Steffbert hat geschrieben:Meine ehrliche Meinung: Toppmöller ging es einzig und allein um den 1. FC Kaiserslautern. Und um sonst nichts. 100%. Schade, dass er so verarscht wurde. Hätten wir "seine" Spieler geholt, dann wären wir heute besser dran.
Und mit Matthäus als Trainer wären wir heute auch besser dran
Matthäus hätte höchstens den Spielerfrauen neue Titten gekauft!
Das ist nicht der letzte der vergrault wurde.
Fromlowitz hat übrigens schon bei Hannover 96 unterschrieben. Der AUSVERKAUF hat begonnen.
Mal sehen wer noch so alles das sinkende Schiff verläßt
Na Gott sei Dank! Toppmöller hat für mich keinen Arsch in der Hose.Großmaul und Sprüchemacher. Dann wenn´s nicht so läuft,aus pers.Gründen den Abgang machen,das hätte jeder gekonnt.
Sein guter Ruf muß doch bewart bleiben.
Wenn ich Spieler verpflichten will,muß ich doch vorher wissen wieviel
Kohle ist da,wenn ich das nicht weis mache ich keine Verträge?!
Solche Menschen helfen uns nicht,sie machen es nur schlimmer.
Die Mannschaft muß endlich anfangen zu KÄMPFEN und Punkte holen.
Das ist das einzige was im Moment zählt.
rot-weiß-rot1970 hat geschrieben:das paßt ja alles zusamen, ab oktober hat er kein geld mehr bekommen und schwups war er bei uns (was für ein hickhack eh er endlich da war) und als er merkte oh mist die wollen wirklich das ich das für umme mache....war er wieder weg (shit auch nichts zu holen...) also für mich schließt sich da ein kreis...aer sei es drum es gibt andere dinge die wichtiger sind, ob seine spieer was gebracht hätten...das weiß allein der geier ) und wenns der pleitegeier ist...
RECHT hast Du..... für mich schließt sich der Kreis auch; war auch
nicht allzu schwer, zu bemerken, daß Geld für TOPPI - gelinde ausgedrückt
- eine Rolle spielte: wer glaubt denn im Profi - Fußball so ein Geschwätz,
wie " alles für ume" ? .... nur Träumer; zumindest bestand die Absicht,
bei den Transfers, Ablösen. Gehältern sich ein " Bißchen die Hände zu
waschen"; vielleicht sind wir Pfälzer etwas ( viel) verträumt !!!
Wir haben leider schon lange keine Mannschaft mehr, sondern nur einen bunt zusammen gewürfelten Haufen von Legionären, die ausschließlich Geld verdienen wollen, was ja legitim ist, die Art und Weise allerdings höchst unmoralisch. Siehe Interview von Demai nach dem Osnabrückspiel.
Das Toppi verarscht wurde kann ich mir bei der jetztigen Vereinsführung durchaus vorstellenn!!! 2 Leute sind gekommen( Toppmöller und Fuchs) und wollten helfen, und sind auch wieder freiwillig gegangen. Namen wie Stefan Kuntz usw. sind im Gespräch, aber nach wie vor sind HERR Buchholz und HERR Göbel im Amt!!! Die 2 müssten einfach mal weg!!! den Weg frei machen für Leute mit Sachverstand!!!
Naja ich reg mich nicht mehr auf solange die 2 tätig sind für den FCK!
Hoffen wir auf ein SIEG gegen HOPPENheim!
Wo wir sind ist vorne, und sind wir mal hinten ist hinten vorne!
betzi2003 hat geschrieben:Das ist nicht der letzte der vergrault wurde. Fromlowitz hat übrigens schon bei Hannover 96 unterschrieben. Der AUSVERKAUF hat begonnen. Mal sehen wer noch so alles das sinkende Schiff verläßt
Schönheim geht wohl nach Leverkusen und Beda zum KSC.
http://www.transfermarkt.de/de/forum/15 ... zeige.html Zwar alles Gerüchte aber die meisten bestätigen sich nach kurzer Zeit.
Es werden sicher noch einige folgen.
