Forum

Uwe Stöver wird Sportchef beim FC St. Pauli (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Spitzkick
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.2006, 02:30
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Maikammer

Beitrag von Spitzkick »

Bild

Uwe Stöver wird Sportchef beim FC St. Pauli

Während beim 1. FC Kaiserslautern noch ein Nachfolger gesucht wird, hat Uwe Stöver einen neuen Job gefunden: Der Ende Mai zurückgetretene FCK-Sportdirektor wird neuer Sportchef beim FC St. Pauli.

Dies gaben die Hanseaten vor wenigen Minuten bekannt. Stöver wird damit Nachfolger von Andreas Rettig, der aber weiter als Geschäftsführer beim FCSP bleibt und gemeinsam mit Stöver und Ewald Lienen (Technischer Direktor) künftig das Tagesgeschäft leitet. Weil die Kaderplanungen bereits abgeschlossen seien, soll Stöver erst zum 1. Oktober 2017 offiziell seinen Dienst antreten.

Auf der Website des FC St. Pauli wird Uwe Stöver wie folgt zitiert: "Ich freue mich außerordentlich auf diesen tollen, einzigartigen Club und hoffe, meinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beisteuern zu können. Die Zeit bis zum 1. Oktober werde ich intensiv nutzen, um mir schnellstmöglich ein Bild über den Verein, die Mannschaft und die Liga zu machen."

Laut Auskunft von Präsident Oke Göttlich ist Stöver bei St. Pauli "bereits seit einigen Wochen in alle Vorgänge eingeweiht". Beim FCK war Stöver Ende Mai zurückgetreten, Differenzen mit dem Aufsichtsrat wurden damals als Hauptgrund kolportiert.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Rücktritt: Sportdirektor Stöver verlässt den FCK (Pressemeldung FCK, 02.06.2017)


Pressemitteilung des FC St. Pauli:

Uwe Stöver wird neuer Sportchef beim FC St. Pauli

Der FC St. Pauli hat eine wichtige Personalentscheidung im sportlichen Bereich getroffen: Uwe Stöver wird neuer Sportchef bei den Braun-Weißen. Die Verantwortlichen der Kiezkicker einigten sich mit dem 50-Jährigen auf einen längerfristigen Vertrag. Uwe Stöver wird zum 1. Oktober 2017 seinen Dienst beim FC St. Pauli antreten.

„Wir sind sehr happy, mit Uwe Stöver einen anerkannten Fachmann und Kenner der 2. Liga für den FC St. Pauli gewonnen zu haben. Da unser Kader bereits steht, wird Uwe Stöver zum 1. Oktober 2017 seinen Job bei uns beginnen. Bis dahin bleibt ausreichend Zeit für eine geordnete Übergabe der Geschäfte durch Andreas Rettig. Uwe ist bereits seit einigen Wochen in alle Vorgänge eingeweiht und erste Gespräche mit Gremien und Verantwortlichen im sportlichen Bereich sind bereits geführt worden. Uwe passt hervorragend in unser Anforderungsprofil. Als bei uns die Ligazugehörigkeit klar war und wir die Suche nach einem Sportchef intensiveren konnten, sind wir mit den ersten Anzeichen, dass sich die Wege des 1. FC Kaiserslautern und ihm trennen würden, auf Uwe zugegangen, um ihn von unserem Weg und unserem Verein zu begeistern“, erklärte Präsident Oke Göttlich.

Uwe Stöver blickt erwartungsfroh auf die neue Aufgabe bei den Kiezkickern: „Ich freue mich außerordentlich auf diesen tollen, einzigartigen Club und hoffe, meinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beisteuern zu können. Die Zeit bis zum 1. Oktober werde ich intensiv nutzen, um mir schnellstmöglich ein Bild über den Verein, die Mannschaft und die Liga zu machen."

