Forum

FCK-Führung distanziert sich von Fan-Plakat - Müller will mit Leistung überzeugen (SWR)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das Pfalz Inferno hat sich in seinem wöchentlichen Spieltagsrückblick zu Wort gemeldet:

Bild

Pfalz Inferno äußert sich zum Spruchband

Das Spruchband des "Pfalz Inferno" beim Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern in Nürnberg (0:3) hat in den vergangenen Tagen für viel Gesprächsstoff gesorgt. Nun haben sich auch die Ultras selbst dazu geäußert.

Wie nach fast jedem Spieltag erläutert das "Pfalz Inferno" (PI) auf seiner Internetseite die Hintergründe der eigenen Fanblock-Aktionen. Zum Nürnberg-Spiel heißt es dort zunächst: "Eines vorweg: Ein kritisches Spruchband kann und wird nie die Meinung aller FCK-Fans repräsentieren. Dies ist uns durchaus bewusst und deswegen stand auch das Kürzel unserer Gruppe dahinter. Zu der geäußerten Meinung, die wir hier kurz erläutern möchten, stehen wir, akzeptieren und verstehen aber natürlich auch Meinungen, die nicht mit unserer übereinstimmen."

Das aktuelle Spruchband "Schon wieder nicht auf den Charakter geschaut - Müller und Fechner seht zu, dass ihr abhaut" sei eine Art Fortsetzung vom letzten Spieltag der vergangenen Saison gewesen. Damals, vor gut zwei Monaten, war auf einem weiteren Spruchband folgende Forderung zu lesen, welche später in ähnlicher Form auch von der FCK-Vereinsführung aufgegriffen wurde: "Schaut euch bei neuen Spielern den Charakter an - Den Betze versteht nicht jedermann!"

Der Spruchband-Rückblick des "Pfalz Inferno" im Wortlaut:

"Zum ersten Spiel der neuen Saison präsentierte unsere Gruppe zwei Spruchbänder. Mit dem Spruchband „Zamparini Vattene“ (auf deutsch: „Zamparini verschwinde“) drückten wir unseren Brüdern aus der sizilianischen Hauptstadt unsere Solidarität im Kampf gegen den Besitzer des US Palermo aus. Näheres dazu könnt ihr in der aktuellen Ausgabe unseres Paranoids nachlesen.

Das Spruchband "Schon wieder nicht auf den Charakter geschaut - Müller und Fechner seht zu, dass Ihr abhaut" knüpft spieltagsübergreifend direkt an die von uns im letzten Saisonfinale geäußerte Kritik an: "Schaut euch bei neuen Spielern den Charakter an - Den Betze versteht nicht jedermann!". Nach einer Saison, in der man nur selten den Eindruck hatte, dass die Mannschaft wirklich eine Einheit ist und den nötigen Kampfgeist und Siegeswillen an den Tag legt, war uns wichtig, bei den Neuverpflichtungen darauf zu achten, dass sie zu unserem Verein passen sollten.

Eines vorweg: Ein kritisches Spruchband kann und wird nie die Meinung aller FCK Fans repräsentieren. Dies ist uns durchaus bewusst und deswegen stand auch das Kürzel unserer Gruppe dahinter. Zu der geäußerten Meinung, die wir hier kurz erläutern möchten, stehen wir, akzeptieren und verstehen aber natürlich auch Meinungen, die nicht mit unserer übereinstimmen.

Im Anschluss an die abgelaufene Saison wurde von Vereinsseite aus immer wieder davon gesprochen, dass man ausschließlich Charakterspieler verpflichten will, welche die Betze-Tugenden verkörpern, was auch uns Hoffnung auf Besserung machte.
Klar unterliegt das Wort Betze-Tugenden keiner bestimmten Definition und bietet somit auch einen breiten Diskussionsrahmen, für uns sind diese Tugenden aber einfach nicht mit RB Leipzig und dem dahinterstehenden Konzern vereinbar.

Ein Konzern, welcher den Tod von Sportlern zur Gewinnmaximierung in anderen Sportarten billigend in Kauf nimmt, der seine Spieler wie Leibeigene im eigenen Vereinsgeflecht umherschiebt, ein Konzern, der einen großen österreichischen Traditionsverein ohne Rücksicht auf dessen Werte für seine Werbezwecke missbraucht, keinerlei Mitbestimmung der Mitglieder im Verein zulässt und den Fußball nur als Werbeplattform für sein Produkt sieht, kann mit diesen Tugenden nicht im Einklang stehen.

