Forum

FCK spielt 1:1 gegen den BTSV - Trainer einig: "Gerechtes Remis" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
sume
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2008, 16:24

Beitrag von sume »

Da waren in der zweiten Halbzeit nur noch zwei Spieler auf dem Feld, die schon letzte Saison hier gespielt haben. Irrsinnige Fluktuation.
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

Die Hoffnung stirbt zu Letzt......

Die ersten 40 Minuten .... gruselig... Endzeitstimmung !

Abstiegskandidat Nummer 1 !

Dann kommt in der 2. Halbzeit der Manni ins Spiel und bringt Leben in die Bude.

Die Mannschaft spielt insgesamt besser und holt einen am Ende verdienten Punkt.

Aber.... reicht das, um den drohenden Abstieg abzuwenden ?

Keine Ahnung !

Es gibt Spieler, die sich positiv entwickeln könnten,
wie z. B. Atik, Albaek, Kastaneer, Manni, Fechner und Müller (heute mit einer starken Leistung ), vlt. auch Spalvis.

Ob es am Ende reicht, um die Klasse zu halten ? Keine Ahnung !

Auf alle Fälle wird es ganz knapp diese Saison.

Aber....

Die Hoffnung stirbt zu Letzt !
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Es hat sich heute perfekt bestätigt! meine Aussage das NM schuld an den ersten spielen ist.
Er hat einfach die komplett falsche Aufstellung!
In Hz2, als Halfar draussen war, war es dann von einmal ein Fussballspiel.
Ich bin mir sicher das die Mannschaft Potential hat!!!

Es fehlt nur die richtige Formation und Taktik!
Und daran ist allein der Trainer schuld !

Ich hoffe er lernt drauss
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

off topic
@thomas und mods
Die Wappen zum Spiel sind vertauscht (#FCKSGF) ! :)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

"Rückstand gedreht" ist meiner Meinung nach auch was anderes als ein Ausgleich^^
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Schön ist anders. Aber verdient dann doch irgendwie, gerade wegen der Pflindpfeife die der DFB geschickt hat. Mit Fechner und Manni kam Zug rein. Ich sags ja, mehr Mumm und auf die jungen Kerle setzen. Was bei anderen Vereinen geht, muss auch beim FCK gehen. Müller wieder bockstark. Und meine Stimme ist weg. Ich danke dem DFB, dass die bei fast jedem Stadionbesuch auf der Strecke bleibt. Schult Eure Blindschleichen mal richtig :nachdenklich:

Stimmung erste Halbzeit übrigens ordentlich, als die MFA nicht zum Singsang genutzt wurde. War in der zweiten Hälfte dann leider wieder vergessen. Sängerknaben können halt nicht 90 Minuten aus ihrer Haut raus.
Omnia vincit amor
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, jetzt sollten alle Wappen-, Foto- und Überschrift-Fehler in der Ergebnismeldung korrigiert sein. Sorry für die Verwirrung und danke für die Hinweise! ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Text von FCK.de - auch etwas verwirrend

Starke zweite Hälfte – FCK erkämpft Punkt gegen Braunschweig

Montag, 28.08.2017


Viel Einsatz und großer Kampf der Roten Teufel, vor allem nach dem Seitenwechsel: Im Montagspiel der Zweiten Liga erarbeitete sich der FCK am 28. August 2017 einen hochverdienten Punkt gegen Eintracht Braunschweig. Gervane Kastaneer sorgte zehn Minuten vor dem Ende für den überfälligen Ausgleich in einer intensiven Partie. Osayamen Osawe hatte zuvor noch die Unterkante der Latte getroffen.

