Forum

Fromlowitz wechselt zu Hannover 96 (Der Betze Brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

Ray hat geschrieben:Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.Das ist nur der Anfang.
Schönheim hat von mehrern Bundesligisten schon Angebote.Desweiteren wird ein Steven Dooley,also unser A-Jugend Trainer höchstwahrscheinlich Coach beim FKP.
Der Fromlowitz kann sich von mir aus verpissen,dann brauch ich mir die Fresse in der Nachtschicht(Disco) nicht mehr jede Woche geben!!

Weil der ja auch jede Woche in der Nachtschicht is.. :?
Bild
Devon
Beiträge: 33
Registriert: 31.03.2008, 13:34

Beitrag von Devon »

ich weiß gar nicht was sich die Leute hier so aufregen, ich kann ihn gut verstehn. Der FCK wird meiner Meinung nach absteigen und er hat ein Angebot von einem Bundesligisten. Denjenigen möchte ich sehen der ein solches Angeobt ablehnt. Wenn Fromlowitz jetzt nicht wechselt wann dann? Wenn er 2 Jahre in der 3. Bundesliga für den FCK gespielt hat? Ich wage einfach mal zu bezweifeln das er dann mit Mitte 20 nochmal ein Angebot von einem Bundesligisten bekommt.
Ich jedenfalls wünsch ihm alles Gute in Hannover.
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

Devon hat geschrieben:ich weiß gar nicht was sich die Leute hier so aufregen, ich kann ihn gut verstehn. Der FCK wird meiner Meinung nach absteigen und er hat ein Angebot von einem Bundesligisten. Denjenigen möchte ich sehen der ein solches Angeobt ablehnt. Wenn Fromlowitz jetzt nicht wechselt wann dann? Wenn er 2 Jahre in der 3. Bundesliga für den FCK gespielt hat? Ich wage einfach mal zu bezweifeln das er dann mit Mitte 20 nochmal ein Angebot von einem Bundesligisten bekommt.
Ich jedenfalls wünsch ihm alles Gute in Hannover.


Seh ich ganz genauso...was bringt es ihm in die 3.Liga zu gehen?
Wenn wir absteigen sollten seh ich Sippel auch schon bei nem anderen Verein...
Ich rechne damit das Hannover Angebote für Enke bekommen hat und jetzt einfach auf Nummer sicher gehen will und nen starken torwart in der Hinterhand haben will, und ich denke auch das Enke nach der Saison gehen wird...Stuttgart wär da so en Kandidat, oder auch ein Verein im Ausland, in Spanien, Portugal ist er ja bekannt!
Vielleicht gibts auch noch ne Überraschung..Bayern?
Bild
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Laßt den Flo doch ziehen. Es ist nun mal so, wie es ist. Die Verletzung hat er sich auch nicht gewünscht. Mir wird heute noch schlecht, wenn ich das Fernsehbild mit dem "Umknicker" denke.
Der Enke wird auch nochmal woanders spielen. Der hat das Alter erreicht, wo man wechselt, oder es sein läßt. Insofern hat er ne gute Wahl getroffen.
Und wenn er mal inne Disse saufen geht, dann ist das völlig o.k. Seid ihr Mönche oder was?? Stellt euch nicht so an. Seine Leistungen waren völlig in Ordnung und er hat sich immer den Fans gestellt, wenns auch mal in die Hose ging. Also...viel Glück Flo im hohen Norden und fang Dir nicht wieder so eine Verletzung ein.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Ichhalte Sippel für wesentlich besser, und bevor ersichbei nem zweitoder drittklassigen Verein auf die Bank setzt, setzt er sich da in der 1. BL hin. Sicher besser gepolstert da 8-)
betzebub711
Beiträge: 7
Registriert: 28.01.2008, 15:41
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub711 »

Flo danke für alles,schade das du nicht mehr weiter im Kasten stehst aber ich verstehe deine Entscheidung.Du bekommst wie auc beim FCK deine Chance und hier hast du sie genutzt
Du hast das zeug ein großer zu werden.
Wenn wir nicht eine total planlose Vorstandschaft gehabt hätten bzw haben.Dann würde der FCK meinetwegen um Platz 7 in der 1.Bundesliga spielen.
Raus mit den Versagern und Selbstdarstellern damit meine ich auch Teile der Mannschaft
kingtubby
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2008, 18:23
Wohnort: Köln