Uwe Stöver arbeitete zuletzt als Sportchef, Geschäftsführer Sport und sportlicher Leiter beim 1. FC Kaiserslautern, Holstein Kiel, dem FSV Frankfurt und Wehen Wiesbaden. Zuvor war der ehemalige Profi, der 115 Erst- und Zweitligaspiele für Bayer Leverkusen, den VfL Bochum und FSV Mainz 05 absolvierte, auch als Trainer im Nachwuchsbereich des 1. FC Kaiserslautern und des FSV Mainz 05 tätig.

Quelle: Pressemeldung FCSP


Persönlicher Kommentar:

Sieh mal an. Sehr spannend.
Zuletzt geändert von Thomas am 11.07.2017, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: DBB-Meldung ergänzt. Danke fürs Einstellen!
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Sehr interessanter Satz:

"sind wir mit den ersten Anzeichen, dass sich die Wege des 1. FC Kaiserslautern und ihm trennen würden, auf Uwe zugegangen"

Das heißt FCP hat an ihm rumgebaggert bevor er bei uns zurück getretten ist?

Ist er etwa zurück getretten um für den FCP frei zu sein?

Ich fand seine arbeit eigentlich nicht schlecht. Aber Fußball ist Ergebnis- Sport. Und das Endergebnis wäre fast der Abstieg gewesen.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Wie "tazDevil" schreibt, sind wohl diese beiden Auszüge die interessantesten:
"Uwe ist bereits seit einigen Wochen in alle Vorgänge eingeweiht und erste Gespräche mit Gremien und Verantwortlichen im sportlichen Bereich sind bereits geführt worden. (...) mit den ersten Anzeichen, dass sich die Wege des 1. FC Kaiserslautern und ihm trennen würden, [sind wir] auf Uwe zugegangen, um ihn von unserem Weg und unserem Verein zu begeistern"
Wäre ja nun wirklich schön zu wissen, wie da genau die Chronologie war. Die Story von wegen "Rückzug, weil hier zu viele reinreden" bekommt tiefe Kratzer für mich. Zumindest was das Timing angeht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Der wirklich interessante Aspekt: Uwe Stöver wird Geschäftsführer. Also quasi Vorstand - das was er bei uns ja angeblich nicht werden wollte. Ein Schelm der böses dabei denkt... Und interessant wie andere über seine Katastrophen-Bilanz bei uns denken. Wohlgemerkt: Sie sind an ihn herangetreten.

Wer hat hier gerade wieder einen Sportvorstand verhindert?
Brilliant73
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2017, 20:06

Beitrag von Brilliant73 »

Gibt es Ablöse? Und das sich das rumgeredet hatt, das Stöver und der Aufsichtsrat nicht riechen können war doch klar.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

paulgeht hat geschrieben:Wäre ja nun wirklich schön zu wissen, wie da genau die Chronologie war. Die Story von wegen "Rückzug, weil hier zu viele reinreden" bekommt tiefe Kratzer für mich. Zumindest was das Timing angeht.
Allerdings.
Vor allem unter dem Gesichtspunkt, wenn man "einige" mit mehr als 3 Wochen definiert.

Und:
Stöver wird noch Geschäftsführer - ergo sowas wie Vorstand. Dachte das wollte er nicht bei uns?

Edith sagt:
@KE... war schneller. :D
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ke07111978 hat geschrieben:Der wirklich interessante Aspekt: Uwe Stöver wird Geschäftsführer. Also quasi Vorstand - das was er bei uns ja angeblich nicht werden wollte. Ein Schelm der böses dabei denkt... Und interessant wie andere über seine Katastrophen-Bilanz bei uns denken. Wohlgemerkt: Sie sind an ihn herangetreten.

Wer hat hier gerade wieder einen Sportvorstand verhindert?
Amen.
Du stellst die richtigen Fragen, und lieferst die richtigen Antworten.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Vielen Dank für deinen Einsatz beim FCK und viel Glück in Pauli Uwe Stöver.

