte man letzte Saison sehen und setzt sich jetzt erneut fort. Ein Leader ist etwas anderes, ganz zu schweigen von seinen nicht vorhandenen Qualitäten. Laufen kann er aber ohne Maß und Ziel, wo ist sein spielerisches Konzept? Frage an die Verantwortlichen, warum reagiert die Mannschaft positiv, wenn Halfar nicht mehr kann oder will. Hier sollte man Alternativen finden und vor allem auch bringen.
Bis die Tage
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich frage mich ernsthaft, warum hier alle Daniel Halfar wegen der Seitenwahl kritisieren??

VOLLKOMMEN RICHTIG, DANIEL :daumen: !!

Warum auch sollte er in der 2ten Halbzeit auf eine im Sing-Sang eingelullte West spielen??

Früher war das durchaus Sinnvoll...da war die letze Viertelstunde ATTACKE angesagt..da hat die Kurve getobt...heute beginnt doch spätestens ab der 60Minute "Lautern Allez" oder "Auf gehts Ihr Jungs aus Lautern"... . Also WARUM da noch auf die West spielen lassen? Ist doch total sinnlos....

Hätten wir gestern nicht nen absoluten Maulwurf als Schiedsrichter gehabt, hätte man schon kurz nach der Halbzeit das Nickerchen einläuten können. Aus dem Darmstadt-Spiel wurde NULL gelernt/mitgenommen....

Vielleicht war das auch gar nicht so dumm und provokant von Daniel Halfar...vielleicht wollte er damit nur was aufzeigen :wink: .

Aber DAS darf man bei den Pussy-Fans des FCK sowieso nur mit sehr viel Feingefühl...das musste auch schon ein Löwe bitterböse erfahren. .
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Zum Spiel:
Nach der Auswechslung von Halfar und der Systemumstellung deutlich besserer Zugriff und ansprechende Leistung. Bin mit der Einstellung/dem Kampf und dann auch dem Punkt aus dieser Sicht zufrieden.

Wenn Meier, das doch all das weiß, dass Braunschweig Spieler hat, die in die Tiefe gehen können, warum spielt er dann mit so einer taktischen Aufstellung zu Beginn?
Aus meiner Sicht ist der Trainer absolut angezählt.

Ich kann das auch nicht mehr hören, dass wir so eine junge, unerfahrenen Mannschaft haben, hallo, ihr habt die Jungs geholt, und wir sind doch ein Ausbildungsverein, der ohne Koch und Polle mal wieder pleite wäre. Also klar ist die Mannschaft jung und die Fluktuation (zu) hoch.
Wenn Meier weiter auf Osawe und Halfar in der Stammformation setzt, ist dem Mann nicht mehr zu helfen.

Letzte Saison hatten wir einen miesen Sturm und eine gute Abwehr, die Abwehr haben wir verkauft/ verkaufen müssen ....

Kastaneer/ Atik/ Fechner/ Guwara/ Kessel/ Correia/ Mwene/ Albaek/ Müller - das ist ein Grundgerüst, auf das man aufbauen kann und aus meiner Sicht gut genug ist, in der 2. Liga einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen. Muss man halt nur ein passendes System spielen und die 2 fehlenden Plätze sinnvoll füllen (und zwar lieber aus dem Kader als per last-minute-harakiri-Kauf).
Zuletzt geändert von Thüringen-Teufel73 am 29.08.2017, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Die 2. Halbzeit ,ja, das war Irgendwie wieder ein wenig FCK Feeling .
Da war Feuer drin zeitweise .
Und vor allen Dingen OHNE Halfar.Der muss drausbleiben .
Alleine dieses Unsägliche Ding am Anfang,,,
Der Typ gewinnt die Platzwahl und Dirigiert die Mannschaft dann , damit sie andersrum spielt,also,
2 . Halbzeit Richtung Ostkurve .
Das geht garnicht . Der ist gegen seinen Verein,gegen die eigenen Fans und vor allen Dingen gegen seine eigene Mannschaft.
Wenn man die Platzwahl gewinnt ,
dann spielt man NICHT so .Punkt Aus.
Nie Wieder HALFAR.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