Beitrag von kingtubby »

genau! ich würde es nicht anders machen. der fck versinkt in der drittklassigkeit, wieso sollte ein junger mann, dem seine karriere wichtig ist, bei uns bleiben, wieso bitte? ich seh keinen grund, der fck spielt demnächst in der dritten liga, hallo das ist die dritte liga, nicht die erste, nicht die zweite sondern die DRITTE. macht euch das endlich klar.

ich kann jeden vertehen, der das sinkende schiff verlässt. egal ob es fromlowitz, beda oder schönheim ist oder sonstwer.

sucht eure chance woanders, hier habt ihr keine mehr.

alles gute. macht das beste draus.
vielleicht sehen wir den einen oder anderen in der nationalmannschaft wieder, wünschen würde ich es jedem.

bis die tage

macht es gut jungs! hier ist erstmal nichts mehr zu holen.
Rubenbauar
Beiträge: 87
Registriert: 16.08.2006, 16:23

Beitrag von Rubenbauar »

Naja ist Fromlowitz halt weg. Sippel ist mindestens genauso gut. Auf der Position haben wir echt kein Problem. Wobei ich mir echt Frage, welcher Spielerweggang zur Zeit ein Verlust wäre?
Als erstes fällt mir da nur die Kampfsau Bellinghausen ein und unser Flitzer Reinert. Die Innenverteidigung mit Beda und Quattara macht ihre Sache auch noch ganz gut, aber sonst?
2terMan_bei_der_Ecke
Beiträge: 55
Registriert: 21.03.2008, 01:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von 2terMan_bei_der_Ecke »

Was soll denn das rummgenöle.

Es geht hier um Profies, Arbeiter, die ihren Lebensunterhalt mit Fußball bestreiten. Und da ist mehr zu beachten, als eine Vereinszugehörigkeit.

Selbst wenn er nicht spielt. Ist dann nicht ein Platz auf einer 1. Liga Bank einem Platz auf der Bank bei einem Verein vor zu ziehen, von dem man nicht sicher weis, ob es ihn nächstes Jahr noch geben wird.

Wisst ihr, was die Spieler so alles mitbekommen?
Wissen da einige eventuell mehr über die Finanzielle Lage?

Oder würdet ihr eure Berufliche Zukunft von solch einer Führungsetage abhängig machen, wenn ihr ein besseres Angebot hättet.

Oder hat er einfach nur Angst, das er in Zukunft mit der Truppe identifiziert würde, die letzte Woche eine Diskussionsrunde bildete, um dann doch, in der ihr höhst eigenen Art, die Standartsituation zu Ende zu bringen.

Oder weis er, weil er bei der Planung dabei war, was der 2. Mann bei der Ecke für eine Aufgabe hat und möchte lieber zu einem Verein, die wissen was sie tun oder trainieren.

Ich kann keinem Vorwürfe machen, der einen Verein unter solch einer Führung (darf man das so nennen?) verlässt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die auch letzte woche lieber einen Waldlauf unternommen stat Technich zu trainieren.

Noch Fragen?
Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

"Fromlowitz kann den FCK auch ablösefrei verlassen, falls er wirklich noch einmal für den FCK zum Einsatz kommt."

Das steht in der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz. Dies sei vertraglich geregelt.
Schwartzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2008, 07:44

Beitrag von Schwartzer »

Hallo liebe Gäste und Leser…

Der folgende Beitrag beinhaltet vllt etwas ironische zum Teil sarkastische Aussagen, erwünsche jedenfalls Kritik und Anregungen sowie Lob und Beifall…


