
Du sagst es! Selbst positive Entwicklungen werden ins Negative verdreht - es ist immer viel Halbwissen dabei, oder man hat mal irgendwo was aufgeschnappt. Vertrauen in die Verantwortlichen ist selten angesagt, die Zahlen, Daten und Fakten besser kennen! Wäre der FCK so Pleite wie hier immer kolpotiert wird, dann wäre der Laden schon zu!?aggi73 hat geschrieben:Diese Diskussion zeigt das Niveau zu vieler Forumsteilnehmer. Es wird generell alles und jeder der für unseren FCKW arbeitet oder spielt
negativ beurteilt. Das ist eines der ganz großen Probleme des Vereins. Mann Mann Mann
Mir geht das ähnlich auf den Sack wie dir. Vor allen Dingen, ist es mir scheissegal, wer dran schuld ist. Ich will einfach nur, dass die Dinge sauber analysiert werden und ordentlich kommuniziert werden. Das z.B. jemand wie @potto nicht in der Lage ist, aus seinem Lagerdenken rauszukommen, ist mir egal - darauf gehe ich überhaupt nicht mehr ein. Das aber ein Klatt nun wiederholt nachtritt, wo es überhaupt keinen Grund dafür gibt, bringt mich einfach auf die Palme. Der Mann hat ganz offensichtlich wesentlich mehr auf der Pfanne, als sein Amtsvorgänger. Der hat das eigentlich gar nicht nötig. Und natürlich ist z.B. unfassbar schwer die Trikobrust in der zweiten Liga zu halbwegs vernünftigen Konditionen zu vermarkten. Das war vor zwei Jahren auch schon so. Wir müssen wohl nicht diskutieren, was hier los wäre, wenn ein SK zum jetzigen Zeitpunkt ein leeres Trikot präsentiert hätte.InvalidenScout hat geschrieben:@Ke07...
Du hast teilweise Recht, aber machst genau das selbe, was du anderen vorwirfst. Wenn du schreibst, dass wir unter der neuen Führung nun mehr Schulden als vorher haben und sich das auch nicht durch die "vorzeitige" Zahlung der Stundung ändert (weil nominell Umschuldung), dann stimmt das.
Nur solltest du - der Fairness halber - auch erwähnen, weshalb man diesen 3 Mio Kredit aufnehmen musste. Während du bei Kuntz noch das Argument "Altlasten" angeführt hast und es für dich valide ist. Ignorierst du das bei der neuen Führung komplett.
Also fair wäre meiner Meinung nach eine objektive und saubere Gegenüberstellung von wirtschaftlichen Kennzahlen und Faktoren aus der alten Zeit und dem selben auf der anderen Seite. Dazu gehört auch, dass die Claqueure der neuen Führung bei den Altlasten sowas wie Bödvarsson und Klich würdigen.
Aber das machen beide Seiten nicht. Und das geht mir tierisch auf den Sack. Hier wird sich nur angeschrien und mit allen Tricks aus der "Basiskiste Bauernrhetorik" angemault.
Vielen Dank dafür. Aber das ist halt auch ein Grund, warum der FCK heute da steht, wo er ist.
daachdieb hat geschrieben:Man kann davon ausgehen, dass sich "die Stadt" noch mehr gefreut hätte, wenn wir die 600.000 "on top" für einen Stürmer mit 15+ Tore pro Saison ausgegeben hätten. Einen, der den DK Verkauf anheizt, den Umsatz nach oben treibt, Leute in die Stadt und ins Stadion lockt, den FCK nicht noch weiter in der TV-Tabelle abrutschen lässt. Gute Stimmung ist in der Stadt nicht nur für "die Politik" sondern vor allem für die Lautrer selbst noch wichtiger wie die 600k bei über 700 Millionen Gesamtschulden. Die "vorzeitige Rückzahlung" wird nicht ein Schlagloch stopfenFCK58 hat geschrieben:Über die vorzeitige Rückzahlung haben sie sich bei der Stadt aber ganz bestimmt tierisch aufgeregt, "weil sie ja etwas anders wollen", wie du ja weißt.
Spruch war "1. Liga oder 3. Liga". Warum tut man momentan alles dafür den Zweitligastatus weiter zu konservieren?