sandman hat geschrieben:Früher war das durchaus Sinnvoll...da war die letze Viertelstunde ATTACKE angesagt..da hat die Kurve getobt...heute beginnt doch spätestens ab der 60Minute "Lautern Allez" oder "Auf gehts Ihr Jungs aus Lautern"... . Also WARUM da noch auf die West spielen lassen? Ist doch total sinnlos....
Also, ich habe gerade nachgesehen...mit Pussy kannst du mich nicht meinen :lol: Aber dann mach doch mal ein Gegenvorschlag: Was wäre denn deiner Meinung nach ein qualifizierter, Emotionen weckender Schlachtgesang für das letzte Drittel? Mir kommt dieses ewige Gemecker auf diesen sogenannten "Sing Sang" zu häufig ohne adäquaten Vorschlag daher.

Gruss Anti-Pussy :D
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:Die 2. Halbzeit ,ja, das war Irgendwie wieder ein wenig FCK Feeling .
Da war Feuer drin zeitweise .
Und vor allen Dingen OHNE Halfar.Der muss drausbleiben .
Alleine dieses Unsägliche Ding am Anfang,,,
Der Typ gewinnt die Platzwahl und Dirigiert die Mannschaft dann , damit sie andersrum spielt,also,
2 . Halbzeit Richtung Ostkurve .
Das geht garnicht . Der ist gegen seinen Verein,gegen die eigenen Fans und vor allen Dingen gegen seine eigene Mannschaft.
Wenn man die Platzwahl gewinnt ,
dann spielt man NICHT so .Punkt Aus.
Nie Wieder HALFAR.
Ja klaaar, der Daniel spielt gegen den eigenen Verein und die Fans :lol: ...

Deswegen schlendert der auch immer so lust-und Einsatzlos über den Platz...

Leute, jetzt mal ehrlich....jetzt wirds echt skurril...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Halfar's Plan war doch sicher, den Rückenwind aus dem Dauerfahnengeschwenke in der 2. HZ Richtung Ostkurve zu nutzen. Stichwort: Bob Beamon.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Früher war das durchaus Sinnvoll...da war die letze Viertelstunde ATTACKE angesagt..da hat die Kurve getobt...heute beginnt doch spätestens ab der 60Minute "Lautern Allez" oder "Auf gehts Ihr Jungs aus Lautern"... . Also WARUM da noch auf die West spielen lassen? Ist doch total sinnlos....
Also, ich habe gerade nachgesehen...mit Pussy kannst du mich nicht meinen :lol: Aber dann mach doch mal ein Gegenvorschlag: Was wäre denn deiner Meinung nach ein qualifizierter, Emotionen weckender Schlachtgesang für das letzte Drittel? Mir kommt dieses ewige Gemecker auf diesen sogenannten "Sing Sang" zu häufig ohne adäquaten Vorschlag daher.

