Zeiten ändern sich. Vor allem im Profifußball geht das mitunter sehr schnell. Am 27. Juli 2017 sagte Kaiserslauterns Trainer Norbert Meier noch: "Robin Koch bleibt hier. Basta!" Doch nun, knapp einen Monat später und eine Woche vor Transferschluss, steht der Innenverteidiger nach kicker-Informationen doch kurz vor dem Sprung zum SC Freiburg, der lange um die Dienste des 21-Jährigen gebuhlt hatte und durch eigene Personalprobleme eine größere Notwendigkeit für eine Verstärkung im Abwehrzentrum verspürt. (…)
Quelle und kompletter Text: Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Laut "Kicker" soll sich die Ablösesumme "in einer Größenordnung des Wechsels von Julian Pollersbeck" bewegen: Pollersbeck wechselte im Juni für 3,5 Millionen Euro plus leistungsabhängige Bonuszahlungen zum HSV.
Nach kicker-Informationen liegt der bevorstehende Koch-Transfer in einer Größenordnung des Wechsels von Julian Pollersbeck zum Hamburger SV. Der U-21-Europameister war noch im Juni diesen Jahres für einen Sockelbetrag von etwa 3,5 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Nachzahlungen an die Elbe gewechselt.
Oder doch Entschädigung für Meier und nen gescheiten Trainer vom Geld geholt???


Modica ist verletzt, Correia verletzungsanfällig.
Nur mit Vucur und Kessel wird das echt eng. Gut, Ziegler könnte zur Not dort auch noch spielen, aber Koch ist ein echter Stabilisator.
Bei 3,5 Mio plus Bonuszahlungen kann man zwar darüber nachdenken, ich hätte aber weiterhin Nein gesagt. Ersatz bekommst du keinen mehr. Intern auffangen ist wie gesagt, mit Risiko verbunden.
Würde andererseits dafür ein wirklich starker Stürmer, der uns in der Liga hält, gebunden, wäre ich hingegen absolut Dafür!
Und so viel Potenzial hat Koch auch nicht, dass das kein vertretbarer Preis wäre.
Vielleicht ist es perspektivisch trotzdem das falsche Zeichen an unsern Nachwuchs. Aber dafür, dass das eine Rolle spielt, müssten wir in solchen Dingen allerdings erst mal eine entsprechende, am besten für jeden sichtbare Linie haben...
Schließlich sind wir nur zusammen Lautern...
Hier wird viel gemeckert, das die jungen keine Chance bekommen, beim Thema IV wird aber auch gerne vergessen, das wir noch einen Patrick Salata in der Hinterhand haben, dem man viel Potential nachsagt.
Macht unter dem Strich ohne Koch 6 Spieler die in der Innenverteidigung spielen können. Wo liegt das Problem?
Hauptsache, die schmeissen das Geld jetzt nicht für Drmic oder Schieber raus, das hätte nun gar keine Perspektive, wie ich finde! gebt weiter den Jungen die Chance!
morlautern1971 hat geschrieben:Vielleicht ist es perspektivisch trotzdem das falsche Zeichen an unsern Nachwuchs. Aber dafür, dass das eine Rolle spielt, müssten wir in solchen Dingen allerdings erst mal eine entsprechende, am besten für jeden sichtbare Linie haben...
Wieso soll das ein falsches Zeichen sein?
Das Zeichen für den Nachwuchs ist hier:
Mit Leistung kann sich ein jeder ins Blickfeld eines Erstligisten spielen und den Spring schaffen.
Diese Leistung kommt letzenendes dem FCK zu gute! Und wenn dann mal mehr als ein Spieler Leistung zeigt, geht vielleicht auch mal wieder was nach oben.
Hut ab, hier wurde richtig gepokert.
Ohne ihn würden wir in der Tabelle auch nicht schlechter da stehen.
Der Spieler bekommt einen Bundesligavertrag, Harry kann sich wieder eine warme Mahlzeit gönnen und der FCK ist wieder liquider, ohne sich sportlich zu verschlechtern. Also nur Gewinner. Ich hoffe nur, dass die Kohle jetzt nicht sinnlos für einen Stürmer verschleudert wird.
MiroK1991 hat geschrieben:Bei dem Saisonstart in ein Verkauf nicht nachvollziehbar.
Modica ist verletzt, Correia verletzungsanfällig.
Nur mit Vucur und Kessel wird das echt eng. Gut, Ziegler könnte zur Not dort auch noch spielen, aber Koch ist ein echter Stabilisator.
Bei 3,5 Mio plus Bonuszahlungen kann man zwar darüber nachdenken, ich hätte aber weiterhin Nein gesagt. Ersatz bekommst du keinen mehr. Intern auffangen ist wie gesagt, mit Risiko verbunden.
Würde andererseits dafür ein wirklich starker Stürmer, der uns in der Liga hält, gebunden, wäre ich hingegen absolut Dafür!
Koch ein Stabilisator?
Er braucht viel eher einen erfahrenen Mann neben sich um stabil zu spielen! Sein Abgang schmerzt viel weniger als der von Ewerton.
Seine Rückrunde war durchwachsen, die Position im DM noch mindestens eine Nummer zu groß.
Daher wenn es 3,5 Millionen werden + erfolgsabhängiger Prämien alles richtig gemacht FCK!
FW 1920 hat geschrieben:War zu erwarten!
Der Grund des Wechsels ist ganz einfach:
Der Spieler und sein Umfeld wollen mehr Geld, der FCK braucht das Geld!
Alles andere ist Geschwätz, es geht um Kohle!!!!
Worum soll es auch sonst gehen?
Wir reden hier von Wirtschaftsunternehmen.
morlautern1971 hat geschrieben:Vielleicht ist es perspektivisch trotzdem das falsche Zeichen an unsern Nachwuchs.
Ich seh das genau umgekehrt. Für einen jungen Spieler ist es doch ein gutes Zeichen, wenn man beim FCK spielt und von dort den nächsten Schritt in die Bundesliga machen kann.
Interessieren würde mich bei de Deal, wenn er dann zustande kommt, ob man sich für weitere Transfers von Koch ein paar Prozente sichern konnte. Bei den verrückten Transfersummen, die da jetzt gezahlt werden, könnten in 2-3 Jahren 10% richtig viel Kohle sein.
Teufelsexil hat geschrieben: Die Verantwortlichen schaffen es nicht, eine Idee vorzugeben und mit Leben zu füllen, die Perspektiven eröffnet.
Naja, die Perspektive "Abstiegskampf in Liga 2" ist aber auch nicht sehr schmackhaft gegenüber der Perspektive "Mittelfeld der Bundesliga mit Chance auf internationale Plätze".

