wkv hat geschrieben:Es macht auch eine Zeit lang mehr Spaß, Porsche zu fahren, wann man nur Skoda sich leisten kann.
Bei der nächsten Kfz Steuer bin ich dann pleite, aber ich hab mal im Cayenne gesessen.
Darmstadt hat es vorgemacht, als es geht. Mit einem Staat von 5 Mio.
Kurzfristig hatten sie Erfolg, bin mal gespannt wie es weitergeht...Stand jetzt, sind Darmstadt und wir wieder auf Augenhöhe...Genauso wie mit Ingolstadt...genauso wie mit Fürth...genau wie mit Braunschweig...Paderborn ist hinter uns zurückgefallen...
Solche Vereine waren noch nie auf unserer Augenhöhe, mal vom sportlichen abgesehen. Dort herrscht eine ganz andere Erwartungshaltung und der Druck ist dort lange nicht so hoch wie bei uns. Da kann man ganz in Ruhe arbeiten.
Wir sollten uns mit Vereinen vergleichen, die auf unserer Augenhöhe waren, eine ähnliche Historie haben und auch so einen Druck der Fans haben. Beispiel Köln. Jahrzehnte auf einem Level mit uns. Selbst noch die letzten Jahre. Zusammen abgestiegen, zusammen aufgestiegen, ewig in der 2. Liga vergammelt und auf einmal gings hoch bei denen und nun wurden sie 5. Platz vergangene Saison und spielen Europa League.
Dreck-Zwickmühle- Transfererlöse sind nicht planbar,das ist richtig.Vor dem Hintergrund unserer Lage ist deshalb eine Fokussierung auf das NLZ möglicherweise konstruktiver wie diese "never ending" Sponsorensuche...
ausserdem müssen die mit den Stadionkosten mal zu potte kommen, hierbei ist auch wichtig, das ganze mehr politisch werden zu lassen, damit den Parteien der Stadt mal klar wird, dass es ohne Mieter erst so richtig bitter würde...
Stelle ich mir das zu einfach vor, wenn ich sage,wir haben doch eine super Verhandlungsposition? Wir sind doch die einzigen, die überhaupt Geld zahlen um uffem Berch was zu machen!?
Wenn man das mit dem Stadion hinbekommen würde und die Zuschauerzahlen auf 20 bis 25 halten kann, dann schafft man die 2.Liga ohne großartige externe (Verkäufe,Kredite,möglichen Investor usw.)
Effekte...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
wkv hat geschrieben:Heinz, genau das macht mir eben Sorgen.
Ohne Pollersbeck 2.5 Mio. Miese.
Was passiert, wenn wir so ein Glück nicht haben. Kuntz hat mit den Transfers argumentiert, es wurde (auch durch mich) nicht gelten gelassen. Das hat sich bei mir auch nicht geändert.
Transferserlöse sind nicht planbar.
Korrekt. Da ich den "großen Investor" eigentlich nicht auf Sicht von 2-3 Jahren erwarte, wenn überhaupt, kann der Verein nur versuchen, sich jedes Jahr sportlich zu verbessern.
Finanziell müssen wir jedes Jahr einen Youngster verkaufen (Koch im Winter17 bzw. Sommmer18) und versuchen über DfB-Pokal und steigende Zuschauerzahlen etwas mehr Geld zu erlösen. All diese Faktoren sind kaum zu planen.
Was uns letztlich nach oben bringen kann ist Kontinuität: Mal mit 80-90% des Kaders sowie Trainerstab und Scouting in eine neue Saison gehen und die Zuschauer "mit an Bord haben".
Fürth, DA, BS, Paderborn.. sind alle genauso nach oben gekommen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:...sondern darum aus den vorhandenen Möglichkeiten das Beste zu machen - ohne sich dabei um Kopf und Kragen zu bringen.
Wenn überrhaupt, dann ist der FCK ein Old-timer bei dem man sich fragt, ob eine Restaurierung noch einmal lohnt.
Die Zeiten, als man mit der Karre Preisgelder einstreichen konnte, sind vorbei. Die Begeisterung für das Auto ist am abklingen - auch, weil die "neuen Besitzer" den Charme von Skodahändler verbreiten.
daachdieb hat geschrieben:
Wenn überrhaupt, dann ist der FCK ein Old-timer bei dem man sich fragt, ob eine Restaurierung noch einmal lohnt.
