Ist dann jetzt dem Schwaben seine Frau auch wegsince93 hat geschrieben:Nun ja, es hat was Gutes, des ewige niveaulose Stöver-Bashing vom Schwabenteufel, oder wie der Freak heisst, hat endlich ein Ende.

Ist dann jetzt dem Schwaben seine Frau auch wegsince93 hat geschrieben:Nun ja, es hat was Gutes, des ewige niveaulose Stöver-Bashing vom Schwabenteufel, oder wie der Freak heisst, hat endlich ein Ende.
Ja, die spielt mit Stöver Bonnie und Clyde durch den Westerwald.SL7:4 hat geschrieben:Ist dann jetzt dem Schwaben seine Frau auch wegsince93 hat geschrieben:Nun ja, es hat was Gutes, des ewige niveaulose Stöver-Bashing vom Schwabenteufel, oder wie der Freak heisst, hat endlich ein Ende.
Nicht ganz korrekt der Herr. Diejenigen Mitglieder die diesen Aufsichtsrat gewählt haben. Ich weiß noch sehr genau, welchen Personen ich meine Stimmen gab. Die Übereinstimmung mit den damaligen und aktuellen Ratsmitgliedern ist ... -daachdieb hat geschrieben:JochenG hat geschrieben: NEIN
Diesen nicht!
Doch, genau diesen! Den wollten die Mitglieder - oder zumindest diejenigen Mitglieder, die damals gewählt haben.
Hast du nicht geschrieben, dass Martin Wagner gerade einen ganz anderen Kampf zu kämpfen hat?wkv hat geschrieben:Wir haben Martin Wagner, Demir Hotic, Hans-Peter, die im sportlichen Beirat sich einbringen wurden, ...
Ich finde nicht, dass die AR-Mitglieder zwingend ehemalige Fußballer sein müssen. Aus meiner Sicht ist es auch nicht der Job des AR über einzelne Spieler etc. zu beraten.wkv hat geschrieben:ich will es mal so sagen:
Wenn ich über Spieler beraten will, sollte ich davon Ahnung haben.
Das sehe ich bei mindestens dreien nicht.
Und die, welche sich einbringen würden,und es können, die will man nicht.
Martin, Demir und Hans-Peter haben wesentlich mehr Ahnung zu dritt, als alle anderen zusammen.
Aber ein gewisser ARV spielt sein eigenes Spiel.
Hanson hat geschrieben:Ich habe mich in den 80igern und 90igern immer über Uli Hoeneß zu Tode geärgert, wenn er den FCK als hinterwäldlerischen Provinzverein bezeichnet hatte.
Heute muß ich sagen, der Mann hatte recht und zwar so was von !
Komm jetzt Kollege, du weißt genau dass Rehm Nr1 war nach Luhus Absage! Und Stöver wollte ihn erst dann nicht mehr als Tayfun ihn und Gries mit einer flammenden Rede überzeugt hatte, doch der Feurige Betze-Man zu sein, der er dann überhaupt nicht war. Rehm war stinksauer, dass es nicht geklappt hat, er hatte die Zusage eigentlich schon. Das weißt du auch! Stell dich nicht blöd! Von wegen, nicht antun wollte.... Aber ich geb dir recht, es wäre mit Rehm noch schlimmer gekommen wahrscheinlich! Dennoch kein Glanzstück von Stöver....daachdieb hat geschrieben: Wer wollte denn Rehm? Den Rehm, der in Bielefeld nach 10 Spielen ohne Sieg vom Hof gejagt wurde. Den Rehm, der jetzt in Wiesbaden 3. Liga coacht. Den Rehm, der - im Gegensatz zu Stöver (und Korkut) - sich den klammen FCK nicht antun wollte? Da hat Stöver das richtige Händchen gehabt.
Aber auch leider jemanden im Verein, der ihm das bis heute nicht vergessen hat.
Indes Recht hast du, damit nämlich, dass es wohl einen oder zwei gibt, die ihm das Gebaren damals nicht verziehen haben... und das sind bei Gott nicht die Vorstände, Kolleg, und auch nicht Jürgen Kind, oder Matze Abel oder irgendjemand aus dem Trainerteam... da wurde jemand "überfahren", so siehts aus... der Stachel sitzt noch heute...Aber auch der Rehm, der in Großaspach anerkannt super gearbeitet hat und der Wehen Wiesbaden am 14.2.17, nach Spieltag 22, auf Platz 20 mit 22 Punkten auf dem vorletzten Platz übernommen hat und mit 53 (!) Punkten auf Platz 7 in Urlaub geschickt. Insofern greift Dein Bashing nur teilweise. Dass er abgesagt hat, hat NUR etwas mit der Hinhaltetaktik von US zu tun gehabt und NICHTS mit dem klammen FCK. Was wahr ist, sollte auch wahr bleiben.
Unsere jüngere Geschichte hat viele Stellen, die man unter "kein Glanzstück" verbuchen kann. Zu viele, wenn du mich fragst.Rossobianco hat geschrieben:Aber ich geb dir recht, es wäre mit Rehm noch schlimmer gekommen wahrscheinlich! Dennoch kein Glanzstück von Stöver....
An diesem Punkt muss der Verein m.E. in irendeiner Form wirklich arbeiten. Eine dbb-Vorstellungsrunde und eine flammende 15min Rede vor den Wahl ist viel zu billig um in Positionen zu kommen, da entscheidet ja beinahe ausschließlich die Tagesform der Kanditaten bzw. das Selbstverkaufstalent auf der Bühne. Die zusammengelogenen & optimierten Lebensläufe - geschenkt.allemann5 hat geschrieben:Wo sind die Firmen die Riesenkampff vor seiner Wahl versprochen hatte. Und jemand der die ganze Woche in Berlin lebt und am Wochenende mal gerade zu seinem Hobby in die Pfalz jettet,will den Durchblick haben.Am Wochenende bekommt er dann den Eindruck von Abel erzählt und das muß scheinbar für Ihn reichen für Entscheidungen zu fällen..... Wahnsinn wie professionell bei uns gearbeitet wird. Das sind beide Rohrkrepierer, die von nichts aber auch von gar nichts einen Plan haben. Der eine sucht einen gut bezahlten Job, und der andere ist ein Riesen- Blender...Man wird es auf dem Betze leider zu spät feststellen..
Sind wir in der Lage, solche Ansprüche zu stellen wie du?daachdieb hat geschrieben:Hast du nicht geschrieben, dass Martin Wagner gerade einen ganz anderen Kampf zu kämpfen hat?wkv hat geschrieben:Wir haben Martin Wagner, Demir Hotic, Hans-Peter, die im sportlichen Beirat sich einbringen wurden, ...
Und Hotic, das fb-Lästermaul, der seine Spieler über das Internet anpreist wie sauer Bier - echt jetzt?
Einzig Briegel ist in meinen Augen unabhängig (ohne Mitglied zu sein?) genug und bringt genug Autorität mit um diesen Job machen zu können. Ob er noch teamfähig genug wäre? Kann ich nicht beurteilen. Aber die anderen beiden sollte man momentan auf keinen Fall einbinden.
Heinz Orbis hat geschrieben:Hanson hat geschrieben:Ich habe mich in den 80igern und 90igern immer über Uli Hoeneß zu Tode geärgert, wenn er den FCK als hinterwäldlerischen Provinzverein bezeichnet hatte.
Heute muß ich sagen, der Mann hatte recht und zwar so was von !
sehe ich mittlerweile auch so
kamikaze