Zum zweiten Heimspiel der Saison ging es am Montagabend gegen den Vorjahresdritten Eintracht Braunschweig. Gegen seinen alten Club feierte Marcel Correia seinen ersten Pflichtspieleinsatz im Trikot der Roten Teufel. Auch Gervane Kastaneer kam erstmals in der Startelf zum Einsatz, für ihn rückte Gino Fechner auf die Bank. In der Anfangsphase gingen beide Mannschaften engagiert zu Werke, so dass es schon früh einige Male laut wurde im Stadionrund, beispielsweise als Baris Atik von Robin Becker im Luftzweikampf weggecheckt wurde oder als Benjamin Kessel Hendrick Zuck rustikal abräumte und dafür den ersten gelben Karton der Partie sah. Die erste größere Chance der Begegnung hatten die Gäste aus Braunschweig nach rund einer Viertelstunde, Marius Müller parierte aber stark gegen Salim Khelifi. Mitte der ersten Hälfte näherten sich auch die Roten Teufel häufiger dem gegnerischen Tor an – ein Kopfball von Gervane Kastaneer und ein Freistoß von Daniel Halfar aufs kurze Eck brachten den Braunschweiger Keeper aber noch nicht ernsthaft in Gefahr. Dafür zeigte sich die Eintracht nach 27 Minuten eiskalt. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte steckte Suleiman Abdullahi auf Salim Khelifi durch, dessen Flanke Onel Hernández gefühlvoll über den chancenlosen Marius Müller verwertete. Auch in der Folge lief das Spiel, das nun oft unterbrochen war, nicht für die Lautrer –Daniel Halfar wurde von einem Ball niedergestreckt und konnte anschließend nicht mehr weiterspielen. Der Kapitän wurde von Gino Fechner ersetzt. Auch in der Schlussphase der ersten Hälfte hatten die Roten Teufel mehr vom Spiel und noch einige Offensivaktionen, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich. Mit dem Rückstand ging es also in die Kabinen.

In der Halbzeit wechselte Norbert Meier ein zweites Mal, brachte mit Manfred Osei Kwadwo für Phillipp Mwene einen weiteren Offensivspieler und gab somit die Marschrichtung vor. Und so begannen die Roten Teufel die zweiten 45 Minuten auch mit viel Offensivdrang: Einen Freistoß von Halfar köpfte Osayamen Osawe an die Unterkante der Latte, von wo das Leder knapp vor der Linie auftitschte und wieder zurück ins Tor sprang. Das hätte durchaus der Ausgleich sein können! Aber der FCK war jetzt am Drücker und kam zehn Minuten nach Wiederanpfiff zur nächsten guten Gelegenheit, als Leon Guwara 18 Meter vor dem Tor in zentraler Position gefoult wurde, Der Freistoß von Baris Atik kam allerdings leider zu zentral, um Jasmin Fejzic im Tor des BTSV gefährden zu können. Nach einer Stunde wurde eine abgefälschte Flanke von Benny Kessel immer länger, ging dann aber doch ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Die Eintracht wurde in dieser Phase immer öfter hinten rein gedrängt und versuchte sich durch gelegentliche Nadelstiche Entlastung zu schaffen. Auch nach 63 Minuten sorgte Kessel wieder für Gefahr – eine scharfe Hereingabe von Guwara erreichte den Rechtsverteidiger auf der anderen Seite des 16ers, sein Schuss wurde aber vom Löwen-Keeper pariert. Auf der Gegenseite konnte sich fünf Minuten später auch Marius Müller nochmal auszeichnen. Nach einer Ecke wehrte er einen Schuss von Joseph Baffo reaktionsschnell zur Ecke ab. In der Schlussviertelstunde warfen die Roten Teufel alles nach vorne, mit Lukas Spalvis für Mads Albaek wurde es noch offensiver. Und kurz darauf klingelte es dann endlich im Braunschweiger Kasten. Gervane Kastaneer setzte sich auf links stark durch und schlenzte den Ball nach innen, im Zweikampf mit Osayamen Osawe verlängerte der Braunschweiger Kapitän Ken Reichel den Ball ins eigene Tor – der längst überfällige Ausgleich für die Pfälzer (79.). Mit dem Punkt waren die Pfälzer aber sichtbar nicht zufrieden. In den Schlussminuten spielten sie weiter offensiv auf Sieg. So brannte auch in der Nachspielzeit der Bruanschweiger Strafraum. Ein Tor lag zwar noch in der Luft, sollte dem FCK aber nicht mehr gelingen, so die Roten Teufel mit dem zweiten 1:1 im zweiten Heimspiel in die Länderspielpause gehen mussten.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Mein Fazit heute: die Mannschaft hat sich ein Punkt erkämpft, aber Meier hat mit seiner sch... Fünferkette und Beton anrühren die ersten 35 Minuten völlig vergeigt. Mit einem offensiven 4–4-2-System von Beginn an hätten wir heute gegen Braunschweig ein ganz anderes Spiel gesehen. Mensch Meier, mit Vucur in der Fünferkette werden wir nie zu null spielen. Hüftsteif, phlegmatisch und langsam.