Wir sind keine verklärten Fußballromantiker, die nur im Gestern leben, akzeptieren Transfers aus Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg, aber mit RB Leipzig wurde für uns leider auch hierzulande eine rote Linie der Kommerzialisierung überschritten und jeder Spieler, der dort einen Vertrag unterschreibt, unterstützt mit seiner Unterschrift und Arbeitskraft auch bewusst und aktiv den Untergang unseres Volkssportes und trägt ab diesem Zeitpunkt auch die Werte, wenn man sie denn so nennen mag, dieses Konstruktes in sich. Es wird niemand gezwungen sich für RB zu entscheiden, das letzte Wort hat immer der Spieler selbst, aber bedauernswerterweise werden auch immer wieder Wechsel dorthin "erzwungen". So leider auch von Gino Fechner bei seinem Wechsel aus Bochum (Link), weshalb wir uns dazu entschieden, auch hier bezugnehmend auf die bereits dargestellten Aussagen unserer Vereinsverantwortlichen, ihn auf dem Spruchband zu erwähnen.

Durch die Müller-Leihe unterstützen wir, mit der fabelhaften Ausbildung durch Gerry Ehrmann, RB direkt und bereiten ihn für weitere Aufgaben bei ihnen vor. Jeder Spieler kann aufgrund der sportlichen Perspektive und allem, was damit verbunden ist, den FCK verlassen. Wechsel vom FCK zu RB Leipzig aber lehnen wir unter anderem aus den oben genannten Gründen generell ab und wenn sich ein Spieler dennoch für dieses Konstrukt entscheidet, muss er sich bewusst sein, dass er hier nicht mehr mit offenen Armen empfangen wird. Erst recht, wenn er selbst schon mit unserem Logo auf der Brust gegen RB gespielt hat."

Quelle: Der Betze brennt / Originalquelle: Pfalz Inferno

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Führung distanziert sich von Fan-Plakat (Pressemeldung FCK)
- Ehrmann bricht Lanze für Müller und Fechner (Rheinpfalz)
- Marius Müller nimmt Fan-Kritik gelassen (SWR)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Geistigen Dünnschiss mit noch mehr Dünnschiss erläutert, um nochmal zu untermauern, dass die Aktion geistiger Dünnschiss war. Bravo :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
Freddy Newendyke
Beiträge: 71
Registriert: 16.07.2014, 16:23

Beitrag von Freddy Newendyke »

Lächerliche Stellungnahme, sollten sich vielleicht nen anderen Verein suchen, so ne Truppe brauch kein Mensch.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Sehr gute Stellungnahme!
Wäre ja noch schöner vor Müller und damit RB zu katzbuckeln, nur weil der vielleicht eine Saison lang bei uns im Tor steht!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Super-Mario1980
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2017, 17:40

Beitrag von Super-Mario1980 »

roterteufel81 hat geschrieben:Geistigen Dünnschiss mit noch mehr Dünnschiss erläutert, um nochmal zu untermauern, dass die Aktion geistiger Dünnschiss war. Bravo :daumen:
Was genau ist denn in dieser Erklärung geistiger Dünnschiss? Das sind einfaxh Fakten über Red Bull auf den Tisch gelegt, sowie eine Meinung verteten.

Pöbeln kann jeder, aber sachlich argumentieren nicht.
wuttkefanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2013, 20:51

Beitrag von wuttkefanatiker »

Ich frage mich nun mal wieder was der/die Betreiber von "Der Betze brennt" immer und jedes mal damit bezwecken unserer ach so tollen ULTRA-Szene diese Plattform zu geben in dem sie selbst deren Stellungnahmen veröffentlichen.

Die gesamte Ultra-Szene hat die ganze Fan-Kultur des FCK zu einem verkrachten Haufen gemacht in den letzten 10-15 Jahren. Nach einer Saison in der West bin ich nun echt wieder froh mit woanders eine Dauerkarte genommen zu haben, allein schon um diesen Vorsänger nicht mehr ertragen zu müssen, den denke ich 80% der Westkurvengänger am liebsten den Strom abdrehen würden.

Planlose Selbstdarsteller sind da nur noch am Werk. Die weiter mit am Untergang des FCK basteln, Aber Schuld sind ja immer die Anderen.

Mit dieser Stellungnahme bringt ihr es noch soweit, dass auch Gerry irgendwann (zu Recht) das Handtuch wirft. Bravo!
Suedpfalz
Beiträge: 36
Registriert: 21.03.2016, 08:54

Beitrag von Suedpfalz »

Die Gruppe hat die Idee hinter ihrem Spruchband erklärt - mMn auf einer verständlichen Ebene. Da hier weder strafrechtlich relevante Inhalte o.ä. vorhanden sind kann ich auch nicht ganz erkennen warum es sich hierbei um geistigen Dünnschiss handeln soll?

Leben und leben lassen - für den fck

PS: Gerry ist auch nur ein Mensch!
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

totaler geistiger Dünnschiß vom PI:

Wo nimmt RB den Tod von Sportlern in Kauf? Etwa beim Wingsuit-Fliegen??? Dann wurde Ursache und Wirkung vertauscht und beispielsweise müßten auch Motorradrennen verboten werden...

Und daß ein Fechner nach Leipzig gewechselt war, kann jeder nicht Hirnverbrannte auch gut nachvollziehen.

Wenn ihr der Meinung seid, der FCK solle anders handeln, dann stellt einen Antrag bei der nächsten Mitgliederversammlung. Aber dafür habt ihr wohl zu wenig Schneid. Statt dessen wird ein idiotisches Spruchband über den kompletten Fanblock gezogen und unbeteiligte Fans damit in Sippenhaft genommen. Ihr habt den Schuß immer noch nicht gehört: NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK!
Super-Mario1980
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2017, 17:40

Beitrag von Super-Mario1980 »

Bob Rooney hat geschrieben:totaler geistiger Dünnschiß vom PI:

Wo nimmt RB den Tod von Sportlern in Kauf? Etwa beim Wingsuit-Fliegen??? Dann wurde Ursache und Wirkung vertauscht und beispielsweise müßten auch Motorradrennen verboten werden...
https://m.youtube.com/watch?v=5I2mrD-PEFE
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

:lol:
Ich finde es witzig.
Hoffenheim
Leverkusen
Wolfsburg
Sind OK?

Leipzig nicht?
Ich lach mich echt schief

Die sind alle fürn Arsch.
Bayern zwar auch.aber anders :lol:
Suedpfalz
Beiträge: 36
Registriert: 21.03.2016, 08:54

Beitrag von Suedpfalz »

Bob Rooney hat geschrieben: Wo nimmt RB den Tod von Sportlern in Kauf?
Wollte zwar schon meinen Schorlerausch(ist in diesem Forum ja glaub angesagt seinen Alkoholonsum zur schau zu stellen) ausschlafen und schon im Bett liegen, aber hier hätte ich zumindest mal einen Link einer Doku auf die ich vor ein paar Jahren aufmerksam wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=5I2mrD-PEFE
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Bob Rooney hat geschrieben:NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK!
Erst beleidigen und dann diesen letzten Satz, Schizo?
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Westpfalz

Beitrag von Westpfalz »

shaka v.d.heide hat geschrieben::lol:
Ich finde es witzig.
Hoffenheim
Leverkusen
Wolfsburg
Sind OK?

Leipzig nicht?
Ich lach mich echt schief

Die sind alle fürn Arsch.
Bayern zwar auch.aber anders :lol:
Bedenke, dass Wolfsburg und Leberkusen Werksvereine sind, Hoffenheim der Geldgeber private Gründe hat. All diese Vereine wurden nicht aus Werbezwecken gegründet!
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Bob Rooney hat geschrieben:NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK!
Erst beleidigen und dann diesen letzten Satz, Schizo?
Wer hat denn hier wen zuerst beleidigt???

Und daß RB Base-Jumper wie die waghalsigen Wingsuit-Flieger und ähnliches unterstützt, ist mir schon bekannt. Ist aber doch Sache dieser Sportler. Ansonsten müßten ja alle "gefährlichen" Sportarten verboten oder boykottiert werden...
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Westpfalz hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben::lol:
Ich finde es witzig.
Hoffenheim
Leverkusen
Wolfsburg
Sind OK?