Ke07111978 hat geschrieben:@kotteschul: lass gut sein. Wer was von Versprechen einlösen und vorzeitiger Rückzahlung schreibt, der lässt sich feiern. Hätten Sie es aus dem Bilanzgewinn zurückgezahlt, hätte ich mich zutiefst verneigt. Wir haben unser Nettoschulden erhöht. Obwohl das anders kommuniziert wurde. Ende der Durchsage.
Tja, ist aber auch oft amüsant.potto hat geschrieben:Wer dbb r verfolgt, der weiß, um was es den "alten Getreuen" geht:
Den neuen Vorstand mit Dreck zu bewerfen.
Genau so wie sie jahrelang hier auf dbb jeden mit Dreck bewarfen, der es wagte, auf die Misstände unter Fritz Gr und Kuntz hinzuweisen.
Ein Unding!
...und das, obwohl Selke der deutlich schlechtere Torwart ist. Da gibt es wohl keine zwei Meinungen.Südpfälzer1319 hat geschrieben:Apropos Schulden..Der Polle kann doch niemals nicht für 3,5 Mio gehen. Selke geht für 9 Mio zur Hertha, mit 3 Ballkontakten in einem Spiel. Irgendwas läuft da verkehrt...
Und die Schulden durch die Anleihe, die weg ist, wer hat die gemacht?Hochwälder hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:@kotteschul: lass gut sein. Wer was von Versprechen einlösen und vorzeitiger Rückzahlung schreibt, der lässt sich feiern. Hätten Sie es aus dem Bilanzgewinn zurückgezahlt, hätte ich mich zutiefst verneigt. Wir haben unser Nettoschulden erhöht. Obwohl das anders kommuniziert wurde. Ende der Durchsage.
Die Transfers von Bödi und Polle schwemmen/haben geschwemmt mindestens 7 Millionen € oder mehr in die Kassen. Die Berufung von Polle in die U21 durch SK hat den Marktwert von Polle auch wohl erhöht, kommt den neuen Machern doch zu Gute!
Übrigens Bödi und Polle waren Transfers von SK!
Die guten Platzierungen zu Zeiten von SK haben auch etwas mit der Höhe der Fernsehgelder zu tun!
Mit der Platzierung zwischen Platz 3 und 8 die man sich vor der Saison erträumt hatte, hätte man in der Fernsehgeldtabelle auch noch etwas besser abgeschnitten, war und ist aber nicht der Fall gewesen!
Das ist die Diskussion, die langweilt und nervt.ExilDeiwl hat geschrieben:Auch hier die gleichen Diskussionen, die mittlerweile nur noch langweilen und nerven, weil man weiß, wer was über Kuntz, Grunewalt, Vorgänger und Nachfolger sagen wird und man außerdem weiß, dass am Ende NIX beimdieser Diskussion raus kommen wird, außer dass die Lager ein weiteres mal gefestigt sind und man weiß, dass zusammen bei dieser Scheißdiskussion eben mal gar nix geht.
Ach @Mac41, das ist doch Quatsch. Es geht mir doch gar nicht darum eine kritische Diskussion abzuwürgen! Natürlich darf und muss man kritisch hinterfragen und Fehler aufzeigen. Was mir auf den Geist geht, dass jede Diskussion, die so anfängt (etwas kritsch zu hinterfragen, vermeintliche Fehler aufzeigen), sofort wieder ist die Lager spaltende "Kuntz hat aber - hat er gar nicht - die machen's doch auch nicht besser" Diskussion geht. Man kann kritisch hinterfragen auch ohne jedes mal wieder das gleiche Geseiere durchzukauen, das schon tausendmal bis zum Erbrechen und verbalen an die Gurgel gehen durchgekaut wurde. Nicht die Kritik nervt. Die ewig gleichartigen Diskussionen nerven, die letztlich eh immer wieder das gleiche Ergebnis haben. Nämlich dass der eine dem andern den Kuntz-Jünger an den Kopf wirft und der wiederum den Kuntz-Hasser unterstellt. Wenn Ihr hier eine kritische Auseinandersetzung führen wollt, bei der Dritte nicht genervt abschalten, sondern etwas mitnehmen (Meinungsbildung!), dann lasst den Rotz weg, den Ihr schon tausendmal durchgekaut habt. Das Tausend und erste mal macht es weder wahrer nich falscher noch akzeptierter. Es macht nur stumpfer.Mac41 hat geschrieben:Das ist die Diskussion, die langweilt und nervt.ExilDeiwl hat geschrieben:Auch hier die gleichen Diskussionen, die mittlerweile nur noch langweilen und nerven, weil man weiß, wer was über Kuntz, Grunewalt, Vorgänger und Nachfolger sagen wird und man außerdem weiß, dass am Ende NIX beimdieser Diskussion raus kommen wird, außer dass die Lager ein weiteres mal gefestigt sind und man weiß, dass zusammen bei dieser Scheißdiskussion eben mal gar nix geht.