Vielleicht ein Hoffnungsschimmer unsere Resterampe los zu werden. Stieber, Zoua und Co. dürfen Stöver gerne begleiten.

Habe nur irgendwie so ein ungutes Gefühl das wir die kommenden Tage diese News lesen.
"St Pauli leiht Ewerton für 1 Jahr aus." :?
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Solange er Korkut zu St. Pauli holt, und Stieber und Zoua gleich noch nachzieht, ist für mich alles ok.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Ist Sportchef gleichzusetzten mit Geschäftsführer ? Was ist dann ein Sportdirektor ? Wie unterscheiden sich da die Kompetenzen ? In dem Bericht lese ich nur das Rettig weiterhin Geschäftsführer bleibt Stöver hingegen Sportchef wird.
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Der Vorstand beim FCP arbeitet Ehrenamtlich er kommt also nicht in den Vorstand. Er wird auch nicht Geschäftsführer das ist Andreas Rettig. Er wird Sportchef nicht mehr und nicht weniger!
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Die Frage ist, was "nach den ersten Anzeichen" bedeutet. Die ersten Anzeichen gab es genau genommen im Winter 2016. Ich finde, das ganze hat ein Geschmäckle. Er holt für uns Spieler und verhandelt gleichzeitig mit Pauli?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Domi95
Beiträge: 103
Registriert: 17.10.2016, 21:45

Beitrag von Domi95 »

Ich bin in der Materie nicht so bewandt aber für mich stinkt das ganze gewaltig.
Wenn er schon früher Kontakte hatte klingt das für mich als wollte der zu Pauli gehn und hat sich freistellen lassen unter andrem Deckmantel. Das klingt nach Wechselabsichten und dann wäre doch eine Ablöse oder ein darauf bezogenes Ok der Vereinsführung nötig, oder liege ich da falsch?
Kann mich da jmd aufklären bitte,
wenn ich falsch liege? :nachdenklich:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

TazDevil hat geschrieben:Der Vorstand beim FCP arbeitet Ehrenamtlich er kommt also nicht in den Vorstand. Er wird auch nicht Geschäftsführer das ist Andreas Rettig. Er wird Sportchef nicht mehr und nicht weniger!
Der Vorstand ist kein Vorstand sondern ein Präsidium. Rettig hat die Funktion des Sportchefs in der Geschäftsleitung kommissarisch übernommen. Uwe wird Nachfolger von Meggle: Der war Geschäftsleiter Sport. Und glaube mir: Auch beim FCSP gilt da Vieraugenprinzip. Rettig wird keine Verträge alleine unterschreiben.

Bevor man so rumhubt, sollte man sich genauer informieren.

Um es mit klaren Worten zu sagen: Uwe Stöver hat uns verlassen, weil er kein Sportvorstand werden durfte sondern ihm ein Pappnase wie MA vor die Nase gesetzt werden sollte. Bei Pauli schätzt man seine Arbeit mehr und kann auch mit Kontinuität offensichtlich mehr anfangen als bei uns. Deshalb ist er nun dort Geschäftsführer Sport und nicht mehr bei uns.

Und wir schlagen gerade den nächsten in den Busch, der sich nicht zum Sportdirektorenvollpfosten und Schuh Abtreter degradieren lassen wollte. Vielleicht finden wir deshalb keinen?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt kommt Masse an die Diskussion, und es läuft in die richtige Richtung.
Vielleicht geht eine Diskussion ja doch noch.
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Ke07111978 hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:Der Vorstand beim FCP arbeitet Ehrenamtlich er kommt also nicht in den Vorstand. Er wird auch nicht Geschäftsführer das ist Andreas Rettig. Er wird Sportchef nicht mehr und nicht weniger!
Der Vorstand ist kein Vorstand sondern ein Präsidium. Rettig hat die Funktion des Sportchefs in der Geschäftsleitung kommissarisch übernommen. Uwe wird Nachfolger von Meggle: Der war Geschäftsleiter Sport. Und glaube mir: Auch beim FCSP gilt da Vieraugenprinzip. Rettig wird keine Verträge alleine unterschreiben.