Leipzig nicht?
Ich lach mich echt schief

Die sind alle fürn Arsch.
Bayern zwar auch.aber anders :lol:
Bedenke, dass Wolfsburg und Leberkusen Werksvereine sind, Hoffenheim der Geldgeber private Gründe hat. All diese Vereine wurden nicht aus Werbezwecken gegründet!
Außerdem sind oder waren es Vereine mit entsprechender Mitgliederstruktur,
dass war beim Konstrukt RB nie der Fall und eigentlich ein klarer Verstoß gg. Wettbewerbsvorgaben der DFL/DFB. Aber selbst die UEFA kann sich ja an einem CL Spiel RB Leipzig - RB Salzburg nichts anstößiges erkennen.
Manche sollten statt Sportbild mal 11Freunde lesen, das BILDet tatsächlich!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Bob Rooney hat geschrieben:
Wer hat denn hier wen zuerst beleidigt???

Und daß RB Base-Jumper wie die waghalsigen Wingsuit-Flieger und ähnliches unterstützt, ist mir schon bekannt. Ist aber doch Sache dieser Sportler. Ansonsten müßten ja alle "gefährlichen" Sportarten verboten oder boykottiert werden...
Dich keiner, aber wenn du dich da als Müller Fan persönlich beleidigt fühlst, setzt dich mit PI auseinander und schreib nicht erst von geistigem Dünnschiss von Hirnverbrannten um dann auf Zusammen Lautern zu machen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Super-Mario1980
Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2017, 17:40

Beitrag von Super-Mario1980 »

Bob Rooney hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Erst beleidigen und dann diesen letzten Satz, Schizo?
Wer hat denn hier wen zuerst beleidigt???

Und daß RB Base-Jumper wie die waghalsigen Wingsuit-Flieger und ähnliches unterstützt, ist mir schon bekannt. Ist aber doch Sache dieser Sportler. Ansonsten müßten ja alle "gefährlichen" Sportarten verboten oder boykottiert werden...
Schau dir die Doku mal ganz an. Da wirst du sehn, dass es nicht nur um diese Sportarten geht. Gibt auch noch eine andere Doku darüber, die müsst ich aber erstmal suchen. Dafür fehlt mir auf der Arbeit aber die Zeit
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Wieso checkt keiner, dass es den meisten Kritikern des Banners nicht um den INHALT, sondern um den ZEITPUNKT ging...?

Die Kritik an RB versteht hier wohl jeder, und da werden die Meinungen wohl größtenteils in die selbe Richtung gehen. Aber das so dermaßen in den Vordergrund zu stellen, dass es legitimiert, mit einer solchen Aktion unmittelbar vor dem ersten Spiel unseren Saisonauftakt zu gefährden, ist doch das, was die meisten daran stört. Da greift dann bestenfalls die Begründung "schließt an den letzten Spieltag an". Dann versteh ich aber nicht, warum sich das Plakat nicht gegen die Vereinsführung richtet (DAS wäre nämlich eine konsequente Fortsetzung des letzten Banners gewesen), sondern man plötzlich gezielt gegen Spieler geht. Das ist doch inkonsequent.

Ich raff es einfach nicht. Vielleicht könnte mir einer der geneigten Befürworter dieser Aktion hier im Forum mir das mal erklären, ohne mich direkt als gehirngewaschene RB-Hure abzustempeln...?
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

wuttkefanatiker hat geschrieben:Ich frage mich nun mal wieder was der/die Betreiber von "Der Betze brennt" immer und jedes mal damit bezwecken unserer ach so tollen ULTRA-Szene diese Plattform zu geben in dem sie selbst deren Stellungnahmen veröffentlichen.
@wuttkefanatiker:
Wir haben das Spruchband wie üblich bei den Fanfotos dokumentiert (nachdem schon groß und breit darüber diskutiert wurde), im Forum eine ganz allgemeine Plattform zur Diskussion gegeben, die Distanzierung des FCK auf der DBB-Startseite veröffentlicht, ebenfalls das Statement von Gerry Ehrmann sowie gleich zwei Mal die Reaktion von Marius Müller. Wieso wir dann ausgerechnet die Worte des Pfalz Inferno unterdrücken sollten, erschließt sich mir nicht - das gehört doch zum Gesamtthema mit dazu.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Den Inhalt der Stellungnahme kann ich zumindest teilweise sogar nachvollziehen. Klar muss man die Opposition gegen RB Leipzig nach außen deutlich machen, wenn man ein öffentliches Bewusstsein für die Problematik solcher den Fußball erstens ausnutzender und zweitens letztendlich zerstörender Gebilde schaffen bzw. aufrechterhalten will.

