SEAN hat geschrieben:
Eigendlich nicht. Der Zinssatz ist bei beiden Darlehen offenbar der selbe, also tut sich da nix.
Der einzige Grund der mir einfällt wäre, das man die Stundung bei der Stadiongesellschaft ja monatlich mit 50.000 Euro abzahlen musste, das andere Darlehen ist soviel ich mich erinnere erstmal nur verzinst, die Rückzahlung noch nicht fällig, bzw. dem FCK überlassen.
Das heißt für mich zwar das wir für die 3 Mios weiter volle Zinsen zahlen, aber die zwei kommenden Jahre 1,2 Mios sparen, die wir zurückzahlen mußten. Die sind dann schon mal aus dem Kreuz, hat in der Richtung keine Zahlungsverpflichtungen mehr.
Und man kann mit "gutem Gewissen" die nächsten Stundungen angehen.

Ich möchte mal etwas die Anspannung rausnehmen.
Nach unseren "Finanzspezialisten" in der Führung der letzten Jahre ist es sicherlich gut, wachsam zu sein und zu hinterfragen.
Ke hat sicherlich versucht, aufgrund seines Berufes die Meldung zu verdeutlichen, was die Finazierungs-Seite angeht.
Und es scheint richtig, dass von den 3 mios aus Stuttgart lediglich 1,8 in den Kader gingen, und 1,2 mios in die Rückzahlung der Pacht-Stundungen.
Richtig ist, dass der Zinssatz gleich bleibt.
Die Tilgung (=Rückzalung) beginnt aber erst in 2 Jahren, und hat eine Erfolgskomponente.
Positiv ist, dass man nach 7 Jahren endlich damit Schluß gemacht hat. Ja, die Stadt kam uns etwas entgegen, hat auch die aktuelle Miete auf 2,65 mios gedrückt.
Aber auch die Sadt steht unter Aufsicht, und kann nicht immer und ewig stunden, auch wenn der FCK viel geleistet hat und wird.
Aber ist ein Darlehen mit Tilgungsaussetzung wirklich so positiv ?
Ein Beispiel:
3.000.000 € zu 8% ergeben 240.000 € an Zinsen pro Jahr, ohne Tilgung.
Bei 1% Tilgung kommen 30.000 € pro Jahr dazu.
Allerdings reduzieren diese 30.000 € die Schuld auf 2.970.000€ im nächsten Jahr.
Darauf 8% Zinsen sind dann 237.600 € ...und so weiter.
Je länger das Darlehen läuft, und je höher die Tilgung,desto geringer die Zinslast.
Diesen extremen Effekt sehen wir beim Stadion: keine Tilgung, daher auch keine niedrigere Zinslast !
Noch mehr hätte ich mich gefreut, wenn man -wie zwischenzeitlich vermeldet- im Januar den Rest zurück gezahlt hätte, da man ja keinen Winter-Transfer getätigt hatte.
Ich vermute mal, die 600.000€ wurden als liquide Mittel benötigt.
Und beim 3-mio-Kredit ist eben diese Liquidität erstmal (mangels Tilgung) besser.
Tilgungs-Aufschub ist fast immer ein Zeichen für einen schwachen Schuldner, also dem FCK.
Ich hoffe, dass wir durch die Einnahmen aber einiges bewegen können, etwa im Kader, Schulden-TILGUNG, oder Investition in das NWZ.
Und Ke hat dies wohl gemeint, als er schrieb, dass ihm ein Bilanzgewinn mit Schulden-Tilgung liber gewesen wäre.
Konkret: zum 30.06.17 ein Gewinn von X, der Anfang Juli u.a. zur Schulden-Tilgung dient.
Ich hoffe aber, dass dieser Bilanzgewinn anderweitig gut verwendet wird. Notzon macht mir hier eine gute Figur, er macht gute Angebote, kennt aber die Grenzen, und verballert nicht alles.
Unter dem Strich: Freuen wir uns über die Einnahmen, und darauf, dass es unserem Verein weiter hilft !