Fromlowitz hat aus meiner Sicht völlig richtig gehandelt, der FCK mausert sich immer mehr zu einem zweiten Mannheim und versinkt langsam im Niemandsland. Er ist jung, sehr talentiert und hat Durchsetzungsvermögen, immerhin hat er damals Macho auch „verdrängt“. Hannover gehört zu den liquidesten und best geführtesten Vereinen in der Bundesliga mit sehr viel Raum nach oben. Haben viele Spieler in den Junniorennationalmannschaften, sowie erfahrene Spieler, und dieses Zusammenspiel scheint zu funktionieren, bis auf die Abwehr mit glaub nun 40 Gegentoren.
Heutzutage regiert Geld die Welt, und keiner wird jemals ein Jobangebot abschlagen bei dem er mehr verdienen wird, als beim jetzigen Arbeitgeber, mit der Perspektive beim FCK, die so wird wie die in Georgien (seit Okt. Keine Gehaltsauszahlungen).
96 hat wenigstens Ex-Spieler mit Sachverstand in den Führungsreihen, nicht wie WIR ehemalige oder noch tätige Laugenbrezelbäcker und Pfennigfuchser.
Leider hat man es versäumt letztes Jahr, als man das Saisonziel Wiederaufstieg intern denk ich mal hatte im Flo seinen Vertrag zu verlängern um somit bei Nichterfolg und eventuellem Abstieg Ablöse zu kassieren, dafür gibt es noch mehrere Beispiele. Somit lässt mein ein Talent gratis weiterziehen, klarer Fehler der Oberen Etage. Dafür gibt man aber Erfolgslosen Coach Jahrzehnte Verträge und abgehalfterten MöchtegernStars, und bezahlt für die noch heute ihre Gage.
Total unverständlich, denn mit ein bisschen Fussballverstand weiß man, dass die Bundesligaclubs immer auf der Suche nach jungen deutschen Spielern sind, die sich natürlich meist in der Stammelf der Zweitligisten tummeln. Daher muss man den Schönheims, Kotyschs, etc langfristige Verträge vorlegen, die sie natürlich auch unterschreiben werden, da NOCH die entsprechenden Angebote fehlen und der FCK noch einen Funken Respekt und Ansehen hat in der Fussballwelt…
Soviel zu diesem Thema, ich freue mich schon auf antworten zu diesem Beitrag, sind auch gerne willkommen…

Hoffnung stirbt wie immer zuletzt…..Lautremer Jungs
Rumpelfuß
Beiträge: 172
Registriert: 01.04.2008, 11:51

Beitrag von Rumpelfuß »

werter schwätzer,
für ihren diffusen beitrag kann ich ihnen leider nicht das von ihnen intendierte lob zollen.
ihre eingabe ist weder ironisch noch sarkastisch, sondern schlichtweg naiv, inhaltlich unrichtig und im übrigen langweilig.
glauben sie fromlowitz hätte einen vertrag unterschrieben, der ihn ohne weiteres an die dritte liga bindet ? folglich wäre im falle eines wechsel auch keine ablöse zu erzielen gewesen.
ferner weiß ich nicht, welche abgehalfterten stars bei fck unter vertrag stehen. dies wäre momentan im übrigen zu wünschen, da dieser mannschaft fast nichts mehr fehlt als routine...

zuletzt möchte ich sie auf einen fehler in ihrer signatur aufmersam machen: kein pfälzer sagt lautremer jungs. das heisst lautrer jungs !

also: setzen, sechs
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@rumpelfuß
was für ein intelekteller Beitrag. Wir danken für den Oberlehrer.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Südpfalzteufel hat geschrieben:"Fromlowitz kann den FCK auch ablösefrei verlassen, falls er wirklich noch einmal für den FCK zum Einsatz kommt."

Das steht in der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz. Dies sei vertraglich geregelt.


Ja, das wurde JETZT vereinbart. Diese Knallköpfe spinnnen doch mal wieder......verzichten mal locker wieder freiwillig auf die eventuelle Ablöse. Super! Klasse! Danke! Haben wohl Angst der Gelowitz würde nicht spielen wenn Sippel sich verletzen würde.......der Gerry hätte den schon in die Kiste genagelt wenn es hätte sein müssen...