Aber auf dem Plakat ging es um den angeblich schlechten Charakter von Spielern, die von Red Bull zu uns gewechselt sind. Okay, Müller nur leihweise, aber dennoch spricht das doch wenn schon dann eher für den Charakter der Spieler als dagegen.

Lieber supporten, Freunde! Das bringt uns mehr.
- Frosch Walter -
Sven192
Beiträge: 24
Registriert: 04.02.2012, 00:18

Beitrag von Sven192 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Aber auf dem Plakat ging es um den angeblich schlechten Charakter von Spielern, die von Red Bull zu uns gewechselt sind. Okay, Müller nur leihweise, aber dennoch spricht das doch wenn schon dann eher für den Charakter der Spieler als dagegen.
wenn ich es richtig verstanden hab bezieht sich die Kritik auch weniger auf den Wechsel zum FCK als zu den jeweiligen Wechseln zu RB. Ich glaub mittlerweile weiß jeder wie die Fangemeinschaften verschiedenster Vereine zum Thema RB stehen und daher sollte es auch keine Überraschung sein(Müller war laut eigener Aussage ja auch nicht überrascht) wenn man Spieler die wieder weg/zurückwollen erstmal "ablehnt".
Schalk
Beiträge: 62
Registriert: 10.08.2006, 16:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schalk »

Sven192 hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Aber auf dem Plakat ging es um den angeblich schlechten Charakter von Spielern, die von Red Bull zu uns gewechselt sind. Okay, Müller nur leihweise, aber dennoch spricht das doch wenn schon dann eher für den Charakter der Spieler als dagegen.
wenn ich es richtig verstanden hab bezieht sich die Kritik auch weniger auf den Wechsel zum FCK als zu den jeweiligen Wechseln zu RB. Ich glaub mittlerweile weiß jeder wie die Fangemeinschaften verschiedenster Vereine zum Thema RB stehen und daher sollte es auch keine Überraschung sein(Müller war laut eigener Aussage ja auch nicht überrascht) wenn man Spieler die wieder weg/zurückwollen erstmal "ablehnt".
Ganz einfach ausgedruckt:
Wer von Leipzig zu einem anderen Verein wechselt, muss davor erstmal zu Leipzig gewechselt sein, was wiederum nicht für dessen Charakter spricht.
Zuletzt geändert von Schalk am 03.08.2017, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Unterstütze die Meinung der PI zum Brausekonzern und dessen Funktionären zu 1900%, auch zu deren sonstigen sportwidrigen Aktivitäten, ob F1 oder Flugtage für Deppen, aber selbst im Lauterer Mannschaftbus wird Red Bull getrunken.

Genauso teile ich nämlich die Meinung, dass wir diese Probleme ganz sicher als allerletztes in Kaiserslautern beseitigen werden, wo nicht mal Geld ist um den „Busfahrer pünktlich zu bezahlen“. (Sarkasmus, Leute… nicht real…).

Also ob gerade wir uns aussuchen könnten, welchen Werdegang die Spieler haben die zu uns überhaupt noch kommen! Einen aus Hoffenheim nehmen wir also, weil der eine Didi sein privates Geld nimmt, der andere Didi nimmt das der Aktionäre?

Das nimmt der BVB auch, und Schalke verprasst die zuschauereinahmen der nächsten 20 Jahre. Ist das jetzt auch eine Fan-Anleihe, welcher Fan ist eigentich „blöder“? Der in Leipzig, der sich alles schenken lässt und sich den Scheiß anguckt, weil er keine Ahnung hat, oder der in Lautern, der sich bescheißen lässt und dafür noch sein eigenes Geld verschenkt? Aus Liebe!!! Was soll da erst ein Hannoveraner sagen? Na, da müssten die Ultras ja dann das eigene Stadion abbrennen.

