
Danke, Träume gerne weiter. Aber für diese Summe kann ich das Schleifchen auch nächstes Jahr drum machen und habe noch eine Saison einen guten entwicklungsfähigen Spieler mit Option auf einen höheren Preis.Spuckymaus hat geschrieben:@ wutti10,
träum weiter. Sollte jemand bereit sein für RK 3 Mio. und mehr zu bieten, bitte noch ein Schleifchen drum machen und ab die Post.
DasMagischeEinhorn hat geschrieben:Wenn wir Ewerton doch noch bekommen kann er für ne ordentliche Ablöse gehen, dann sind wir sowieso überbesetzt in der IV. Ansonsten bleibt er! Ich denke dass werden die Verantwortlichen genauso sehen
Siehst Du, wir können auch einer Meinung sein.FCK58 hat geschrieben:Vorneweg: Hat Harry Koch wirklich diese Aussagen in dieser Form getroffen?
Möglich - aber auch nicht. Blödjournalisten sind bekanntermaßen Schnmierfinken, die dir das Wort im Mund herumdrehen. Insofern tangieren mich diese Aussagen wirklich nur periphär. Scheinbar geht es aber nicht jedem hier so.![]()
Etwa 8 Stunden nachdem ich diese Meldung erstmals gelesen habe, sehe ich diese Geschichte doch etwas mehr relaxed. Klar würde dem Jungen ein weiteres Jahr bei uns wirklich gut tun und ich würde es ihm und uns auch wünschen. Sollte er aber wirklich glauben, dass er "den nächsten Schritt machen muss" (), dann soll ihm der Verein seine Konditionen nennen - und die sind nicht verhandelbar. Akzeptiert jemand dieses Angebot, dann viel Glück, Junge. Werden diese Konditionen aber nicht gestemmt, dann hau wieder kräftig rein. Wir freuen uns.
Ach, bevor ich es noch vergesse: Diese Konditionen sollten sicherlich vergleichbar sein mit jenen aus dem Pollersbeck-Verkauf. Eher noch etwas drüber, denn jetzt müssen wir nicht.
Das finde ich auch faul an der Geschichte. Ich kann es mir kaum vorstellen, dass Harry das so gesagt hat. Hier traue ich der Bild einfach zu wenig.Ke07111978 hat geschrieben:Vorneweg: Hat Harry Koch wirklich diese Aussagen in dieser Form getroffen?
Möglich - aber auch nicht. Blödjournalisten sind bekanntermaßen Schnmierfinken, die dir das Wort im Mund herumdrehen. Insofern tangieren mich diese Aussagen wirklich nur periphär.
Mit Absicht werden die Leistungen nicht nach unten gehen, es sei denn er möchte in Zukunft nicht mehrLisken_ hat geschrieben:Hallo erstmal,
verfolge dieses Forum nun schon länger und habe nun endlich beschlossen mich anzumelden und auch ab und zu mal meinen Senf dazu zugeben![]()
Aber genug einführendes Geschwafel, kommen wir zum Wesentlichen.
Ich persönlich sehe das so:
Wenn Koch unbedingt gehen möchte dann kann er das (vorausgesetzt das Geld stimmt) machen. Sehe auch keinen Sinn darin ihn zu irgendetwas zu zwingen, vorallem wenn seine Leistungen dadurch abfallen sollten/könnten.
Denke jedoch auch das ihm noch 1-2 Jahre in der 2.Liga gut täten, aber naja...wie sagt man so schön?
Jedem das seine.
Sollte es wirklich so kommen, bin ich mal gespannt ob er nach einer Saison auf der Bank (man will es ja nicht beschwören, kann aber durchaus passieren) evtl. doch noch mal bei seinem Herzblutverein an der Türe klopft und er den Sport dann doch dem Geld vorzieht.
So 'ne Geschichte jedoch über dieses Schmierblatt breitzutreten, ist kein feiner Zug. Egal ob vorher mit dem Verein gesprochen wurde oder nicht.