Gruss Anti-Pussy :D
Naja, aber wenn ich, wenn unsere Jungs gerade im Vormarsch sind und Ecken herausspielen, exakt vor der Ausführung der Ecke statt einem zur Situation völlig passenden "Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhhhhheyyyyyyyyy" mit Hände nach Oben, oder sonstwas, ein "Oh FCK in Rot Weiß Rot" anstimme, was völlig an der Situation und überhaupt allem vorbei ist, dann ist das einfach nur dämlich, sorry. Und das war nicht nur einmal der Fall.
Das Eckige muss ins Runde
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:Die 2. Halbzeit ,ja, das war Irgendwie wieder ein wenig FCK Feeling .
Da war Feuer drin zeitweise .
Und vor allen Dingen OHNE Halfar.Der muss drausbleiben .
Alleine dieses Unsägliche Ding am Anfang,,,
Der Typ gewinnt die Platzwahl und Dirigiert die Mannschaft dann , damit sie andersrum spielt,also,
2 . Halbzeit Richtung Ostkurve .
Das geht garnicht . Der ist gegen seinen Verein,gegen die eigenen Fans und vor allen Dingen gegen seine eigene Mannschaft.
Wenn man die Platzwahl gewinnt ,
dann spielt man NICHT so .Punkt Aus.
Nie Wieder HALFAR.
Vielleicht war er das ausführende Organ, vllt. wollte die Mannschaft es ja auch so? Evtl. wollten sie mal was anderes probieren? Fußballer sind vor allem abergläubisch. Ihm daraus den Strick so weit zuzudrehen, dass man DH unterstellt er ist gegen den Verein, gegen die Fans usw. sehe ich für komplett übertrieben an. Er hätte sich dann direkt nach dem Knockout auswechseln lassen können.

Unabhängig von der "nicht zu erwartenden Platzwahl": Das er sicherlich derzeit höchstens auf Bezirksliganiveau ist, sind wir uns alle einig. Die wichtige Frage ist doch: WARUM?

Ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn Halfar gestern Nachmittag vor dem Spiel in blauen Socken und einem gelben T-Shirt gesehen worden wäre...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Früher war das durchaus Sinnvoll...da war die letze Viertelstunde ATTACKE angesagt..da hat die Kurve getobt...heute beginnt doch spätestens ab der 60Minute "Lautern Allez" oder "Auf gehts Ihr Jungs aus Lautern"... . Also WARUM da noch auf die West spielen lassen? Ist doch total sinnlos....
Also, ich habe gerade nachgesehen...mit Pussy kannst du mich nicht meinen :lol: Aber dann mach doch mal ein Gegenvorschlag: Was wäre denn deiner Meinung nach ein qualifizierter, Emotionen weckender Schlachtgesang für das letzte Drittel? Mir kommt dieses ewige Gemecker auf diesen sogenannten "Sing Sang" zu häufig ohne adäquaten Vorschlag daher.

Gruss Anti-Pussy :D
Gegenvorschlag: Den Gegner bei Ballbesitz gnadenlos niederpfeiffen...unsere Jungs bei Ballbesitz gnadenlos nach vorne peitschen. Aufmuntern, wenn die Aktion nicht geklappt hat. Das würde schon absolut langen. .da braucht es gar keine Schlachtgesänge und wenn ÜBERHAUPT, dann was kurzes "donnerndes" -> "Heja, heja FCK"z.b...aber doch nicht ellenlanges Gesäusel und Geklatsche.

Früher wurden die Spiele bestimmt nicht in den letzten 15min gedreht, weil der Gesang so harmonisch monoton war :wink:

Was mich mal interessieren würde..war denn der Vorsänger gestern der Gleiche, wie gegen Darmstadt? Erkennt man ja kaum noch, bei dem Betrieb da unten aufm Zaun :nachdenklich: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

bjarneG hat geschrieben:Halfar's Plan war doch sicher, den Rückenwind aus dem Dauerfahnengeschwenke in der 2. HZ Richtung Ostkurve zu nutzen. Stichwort: Bob Beamon.
:lol: :lol: :lol: :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

[/quote]Naja, aber wenn ich, wenn unsere Jungs gerade im Vormarsch sind und Ecken herausspielen, exakt vor der Ausführung der Ecke statt einem zur Situation völlig passenden "Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhhhhheyyyyyyyyy" mit Hände nach Oben, oder sonstwas, ein "Oh FCK in Rot Weiß Rot" anstimme, was völlig an der Situation und überhaupt allem vorbei ist, dann ist das einfach nur dämlich, sorry. Und das war nicht nur einmal der Fall.[/quote]

Gut, jetzt sind wir bei einem "oooohhhhh heyyyy" bei einer Ecke. Die wird dadurch gefährlicher? Die Spieler dadurch galliger?
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich sehe diese Thematik halt etwas anders. Erstens, und das finde ich halt schon mal gut, die Tatsache das wir den Gegner nicht dauerhaft beleidigen sondern uns auf unsere Truppe konzentrieren deutlich positiver als bei vielen anderen Vereinen. Ob der Text inhaltlich soviel dazu beiträgt, das man dann auf dem Feld als Spieler sagt: Puh ne, der Gesang passt aber gar nicht zur Kontersituation, dann wird das hier auch nichts...sehe ich halt nicht. Denn das wird ja unterschwellig durch deine Aussage mitgeteilt.