Die Zeiten, als man mit der Karre Preisgelder einstreichen konnte, sind vorbei. Die Begeisterung für das Auto ist am abklingen - auch, weil die "neuen Besitzer" den Charme von Skodahändler verbreiten.
Lieber den Charme von Skodahändlern, als den von Gebrauchtwagenverkäufern.
Und das Problem mit Oldtimern ist leider oft, dass einem die alte Karre ans Herz gewachsen ist. Selbst wenn die Restaurierung zu teuer ist, sollte man sie dann nicht verschrotten, solange sie noch halbwegs fährt.
@foreverbetze---sehe ich vollkommen anders, wir sind mMn abgerutscht in die Sphären von Fürth,Braunschweig usw.. Wir sind einfach zweitklassig, da hilft unsere Vergangenheit GAR NICHTS! Es gilt wenigstens die 2.Liga zu halten! Das heißt nicht, ich finde mich ab,natürlich muss jeder FCK´ler alles geben,damit es wieder besser wird. Aber aus meiner Sicht, sind Köln,Gladbach usw. nicht mehr unsere Kragenweite und vergleiche hinken total...30 Mio für Modeste...Grifo für 6 Mio gekauft...was hat das noch mit uns zu tun?! Wir verzichten auf Ewerton (vermutlich) wegen 600 Grundgehalt...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und das Problem mit Oldtimern ist leider oft, dass einem die alte Karre ans Herz gewachsen ist. Selbst wenn die Restaurierung zu teuer ist, sollte man sie dann nicht verschrotten, solange sie noch halbwegs fährt.
Wenn du Jahr für Jahr die besten Teile verschachern musst um die viel zu große Garage zu bezahlen bleibt am Ende nur eine Rostlaube, die nicht mehr fahrtüchtig ist. Da mag dein Herz bluten.
Hättest besser einen Mechaniker eingestellt, der sich mit Old-timern auskennt statt Auto-tuner, die vor deinem Old-timer stehen und sich fragen, wo hier das Steuergerät sitzt.
daachdieb hat geschrieben:
Hättest besser einen Mechaniker eingestellt, der sich mit Old-timern auskennt statt Auto-tuner, die vor deinem Old-timer stehen und sich fragen, wo hier das Steuergerät sitzt.
Letztlich ist genau das seit Jahren unser Problem. Bei den zur Zeit am Oldtimer herumbastelnden haben wir jetzt immerhin mal Mechaniker, die ihre jeweiligen Zuständigkeitsbereiche auch gelernt haben. Allerdings sollte man auch die natürlich immer ein wenig im Auge behalten.
daachdieb hat geschrieben:
Hättest besser einen Mechaniker eingestellt, der sich mit Old-timern auskennt statt Auto-tuner, die vor deinem Old-timer stehen und sich fragen, wo hier das Steuergerät sitzt.
Letztlich ist genau das seit Jahren unser Problem. Bei den zur Zeit am Oldtimer herumbastelnden haben wir jetzt immerhin mal Mechaniker, die ihre jeweiligen Zuständigkeitsbereiche auch gelernt haben. Allerdings sollte man auch die natürlich immer ein wenig im Auge behalten.
Wir haben bald gar keinen mehr, der das Handwerk gelernt hat. Die guten Mechaniker sind alle weg und neue wollen nicht kommen. Wir gönnen uns den sogar den Luxus den Altmeister von der Bettkante zu stoßen. Was wir haben ist ein Controller und einer der versucht nen Skoda als Porsche zu verkaufen ohne zu wissen wie ein Auto funktioniert. Der hat allerdings auch schon festgestellt, dass die Sponsoren unter die Haube gucken.
Die zweite Liga ist ausgeglichen wie lange nicht mehr, was absehbar war. Daher müsste das Ziel ganz klar inoffiziell Aufstieg lauten, bei gleichzeitig maximaler Dämpfung der Erwartungshaltung nach außen.
Letzteres ist gelungen. Für einen Aufstieg scheint mir die Mannschaft zu schwach, da müsste schon vieles inklusive eines herausragenden Starts passen. Es war sehr riskant nicht Ewerton zu halten. Eine stabile Abwehr eingetauscht für die potentielle Ersparnis von ein paar 100k € im Jahr? Gleichzeitig einen Konkurrenten und zufällig noch den ersten Gegner gestärkt... Wenn man zumindest zweite Liga spielen will, wäre das eine gute Investition gewesen.