Mit der Viererkette in der zweiten Halbzeit und deutlich offensiverer Ausrichtung haben wir dann Braunschweig schon ein bisschen in Bedrängnis gebracht. Ein ganz anderes Spiel als in der ersten Halbzeit. Da hat die Mannschaft auch angedeutet, dass sie Fußball spielen kann. Kastaneer wird immer stärker, Manni war eine Belebung und zusammen mit Atik immer für ein gewonnenes 1:1 gut. Darauf sollten wir aufbauen. Mal schauen ob der Trainer lernfähig ist.

Vergessen können wir Osawe und Vucur. Der Wille ist da, aber beide sind nicht zweitligatauglich.

Müller war klasse. Ich fand es nicht gut, dass man ihn zurück geholt hat, aber mittlerweile erarbeitet er sich meinen Respekt.
Nummer 4
Beiträge: 53
Registriert: 13.02.2011, 11:57

Beitrag von Nummer 4 »

Wird eine schwere Saison. Bin aber nicht bereit hier alles wieder verbal niederzumachen. An die Anti-Halfar Fraktion: schon mal drüber nachgedacht, daß das Spiel anders lief weil BS in Führung ging und eher abwartend auf Konter gespielt hat ? Könnte ja auch ein Erklärungsmuster sein, dafür daß sich das Spiel gedreht hat. Aber wenn sich der digitale Stammtisch mal eingeschossen hat wird's schwer mit Objektivität. Ach so, wo wir gerade dabei sind: die Meier-raus Krischer haben auch schon ordentlich Gas gegeben. Respekt! Doch bis zum 4. Spieltag gewartet..
Mein Eindruck zu einzelnen Spielern: Correia braucht -vorsichtig ausgedrückt- noch etwas Spielpraxis, schien auch körperlich noch nicht ganz auf der Höhe. Spalvis ist noch ganz weit weg, da frage ich mich was die Verpflichtung soll. Kastaneer ist die positive Nachricht im Sturm, freut mich daß das zu funktionieren scheint. Weiß jemand was mit Moritz war, er war nicht im Kader.
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

In dieser Saison gehts eh nur darum, nicht abzusteigen !
Und sich ein gutes Team aufzubauen das eingespielt ist.
Dann nächste Saison angreifen !
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Die Jungs haben sich echt die Lunge aus dem Leib gerannt in der zweiten HZ - das war klasse. Nicht so klasse ist, dass wir es bei allem Kampf nicht schaffen, klare Torchancen herauszuspielen. Wir betreiben einen enormen, kräftezehrenden Aufwand, um dann immer wieder den vorletzten oder letzten Pass nicht anzubringen.

Das hängt zum einen damit zusammen, dass Osawe in der Spitze keinen Ball vernünftig verarbeiten kann, zum anderen aber auch damit, dass die Spieler häufig nicht wissen, wohin sie eigentlich rennen sollen.

Das gilt auch für die Defensive: Vor allem in der 1. HZ hatte man das Gefühl, man schaut einer E-Jugend-Mannschaft zu, in der sich alle einfach auf den ballführenden Spieler stürzen.

Ansonsten bin ich schon glücklich, dass man nicht verloren hat. Und Meier sollte - wie andere schon schrieben - mal erkennen, dass ein System, das keinerlei Bindung zwischen Angriff und dem Rest der Mannschaft ermöglicht, nicht zielführend ist.

Auffällig war auch, dass es besser lief, als Halfar nicht mehr auf dem Platz war. Ich bin gewiss kein Halfar-Hasser, aber der Unterschied war schon frappierend. Mit Fechner und Albaek war mehr Struktur im Spiel. Halfar passt halt häufig, wie er rennt: etwas kopflos.

Übrigens konnte man auch sehen, warum Meier den Robin Koch gern behalten hätte: Vucur ist einfach ein Unsicherheitsfaktor, und Correia fehlt die Spielpraxis. Ob letzterer überhaupt wieder zu alter Stärke zurückfindet, wird erst die Zeit zeigen. Auffällig war jedenfalls, dass selbst in der 2. HZ, als Lautern die engagiertere Mannschaft war, Braunschweig die besseren Chancen hatte.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