Bevor man so rumhubt, sollte man sich genauer informieren.

Um es mit klaren Worten zu sagen: Uwe Stöver hat uns verlassen, weil er kein Sportvorstand werden durfte sondern ihm ein Pappnase wie MA vor die Nase gesetzt werden sollte. Bei Pauli schätzt man seine Arbeit mehr und kann auch mit Kontinuität offensichtlich mehr anfangen als bei uns. Deshalb ist er nun dort Geschäftsführer Sport und nicht mehr bei uns.

Und wir schlagen gerade den nächsten in den Busch, der sich nicht zum Sportdirektorenvollpfosten und Schuh Abtreter degradieren lassen wollte. Vielleicht finden wir deshalb keinen?
Präsidium = Vorstand kannst du hier gucken :
https://www.fcstpauli.com/verein/gremien/praesidium/

Das mit MA ist ein dummes Gerücht.

Das man US nach der mageren letzten Saison nicht zum Vorstand befördern kann sollte eigentlich jedem klar sein.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die hanseatischen Piraten hat geschrieben:(...) Da unser Kader bereits steht, wird Uwe Stöver zum 1. Oktober 2017 seinen Job bei uns beginnen. Bis dahin bleibt ausreichend Zeit für eine geordnete Übergabe der Geschäfte durch Andreas Rettig. (...)
Das heißt ab 1. Oktober ist Andreas Rettig frei. Ob der Lust auf den FCK hat. Fragen kostet ja nichts. Also an die Arbeit die Herren Riesenkampf, Abel, Klatt & Gries. :!: :!:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
blue.devil77
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2016, 23:01

Beitrag von blue.devil77 »

Lies den Artikel nochmmal. Rettig bleibt auch bei St. Pauli.
Nur zusammen!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Tja, da waren die Beweggründe von Stöwer vielleicht viel elementarer als wir uns das bisher vorstellen konnten. War es am Ende einfach so, daß man Reisende nicht aufhalten konnten?

Müssen sich dann alle die, die hier im Forum wahlweise den Vorstand, den Aufsichtsrat oder wenauchimmer teils in unfätiger Art für Stövers Abgang verantwortlich gemacht haben, bei den jeweiligen Personen öffentlich entschuldigen?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Red Devil hat geschrieben:
Die hanseatischen Piraten hat geschrieben:(...) Da unser Kader bereits steht, wird Uwe Stöver zum 1. Oktober 2017 seinen Job bei uns beginnen. Bis dahin bleibt ausreichend Zeit für eine geordnete Übergabe der Geschäfte durch Andreas Rettig. (...)
Das heißt ab 1. Oktober ist Andreas Rettig frei. Ob der Lust auf den FCK hat. Fragen kostet ja nichts. Also an die Arbeit die Herren Riesenkampf, Abel, Klatt & Gries. :!: :!:
Nein er bleibt kaufmännischer Geschäftsführer und übergibt nur den Sportlichen Bereich.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Was soll man dazu noch sagen...

- mehr Rückendeckung von der Führung
- attraktivere Stadt
- vermutlich höherer Etat
- vermutlich mehr Gehalt

Darüber hinaus hat uns Korkut unter frappierend ähnlichen Umständen verlassen. Hohe Mitarbeiterfluktuation war noch nie ein Qualitätsmerkmal eines Arbeitgebers. Sündenböcke gab es schon so viele, dass man müde davon wird. Chaoslautern passt schon irgendwie.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

TazDevil hat geschrieben:
Präsidium = Vorstand kannst du hier gucken :
https://www.fcstpauli.com/verein/gremien/praesidium/

Das mit MA ist ein dummes Gerücht.

Das man US nach der mageren letzten Saison nicht zum Vorstand befördern kann sollte eigentlich jedem klar sein.