Hat jemand was von einer Klausel (Festgeschribene Ablöse) in Sippels Vertrag gehört?
Gerüchte gehen um, da wird einem ganz schlecht.
Man soll ja nicht alles glauben was man so Liest.
Aber der Schock trifft einen nicht so stark wenn man vorbereitet ist.
Zuletzt geändert von vfr_kl am 02.04.2008, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.
Satanische Ferse hat geschrieben:Wenn es sich bei Klaus Toppmöller um eine integere Persönlichkeit handeln würde und sein Herz tatsächlich am FCK hängen würde, dann hätte er solch auschließliche Äußerungen bezüglich eines Engagements beim FCK nicht getätigt.
Denn es gäbe eine Alternative: " solange diese Leute, die aktuell in diesem Verein das (Ver-)Sagen haben und am Ruder sind, gibt es für mich kein zurück. Sollte sich dort aber grundlegend was ändern, bin ich gerne bereit mir die Konzepte anzuhören bzw. diese mit meinem Know-How zu unterstützen."
Hoffe Hans-Peter-Briegel ist aus einem anderen Holz geschnitzt, trotz der Wunden, die ihm zugefügt worden sind. Denke, dass er im Falle eines Falles die Unterstützung von weiten Teilen der FCK-Anhängerschaft hinter sich hätte.
Mein lieber pebe, lies besser meinen Beitrag nochmals genau durch, bevor du an der Welt verzweifelst. Nach jetzigem Kenntnisstand gehe ich ebenfalls davon aus, dass Toppmöller und damit auch wir von den Verantwortlichen an der Nase herumgeführt wurde.
Doch ein souverän handelnder Mensch hat in einer sich wie im Dezember darstellenden Situation andere Möglichkeiten als Hals über Kopf den Bettel hinzuschmeissen und seine Leute (sprich uns) im Regen stehen zu lassen. Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen. Oder ist es nicht so?
Auch für die Zukunft gäbe es Optionen, wie ich sie bereits oben beschrieben habe.
salamander hat geschrieben:Man muss Toppi nicht mögen, ich mag ihn auch nicht besonders. Aber was im Herbst abgegangen ist, ließ ihm keine andere Wahl. Man holt ihn in den AR, lässt ihn in ganz Europa herumfahren und Spieler suchen und wenn er sie dann endlich hat, dann stellt man fest, dass man kein Geld hat. Ätsch, zurück auf Start.
Dann holt man den tollen Fuchs, für den "nichts als der FCK zählt". Der kloppt auf Toppi rum und holt 4 Spieler, von denen einer spielt. Nur den so dringend benötigten OM, den holt er nicht. Statt dessen tritt er einen Tag vorm Abstiegsendspiel zurück, weil ihn keiner gefragt hat, ob auch er, will alle anderen, Stefan Kuntz will. Un d geht damit sofort an die Öffentlichkeit, damit die Mannschaft was zum Nachdenken hat vor dem Spiel.
Nein, im Vergleich zu Fuchs war Toppi sauber, er hat sich nichts vorzuwerfen, außer, dass er Buchholz auf den Leim gegangen ist.
seh ich absolut genauso, Toppi hat gemerkt dass die Ihn verarschen wollen und hat Konsequenter Weise die Brocken hingeschmissen.
Steffbert hat geschrieben:Meine ehrliche Meinung: Toppmöller ging es einzig und allein um den 1. FC Kaiserslautern. Und um sonst nichts. 100%. Schade, dass er so verarscht wurde. Hätten wir "seine" Spieler geholt, dann wären wir heute besser dran.
Und mit Matthäus als Trainer wären wir heute auch besser dran
Matthäus hätte höchstens den Spielerfrauen neue Titten gekauft!
xgertx hat geschrieben:Das Toppi verarscht wurde kann ich mir bei der jetztigen Vereinsführung durchaus vorstellenn!!! 2 Leute sind gekommen( Toppmöller und Fuchs) und wollten helfen, und sind auch wieder freiwillig gegangen. Namen wie Stefan Kuntz usw. sind im Gespräch, aber nach wie vor sind HERR Buchholz und HERR Göbel im Amt!!! Die 2 müssten einfach mal weg!!! den Weg frei machen für Leute mit Sachverstand!!!