Dieses ewige Gutheißen der aktuellen Macher, egal wer es ist, und die ständige Forderung nach Ruhe im Verein. Wenn Fehler geschehen, dann müssen die aufgezeigt werden und man muss sie danach auch abstellen. Und wenn Fehler aufgezeigt werden, dann muss man sie auch den richtigen Personen zugeordnen.
Ich suche bisher vergeblich den Kuntz vs neuer Vorstand FilterExilDeiwl hat geschrieben:Auch hier die gleichen Diskussionen, die mittlerweile nur noch langweilen und nerven, weil man weiß, wer was über Kuntz, Grunewalt, Vorgänger und Nachfolger sagen wird und man außerdem weiß, dass am Ende NIX beimdieser Diskussion raus kommen wird, außer dass die Lager ein weiteres mal gefestigt sind und man weiß, dass zusammen bei dieser Scheißdiskussion eben mal gar nix geht. Sagt einer, der gerne diskutiert - wenn dabei am Ende was Verwertbares raus kommt.
Hey Brilliant73,Brilliant73 hat geschrieben: @daachdieb.
Ich Lese hier auf DBB nur als das ich schreibe . Was mir aber auffällt ist das du immer ,egal welcher Vorstand und egal welche Aktion sie gemacht haben, bist du IMMER gegen den vorhandenen Vorstand am Feuern .
ExilDeiwl hat geschrieben:
Nicht die Kritik nervt. Die ewig gleichartigen Diskussionen nerven, die letztlich eh immer wieder das gleiche Ergebnis haben. Nämlich dass der eine dem andern den Kuntz-Jünger an den Kopf wirft und der wiederum den Kuntz-Hasser unterstellt. Wenn Ihr hier eine kritische Auseinandersetzung führen wollt, bei der Dritte nicht genervt abschalten, sondern etwas mitnehmen (Meinungsbildung!), dann lasst den Rotz weg, den Ihr schon tausendmal durchgekaut habt.
Hmm jein,Ke07111978 hat geschrieben: Sowohl bei Borussia Mönchgladbach als auch beim FC Köln, ging es drunter und drüber, bevor man Personen installiert hat, die den Verein geeint und Ruhe gebracht haben. Bonhof und Meyer haben die Ruhe in den Verein gebracht und halten Eberl und Schippers den Rücken frei.
Das gleiche beim FC.
Die EUR 9 Mio. umfassen die kompletten Kosten für den Stadionbetrieb, also auch Hospitlity im VIP-Bereich, den öffentlichen Nahverkehr etc. Also alle Kosten, damit dort Fußballspiele stattfinden können und somit Einnahmen erzielt werden können. Die EUR 5 Mio. sind die Kosten, um das Stadion leerstehen zu lassen. Das widerspricht sich in soweit nicht. Ist in der Bilanz eigentlich ganz gut aufgedröselt.Jupp64 Cologne hat geschrieben:In der Rheinpfalz wurde T.Gries u.a. mit folgender Aussage auf der gestrigen Versammlung zitiert :
"..Miete, Betriebskosten und Instandhaltung des Stadions stehen mit fünf Millionen Euro pro Saison zu Buch (..)"
Also sind es 5 Millonen, schlimm genug, aber keine 9 Millionen, wie im Forum von vielen immer geschrieben wurde - das habe ich auch nie verstanden.