
Oh Mann ... das ist genau die polemische Diskussionskultur, die sich hier im Forum wie ein roter Faden durchzieht.Rheinteufel2222 hat geschrieben: [...] und jetzt wäre er vor der Aufgabe gestanden, ohne Geld eine erfolgreiche zusammenstellen zu müssen. Zugegebenermaßen schwierig und das hat er sich wohl nicht zugetraut und auf die ihm dann wieder drohende Kritik hatte er keine Lust.
[...]
Da halte ich dagegen und behaupte, die Leute kommen nicht mehr ins Stadion, weil der Fußball zu unansehlich und die Ergebnisse zu schlecht waren.Ke07111978 hat geschrieben:Es sind die, die einfach nicht mehr ins Stadion kommen, weil sie keine Lust mehr darauf haben, derartig was vom Pferd erzählt zu bekommen, wie Du das machst. Der Höhepunkt ist dann aber als Du schreibst, man müsse achten, wer daraus vereinspolitisch Kapital schlagen will. Nach einem Post, der von vorne bis hinten vereinspolitisch ist.
Nein, zet. Genau vor der Aufgabe hätte er gestanden. Und um den Verdacht auszuräumen, ihm in etwas in den Mund zu legen, kann man sich ja ansehen, was Stöver selbst nach dem Spiel gegen Nürnberg gessagt hat.zet hat geschrieben:Oh Mann ... das ist genau die polemische Diskussionskultur, die sich hier im Forum wie ein roter Faden durchzieht.Rheinteufel2222 hat geschrieben: [...] und jetzt wäre er vor der Aufgabe gestanden, ohne Geld eine erfolgreiche zusammenstellen zu müssen. Zugegebenermaßen schwierig und das hat er sich wohl nicht zugetraut und auf die ihm dann wieder drohende Kritik hatte er keine Lust.
[...]
Dem Betroffen seine eigene Meinung so dämlich in den Mund zu legen ist schon geil ...
Ich kann es auch nicht nachvollziehen, warum gegen den AR geschossen wird. Der kommt nur seiner Arbeit nach und führt Aufsicht...Markie hat geschrieben:Die Kuntznagetiere sind schon wieder früh bei der Arbeit heute morgen.![]()
Stöver und Korkut sind die typischen Loser unserer Tage: inkompetente Versager in ihren Jobs, dann aber noch mit einer narzistischen Persönlichkeitsstruktur ausgestattet, um ihrem Arbeitgeber mit öffentlichkeitswirksamen, beleidigten Rücktritten maximalen Schaden zuzufügen.
Für Stöver hat sich der Verein bis an die Grenzen verschuldet, hat ihm sein ganzes Vertrauen ausgesprochen. Ohne Konzept hat er dafür mit ein paar Schnellschüssen das Geld verbrannt und einen vermurksten Kader hingestellt, der nur mit Glück nicht völlig abgestürzt ist. Anstatt berechtigte Zweifel des Vereins ernst zu nehmen und anzunehmen, ob es dem Verein die Existenz kosten kann, einem einzelnen Mann mit einer solchen Bilanz die ganze sportliche Verantwortung zu überlassen und Unterstützung anzunehmen, gibt man sich in seiner Ehre gekränkt und inszeniert sich als Opfer.
Herr Stöver, mal unter uns: Was glauben Sie welche Ehre jemand wie Sie noch hat, der die Würde des Vereins so mit Füßen tritt? Machen Sie sich vom Acker, von nun an aber leise und in Demut. Leuten wie Ihnen noch danken und Glück wünschen? Bestimmt nicht!
Auf der anderen Seite hat man einen Aufsichtsrat, der unentgeltlich mit solchen Versagertypen arbeiten muss und nun wieder versuchen muss, dem Verein eine neue Struktur zu geben. Wie gesagt unentgeltlich! Dafür darf er sich dann noch von jedem Forumsassi ohne Hauptschulabschluss und den Kuntzrevanchisten anpissen lassen.
Herr Dr. Riesenkampff, stellvertretend: Vielen Dank für Ihre Arbeit und Ihren Kampf, den Verein zu retten. Sie haben ein echtes Pfälzer Herz, lassen Sie sich nicht unterkriegen, sonst ist der Verein am Ende!
Wo hat den der AR ins Tagesgeschäft eingegriffen? Man hat sich überlegt einen Sportvorstand zu installieren. Das ist das gute Recht des Aufsichtsrates! Es ist sogar seine Pflicht einzugreifen wenn sie merken das was schief läuft. Und es ist so einiges schief gelaufen letzte Saison.wkv hat geschrieben:Dass sie die Arbeit Stövers kritisch hinterfragen ist richtig und gut so.
Dafür haben wir ihn.
Aber wir haben ihn nicht dafür, den Job des Vorstands zu machen.