Naja ich reg mich nicht mehr auf solange die 2 tätig sind für den FCK!
Hoffen wir auf ein SIEG gegen HOPPENheim!
zudem hat ja auch P.Neururer (auch wenn ich den nicht mag) gleich erkannt dass er verarscht werden sollte und hat mal sofort auf die Bremse getreten. !!!!! das sagt doch alles ......
wenn Toppmöller geblieben wäre und seine beiden Willis mit gebracht hätte stünden wir VIELLEICHT ( schlechter wie jetzt könnts nicht sein) anders da. Und mal ehrlich selbst wenn Toppi dann Geld bekommen hätte
(ist auch spekulation von einigen) wäre es mir die Sache wert .,wenn wir nicht absteigen.
Ich finds sehr traurig das mann wie Toppi mit seinem Fußballerischen Verstand nix mehr mit uns zu tun haben will. Egal was man von seiner Person halten will, er hätte mehr erreicht als alle anderen zuvor.
Schade das er es für immer auschließt, vielleicht wenn Stefan kommt und mit ihm redet. Glaub nicht das es ihm um die Kohle geht, sein Herz hängt am FCK. Und soviele fallen mir auch nicht mehr ein die eine wichtige Funktion übernehmen können die mit Herz am FCK dabei sind.
Mal was anderes, es ist doch alles offentsichtlich das der Vorstand nur Müll baut und die gesamte FCK Gemeinde sie zum Teufel wünscht. Warum kann man nicht mal eine Aktion im Stadion machen als immer nur hier dagegen zu wettern. oder ist es wirklich so schlimm das man diese Leute mit dem Schneidbrenner aus ihren Sessel geschnitten werden müssen. Kapieren die das nicht das wir Sie nicht mehr wollen oder wie sieht das aus?
Kurzer Hinweis: Bitte beim Thema bleiben, Dinge zum Spiel gegen Hoffenheim in den Spiel-Thread, Dinge zum Toppmöller-Statement hier rein.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Für alle "ehemaligen"-Kritiker. Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, warum es mit den "ehemaligen" nie etwas wurde? Welche Personen letztendlich alle vergrault (Merk), lächerlich gemacht (Roos), verarscht (Toppi) udgl. wurden? Überlegt mal...
Zuletzt geändert von Lautre-Fan am 03.04.2008, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Thomas hat geschrieben: Toppmöller: Ein Engagement beim FCK schließe ich absolut aus, für die nahe Zukunft und für das ganze Leben.
Toppmöller: Zum FCK möchte ich nichts mehr sagen, das geht mich nichts mehr an.
Das hätte ich beides gerne schriftlich mit eigenhändiger Unterschrift von Herrn Toppmöller! Ich will nicht seine Verdienste als Spieler schmälern oder gar in Abrede stellen, aber das was er sich letzes Jahr erlaubt hat, war unterste Schublade!
Was ich nicht verstehe, ist die Feindseligkeit gegen Toppmöller. Was sich die Vereinsführung Ende letzten Jahres erlaubt hat, war unterste Schublade. Erst einen Sportdirektor holen und ihm die Handlungskompetenz übertragen, dann den Rückwärtsgang einlegen und ihm die schon eingefädelten Neueinkäufe zu verweigern.
Damit das klar ist, ich bin kein Toppmöller-Fan, aber der Mann hat sich richtig verhalten, von seinem ehrenamtlichen Engagement zurück zu treten. Ganz anders liegt es im Fall von Fuchs, der vor einem entscheidenden Spiel die beleidigte Leberwurst spielt und einen Mordswirbel zum Schaden des FCK in Kauf nimmt.
Nun sind beide keine Waisenknaben, was ihre Vergangenheit betrifft, beide mehr oder weniger um ihr Image bemüht, oder salopp gesagt, gut auszusehen. Ist es dabei verwerflich, dass ihre unentgeltliche Tätigkeit bei Erfolg in einen Vollzeitjob umgewandelt wird? Friedrich hat zuerst auch bekundet, ehrenamtlich für seinen Verein arbeiten zu wollen. Wo ist er geendet?
