hadie23 hat geschrieben:...
Dennoch möchte ich für diese Mannschaft eine Lanze brechen. Unsere jungen Spieler haben fast alle das Potential in der 2. Liga zu bestehen, sind aber in der jetzigen Situation schlichtweg überfordert. Auch können sie nicht, aber auch gar nicht, für die Fehler der Vergangenheit, die seit 1998 durch Selbstdarsteller, Profilneurotiker, Blender und Anfänger in den Führungsetagen produziert wurden, verantwortlich gemacht werden. Gerade viele der jungen Spieler gehen bis an ihre Leistungsgrenze, sind aber dem Druck der Aufgaben nicht gewachsen. Das ganze Spiel ist für sie ein einziger Kampf mit den Nerven, dem Ball, dem Druck und auch mit sich selbst. Der Begriff „Spielfreude“ ist schon lange aus dem Vokabular der Spieler gestrichen. In ihrer Versagensangst produzieren sie Fehler und das Resultat besteht fast jeden Spieltag aus einem Negativerlebnis. Selbst Siege wie in Pauli, Fürth oder Wehen, konnten daran nichts ändern und die Rückschläge kamen immer postwendend. Das Selbstvertrauen der jungen Spieler ist auf dem Nullpunkt angekommen.
Finden wir uns damit ab, unser FCK steht mit mehr als nur einem Bein in der 3. Liga. Verbannt die Alibifußballer Runström und Opara in die 2. Mannschaft. Was sich Sportkamerad Beda erlaubt, setzt jedoch allem die Krone auf. Postwendend nach seiner Enthebung als Käpitän kommt eine fadenscheinige Krankmeldung ins Haus geflattert. Dieser Vogel darf für unseren FCK nie wieder gegen einen Ball treten, da er die Mannschaft auf Grund verletzter persönlicher Eitelkeit einfach im Stich gelassen hat.
Bauen wir die restlichen Spiele in dieser Saison auf die Spieler, die sich wirklich für uns reinhängen und mit denen wir dann auch in der 3. Liga bestehen können. Lassen wir die Jungs doch einfach mal Fußball spielen und nicht immer nur Fußball kämpfen. Ballstafetten über 4 bis 5 Stationen sind bei uns ja nicht mehr zu sehen. Zuviel Kampf, zuviel Angst lähmen sowohl die Beine als auch das Hirn. Lasst uns wenigstens mit fliegenden Fahnen untergehen und nicht mit solchen Alibispielen wie in Osnabrück oder jetzt gegen Hoffenheim. Lasst uns durch ein paar gute Spiele Respekt in Fußballdeutschland zurückgewinnen.
...
Beda, Runström und Opara sollten keine Berücksichtigung mehr finden, da sie eh nicht alles für den FCK geben.
Für die neue Saison muß diese Mannschaft allerdings unbedingt im Mittelfeld (es fehlt an Ruhe und Übersicht) und Angriff (wer schießt aufs Tor) verstärkt werden. Viel Arbeit für Stefan Kuntz (wenn er den wirklich kommt) und Milan Sasic.
...
Gute Analyse der Situation.
Man darf bei allem Frust nicht vergessen, dass wir die jüngste Mannschaft im Profifußball stellen (noch). Nur die wenigsten von denen werden so abgezockt sein, bei dem Druck und bei den Tiefschlägen noch ruhig schlafen zu können. (Die Ausnahmen hat hadie ja genannt.)
Die meisten können einfach unter diesen Bedingungen nicht viel mehr, obendrein ist das Team absolut dilettantisch zusammengestellt, danke nochmal MS und KR!
Aber man darf bei allem Frust und der verständlichen Suche nach Schuldigen bei der Mannschaft (Opara ist ja auch ein guter Sündenbock, da er ja wirklich gar nichts kann) AUF KEINEN FALL die wahren Schuldigen davon kommen lassen!
Deswegen:
Massiven Druck auf Göbel, dass er endlich hinschmeißt. Bei dem Schaden, den diese Gestalt schon angerichtet hat (bei vollem Gehalt!) und der mit jedem Tag auf dem Berg größer wird, wird irgendeine Art von (na klar, möglichst legalem) Mobbing ja geradezu zur Notwehr und zur Pflicht der wahren Fans. Denn die nötige Ehre, endlich von selbst zu gehen, hat der nicht für 10 Cent im Leib...
Aber auch Buchholz muss gehen, allein dafür, dass er Göbel die ganze Zeit deckt. Soll er noch den Kuntz-Deal klar machen, dann wird das Fegefeuer nicht ganz so langwierig.
Von den Bauckhages und den anderen aktuellen oder ehemaligen Selbstdarsteller da oben fange ich jetzt gar nicht an. Ach ja, ich vergaß, die stehen ja auch nicht auf dem Platz...´´:x