Die Hoffnung bleibt, da mit Meier, Gerry und Notzon endlich mal ein überdurchschnittliches Team die sportliche Führung inne hat.
Ganz im Gegenteil zu Gries und Klatt, was haben die bisher erreicht? Irgendwo Fehlanzeige und das bereitet mir Sorgen.
Der FCK muss Dinge besser machen als andere um bestehen können und genau das ist bei beiden bisher gar nicht zu sehen.
Zuletzt geändert von -=knight=- am 27.07.2017, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde nur klasse, dass die meisten hier 6% Zugewinn im Sponsoring als Misserfolg werten oder erst garnicht beachten! 6% von 5 Mio sind? Ich weiß....nicht genug
Dachte jemand wahrhaftig, dass da einer kommt,den Finger hebt und sagt "mein Name ist Gries" und schon machen wir 50% Zuwachs im Sponsoring?
Na dann weiß ich, warum wir da stehen wo wir jetzt sind
Forever Betze hat geschrieben:Also ich möchte hier keine Unruhe im Forum stiften und bin auch kein Fan von Verschwörungstheorien, aber so ganz harmonisch sieht das nicht aus, zwischen Meier und dem Vorstand.
Betrachte sich nur einer Meier der sagt: "Ich hätte gerne mehr Spiele auf höherem Niceau gehabt, aber damit müssen wir leben." Als man direkt darauf Gries sieht, erkennt man das ihm der Satz so gar nicht gepasst hat(...)
Ich habe das ehrlich gesagt nicht als Angriff auf den Vorstand verstanden. Warum auch? Das wäre dann eher ein Vorwurf in Richtung sportlicher Leitung (Stöver, Notzon, Teammanager etc.) gewesen. Ich habe das eher als Anspielung auf die Testspielabsagen und das wohl vergebliche Bemühen, weitere Testspiele zu bestreiten, wahrgenommen. Geht allerdings vielen Klubs so, z.B. auch Hannover, dass aufgrund von Sicherheitsauflagen die Spiele verlegt oder ausfallen müssen.
daachdieb hat geschrieben:Was hätte Briegel dann bei uns in der Führungsebene zu suchen gehabt?
Briegel ist gelernter Zehnkämpfer. Der kann alles.
daachdieb hat geschrieben:Was hat ein Limoverkäufer an der Spitze eines Fußballvereins zu suchen?
In erster Linie soll er die Limo verkaufen. Was sonst? Dass er das sehr gut kann, hat er vorher schon bewiesen und bei uns macht er das bisher auch nicht schlecht.
daachdieb hat geschrieben:Deine Argumente sind keine.
Deine allerdings auch nicht. Deshalb verstehen wir uns vermutlich so gut.
daachdieb hat geschrieben:Was hat ein Limoverkäufer an der Spitze eines Fußballvereins zu suchen?
In erster Linie soll er die Limo verkaufen. Was sonst? Dass er das sehr gut kann, hat er vorher schon bewiesen und bei uns macht er das bisher auch nicht schlecht.
Stand vermutlich bereits in den Arbeitszeugnissen.
Man muss aber auch zum Finanziellen mit einbeziehen, dass wir letzte Saison in der ersten Runde im DFB-Pokal rausgelogen sind. Sowas dürfen wir uns halt auch nicht erlauben.
Im Endeffekt hilft uns halt nur eines: Wir brauchen die sportliche Situation, die wir unter Kuntz hatten. Sprich: Wir spielen oben in der Tabelle mit, sodass wir zumindest die Chance haben in den Aufstiegskampf einzugreifen. Das brauchen wir einfach für die Zuschauerzahlen und die Fernseheinnahmen. Und im DFB-Pokal sollten wir zumindest nicht in Runde 1 rausfliegen und mit einer gewissen Regelmäßigkeit auch 1-2 Runden noch weiterkommen.
Nur im Unterschied zur Kuntz'schen Zeit müssen wir das eben mit einer geringeren Kostenstruktur schaffen. Sprich: Die 800k Euro Einkäufe für Ziegler und Co weglassen. Den Erfolg stärker mit jungen Spielern mit geringeren Gehältern schaffen und eben höhere Transfererlöse als über die Ausstiegsklauseln realisieren.