@ Morlautern1971
Ablöse von Koch einsparen und nächstes Jahr drittklassig oder RL spielen. Das hätte was.Bin dafür das Geld noch in einen Stürmer zu investieren und den anderen Teil zurückzuhalten,falls wir doch noch einen Trainer für diese Saison brauchen.



Hellboy hat geschrieben:Teufelsexil hat geschrieben: Die Verantwortlichen schaffen es nicht, eine Idee vorzugeben und mit Leben zu füllen, die Perspektiven eröffnet.
Naja, die Perspektive "Abstiegskampf in Liga 2" ist aber auch nicht sehr schmackhaft gegenüber der Perspektive "Mittelfeld der Bundesliga mit Chance auf internationale Plätze".
Okay, so gesehen haste recht, aber es könnte ja auch eine Perspektive sein, mal zu versuchen, eine Gruppe von jungen Spielern hochzuziehen. Stattdessen gibt man der Zweiten einen Trainer, der nie wird die Erste übernehmen können und überlegt gar noch, sie ganz abzuschaffen. Seit diesen Überlegungen kann ich den aktuellen Vorstand nicht mehr ernst nehmen, der hat vom Sportlichen wirklich nichts verstanden.
SEAN hat geschrieben:Modica, Coreia und Vucur sind schon mal 3 Innenverteidiger, zudem kann Kessel dort spielen, zur Not auch Ziegler.
Hier wird viel gemeckert, das die jungen keine Chance bekommen, beim Thema IV wird aber auch gerne vergessen, das wir noch einen Patrick Salata in der Hinterhand haben, dem man viel Potential nachsagt.
Macht unter dem Strich ohne Koch 6 Spieler die in der Innenverteidigung spielen können. Wo liegt das Problem?
Wo das Problem liegt solltest du doch selbst sehen.
Modica - verletzt
Coreira - noch nicht fit / verletzungsanfällig
Vucur - zwar solide aber auch nicht immer bei 100%
Kessel - eher als Rechtsverteidiger
Zieler - nur Notlösung weil eher defensives Mittelfeld bzw. keine Erfahrung als IV
Salata - ok, der könnte zwar ein zweiter Koch werden, hat aber noch kein Liga Spiel gemacht und kann genauso gut nach hinten los gehen.
Koch spielt einfach solide ohne große Fehler und ist immer ein Kämpfertyp. Der kann in Freiburg gut zurecht kommen wie D. Heinz beim FC Köln.
Also würde mich freuen wenn Koch bleibt (da viele nicht für die IV Position zur Verfügung stehen) aber denke bei dem Angebot ist ein Verkauf auch ok.
Andererseits, sind ALLE Spieler in der Verteidigung fit, dann spielen Modica und Coreira.
Vucur, Koch und Salata sind dann nur noch Ersatz, daher kann man den Koch Verkauf auch verkraften.

wenn man Teile des Geldes zurücklegt und 1 Mio. in einen Stürmer sowie evtl. 1 Mio. in einen OM steckt hat der FCK alles richtig gemacht. Innenverteidiger haben wir genug, in der Offensive liegt das Problem, nicht erst seit heute.



Außerdem gutes Zeichen an die Jungen: wer mit Leistung glänzt kann bei entsprechendem Angebot auch den nächsten Schritt machen. Der FCK kann und will sich guten Angeboten nicht verschließen.
Und seien wir mal ehrlich: Keiner unserer unter 21-Jährigen träumt davon seine Karriere über in Lautern zu bleiben. Die träumen von Dortmund, Barcelona, ManU und der Championsleague.
Außerdem haben wir in der Innenverteidigung genug Auswahl, Correira, Modica und Salata stehen schon in den Startlöchern.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K
Aber grundsätzlich würde ich auch das Risiko eingehen und Koch für 3,5 abgeben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste