Forum

Stimmung gegen Hoffenheim

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch wenn die Stimmung bei jedem von uns immer noch mies sein dürfte, immerhin haben wir ne Nacht drüber geschlafen. Bei manchen Spielen haben wir ja einen extra Thread zur Stimmung, daher nun auch einer: Wie fandet Ihr die Stimmung gegen Hoffenheim?

Ich öffne diesen Thread, weil gegen Hoffenheim ja einiges anders war, wie u.a. auch von Forumsusern herbeigesehnt. Die Megaphonanlage kam nicht so oft vom Einsatz, dafür war ab und zu "Old-School-Stimmung" und es wurden nicht so viele "neumodische" Lieder gesungen.

Also, wie fandet Ihr die Stimmung gestern?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Die Stimmung fand ich seit langer Zeit mal wieder richtig gut!
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Djabbi
Beiträge: 152
Registriert: 14.08.2006, 14:54

Beitrag von Djabbi »

in den unteren raengen war tote hose!
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Naja,in der 1.HZ das Pfeiffkonzert,war mal so richtig GEIL!So generell von der Stimmung war es lange Zeit als mal still.Nach dem 0:1 gings dann wieder ab.VORSTAND RAUS!!
Fritz Walter!
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Habs zwar gerade in den Thread " stimmung in der Westkurve" geschrieben aber ich kopiers mal hierein:


Kompliment an die Frenetic Youth, die sich gegen Hoffenheim im oberen Teil des 8.1 eingefunden hat.

Der erste Schritt in eine stimmungstechnisch bessere Zukunft.

Kein Kompliment an diejenigen Stimmungswilligen, die unten neben den Tokio Hotel Fans ausharren, um "ihre" Zaunfahne in erster Reihe präsentieren zu können und weiterhin versuchen Stimmung von unten nach oben aufzubauen.

Lauft es sportlich gut, mag das ja ganz wirkungsvoll sein, weil dann relativ viele Leute mitmachen. Die Stimmung kann sich dann verteilen.

Läuft es sportlich nicht so gut, gibt es flächendeckend keine Stimmungswilligen. Das ist wie ein Gesetz.

In einer Fankurve sind dann zwangsläufig nur bestimmte Stimmungsinseln vorhanden. Wird in einer solchen Situation versucht Stimmung von unten nach oben aufzubauen, wird das dann sowas von unsynchron, dass das nicht mehr schon ist.

In den unteren Reihen machen 400 Leute mit, dann klafft eine Lücke, dann mal hier ein Eck und mal dort ein Eck. Das hört sich scheiße an und ist auch nicht laut.

Ich hab irgendwo mal geschrieben, dass ich es gut finde, dass diverse Gruppen an unterschiedlichen Standorten stehen, um so versuchen die Stimmung flächendeckend aufzubauen.

In der derzeitigen Lage entstehen dann allerdings die oben angesprochenen Inseln und das Ergebnis ist einfach nur ...

Eine Analogie könnte man zu einer zahlenmäßig geschwächten und demotivierten Streintmacht herstellen. Die motivierten Kämpfer werden dann auch nicht getrennt, sondern zentral gesammelt. Ist das Zentrum zu schwach, droht ein Durchbruch und die Schlacht ist verloren.

So kommt mir das mittlerweile bei Heimspielen vor.

Auswärts ist das naturbedingt anders. Es fahren zu 70% nur Leute, die den Verein auch akkustisch unterstützen wollen und die sog. aktive Fansszene steht zusammen, wenn auch unten hinter ihren Zaunfahnen.

Machen wir uns mal nichts vor, die letzte Gänsehautstimmung auf dem Betze war für beim Spiel gegen Koblenz letzte Saison. Und das lag wohl an den fulminanten sportlichen Ereignissen.

Das wäre dann wieder ein Beleg dafür, dass die Taktik der aktiven Fanszene bei sportlichen Erfolgen greift. Um die Stimmungsinseln entsteht weitere Stimmung.

Zurzeit ist die Situation aber völlig anders und man sollte flexibel reagieren.

Also mein Vorschlag:

- Alle Stimmungswilligen ins Zentrum (8.2 / 9.2)

- Auch der Vorsänger ins Zentrum (8.2 / 9.2)

- Lautsprecherboxen können unten auch bleiben, dafür noch zusätzliche oben in den 2er Bereichen

- Die so verehrten Zaunfahnen in der Kurve präsentieren


Aus dem oberen Bereich des 8.1 sowie aus 8.2 wurde gestern soviel angestimmt, war wirklich meiner Meinung nach top, was die Leute geleistet haben. Leider hatte es wohl nicht genug Durchschlagskraft um bis nach unten vorzudringen.

Das Problem ist dann, unten wird nichts angestimmt, weil nichts gehört wird. Man will aber auch nichts anderes anstimmen, weil man ja sieht, dass einige irgendwas singen. Deshalb die Stimmgewalt sammeln und konzentrieren.


Also nochmals kompliment an die FY! Daneben waren glaub ich ziemlich auf einem Fleck gestanden noch die SW, die DC und natürlich die GL.
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Westkurvenandreas hat geschrieben:Die Stimmung fand ich seit langer Zeit mal wieder richtig gut!


Dem kann ich mich nur anschließen. Die nervige MA und die Tralala-Liedchen haben mir absolut nicht gefehlt.Die Stimmung war dadurch auch ziemlich spielbezogen was dann zwar zur Folge hatte dass nach dem 0:1 gar nix mehr kam aber besser so als dann irgendwlche Nr1 in RLP Lieder zu singen.
Sehr geil war auch,dass die Spieler von Hoppenheim bei jeder Ballberührung ausgepfiffen wurden das erweckte in mir wieder ein Gefühl das ich schon lange nicht mehr in der West hatte. Mir kam es auch vor als ob die Hoppenheimer dadurch nervös wurden.

Weiter so :!: Back to the roots
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

Fand ich auch gut mit dem Pfeifkonzert, so muss der Betze sein, laut, jeder pfeift die Gegner aus und kreischt mit, in Hz 2 allerdings wars wie sonst auch, die Ultras stimmten ihre Liedchen an und niemand macht mit(das ist jetzt keine Kritik an den Ultragruppen, aber manchmal wärs besser wenn auch die mit dem Pfeiffen anfangen, dass der Rest wieder mitmacht und dann kann man laut singen, aber wenn immer nur ...wolln alles geben, oder eieieiei, fc Kaiserslautern gesungen wird macht einfach keine Sau mit.) Nach den oren wars dann aber echt geil, die ganze Kurve gegen den Vorstand, endlich wurde wirklich gezeigt das wir es ernst meinen und diese ..... nicht mehr sehen wollen!
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

Die ersten 35 Minuten waren sehr gut. Vorallem die Pfeifkonzerte. Jedoch flachten die in der 2. Halbzeit sehr sehr stark ab und es herrschte fast garkeine Stimmung.
Ich würd auch mal gerne wieder ein Wechselgesang mit der Süd hören, das gabs auch schon Ewigkeiten nicht mehr...
Einmal Lautrer, immer Lautrer!
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Gestern war eine seltsame Stimmung in der West, schon vor dem Spiel, das lag meiner Meinung aber auch an der jetzigen Situation!

In der ersten HZ war es zwar relativ ruhig aber das würde sich nach drei, vier Spielen wieder einspielen aber die Pfeifkonzert usw. waren lustig :teufel2:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Also ich fand die Stimmung gestern prima! Viel besser als in den letzten Spielen... Weiter so :wink:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich fands auch gut gestern, ohne Megaphoneanlage.

Keiner braucht Tralala-Liedchen, wenn der Verein am sterben ist.

Ich fand auch die Reaktion nach dem Gegentor und nach Spielende gut.

Der Zug ist abgefahren, wir steigen ab, definitiv!
Deshalb sollten wir nicht immer auf Friede Freude Eierkuchen machen.
Wir sind enttäuscht, also dürfen wir das auch zeigen.

Wenn ich mir einige Leute im Stadion anschauen, so denke ich, die haben sich von Göbel/Buchholz/Bauckhage einlullen lassen.
Sie versuchen wohl noch "Geduld" zu wahren, wie es seit Jahren gefordert wird.

Der Zug ist für mich abgefahren

Warum soll ich die Mannschaft unterstützen, wenn ich sie fast mehr hasse als Hoffenheim?
Ich habe mitsupportet, aber nur bis zum Gegentor.
Nicht um die Mannschaft zu unterstützen, sondern damit es noch eine Minimalchance gibt, dass es nächstes Jahr überhaupt weitergeht.
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

So, ich möchte hier nun auch mal etwas dazu schreiben, habe (natürlich wie das hier so ist, alle Beiträge gelesen auch in den letzten Wochen über die viel diskutierte Stimmung!

Zunächst einmal, will ich mal von vorne Anfangen. Ich kam ins Stadion, ging den Aufgang in den 8.1er hoch ging auf mein Platz und was sah ich? rund um mich noch massenhaft Platz (30 Minuten vor Spielbeginn, wegen Personenschaden auf den Gleisen). Wer hätte gedacht, dass es im 8.1er (alten 8er-Block) mal so leer sein wird!? Nunja, dann stellten sich ein paar älteren Herren zu mir, soweit so gut. Dann ist mir natürlich aufgefallen, dass die MFA kaum benutzt wurde und ich fande das auch gut. Es kamen alte Lieder wieder und die Pfeiffkonzerte zeigten mal wieder etwas Hass und Wille. Die Lieder der letzten Spiele passen einfach nicht zu unserer Situation!

Dann drehte ich mich öfters mal um, um zu schauen, wie sich die Fans zu verhalten und was sah ich? Männer zwischen 30 und 40 (zivil), verschränkte Arme und keinen Muchs rausbekommen. Dann sah ich über mir, eine Masse von Leuten die es probierten und es ab und zu auch schafften etwas runter zu bringen. Schaute ich nach unten, war nicht soviel, wie sonst - weil die MFA nicht benutzt wurde? Aber das steht hier nich zu Debatte. Dann fiel das erste Tor, ich sah Hass und Verzweiflung, aber was sah ich da noch? lachende Jugendliche und während andere ausflippten, sah ich da noch die Männer neben mir, die einfach ganz normal weiter machten - nämlich nix und sicher nicht weil, sie so mit derem Hass umgehen.

Dann zweites Tor, dann war es vorbei, Gefühlschaos pur. Aber immer noch sah ich Leute die ein Grinsen darauf hatten in den 1er Blöcke, ich selbst kann das nicht nachvollziehen.

Zu gut erletzt, das Spiel ist aus, die Massen gehen und was sah ich dann? Leute die Hass hatten und Tränen in den Augen. Leute die sich den Ar*** aufreisen, die alles rauslassen, egal ob Tränen oder Hass und plötzlich kam man sich wieder vor, wie in einer kleinen Familie, die die selben Interesse folgten.

Ich fange hier keine Diskussion an, ob Kinder oder sonst wer daran Schuld sind, aber wenn wir jetzt nicht alle zusammen rücken und gemeinsam ein Ziel verfolgen, wann dann?
JohannesS
Beiträge: 199
Registriert: 11.08.2006, 10:47
Wohnort: NW

Beitrag von JohannesS »

Ja die Pfiffe waren gut !
Bei jedem Ballkontakt der Gegner sollte ein gellendes Pfeifkonzert durchs Stadion gehen. Ich wurde zwar gestern immer wieder dumm angeguckt als ich gepfiffen hab, aber das is mir egal. Nur so entsteht die hassige Stimmung die wir brauchen.
Und wenn man nicht pfeiffen kann einfach gröhlen....
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Auf Premiere konnte man die Kurve oft sehr gut sehen...

Gestört haben mich, bitte Mädels seid mir net böse, das ganze Junggemüse in erster Reihe... kommt schon etwas lächerlich rüber...

Ansonsten konnte man die Gesänge / Pfiffe / Hass deutlich spüren und hören!
Scally
Beiträge: 109
Registriert: 31.08.2006, 07:58

Beitrag von Scally »

Vielleicht besteht in unserer schlechten Situation auch eine Chance. Die wo nur so da stehn werden nicht mehr kommen, die Kiddies (nicht alle, nur die wo eher still in der ersten Reihe stehen und einfach die Fresse halten außer bei gut aussehenden Spielern und sich gern im Fernsehn sehn) werden auch weg bleiben.
Daher können wir den Absturz, doch auch als Chance für die Stimmung sehen.

Scheint ja auch jetzt schon besser zu werden und wieder mehr Hass vorhanden zu sein.
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

@ Scally:
Bin zwar erst 14, kann aber auch net verstehn was toll is das man immer im Fernsehn kommt, was die da machen is einfach peinlich, die ham doch nix mit de Kurve am Hut (okay nicht alle, aber ich kenn en paar devon)
Is echt gud dass die, denens nur ums Angucken der Spieler geht+ im Fernsehn zu sein, in der dritten Liga nicht kommen. Wenn das jetzt jm liest, der immer untensteht, wie gesagt nicht alle, aber einige
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Kurva WEST
Beiträge: 11
Registriert: 06.03.2008, 21:15

Beitrag von Kurva WEST »

Hier ien Video dazu unbetingt ansehen

http://www.clipfish.de/player.php?video ... wyMTU5MTA3
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

JohannesS hat geschrieben:Ja die Pfiffe waren gut !
Bei jedem Ballkontakt der Gegner sollte ein gellendes Pfeifkonzert durchs Stadion gehen. Ich wurde zwar gestern immer wieder dumm angeguckt als ich gepfiffen hab, aber das is mir egal. Nur so entsteht die hassige Stimmung die wir brauchen.
Und wenn man nicht pfeiffen kann einfach gröhlen....