Ich glaube, aber auch das darf völliger Blödsinn sein, das uns was Frisches, was Aktuelles fehlt. Ein hoher Wiedererkennungswert. Warum versuchen wir beim Abschlag eines Torhüters nicht mehr Kreativität anstatt immer wieder dieses AWH? Oder unabhängig vom Keeper, einen Gesang der alle Zuschauer mitzieht. Dazu fällt mir als Vergleich Just cant get enough von Celtic ein...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Thüringen-Teufel73 hat geschrieben: Wenn Meier weiter auf Osawe und Halfar in der Stammformation setzt, ist dem Mann nicht mehr zu helfen.
Braunschweig hat in den ersten 30-40 Minuten zielich hoch gestanden und konsequent gepresst. Wir sind dabei in einem 3-4-0-3 System aufgelaufen. Spielerisch konnten wir uns dem Braunschweiger Pressing nicht entziehen, also haben wir lange Bälle gespielt. Vorne stehen aber die 3 Angreifer relativ breit aufgezogen auf einer Linie, dahinter ist diesem System geschuldet aber kein Spieler mehr, der auf die zweiten Bälle gehen kann. Die Folge war, dass wir überhaupt keinen Zugriff im Mittelfeld hatten.

Das es anschließend besser lief hatte rein gar nix mit Halfar zu tun. Vielmehr hat Braunschweig sich stärker zurückgezogen und wir sind stärker aufgerückt. Sprich: Braunschweig hat es uns erlaubt, dass aus nem 3-4-0-3 System ein richtiges 3-4-3 System gemacht haben. In er zweiten Halbzeit hat Meier dann umgestellt auf ne 4er Abwehrkette, wobei die beiden Außenverteidiger sehr hoch standen. Davon war zwar überhaupt kein klares System mehr zu erkennen, aber wir hatten auf einmal eine Überzahl im Mittelfeld dadurch. Allerdings auch mit der Folge, dass wir hinten komplett offen standen, aber Braunschweig hat das zum Glück nicht ausgenutzt. Das hat dazu geführt, dass wir nun eben weiterhin lange Bälle nach vorne gespielt haben, aber nun haben wir die zweiten Bälle gewonnen - wenn auch mehr Harakiri mäßig als irgendwie mit Struktur.

Die Probleme hat Braunschweig in den Spielen vorher übrigens auch schon gezeigt, deswegen hat das alles mit Halfar wirklich wenig zu tun.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Früher war das durchaus Sinnvoll...da war die letze Viertelstunde ATTACKE angesagt..da hat die Kurve getobt...heute beginnt doch spätestens ab der 60Minute "Lautern Allez" oder "Auf gehts Ihr Jungs aus Lautern"... . Also WARUM da noch auf die West spielen lassen? Ist doch total sinnlos....
Also, ich habe gerade nachgesehen...mit Pussy kannst du mich nicht meinen :lol: Aber dann mach doch mal ein Gegenvorschlag: Was wäre denn deiner Meinung nach ein qualifizierter, Emotionen weckender Schlachtgesang für das letzte Drittel? Mir kommt dieses ewige Gemecker auf diesen sogenannten "Sing Sang" zu häufig ohne adäquaten Vorschlag daher.