BetzeSebi hat geschrieben:In dieser Saison gehts eh nur darum, nicht abzusteigen !
Und sich ein gutes Team aufzubauen das eingespielt ist.
Dann nächste Saison angreifen !
Ist das Sarkasmus? Die Losung "Kontinuität" wurde doch schon letztes Jahr ausgegeben. Und was ist passiert? Halbe Mannschaft ausgetauscht, Trainer ausgetauscht, SD ausgetauscht... Ich vermute mal, nächsten Sommer sieht's ähnlich aus.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Stephan866 hat geschrieben:Das War doch mal ne Aufstellung die ich gerne öfters sehen würde.
Du meinst hoffentlich nicht die Startaufstellung. Denn wir hatten lange Zeit "2 Mann weniger" auf dem Platz.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit freunlicher Unterstützung eines Braunschweigers wurde wenigstens ein Punkt geholt.
Lange Zeit sah es nicht so aus, dass wenigstens das möglich wäre.
Zu selten konnte unsere Mannschaft Druck auf das Gegnerische Tor erzeugen.
In der 2. Halbzeit gab es dann aber gelegentliche Druckphasen unserer Mannschaft und die Braunschweiger gerieten ins Taumeln.

Das Resultat: Ein erzwungenes und nicht unverdientes Unentschieden.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 29.08.2017, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch ein paar Stimmen zum Spiel:

Bild

Resümee der Trainer: "Gerechtes Unentschieden"

Norbert Meier und Torsten Lieberknecht waren sich einig: Das Unentschieden im Fritz-Walter-Stadion war aus Sicht der beiden Trainer ein leistungsgerechtes Ergebnis. FCK-Kapitän Daniel Halfar beendete den Montagabend unterdessen im Krankenhaus.

"Der späte Ausgleich war für die Moral unserer Mannschaft unglaublich wichtig", resümierte Meier das 1:1-Remis seines 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig. "Wir haben in der zweiten Halbzeit pausenlos nach vorne gespielt, ab einem gewissen Zeitpunkt fast schon Harakiri, aber trotzdem wenig Konterchancen des Gegners zugelassen. Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir uns dieses Unentschieden voll verdient." Diesem Fazit schloss sich auch BTSV-Coach Lieberknecht an: "Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden."

"Die Mannschaft hat die Überzeugung gehabt, dass noch was geht", lobte Meier sein Team und hob zwei Startelf-Debütanten besonders hervor: "Kompliment an Marcel Correia, der seine Sache wirklich gut gemacht hat. Das gleiche gilt für Gervane Kastaneer, der noch nicht hundertprozentig fit ist und den wir mit der Vorgabe aufs Feld geschickt hatten: Kotz dich aus, so lange es geht."

Daniel Halfar mit Gehirnerschütterung ausgewechselt

Eine erste Diagnose konnte Meier auch schon zu Daniel Halfar abgeben: Lauterns Kapitän musste kurz vor der Halbzeitpause sichtlich benommen ausgewechselt werden und wurde gleich ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, die den 29-jährigen nun zu einigen Tagen Trainingspause zwingt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Lonly Devil hat geschrieben: Du meinst hoffentlich nicht die Startaufstellung. Denn wir hatten lange Zeit "2 Mann weniger" auf dem Platz.
Glaube mit 9 bzw 10 Mann hätten wir sogar besser gespielt. Osawe zbs macht einfach jeden Angriff zunichte sobald er angespielt wird und hätte beinahe Braunschweig zweimal zum 2:0 eingeladen. Da wären wir mit einem Mann weniger deutlich gefährlicher und sicherer gewesen.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Dank Halfars knock out doch noch zum Fußball spielen gekommen. Mit Halfar auf dem Platz hätte es keinen Punkt gegeben, schon beeindruckend wie viel besser es ohne den Kapitän geht, aber das kennen wir ja bereits aus der letzte Saison. Manni und Fechner waren da wesentlich besser.
Ebenfalls aus der letzten Saison bekannt ist Vucurs Hang zum ungenauen Pass ohne Bedrängnis bzw. treffen des falschen Passweges. Osawe sollte man vielleicht den Wechsel zur Leichtathletik anraten, da muss er beim Laufen keinen Zweikampf führen.
Warum wählt Halfar bei der Platzwahl erst auf die West zu spielen, wenn dann auf dem Platz bis zu seiner Auswechslung null offensiv Aktionen den Spielfluss lähmen.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

BetzeSebi hat geschrieben:Es hat sich heute perfekt bestätigt! meine Aussage das NM schuld an den ersten spielen ist.
Schuld an den ersten Spielen ist die Deutsche Fußball Liga. Oder der FCK, weil er in der 2. Liga spielt. :lol:
rhhFCKler
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2017, 11:19
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rhhFCKler »

Hat jemand mitbekommen warum Moritz nicht im Kader war? Vielleicht verlässt er uns noch vorm Ende der Transferperiode?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Moin.