Ich weiß nicht, ob wir langfristig mit anderen Top-Zweitligisten mithalten können. Dazu wiegt einfach die Last des Stadions zu sehr. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es möglich sein sollte langfristig eine Struktur zu schaffen mit der wir auch in der zweiten Liga nen jährlichen Überschuss hinbekommen. Dazu müssen wir nicht austeigen, aber wir müssen halt zumindest wieder ein bißchen weiter nach oben kommen.
Ich find die Kaderzusammenstellung dafür gar nicht schlecht. Spieler im besten Fußballalter, die wissen wie es läuft (Correia, Hafar, Moritz, Albaek etc). Junge jungrige Spieler, die den nächsten Schritt schaffen wollen und sollen (Seufert, Müsel etc.). Und eben einige qualitativ hochwertige Talente, die wir geliehen haben (Atik, Spalvic).
Im Prinzip ist das genau die richtige Mischung. Das Problem gerade ist nur, dass wir etwas hinterherghängen. Wir haben immer noch teure Spieler auf der Tasche, die uns nicht weiterhelfen (Zoua, Stieber, Ziegler). Zu viele verletzte Spieler. Und die jungen Spieler sind halt noch einen Schritt zu weit hinten. Im Prinzip wäre das halt das Jahr, indem Osawe und Dittgen den nächsten Schritt machen müssten, wenn sie die Qualität dafür hätten.
Vor allem muss aber unsere sportliche leitung zeigen, dass sie es schafft bei der Kaderzusammenstellung diesen Weg weiter erfolgreich zu vertiefen. Und das Trainerteam muss eben zeigen, dass es die ganzen jungen Spieler, geliehene Talente und alten Hasen wirklich zu einer Mannschaft zu formen und vor allem die jungen Spieler zu fördern. Das muss nichtmal zwansläufig im Spiel selber passieren, aber das Ziel muss es eben sein die Spieler mittelfristig an den Spieltags-Kader ranszuführen und den ein oder anderen auch mal ins kalte Wasser zu werfen.
Das wird für den FCK viel wichtiger sein als ob wir nun gegen Nürnberg verlieren oder gewinnen und ob es eine Aufbruchsstimmung gibt oder nicht. Aber vor allem müssen eben die Fans dem Team auch den Kredit einräumen, dass sie diesen Weg auch gehen können.
daachdieb hat geschrieben:Was hätte Briegel dann bei uns in der Führungsebene zu suchen gehabt?
Briegel ist gelernter Zehnkämpfer. Der kann alles.
[...]
Wurde da ein/mehrere Beiträge gelöscht?
Oder wo steht das?
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
@ WKV
@ dachdieb
Urlaub vorbei,können wir uns wieder über seitenlange Duelle unter der Sonne von dbb freuen.
Ihr vergleicht den 1FCK mit einem Oldtimer. Vielleicht hat unser Management das auch erkannt.Die haben eine Mogelsoftware hergestellt.Die Mannschaft spielt beschissen,wir aber glauben,die spielen Zauberfußball und strömen ins Stadion.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Im Endeffekt hilft uns halt nur eines: Wir brauchen die sportliche Situation, die wir unter Kuntz hatten....
Nur im Unterschied zur Kuntz'schen Zeit müssen wir das eben mit einer geringeren Kostenstruktur schaffen
Meine Mutter nannte sowas eierlegende Wollmilchsau oder mehr wissenschaftlich: Perpetuum mobile.
Dieser Anspruch führt dann auch dazu, dass wir seit 20 Jahren von einem ins andere extrem fallen und nur "Zauberer" in der Vereinsführung haben - oder eben welche, die ganz reell an dieser "Herausforderung" (Formulierung aus dem Feng Shui Kurs) scheitern.
Eine Mio Gewinn heißt dann unter dem Strich 2 Mio miese, es gab ja auch noch das 3 Mio "rettungspaket" im letzten Sommer, das wird ja wohl nicht schon wieder zurückgezahlt sein, oder?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Letztes Jahr nach der Jahrespressekonferenz war ich wie auch viele andere Heiß wie Fritenfett .
Der Saisonstart hat uns dann alle auf den Boden geholt .