Na, da hast Du ja richtig was ins Rennen geschickt. Die Argumente erschlagen mich geradezu. Und US wird einer von zwei Geschäftsführeren, die den Verein nach außen vertreten. Und ein Verein, der vor uns gelandet ist, kann ihn zum Geschäftsführer Sport machen, aber wir nich zum Sportvorstand?
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wkv hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Der wirklich interessante Aspekt: Uwe Stöver wird Geschäftsführer. Also quasi Vorstand - das was er bei uns ja angeblich nicht werden wollte. Ein Schelm der böses dabei denkt...
Amen.
Du stellst die richtigen Fragen, und lieferst die richtigen Antworten.

Ihr verdreht hier ein wenig die Fakten.

Soweit ich informiert bin DURFTE Stöver kein GF werden, sondern sollte einen vor die Nase gesetzt bekommen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mein Post vom 03.06.:
werauchimmer hat geschrieben:Stöver verpisst sich jetzt, wo er schon seit Wochen weiß, dass er geht. Damit will er dem AR eine reinwürgen, trifft damit in erster Linie den FCK, gibt sich aber als loyal aus und wird dafür hier noch in Schutz genommen.

Ihr habt ja den Schuss nicht gehört!

Der AR ist erbärmlich und einfach nur dilettantisch, macht schon wieder den selben Fehler, wie mit Kuntz und lässt Stöver noch bis 30.06. schalten und walten - lächerlich.
Der Beirat mit Abel und Frenger ist ein schlechter Scherz - mehr nicht.

Der Vorstandsvorsitzende lässt sich ja mittlerweile die Arbeit von ehrenamtlichen Helfern in der Südpfalz machen. Keiner fragt nach, ob wir ihn dann überhaupt noch brauchen?

Dem Verein fehlt es auf allen Ebenen an sportlicher Kompetenz, die vergangene Saison war auf allen Ebenen so dilettantisch, dass es kaum auszuhalten ist.

Wir stehen schon wieder vor einem totalen Umbruch, weil der AR keinen Arsch in der Hose hatte, Stöver im Februar rauszuwerfen, weil der Vorstand damals angeblich keinen Sportvorstand wollte und nicht will. Deswegen haben und hatten wir keinerlei sportliche Kompetenz im Verein? Das ist ja lächerlich, das ist ja peinlich, das sind ja noch schlimmere Verhältnisse, als unter Kuntz.

Da sind schon wieder die Kräfte verschoben, der Vorstand kontrolliert den AR! Dilettanten werden von Leuten beherrscht, die keine Ahnung von Fussball
haben. Lächerlich!

Ich habe Kuntz immer groß kritisiert, zu Recht!
Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass Kuntz dagegen noch ein absoluter Topmann war.


Es muss dringend was passieren auf dem Berg, so gehen wir unter. Ich befürchte wir stehen deswegen vor dem nächsten totalen Neuanfang. Wir stehen vor dem direkten Abstieg und keiner in verantwortlicher Position im Verein hat die Kompetenz dagegen vorzugehen.

Wo ist eigentlich Norbert Meier?
Leider hat sich der Post in allen Punkten bewahrheitet.

Es wird immer schlimmer, diese Dilettantentruppe im AR und Vorstand ist eine Schande.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

fw1900 hat geschrieben:Auch ein charakterloser Söldner! Korkut hört auf und fängt bei Vizekusen an. Stöver seit Wochen mit Pauli klar. Super Charakter die Herren. Mich kotzt so etwas einfach nur an.
Durch Korkuts Rücktritt haben wir einen besseren Trainer und Ablöse bekommen! Ich fand das gut.

Stöver hatte permanenten Gegenwind durch den AR - da hätte sich wohl jeder rechtzeitig was Neues gesucht.

Und jeder normale Mensch sucht sich ERST nen neuen Job bevor er den alten kündigt. :wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Antworten