Die Aussage „nie mehr“ war ein Fauxpas von Toppmöller, die man seinen Emotionen zu Gute halten sollte. Sage niemals nie! Angefressen ist er schon und ich kann ihn dabei verstehen.
Meine Einschätzung ist, dass wir mit ihm jetzt weiter als wie mit Fuchs wären, der nicht nur seinem Vorgänger ans Bein gepinkelt hat, sondern auch tatenlos zusah, dass wir in der Winterpause für die entscheidenden Positionen keine Neuverpflichtungen getätigt haben. Wie war das noch mal, Fuchs Gerüchteküche Winter, angefangen von den portugiesischen Neuverpflichtungen bis zu … Anders Toppmöller, er hatte unterschriftsreife Spieler an der Hand. Wer auch immer das verhindert hat, darf sich in die lange Liste der Totengräber des FCK einreihen.
Sind wir doch mal ehrlich! Das einzige was er in der kurzen Zeit erreicht hatte, war noch mehr unruhe zu stiften! Die Leute hatten so viele erwartungen in ihn gesetzt und dann zieht er beim ersten Gegenwind gleich den Schwanz ein! Aber so ist es uns in letztes Zeit doch mit so vielen ergangen. Beim geringsten Widerstand fühlt sich jeder immer gleich persöhnlich beleidigt und führt sich auf wie ein Kleinkind! Ganz nach dem Motto, wenn Ihr mir den und den Wünsch nicht erfüllt dann spiel ich eben nicht mehr mit !!! Ich weine Herrn Toppmöller keine Träne nach, seit froh das er weg ist, außer heiße Luft ist nix gewesen! So blieben wir wenigstens vor seinen alternden Willis verschont, die nur einen Verein gebraucht haben um Spielpraxis für die Nationalelf zu sammeln!
einen rot weißen Gruß erstmal an alle User, bin neu hier ....
und möchte meinen Unmut, teilweise Unverständiss auch mal kund tun.
klare aussagen von einem "Pfälzer", dem der Verein denk ich wirklich am Herzen liegt, da er den FCK nahezu in jedem Interview nennt und bei seinen Perspektiven in den letzten Jahren immer eine Rolle gespielt hat.
Wem und was man jedem Glauben kann ist ja wohl in der heutigen Zeit nicht mehr relevant, da uns die Presse mit tausenden Enten jeden Tag füttert, ob 1.April oder nicht.
Meine objektive Meinung ist einfach, dass man mit einem Brezelbäcker und sonstigen Vorstadtmogulen in einem Profigeschäft, in dem mit harten Bandagen um Verträge und Sponsoren gekämpft wird, keine Chance hat. Der FCK und jeder Profiverein ist kein Kleinunternehmen oder eine Bäckerei. Man muss hier fußballerisches Wissen und kaufmännische Fähigkeiten unter einen Hut bringen.
Man hat einen Rene C. Jäggi verschmäht, der uns vor dem finanziellen Ruin bewahrt hat, es ist einfach momentan nicht möglich beide Aspekte eines Clubs ( Fussball und Finanzen) bei den Roten Teufeln unter einen Hut zu bringen. Zu viel Faktoren wurden falsch gemacht.
Ein Atze Friedrich hat vielleicht in sportlicher Hinsicht vieles richtig getan, doch finanziell den Verein ruiniert.
Nun sieht es mit dem „Möchtegern“ Kamps genauso aus, bloss dass er in beiden Aspekten versagt. Kennt den FCK und seine Fans nur aus dem Fernseher und vllt von „Flutlicht“, hat denk ich mal kein BWL-Studium absolviert oder sonst irgendwelches Kaufmännisches Wissen.
Solche Leute führen einen 2.Bundesligaverein, da sind kompetentere Leute bei Aue oder Osnabrück, die uns mit „Pfälzer Tugenden“ am letzten Montag besiegt haben.