Ach du auch...hab auch die ganz zeit gepfiffen...kann ja verstehen das es die leute in meinem Umkreis als sehr unangenehm empfinden, aber wenn sie mitmachen würden, würden sies auch nicht mer so unangenehm empfinden...
Bild
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

Hab schon während dem Spiel zu meinem Freund gesagt:" Heute ne ganz andere West! Weniger gesinge, viel mehr Hass!". Dadurch, dass mehr Ultras oben standen, ging unten wirklich die Stimmung etwas unter...soll nicht wirklich heißen, dass die Ultras (FY etc.) unten allein für die Stimmung verantwortlich sind (ehr weniger...), sondern dass es unten ruhig sein muss, dass man hört, was oben gesungen wird. Und das war eben nur selten der Fall... und wenn, dann war oben schon wieder fertig, als unten gerade erst angefangen wurde. Und exakt da braucht man eben die MA, um sowas zu ordnen. Die Kurve ist einfach zu groß ;)
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Ist mir auch son aufgefallen,die Mädels in erster Reihe stehn da und freuen sich,wenn dann der DSF auf sie schwenkt.Wenn sie dann Banner mit "Scheiss DSF"lesen,denken sie nur is doch net scheiße,ich bin immer im Fernsehn,solche Leute hass ich noch mehr,es kling unglaublich,als den Opara.Gestern wurd ich auch dumm angeguggt,als ich beim Gegentor mal die ganze Wut aus mir rauslies,(ich hoff der Sitz überlebte).
Ich hoffe jetzt auch,dass der Abstieg,die Girlies vertreibt,ist ja jetzt unintressant:
-Kein Simpson
-Keine Fernsehauftritte
Ich spreche nur die an,die sich so in der Kurve geben.
Fritz Walter!
Style_League
Beiträge: 298
Registriert: 06.04.2008, 00:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Style_League »

Thomas hat geschrieben:Auch wenn die Stimmung bei jedem von uns immer noch mies sein dürfte, immerhin haben wir ne Nacht drüber geschlafen. Bei manchen Spielen haben wir ja einen extra Thread zur Stimmung, daher nun auch einer: Wie fandet Ihr die Stimmung gegen Hoffenheim?

Ich öffne diesen Thread, weil gegen Hoffenheim ja einiges anders war, wie u.a. auch von Forumsusern herbeigesehnt. Die Megaphonanlage kam nicht so oft vom Einsatz, dafür war ab und zu "Old-School-Stimmung" und es wurden nicht so viele "neumodische" Lieder gesungen.

Also, wie fandet Ihr die Stimmung gestern?


ich fand die stimmung nicht gut....viele fans warn sich shcon zu schade ins stadion zu gehn!!!
wir brauchen neue lautstarke lieder und fans die die manschaft unterstützt!!!
aber sonst stimm ich dia zu!
Daniel
Beiträge: 353
Registriert: 14.08.2006, 14:20
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Daniel »

Style_League hat geschrieben:ich fand die stimmung nicht gut....viele fans warn sich shcon zu schade ins stadion zu gehn!!!
wir brauchen neue lautstarke lieder und fans die die manschaft unterstützt!!!
aber sonst stimm ich dia zu!


Finde ich nicht. Ich denke wir haben genug Liedgut. Es geht darum es richtig einzusetzen!
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Style_League hat geschrieben:ich fand die stimmung nicht gut....viele fans warn sich shcon zu schade ins stadion zu gehn!!!
wir brauchen neue lautstarke lieder und fans die die manschaft unterstützt!!!
aber sonst stimm ich dia zu!


Nein wir brauchen keine neuen Lieder. Anfeuern und singen sind zwei paar Schuhe. Singen kann man wenn wir haushoch in Führung liegen, ansonsten ist anfeuern angesagt. Fand die Stimmung am Freitag gut!
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Uli hat geschrieben:Gestört haben mich, bitte Mädels seid mir net böse, das ganze Junggemüse in erster Reihe... kommt schon etwas lächerlich rüber...


Das ist aber ein schon länger bekanntes Problem,was aber nach dem Abstieg,den ich vermute,aber natürlich nicht hoffe nicht mehr bestehen wird.

back to topic: Warum pfeifen wir nicht einfach immer den Gegner aus? Habt ihr Hemmungen? Ich hab mir vorhin drüber Gedanken und dachte mir:"Was haben wir schon zu verlieren?... ALLES!"
Und,dann kriegen wir halt ein "böses Image" -> :wayne: .
Es geht hier nicht drum ob sich das gehört oder nicht,sondern dass wir Spiele gewinnen müssen! Und wenn wir die Gegner verunsichern tragen wir dazu einen nicht unwesentlichen Teil zu bei. Also kann's uns egal sein.
Pfeift wie die Sau!
Montags könnt' ich kotzen!!
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Copado beim Eckball--->alle pfeifen,was kam raus--->ein Bällchen zum Aufwärmen für Sippel.
Fritz Walter!
Antworten