Was mich Intersieren würde wie Robin persönlich darüber denkt.Lelle1967 hat geschrieben:Als er sein erstes Spiel gemacht hat, haben einige Ältere um mich rum gesagt, der da, der da kommt, das ist er. Das ist Harrys Sohn, der ist anders als die Anderen. Der wird länger bleiben, der vertritt andere Werte, das wird ihm der Papa mitgeben. Hahaha
Herzlich willkommen hier bei DBB, Lisken!Lisken_ hat geschrieben:Hallo erstmal,
verfolge dieses Forum nun schon länger und habe nun endlich beschlossen mich anzumelden und auch ab und zu mal meinen Senf dazu zugeben![]()
Aber genug einführendes Geschwafel, kommen wir zum Wesentlichen.
Ich persönlich sehe das so:
Wenn Koch unbedingt gehen möchte dann kann er das (vorausgesetzt das Geld stimmt) machen. Sehe auch keinen Sinn darin ihn zu irgendetwas zu zwingen, vorallem wenn seine Leistungen dadurch abfallen sollten/könnten.
Denke jedoch auch das ihm noch 1-2 Jahre in der 2.Liga gut täten, aber naja...wie sagt man so schön?
Jedem das seine.
Sollte es wirklich so kommen, bin ich mal gespannt ob er nach einer Saison auf der Bank (man will es ja nicht beschwören, kann aber durchaus passieren) evtl. doch noch mal bei seinem Herzblutverein an der Türe klopft und er den Sport dann doch dem Geld vorzieht.
So 'ne Geschichte jedoch über dieses Schmierblatt breitzutreten, ist kein feiner Zug. Egal ob vorher mit dem Verein gesprochen wurde oder nicht.
Das klingt alles sehr plausibel und trifft die Meinung der meisten hier. Aber am Ende geht er doch. Wie oft haben wir das schon bei allen möglichen Spielern erlebt? Vielleicht bilden wir da dieses Jahr eine rühmliche Ausnahme. Aber ich glaube es nicht.Oktoberteufel hat geschrieben:Unproblematisch ist erstmal, dass Robin Koch in der Bundesliga spielen möchte. Welcher Sportler möchte nicht das höchstmögliche Niveau erreichen? Im Fall von RK wäre durch einen Wechsel in die Bundesliga dieses Niveau (vorerst) erreicht. Klar spielt auch das höhere Gehalt eine Rolle. Kommt mir doch bitte nicht mit dieser Wertediskussion. RK wurde hier ausgebildet, akzeptiert der Verein eine Ablösesumme X, wird letzterer dadurch für die Ausbildung entschädigt. Sehe daran nichts moralisch Verwerfliches. Ob es RK dann dort schafft oder nicht, kann uns eigentlich egal sein. So viel hat er für den FCK noch nicht geleistet, dass ich ihm emotional tiefer verbunden wäre.
Was mich bei der Sache eher stört sind die folgenden zwei Dinge:
1. Die Art und Weise, mit der ein Wechsel forciert werden soll (sofern denn alles so stimmt).
2. Die Aussagen mancher Schreiber hier. Man müsse RK jetzt ziehen lassen. Er wäre nicht mehr bei der Sache oder sonstwas. Gehts noch? Was meint ihr wie viele Spieler im Profifußball stetig ihren Verein wechseln würden, wenn das die Praxis wäre? Soll in Zukunft jeder gehen, der gerne mal woanders spielen würde? Was ein unfassbarer Stuss. Der Kerle hat Vertrag, wenn er seine Karriere vorantreiben will, muss er auch bei uns Leistung zeigen. Punkt. Der Verein kann hier entscheiden, wie er das für richtig hält.
Rheinpfalz hat geschrieben:Am Rande der Partie [Anm.: Testspiel Worms] erklärte FCK-Chefscout Boris Notzon, dass der FCK Abwehrspieler Robin Koch (20) nicht verkaufen werde. Es gebe Anfragen aus der Bundesliga, aber der FCK sei wirtschaftlich nicht in einer Notlage, verkaufen zu müssen. „Robin hat noch zwei Jahre Vertrag. Wir planen sportlich mit Robin und wollen verlängern. Wir brauchen ihn“, sagte Notzon.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz