Red_Devil hat geschrieben:
Vielleicht sollte man sich mal um ihn bemühen!?!?
Quelle: bild.de
Sollte man versuchen! Wäre eine gute Lösung wenn es mit Ewerton nicht klappt. Allerdings dürften ja auch andere Teams mitmischen und da stehen wir dann mit kleinem Geldbeutel nicht so gut da. Und, dass "die Heimat" nicht immer zieht hat man ja bei Linsmeyer gesehen.
Nur weil es so schön ist:
Domme hat geheiratet, und man siehe mal, wer da war:
Rheinpfalz hat geschrieben:
Auch Erik Thommy, damals beim 1. FC Kaiserslautern ein Jahr lang Weggefährte von Heintz, berichtete von einer „tollen Zeit, in der wir fast aufgestiegen wären“. Dass beide immer noch Kontakt haben, obwohl sie fußballerisch recht weit getrennt sind, Thommy stieg gerade mit Regensburg in die 2. Liga auf, habe auch noch einen anderen Grund: „Unsere Frauen verstehen sich sehr gut. Wir freuen uns, heute hier zu sein.“
...
FC-Fan Marco Hetzler war extra aus Ottersheim gekommen: „Das muss man einfach sehen, jetzt wo der FC erfolgreich ist.“ Er war auf der Jagd nach Fotos mit sich und seinen Idolen und posierte wenige Sekunden später mit FC-Keeper Kessler und Spielmacher Leonardo Bittencourt, der am Samstag eher wie ein Dressman wirkte. Auch andere Fußballgrößen waren da: Fritz Fuchs und Uwe Fuchs, Manager von Heintz. Marius Müller, der ehemalige Kaiserslauterer Torwart, jetzt in Leipzig unter Vertrag.
Christopher Lamprecht, einer der FCK-Spieler vom 18. Mai 2008, hat seine Profikarriere schon länger beendet (Sportinvalide), ist aber dem pfälzischen (Amateur-)Fußball weiter verbunden geblieben und wechselt aktuell vom FV Weilerbach zum VfR Kaiserslautern.
Und noch einer, auch wenn das nicht wirklich neu ist, aber hier im Thread ist es noch nicht vermerkt: Markus Anfang ist seit Ende August 2016 Trainer von Holstein Kiel und somit bekanntlich nächste Saison Gegner des FCK, denn die "Störche" haben den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Red_Devil hat geschrieben:
Vielleicht sollte man sich mal um ihn bemühen!?!?
Quelle: bild.de
Sollte man versuchen! Wäre eine gute Lösung wenn es mit Ewerton nicht klappt. Allerdings dürften ja auch andere Teams mitmischen und da stehen wir dann mit kleinem Geldbeutel nicht so gut da. Und, dass "die Heimat" nicht immer zieht hat man ja bei Linsmeyer gesehen.
Laut seinem näheren Umfeld würde die Nähe sehr wohl ziehen. Es gibt noch Menschen, für die ist Familie wichtiger als das "groß" Geld!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Zwei Ehemalige von uns heute in Jogi Löws Startelf im Länderspiel gegen Dänemark.
Kevin Trapp, der damals von uns wegwollte. Und Sandro Wagner, der von unseren Fans weggemobbt wurde. Erst der damalige Darmstädter Trainer Dirk Schuster hatte es verstanden, die Leistung aus ihm herauszuholen, die in seiner Lauterer Zeit bei ihm noch tief im Verborgenen geschlummert hatte.
Am Schluss wurden noch Younes und Demirbay eingewechselt. 4 Lauterer in der Nationalmannschaft. Das hat es (vermutlich) seit 1954 nicht mehr gegeben. Nur schade, dass keiner mehr bei uns spielt.
hardy68 hat geschrieben:
Laut seinem näheren Umfeld würde die Nähe sehr wohl ziehen. Es gibt noch Menschen, für die ist Familie wichtiger als das "groß" Geld!
Würde mich sehr freuen. Hoffentlich sind wir da auch dran.
7:4 livedabei hat geschrieben:Zwei Ehemalige von uns heute in Jogi Löws Startelf im Länderspiel gegen Dänemark.
Kevin Trapp, der damals von uns wegwollte. Und Sandro Wagner, der von unseren Fans weggemobbt wurde. Erst der damalige Darmstädter Trainer Dirk Schuster hatte es verstanden, die Leistung aus ihm herauszuholen, die in seiner Lauterer Zeit bei ihm noch tief im Verborgenen geschlummert hatte.
Am Schluss wurden noch Younes und Demirbay eingewechselt. 4 Lauterer in der Nationalmannschaft. Das hat es (vermutlich) seit 1954 nicht mehr gegeben. Nur schade, dass keiner mehr bei uns spielt.
Da sollte Trapp aber mal ein paar Burger springen lassen. Ist gerade erst die Ex-Freundin vom Schalke Torhüter verhungert. Und Trapps Dame scheint da auf einem gutem Weg zu sein
Adelaide United is delighted to announce German Marco Kurz will be Head Coach for the next two years.
Kurz brings a wealth of knowledge and experience to the Hyundai A-League having played and coached at the highest level in the German Bundesliga.
(...)
His most successful coaching spell came in charge of FC Kaiserslautern, first guiding them to promotion to the top-flight, and then finishing seventh in the 2010/11 Bundesliga season. (...)
Hier ein Interview mit Kevin Trapp: Es geht in diesem Artikel auch um Gerry Ehrmann.
Bild hat geschrieben:Was ist das besondere an der berühmten „Gerry-Ehrmann-Schule“?
Trapp: „Ich glaube für Torhüter ist es gut, Gerry als ersten Torwart-Trainer zu haben. Weil man extrem viel lernt. Es geht natürlich viel um Kraft und Power, aber er bereitet dich vor allem auch schon auf den harten Konkurrenzkampf in der Bundesliga vor. Er nimmt dir die Angst vor Fehlern, gibt dir Selbstvertrauen. Alles das sind wichtige Dinge die du für den Weg brauchst den Tim Wiese, Roman Weidenfeller oder ich genommen haben.“
570.000 Euro wären 2/3 von dem, das wir nun wieder mehr an Stadionmiete zahlen. Das käme gut, ich glaub nicht das man sowas in der Lizensierung /Bilanz schon mit eingerechnet hat. Das gäb nochmal etwas Luft.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jean Zimmer soll den VfB Spätzle verlassen, will aber nicht.
Deutschlands größte Boulevardzeitung hat geschrieben:Montag startet die Vorbereitung Hilfe! VfB wird Ladenhüter nicht los
(...)
C. LOTHER und U. VIELBERG 26.06.2017 - 22:24 Uhr
Wann beginnt das große Stühlerücken?
(...)
Auch Tobias Werner (31/Vertrag bis 2019) und Jean Zimmer (23/bis 2020) haben in Stuttgart nach nur einem Jahr so gut wie keine Perspektive mehr, dürften wechseln. Aber: Das Duo sieht seine Zukunft aktuell noch beim VfB, hat es mit der Vereinssuche nicht eilig.
Wahrscheinlich also, dass beide zum Start der Vorbereitung kommenden Montag auf der Matte stehen.
Red Devil hat geschrieben:Jean Zimmer soll den VfB Spätzle verlassen, will aber nicht.
Deutschlands größte Boulevardzeitung hat geschrieben:Montag startet die Vorbereitung Hilfe! VfB wird Ladenhüter nicht los
(...)
C. LOTHER und U. VIELBERG 26.06.2017 - 22:24 Uhr
Wann beginnt das große Stühlerücken?
(...)
Auch Tobias Werner (31/Vertrag bis 2019) und Jean Zimmer (23/bis 2020) haben in Stuttgart nach nur einem Jahr so gut wie keine Perspektive mehr, dürften wechseln. Aber: Das Duo sieht seine Zukunft aktuell noch beim VfB, hat es mit der Vereinssuche nicht eilig.
Wahrscheinlich also, dass beide zum Start der Vorbereitung kommenden Montag auf der Matte stehen.
UM „MEHRERE JAHRE“
Luis Robles (Foto) hat seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag „um mehrere Jahre“ verlängert. Der 33-jährige Torhüter spielt seit August 2012 bei den New York Red Bulls und hält derzeit den Rekord für die meisten MLS-Spiele in Folge (aktuell 157). Robles wurde darüber hinaus 2015 zum Torhüter des Jahres in den USA gewählt.
Moldawiens Rekordmeister Sheriff Tiraspol hat sich mit Stefan Mugosa (Foto) verstärkt. Der Nationalspieler Montenegros kommt ablösefrei von 1860 München.
Viel los zurzeit auf dem Transfermarkt, hier drei weitere gewechselte Ex-Lautrer:
Erik Jendrisek wechselt von Cracovia Krakau zu AO Xanthi (Griechenland).
André Fomitschow spielt künftig nicht mehr in Holland, sondern bei Hajduk Split (Kroatien).
Und Halil Altintop wechselt vom FC Augsburg zu Champions-League-Teilnehmer Slavia Prag (Tschechien).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)