Der Aufsichtsrat wird von den Mitgliedern beauftragt, die bestellen einen Vorstand, der die Geschäfte führt, und den sie kontrollieren gemäß unserer Satzung.
Im momentanen Fall muss ich mich fragen, ob vielleicht ein ARV seinen Job verwechselt.
Wir werden ihn fragen.
ww-devil hat geschrieben:Der SD ist DIE Schlüsselposition im Profifussball!
Das wir da sind, wo wir sind, haben wir auch all den Jahren ohne SD und Kuntz in Doppelfunktion zu verdanken, mit all seinem Transferwahnsinn (115 Zu- und 111 Abgänge .... muss man sich mal vorstellen).
Von daher bin ich mal gespannt, was jetzt passiert.
Irgendwie hat der FCK seit Jahren keine klare Linie mehr und kauft sowieso viel zu viel (Masse statt Klasse) und zu viele Umbrüche hat er sowieso. Jetzt der nächste.
Meine Formel wäre 18 Profis und der Rest aus dem eigenen Nachwuchs. Das muss die Botschaft an den SD sein und so kann er auch etwas mehr Geld für wenige, aber gute Neuzugänge ausgeben.
Seine Trainerverpflichtungen haben mich allerdings beide nicht überzeugt. Korkut zu mutlos und Meier laber toll, aber die Wahrheit auf dem Platz ....? Naja ....
KE hat alles dazu gesagt.Toppizcek hat geschrieben:@WKV
Für mich zum Verständnis, in welcher Angelegenheit konkret hat der ARV seinen Job verwechselt? Bitte gib mir mal ein Beispiel.
Da müsste man mal erklären wiso plötzlich NR für Stöver der ausschlaggebende AR sein sollte und nicht der fürs Sportliche zuständige MA.wkv hat geschrieben:Im momentanen Fall muss ich mich fragen, ob vielleicht ein ARV seinen Job verwechselt.
NR hat finanziell dusgesorgt der braucht kein Geld vom FCK! Bitte sage wo du die Info's zu den Spesen her hast!Ke07111978 hat geschrieben:Mal völlig neutral gesprochen. Wir haben einen AR:
Der min 2x bei SK in die Geschäftsführung eingegriffen hat. 1x, weil er es satzungässig sogar durfte (was nicht heißt, dass es korrekt ist dieses zu tun), das zweite mal wollte er uns Neururer antun.
Der beim aktuellen Vorstand min 2x in die Geschäftsführung eingegriffen hat und damit den Spirtdirektor sturmreif geschossen hat. Mutmaßlich geht Korkut auch aufs eine Kappe.
Das hier nun so getan wird, als ob diese Leute den FCK im Stich lassen würden, nachdem Ihnen unserer eigener Aufsichtsrat permanent in die Eier getreten hat, ist schon skurril.
Nochmal: Wir haben unter NR 4 Sportdirektoren / Vorstände und 4 Trainer in 2 Jahren verschlissen. Egal wie ich das drehe und wende, das schadet dem FCK massiv. Und letztlich trägt er die Verantwortung dafür.
Das der ehrenamtliche Nick dann schon EUR 150.000 an Spesen und Reisekosten verursacht haben soll, passt da ins Bild. Ich kenne Leute mit 3-4 AR-Mandaten, die nebenbei noch einen wirklichen Job haben (den der gute Nick ja nicht hat).
Last not least, soll er mir mal verraten, was die Strategie ist, die wir verfolgen. Was ist unser Konzept? Da ist wenig bis nichts. Das müsste man mal hinterfragen und mit dem Vorstand diskutieren. Erkennen kann ich da wenig.
Er wollte eine Sportvorstand installieren keinen Direktor!!!wkv hat geschrieben:KE hat alles dazu gesagt.Toppizcek hat geschrieben:@WKV
Für mich zum Verständnis, in welcher Angelegenheit konkret hat der ARV seinen Job verwechselt? Bitte gib mir mal ein Beispiel.
Der AR hat z.B. gar keinen SD über den SD zu installieren - das ist die Arbeit des Vorstands.
Was soll denn hier laufen?wkv hat geschrieben:Was genau ist dein Ansinnen hier?
Ich hab zu viel Zeit hier verbracht um nicht zu wissen, was hier laufen soll....
Der TaZ Devil.
Aus Berlin.
In welcher Art und Weise hat Stöver Weisungen von seinen Vorgesetzten, den sportlichen Laien Gries und Klatt, erhalten, anerkannt und umgesetzt?wkv hat geschrieben:KE hat alles dazu gesagt.Toppizcek hat geschrieben:@WKV
Für mich zum Verständnis, in welcher Angelegenheit konkret hat der ARV seinen Job verwechselt? Bitte gib mir mal ein Beispiel.
Der AR hat z.B. gar keinen SD über den SD zu installieren - das ist die Arbeit des Vorstands.