Ich sehe natürlich noch die Hoffnung, da im Fussball alles möglich ist, aber nicht wenn man solche Leute vergrault, wie einen Toppmöller, Fuchs, Briegel, etc...
Endlich mal eine treffende Aussage von Herrn Floppmöller. Hab noch nie was von ihm gehalten und hoffentich hält er dieses mal Wort und kommt nie mehr wieder!
Und.... noch ist nicht das letzte Wort gesprochen!
Spekulation!!
Ich denke... wenn wir es wirklich irgendwann mal packen, das Inkompetente Pack da Obenr rauszukegeln und eine richtige Führrungsriege rings um Kuntz zu installieren, dann wird auch Toppi wieder kommen!
Doch momentan würde nicht mal ICH einen Job beim FCK übernehmen! Und das soll schon was heißen!
Ein Traum wäre es wenn wir Leute wie Kuntz, Hotic, Lutz, Briegel und Feldkamp im FCK integrieren könnten. Feldkamp in den Aufsichtsrat! Kuntz Vorstandsvorsitzender... oder noch besser wir ändern endlich unsere Hirarchie!
Kuntz = Vereinsmanager
Feldkamp = Präsident
Sasic = Trainer
Steffbert hat geschrieben:Meine ehrliche Meinung: Toppmöller ging es einzig und allein um den 1. FC Kaiserslautern. Und um sonst nichts. 100%. Schade, dass er so verarscht wurde. Hätten wir "seine" Spieler geholt, dann wären wir heute besser dran.
alle die toppmöller schon aus den 70er jahren kennen wissen, dass es sich um ein großmaul handelt (ungeachtet seiner damals gezeigten Leistungen = tore für den fck). toppmöller war, ist und wird auch immer ein sprücheklopfer bleiben!
auch WURDEN toppmöller und fuchs nicht verarscht, sondern sie HABEN uns verarscht (niemals mehr fck bzw. werde am saisonende auspacken, etc.).
hatte sich z. b. ein toppmöller nicht mal zu was besserem berufen (nur mannschaften trainieren die international spielen) statt einen abstiegsbedrohten fck (damals noch 1. liga) zu trainieren.....?!
das sagt doch wohl alles!
Ihr könnt doch nicht anderen Menschen den Ehrgeiz absprechen.
Auch wenn es mit schwerfällt einen Toppm. oder einen Froml. für voll zu nehmen, muss ich akzeptieren, dass die Herren Ziele haben. Man versucht doch immer ein Maximum herauszuholen, oder?
Würdet ihr, liebe Kritiker euren Job aufgeben um für einen Lohn, der euch Leben am Existenzminimum beschert einen einfachen Job beim FCK anzunehmen? (Natürlich lehne ich mich jetzt aus dem Fenster, da ich nicht weiß, was man da so als Kloreiniger, Trikotbote, Trikotwäscher, oder was sonst einem einfach Mann möglich ist bezahlt wird - es sei denn der einfache Mann schafft zu den anderen Einfachen in die Führungsriege)
Man muss das halt akzeptieren, wenn ein Froml. sonstwohin geht, oder ein Toppm. erstmal das Maximum anstrebt und sich dann je nach Möglichkeit auszuhelfen, anbietet.
(Es gibt in diesem forum ein Post, wo davon gesprochen wird, dass es das Ziel sein muss junge Spieler so aufzubauen, dass Sie gute Ablöse einbringen. Und diese Spieler müssen dann so für den FCK motiviert sein, dass sie NACH ihrer sportlichen Hochphase und finanziell einträglichen Zeit ihrem FCK-Herz folgen und die Karriere in Lautern ausklingen lassen).
Natürlich stehen bei dem Gelockten von der Mosel auch eigennützige Interesse hinter seinem ehrenamtlichen Angebot. Aber alles in allem hat der Mann sehr professionell und richtig gehandelt. Beim kleinste Anzeichen von weiterem Murks hat er "Danke" gesagt. Der Mann ist doch nicht doof.
Zuletzt geändert von Neutralerzwei am 03.04.2008, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.