Der Hass gegen den modernen Fußball, den Kommerz und die widerlichen Gestalten, die dieses Geschäft hervorbringt rechtfertigt nicht, die eigene Mannschaft zu diskreditieren, nicht in dieser Art und Weise und nicht zu diesem Zeitpunkt, das ist unanständig und vereinsschädigend, da hat unser VV recht. Ob er indes begriffen hat, um was es hier eigentlich geht, stelle ich in Frage.

Da Gries, Riesenkampf und Rosskopf sonst ganz eng zusammen stecken bin ich von der Schärfe der Formulierungen ebenso überrascht, wie von der Dreistigkeit der PI, in der Stellungnahme, die Vorwürfe nochmals zu untermauern und rechtfertigen. Eindeutig nicht kapiert, um was es geht!

Die Reaktion durch den Vorstand wirkt insgesamt lächerlich und übermotiviert, ebenso wie die Aktion der PI kindisch und unqualifiziert ist! Gewinner gibt es leider keine! Erst recht nicht die Mannschaft, die damit auch noch „aufgebracht“ wurde. Dem Vorstand bleibt zu wünschen, dass die Kamarilla-Achse (dieses wort ist eine Hommage an einen guten Freund...) zukünftig statt mit dem Dampfhammer hinterher, mit Weitsicht und Geschick vorher agiert, sonst ist das nur eine weitere Posse, wie bei einer Dorfkirmes am Schießstand. Und hinter jedem Schützen steht schon der Totengräber.

Wir brauchen vielleicht eine „Griesenintervention“!... mmmh. Und nicht jedes Ross, das wiehert, hat auch einen klaren Kopf.

Der PI wünsche ich einen längeren Urlaub bei den Freunden in Sizilien, damit sie sich über ihre Ziele mit dem FCK klar werden, und ob sie weiterhin vorhaben den Weltfußball via Betzenberg vor dem Kapitalismus zu retten! Interview von Neymar dazu gefällig? Dann wäre ein Protest bei Gianni Infantino gegen Brause-Didi, Dieselaffären-Müller, und Hörgeräte-Martin wohl sinnvoller, als gegen den eigenen Torwart vorm ersten Saisonspiel.

Welches ausgerechnet in Nürnberg stattfindet, wo man zu Gast bei den momentan wohl mit geilsten Ultras der deutschen Szene vielleicht auch einfach mal‘n dickes Ding raus hauen wollte, um aufzufallen.

Ist gelungen. Bravo. Und jetzt zurück nach Sizilien! Die anderen fahren nach Metz, die nächsten nach Verona. Aber irgendwie spielt der FCK in Lautern, oder? Noch zumindest!

Fazit: DER FCK IST WIEDER DA!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Puck1983
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2006, 19:34
Wohnort: Hückelhoven
Kontaktdaten:

Beitrag von Puck1983 »

Also Servus,
Ich gebe dann auch mal meinen Senf dazu.
Ich finde die Reaktion des PI durchaus nachvollziehbar und auch plausibel.
Und ich bin der Meinung das sie als Gruppe nur ihre Meinung kund getan haben und niemanden übelst beschimpft haben. Eigentlich ganz normal. Auf Seiten der FCK Führung Ihnen alle Rechte zu entziehen, soll vielleicht zeigen dass wir härter durch gehen, doch finde ich dies nicht dem Kodex des Spruchs gemeinsam sind wir Lautern, entsprich. Und ich bin mir sicher wenn man im Stadion steht beschimpft man wenn man emotional ist auch mal bei schlechten Leistungen die eigenen Spieler und trotzdem wird man nicht bestraft. Und wenn man ganz ehrlich ist setzen sich die Gruppierungen egal ob im oder außerhalb des Stadions für gute Dinge ein. Und sie sind immer im Stadion egal bei welchen Leistungen oder bei schlechten Wetter. Oder egal an welchen Wochentagen zu jeder Uhrzeit und egal wie weit die Abfahrt ist.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und wenn man ganz ehrlich ist, kann man diese "Rechtfertigung" nicht mehr ertragen.
Der Umstand, jedes Spiel zu besuchen ist keine Legitimation, den Verein regelmäßig zu schädigen.
Antworten