Gruss Anti-Pussy :D
Wie wäre es mal mit was spontanem, der Situation angepasst. Oder könnt ihr das nicht?
Auf jeden Fall passt bei einem Eckball kein: "wenn wir auf der Westtribüne stehn...." in Dauerschleife.
ix35

Beitrag von ix35 »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:Die 2. Halbzeit ,ja, das war Irgendwie wieder ein wenig FCK Feeling .
Da war Feuer drin zeitweise .
Und vor allen Dingen OHNE Halfar.Der muss drausbleiben .
Alleine dieses Unsägliche Ding am Anfang,,,
Der Typ gewinnt die Platzwahl und Dirigiert die Mannschaft dann , damit sie andersrum spielt,also,
2 . Halbzeit Richtung Ostkurve .
Das geht garnicht . Der ist gegen seinen Verein,gegen die eigenen Fans und vor allen Dingen gegen seine eigene Mannschaft.
Wenn man die Platzwahl gewinnt ,
dann spielt man NICHT so .Punkt Aus.
Nie Wieder HALFAR.
Das war meiner Meinung nach seine Retourkutsche an die ach so bössen Fans die ihn immer ausschimpfen und seine tollen Leistungen nicht zu würdigen wissen. :weinen: Anders kann ich mir`s nicht erklären.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

sume hat geschrieben:Da waren in der zweiten Halbzeit nur noch zwei Spieler auf dem Feld, die schon letzte Saison hier gespielt haben. Irrsinnige Fluktuation.


Hat sich doch alles gebessert seit SK weg ist?
Ist mir entfallen was Gerry Ehrmann in der ersten Halbzeit den Burschen zugerufen hat, hat sich aber angehört als sollen sie mal ihren Allerwertesten in Bewegung setzen!
Achso gerade fällt mir ein: Wehrt euch endlich oder so ähnlich hat er geschrieen!


https://www.swr.de/sport/fck-hat-konrad ... index.html

ich sehe nicht welchen besseren Fußball man nach der Zeit von Konrad Fünfstück spielt, so wirklich attraktiv ist der nicht!(sollte es aber werden)! Gut Ding will Weile haben !:D
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Wenn die Trainer vom einem gerechten unentschieden reden, glaube ich denen natürlich mehr, als das was unsere Experten hier in DBB schreiben! :wink: Mfg.F.H.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Schön wärs. Trommler wieder vor die Kurve. Aber die Zeiten sind vorbei.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

Das ist für alle, die sich über die Platzwahl von Halfar aufgeregt haben.
Die Erklärung ist, daß Halfar den "Dresden-Effekt`" wie in der letzten Saison nutzen wollte.
Da hatten wir bekanntlich die ersten 3 Heimspiele gegen Hannover ( 0:4 ), Düsseldorf ( 0:0 )und Stuttgart ( 0:1) nicht gewonnen.
Also entschied man sich nach gewonnener Platzwahl zuerst in die Westkurve zu spielen.
Ein Plan, der auch voll aufging, da wir nach 2 Toren von Zoua zur Halbzeit 2 : 0 führten ( am Ende 3:0 ).
Das und nichts anderes hatte Halfar im Sinn.
Dieser "Trick" hatte übrigens in der Vergangenheit schon öfters bestens funktioniert.
Gestern halt leider nicht !
Zuletzt geändert von Hanson am 29.08.2017, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

CrackPitt hat geschrieben:das Schlimme ist, das Spalvis und Kastaneer jetzt erstmal wieder mit der Nationalmannschaft unterwegs sind.
Statt ihre Fitness in der Länderspielpause zu verbessern.
Hoffentlich verletzt sich keiner
Bist Du Dir da sicher?

Kastaneer hat bisher 1 U21-Länderspiel für Holland gemacht: 11/2016.
Spalvis ist A-Nationalspieler und 06/2016 sein letztes Länderspiel gemacht.

Ich glaube nicht, dass beide -obwohl sie noch nicht 100% fit sind- direkt wieder zu ihren Nationalmannschaften berufen werden. Zumindest hoffe ich das.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Gesperrt