Aber wir brauche ja scheinbar kein Geld.........oder war da mal´was :?: :nachdenklich: [/b]
simba

Beitrag von simba »

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ft-da.html

soviel zum Thema warum der Hannover geht wo doch der Enke vor ihm steht .......
Schwartzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2008, 07:44

Beitrag von Schwartzer »

@rumpelfuß

habe überlegt auf deine kommentare zu antworten, aber kann sich ja jeder selbst sein bild machen über diese aussagen/beleidigungen. hab da leider net so viel zeit mir gedanken dazu zu machen.

mit abgehalfterten stars, die immernoch bezahlt werden und verhandlungen geführt werden, kennt ja wohl jeder selbst,
ich glaub nicht dass die öffentlichkeit alles mitbekommt, was hinter den kulissen läuft. da stehen noch leute auf den gehaltslisten, die man ewig nicht mehr gesehen hat und nicht arbeiten müssen, da sie ja bezahlt werden fürs nichtstun...

mit fromlowitz hätte man bei abstieg einen neuen vertrag machen sollen mit längerer laufzeit und nicht im letzten monat, des is klar. aber das alles wurde versäumt, weil man ja nicht glaubt, dass leute wechseln von lautern
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Südpfalzteufel hat geschrieben:"Fromlowitz kann den FCK auch ablösefrei verlassen, falls er wirklich noch einmal für den FCK zum Einsatz kommt."

Das steht in der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz. Dies sei vertraglich geregelt.


Habs gelesen.
Hat Göbel nicht erst vor kurzem gesagt, er habe gelernt, wie im Vertragsfall W. Wolf, wie man in Zukunft Verträge aushandelt?
Naja, bei Fromlowitz eventueller Ablöse hätte es sich ja auch nur um schlappe 1,5 Mio. gehandelt, Peanuts :wink:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Schwartzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2008, 07:44

Beitrag von Schwartzer »

@ rumpelfuß

Schwartzer bitte....

glaube nicht dass herr fromlowitz, anfang der saison gedacht hat, dass man mit dem abstieg zu tun hat, und bei "versprechen" des wiederaufstiegs, hätte er sich sicherlich überlegt ein jahr dran zu hängen, ohne diese spielklausel,.....


bei anderen vereinen klappt des auch und sie können ihre talente noch halten und dann ablöse kassieren...selbst fürth,
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Alle Beiträge die nicht zum Thema gehören wurden gelöscht.
Klärt das bitte per PN.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
deMax
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2007, 18:54
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von deMax »

Vorallem der angebliche Grund (laut Bild) warum Fromlowitz die Klausel gestrichen bekam ist ober lächerlich. Sollte daran was dran sein, gehört den allen noch viel mehr in den Arsch getreten. Und zeigt dass Fromlowitz könnte, wenn er wollte in ein paar Wochen.

Da stand jetzt mal frei von mit zusammengefasst, dass der Grund warum der FCK die Klausel aus dem Vertrag nahm damit zusammenhängt, dass Flo im Gegenzug den FCk in den letzten Spielen beim Klassenerhalt unterstützen wird.

Hallo??? Wer bitte zeichnet sowas ab?

Nein danke Flo, dich will ich nicht mehr im Kasten auf em Betze sehen, am besten du gehst sofort nach Hannover. Sippel hat inzwischen auch genug Erfahrung.
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

Manchmal denke ich, soviel sch.. wie die Vereinsführung laut Medien produziert, geht gar nicht. Aber ich befürchte es geht leider doch und es stimmt.
der Teufel aus dem Norden
Beiträge: 189
Registriert: 11.08.2006, 14:43
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neumünster

Beitrag von der Teufel aus dem Norden »

Dann sehen wir bald den 3ten Lautrer Torwart bei einem Bundesligisten im Tor. Evtl. werden es sogar 4 sein, wer weiss wer schon alles an Sippel dran is. Ich denke wir können uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr und in welcher Liga auch immer, überhaupt noch 11 Spieler zusammen bekommen. Fromlowitz is der erste der es öffentlich gemacht hat, andere werden folgen, wir können nur hoffen, dass wir für irgendjemanden noch ne kleine Ablöse bekommen
Wollen gehen oben! (J. Simpson)Bild
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Sicher ist richtig, dass Sippel ein guter Torwart ist mit Perspektive, sicher einer mit kleineren Schritten als bei Flo. Insoweit stehen wir mit dem Weggang von Flo nicht im Regen.

