Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
FCK unterliegt Hoffenheim
Der 1.FC Kaiserslautern empfing am Freitag Abend die Mannschaft der Stunde in der 2. Fußball-Bundesliga, das Team von 1899 Hoffenheim. Milan Sasic musste die Mannschaft aufgrund von Verletzungen und Sperren auf mehreren Positionen verändern: Die gesperrten Sascha Kotysch und Aimen Demai, sowie der kurzfristig erkrankte Mathieu Beda und auch Moussa Ouattara standen dem FCK-Coach nicht zur Verfügung.
So rückten Fabian Schönheim und die Stuttgarter Leihgabe Georges Mandjeck in die Innenverteidigung. In Mittelfeld und Angriff standen Josh Simpson und Björn Runström neu in der Anfangsformation der Roten Teufel. Mit der Kapitänsbinde lief Vorzeigekämpfer Axel Bellinghausen auf, dem das Amt diese Woche vom Trainer neu übertragen worden war.
In der Anfangsphase ging es gleich kämpferisch zur Sache: Josh Simson und der Hoffenheimer Spilacek rasselten in einem Duell mit den Köpfen aneinander - der Hoffenheimer musste verletzungsbedingt den Platz verlassen, Simspon konnte zunächst mit einem Kopfverband weiter spielen (3.) - in der 14. Minute musste der Kanadier dann aber doch aufgrund seiner Kopfverletzung ausgewechselt werden, für ihn kam der Nigerianer Emeka Opara ins Spiel.
Der FCK verlagerte in der ersten Viertelstunde das Spiel in die Hoffenheimer Hälfte und entwickelte Druck auf das Tor von TSG-Keeper Özcan, ohne sich jedoch zwingende Möglichkeiten zu erarbeiten. Auch von den Hoffenheimern war zu Beginn der Partie noch nicht viel zu sehen. Die filigranen Offensivspieler des Aufsteigers wurden durch konsequentes Zweikampfverhalten der FCK-Spieler früh in ihren Versuchen, das Tor von Tobias Sippel in Gefahr zu bringen, gestört. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Milan Sasic (Trainer FCK) : "Ich kann auf die Mannschaft nicht sauer sein. Wir haben sehr gut gekämpft und sind taktisch gut gestanden. Wir haben unseren Möglichkeiten nach gut gespielt, haben es aber nicht geschafft uns Torchancen herauszuspielen. Wir haben nur ein paar Fehler gemacht und unserer Gegner hat das bestraft. Es ist schlimm die Fans so traurig zu sehen. Wir können nicht noch mehr erwarten als die Unterstützung die uns die Fans entgegen bringen. Ich kann wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt machen, aber ich kann von meiner Mannschaft nicht mehr verlangen als sie heute gebracht hat, trotz der Niederlage."
(...)
Sascha Bellinghausen (FCK) : "Wir haben über weite Strecken gut mitgespielt. Der Einsatz und die Kampfbereitschaft haben gestimmt. Jeder Einzelne hat sich der Verantwortung gestellt und wir haben uns gegen die beste Mannschaft der Rückrunde Chancen erkämpft, es hat aber am Ende nicht gereicht." (...)
Anmerkung: Natürlich weiss ich das Bellinghausen Axel mit Vornamen heißt, aber scheinbar wissen das die Hoppenheimer nicht.
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.tsg-hoffenheim.de/4news.php? ... =Fu%DFball
Spilacek und Simpson verletzt - Akcam debütiert
Hoffenheim marschiert weiter
Die TSG 1899 Hoffenheim marschiert weiter Richtung erste Bundesliga. Beim massiv abstiegsbedrohten 1. FC Kaiserslautern tat sich die Elf von Ralf Rangnick lange schwer, schlug aber letztlich gnadenlos zu und feierte ihren neunten Sieg im zehnten Rückrundenspiel. Beim FCK stimmte die Einstellung, spielerisch fehlten der Sasic-Elf aber die Mittel, um offensiv Druck aufzubauen.
Kaiserslauterns Trainer Milan Sasic nahm nach dem 0:2 in Osnabrück fünf Änderungen an seiner Startelf vor. Kotysch (Gelb-Rot) und Demai (Gelb) fehlten gesperrt, Müller saß auf der Bank, der abgesetzte Kapitän Beda (Magen-Darm-Grippe) und Ouattara standen gar nicht im Kader. Dafür liefen Schönheim, Lamprecht, Mandjeck, Simpson und Runström auf. Bellinghausen trug die Spielführerbinde. Auf Hoffenheimer Seite wechselte Ralf Rangnick nach dem 2:0 gegen Augsburg zweimal. Obasi und Ba hatten ihre Sperren abgesessen und standen somit wieder in der Anfangself. Paljic und der gegen Augsburg doppelt erfolgreiche Ibisevic nahmen auf der Bank Platz (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808108
Kaiserslautern kann Hoffenheim nicht stoppen
Der Durchmarsch von 1899 Hoffenheim in Richtung Bundesliga geht weiter. Am 27. Spieltag der 2. Bundesliga gewann der Tabellenzweite 2:0 (0:0) beim Kellerkind 1. FC Kaiserslautern.
Der viermalige deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern taumelt in der 2. Bundesliga weiter dem Abstieg entgegen. Die Pfälzer verloren gegen 1899 Hoffenheim 0:2 (0: 0) und haben vor den Spielen der Konkurrenz weiter fünf Zähler Rückstand auf den rettenden 14. Platz. Die Hoffenheimer weisen auf Platz zwei nach dem neunten Sieg im zehnten Rückrundenspiel nur noch einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach (am Montag beim 1. FC Köln) und vorübergehend sechs Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz auf. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid200050
Lautern in höchster Not - Fürth schlägt 1860
München (dpa) - Die TSG Hoffenheim hat beim Durchmarsch in die Bundesliga einen weiteren großen Schritt gemacht und den schwer angeschlagenen 1. FC Kaiserslautern in höchste Abstiegsnot gestürzt.
(...)
Mit der bevorstehenden Rückkehr von Stefan Kuntz, der kommende Woche sein Ja-Wort als neuer Vorstands-Vorsitzender der «roten Teufel» geben soll, vor Augen bot der FCK mit einer starken Defensivleistung dem Aufsteiger aus Hoffenheim lange Zeit Paroli. Am Ende aber gab es eine bittere Pleite für den seit dem 28. Oktober vorigen Jahres (2:0 gegen) Aue zu Hause sieglosen FCK. Der acht Millionen Euro teure Brasilianer Carlos Eduardo (74.) und Chinedu Obasi (79.) schossen den Pfälzer Traditionsclub an den Abgrund. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rnz.de/fussball/00_200804042 ... einsa.html