Nach der diesjährigen PK muss ich fast überspitzt sagen das die Erwartungshaltung aber sowas von niedrig ist das man schon garnicht enttäuscht werden kann .
Der Elan der im Vorstand und Trainerstab letztes Jahr vorhanden war ist sozusagen gefühlt nicht mehr vorhanden .
Ich bin mir sicher das die interne Zielsetzung eine andere ist wie die die auf der PK vorgestellt wurde .
Mann versucht den Druck von der Mannschaft zu nehmen was nicht ganz so schlecht ist .
Es ist nur Wichtig das NM es schafft eine gesunde Spannung innerhalb der Mannschaft aufzubauen .
Aber dennoch hatte ich ein wenig das Gefühl das keiner bei der PK wirklich Lust hat auf die neue Saison ....oder sehe ich das falsch????
Am Sonntag wissen wir mehr , wäre mit einem 0:0 oder 1:1 schon sehr zufrieden wobei man auch sagen muss das wir auf keinen Übermächtigen Gegner treffen .
Ein Sieg wäre schon fast 6 Punkte wert .....dann wäre das erste Heimspiel (habe schon Karten ) sicherlich deutlich besser besucht und mann hätte mal ein wenig Rückenwind .
Es wird Zeit
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
… die Pleite von Bezahlanbieter "Justpay": "Wir möchten unseren Fans ein Angebot machen. Den kompletten entstandenen Schaden können wir leider nicht gutmachen. Aber wir machen eine Promotion: In unseren Fanshop gibt es 20 Prozent auf alles, ausgenommen das neue Trikot, vom 7. August bis inklusive 28. August."
Ich befürchte mal an, dass der Rabatt nur für Fanshops in Kaiserslautern gilt und nicht für Onlineeinkäufe ? Wäre dann komplett sinnlos, wenn man mehre Hundert Kilometer entfernt wohnt. Außerdem wäre es schön, wenn bis zum 07. August noch neue Fanartikel erscheinen, denn 20 % auf die Ladenhüter der vergangenen Saison helfen einem auch nicht weiter.
-=knight=- hat geschrieben:Die zweite Liga ist ausgeglichen wie lange nicht mehr, was absehbar war. Daher müsste das Ziel ganz klar inoffiziell Aufstieg lauten, bei gleichzeitig maximaler Dämpfung der Erwartungshaltung nach außen.
Letzteres ist gelungen. Für einen Aufstieg scheint mir die Mannschaft zu schwach, da müsste schon vieles inklusive eines herausragenden Starts passen. Es war sehr riskant nicht Ewerton zu halten. Eine stabile Abwehr eingetauscht für die potentielle Ersparnis von ein paar 100k € im Jahr? Gleichzeitig einen Konkurrenten und zufällig noch den ersten Gegner gestärkt... Wenn man zumindest zweite Liga spielen will, wäre das eine gute Investition gewesen.
Die Hoffnung bleibt, da mit Meier, Gerry und Notzon endlich mal ein überdurchschnittliches Team die sportliche Führung inne hat.
Ganz im Gegenteil zu Gries und Klatt, was haben die bisher erreicht? Irgendwo Fehlanzeige und das bereitet mir Sorgen.
Der FCK muss Dinge besser machen als andere um bestehen können und genau das ist bei beiden bisher gar nicht zu sehen.
Richtig, die Liga ist ausgeglichen wie lange nicht mehr. Deshalb halte ich mich mit Erwartungen zurück. Finde es ist alles drin.
Bin auch der Meinung, dass intern eine konkrete Zielsetzung herrscht.
Mit einer "sorgenfreien Saison " kannst du in den B-Klassen den Zeitungen kommen.
In welche Richtung die interne Zielsetzung geht, wäre interessant. Ob nach oben oder unten. Wie sagte meine Trainer: " Im Fußball muss es um was gehen, egal ob Auf-oder Abstieg, sonst ist es langweilig.
Aber die Personalie Ewerton, naja schade, aber ist jetzt so. Allerdings denke ich, dass Gehalt und Handgeld usw. nicht zu stemmen waren, weniger die Ablösesumme.
Bzgl Meier wünsche ich mir einfach mal eine solide Saison, ohne Trainerwechsel. Das sollte doch mal ein machbares Ziel sein.