Wir sollten langsam anfangen diesen Wettbewerb ernst zu nehmen.
Offensiv finden wir (um es vorsichtig auszudrücken) überhaupt nicht statt! 8-)
2 Tore insgesamt und jeweils wurde der Schuss abgefälscht, Wow!
Ich bin der Meinung das 5 4 1 "System" oder wie auch immer, weg muss!
Wir schaden uns selbst mit dieser Spielweise!
Wir werden die Klasse kaum halten können mit der Taktik ein Glückstor und nen Elfer!
Das reicht definitiv nicht!

Mit dem jetzigen System, brauchst du auch keine neuen Stürmer zu verpflichten, das wäre verbratenes Geld! Dann schenkts lieber mir!

Gefallen haben:

Kastaneer, Correia, Albaek, Müller & Fechner als er reinkam!

Auch wenn ich mich wiederhole, wir haben ein gutes Team und starke Spieler, jetzt sollte die Spielweise überdacht werden, das man das Potenzial auf den Platz bringt!

Hoch & weit (kann mal gut und notwendig sein) muss aber nicht zwingend!

Halfar sollte sich mal auskurieren. :love:

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
shady
Beiträge: 121
Registriert: 26.11.2014, 18:07

Beitrag von shady »

Leider nur ein Punkt.
Aber eine Leistung ab Minute 30 auf die man aufbauen kann!
Super Support aus der West. Bitte weiter so!

:daumen: Da kann was entstehen mit der Truppe... :daumen:
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

fw1900 hat geschrieben:@ Halfar: Man spielt in der 1. HZ nicht auf die West!!!!!!!!!! Muss man so etwas einem FCK Kapitän etwa auch noch erklären?

Wenn wir gestern die letzten 10 Minuten auf die West gspielt hätten, hätten die Spieler noch ein paar Prozent mehr Körner gehabt.

Aber nein, Herr Halfar gewinnt Platzwahlt und will lieber am Ende auf die leere Ost spielen. Schwachsinn.
Das Thema hatten wir ja schon mal. Wie ein trotziges Kleinkind. Wollte wohl etwas ändern. Ging nach hinten los. Dass er sich damit auch wieder mit den Fans anlegt weiß er ja. Von wegen gemeinsam sind wir lautern... seit Menschen gedenken - ein ungeschriebenes Gesetz - spielt der Fck bei Platzwahlgewinn in der 2. Hz auf
die West.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

rhhFCKler hat geschrieben:Hat jemand mitbekommen warum Moritz nicht im Kader war? Vielleicht verlässt er uns noch vorm Ende der Transferperiode?
Ich hab das ehrlich gesagt erst gemerkt als Halfar ausgewechselt werden musste und ich mein Stoßgebet absetzte: "Blos nicht Moritz!" Mit dem hätten wir den Punkt nicht geholt. Wir sollten ihn aber nicht verschenken. Eignet sich bestens als Pressesprecher oder Spielergewerkschafter.

Anregung: NM sollte Osawe mal endlich im nächsten Spiel draussen lassen, bevor den auch noch jemand umschiessen muss. Er hatte zwei gefährliche Situationen.
1 Lattenkopfball
2 Genialer Pass in die Schnittstelle der Abwehr (war leider die eigene und zum Glück abseits)
Der ist schnell. Das war es dann aber auch. Planloses Gestochere, sofern er den Ball überhaupt unter Kontrolle bekommt.
Ansonsten an die Mannschaft: Danke für den Kampf!
selince
Beiträge: 47
Registriert: 01.06.2016, 10:10

Beitrag von selince »

Bis zur 40. MINUTE war das nichts schönes...danach hat man mehr vom Spiel gehabt. Gefallen haben mir Atik, Kessel, Correia, Müller, Kastaneer.ich finde das Kessel sich voll reinhängt und auch zug nach vorne hat.ich würde osawe vorerst nur noch von der Bank bringen..
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Es fehlen Ansagen und Strukturen:

Hab auch nicht gemerkt, dass die Platzwahl gewonnen wurde. Was dann passiert muss dem einer sagen...

noch so ein Punkt: Halfar geht und Fechner bekommt die Binde. Wird später korrigiert auf Vucur; naja. Wo gibt´s denn so was? Das muss doch geregelt sein. Leider fehlt es schon an Kleinigkeiten.
Gesperrt