Die Entscheidung des Vereins halte ich für vertretbar. Sie hat den Vorteil, dass um die Personalie Flo jetzt Ruhe herrscht. Ein nicht zu unterschätzendes Unruhepotenzial ist weg. Die vorstehend gemachte Erwägung, Flo noch ein, zwei Spiele an den Pfosten zu binden, vielleicht sogar nur im Rahmen einer Einwechselung kurz vor Spielschluss, nur um eine Vertragsverlängerung zu bewirken, ist wirklich als albern entlarvt. Und im Abstiegsfall hätte sich Flos Vertrag sowieso nicht verlängert, wenn ich das alles hier richtig verstanden habe.

Also darauf zu setzen, dass wir nicht absteigen, Flo spielt und sein Vertrag sich somit verlängern würde, ist eine pure Spekulation, die letztendlich einer Farce gleichkommt. Auch wenn das geklappt hätte, wäre es die Frage, ob es uns gut getan hätte. Schließlich stünde Flo, wenn ich das hier richtig verstanden habe, zu verbesserten Bezügen auf der FCK-Gehaltsliste, was im Hinblick auf die 2. Liga wahrscheinlich nur verkraftbar wäre, wenn er verkauft worden wäre. Ein Zuwarten insoweit bis zum Saisonschluss oder länger birgt somit ebenfalls weitere Risiken.

Dafür haben wir jetzt eine Unterstützung von Flo, die frei von Interessenkollissionen ist. Das ist bei der im Verein zu schaffenden inneren Ruhe nicht zu unterschätzen. Es ist ein Brandherd bereits vor dem Brand vermieden und insoweit Unterstützung gesichert.

Natürlich könnte man auch vertreten zu sagen, dass man hätte abwarten können bis zum Saisonende. Und Flo hätte uns bereits aufgrund seines Vertrages unterstützen müssen bzw. man hätte alles mit ihm bereden können. Sicher. Ob das aber die bessere Variante ist, darf hinterfragt werden.

Nein, an der Sache meckere ich nicht herum. Alles Gute, Flo, und hilf uns noch, wie du kannst.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ich freue mich auf den Tag, an dem Beda und Demai ihren Abschied bekanntgeben, ich kann se einfach nicht mehr sehen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Hallo !!!

Hört doch auf, dem Fromlowitz den Wechsel von Macho unter die Nase zu reiben. Eigentlich hat der uns doch auch nur wegen seinen Nationalmannschaftsambitionen verlassen. Würde er mit uns in Liga 3 gehen ??? Und selbst jetzt siehts mit dem Stammplatz bei der Euro wohl eher dürftig aus. Ich selbst gehörte zu Saisonbeginn auch zu denen, die " Macho Nr. 1 " gefordert haben. Aber, wer konnte es ahnen, SIPPEL hats uns allen gezeigt. Jeder Profi spielt, verständlich, für Kohle, und denkt zu aller erst an sich. Alles andere ist Nostalgie. Und ich muß mich wiederholen : Bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen soll ein Großteil der Mannschaft am Besten auch das Weite suchen. Alle hatten ihre Chance sich zu beweisen. Wer hat sie genutzt ??? Sippel. Jetzt kommen hoffentlich Spieler, die den Beweis ihrer Tauglichkeit nicht schuldig bleiben. Irgendwann möchte ich auf dem Betzenberg auch wieder anständigen Fußball sehen.

Zurück zu Fromlowitz : Ist doch nicht der Erste der uns verlässt. Und weitere werden folgen. Was macht ihr eigentlich, wenn unsere aller Held Bellinghausen eines Tages die Koffer packt ? Springt ihr dann aus dem Fenster ? Lasst uns erstens hoffen, das wir das WUNDER noch schaffen ( wohl eher nicht ) und zweitens, das wir, ligaunabhängig, in der nächsten Saison eine Schlagkräftige Truppe beisammen haben. Das Grauen muß ja mal ein Ende haben. Wir werden ja alle nicht jünger.


WAS ERLAUBEN JENDRISEK ???
Antworten