
Der Aufsichtsrat braucht einen Sündenbock, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Um nicht den selben kapitalen Fehler wie letztes Jahr zu begehen, und den Verein in der entscheidenden Transferphase handlungsunfähig zu machen, bekommt Stöver einen Vorgesetzten spendiert und quasi die Kompetenzen entzogen. Vielleicht hofft man, dass er dann von sich aus frustriert hinwirft und man so noch einiges an Abfindung spart. Ein perfides Spiel. Das unser AR das gut kann hat er ja bei SK schon unter Beweis gestellt.
Zum Thema: Ich würde Uwe Stöver zum Vorstand machen, ihm bewusst den Rücken stärken und ihn auf Augenhöhe mit dem restlichen Vorstand bringen. Er soll zeigen, was er kann, wenn er nicht 4 Wochen vor Toreschluss von Rudis Resterampe einkaufen muss. Und er braucht Rückendeckung von allen Beteiligten. NR soll doch mal unsere Möglichkeiten völlig transparent darlegen und das Thema auf seine Kappe nehmen. Dann ist klar in welchem Rahmen wir tätig sind und das nächstes Jahr das Ziel wohl eher Klassenerhalt heißen wird.
Das Klatt das scheitern der Investorensuche auf den sportlichen Misserfolg der letzten Wochen schiebt, setzt dem ganzen dann die Krone auf. Wir hätten also einen Investor, wenn wir gegen St. Pauli gewonnen hätten? Wenn wir sportlich etwas erfolgreicher gewesen wären? Einen langfristigen, strategischen Partner, kommt es auf 3-4 Punkte mehr oder weniger an? Stöver ist also auch daran schuld? Vielleicht sollen wir auf der 4. Ebene des Vereins noch eine Position haben: die des Sündenbock - den können wir dann bei Bedarf immer rausschmeißen und behaupten wir hätten einfach den falschen Sündenbock eingestellt.
Das ist alles Bullshit-Bingo! Anstatt die wichtigen Themen voranzutreiben, wird nach Schuldigen gesucht, ohne die Rahmenbedingungen zu würdigen. Bringt das jemanden voran?
Hier wird doch immer was von Kontinuität gefaselt. Braunschweig ist mit dem selben Trainer aufgestiegen, abgestiegen, danach mit 50 Punkten 5er geworden, danach mit 46 Punkten 8er (einen Punkt besser als wir) und nun sind sie Dritter. Wie oft haben die den Sportmanager gewechselt? Wie oft den Trainer? Wir haben bei ganz ähnlichen Verlauf 2 Vorstände, 3 Sportdirektoren (ich zähle Kuntz mit dazu) und 7 Trainer verschlissen. Außerdem hat der eigene Anhang 3x den Bus blockiert, 4x halb den Zaun im eigen Block zerlegt und und sich auf 3 JHVs derartig den Kopf eingeschlagen, dass es bundesweit für Schlagzeilen gereicht hat.
So: Nachdem ich fertig bin, denke ich nochmal kurz nach: Lasst es uns wie immer machen! Schmeißt sie raus! Alle! Den Sportdirektor, den Trainer und kurz nach der Sommerpause auch noch Gries (der hat einfach keinen Investor gefunden, obwohl er bei Cola gearbeitet hat) - dann steigen wir bestimmt bald auf und alles wird wieder gut. Die Welt kann soooooooo einfach sein....
Dazu kommen noch meine fußballerisch hochentwickelten Kreisligafußball-Kenntnisse.Südpälzer hat geschrieben:Danke Gari. Bist eigentlich ja schon überqualifiziert. Um fachlich einen Fortschritt gegenüber Abel zu machen reicht schon ein rhetorisch einigermaßen geradlaufender Abiturient.
Ke07111978 hat geschrieben:Ich habe keine Lust mehr. Diese verlogenen Intrigenspiele unseres Aufsichtsrat. Der tolle Herr Riesenkampff klopft gerade die letzten Sargnägel ein. Die nächste Transferperiode in der mir nicht handlungsfähig sind...
Danke an all die Armleuchter die diesen Dilettanten auch noch die Stange halten. Ich höre jetzt auf, sonst werde ich gesperrt.
Warum willst du denn jetzt diese Diskussion wieder entfachen?!Steel hat geschrieben:Was ist da bloß los aber das war mir klar viele Köche verderben den Brei. Unter Kuntz war es viel besser aber er war ja der Sonnenkönnig wer das behauptet hat von Geschichte gar keine Ahnung
Der kommt mit Krummsäbel und Turban, hat eine Investmentholding auf den Cayman Islands und bei der Landesregierung vornedran schon Interesse am Flughafen Hahn bekundet um Chinesen einzufliegen, die dann den Freizeitpark am Nürburgring besuchen, um anschließend mit Klatschpappen bewaffnet "the good old German Soccer Tradition" uf de West zu bestaunen. Die Ultras dürfen dann 30 Min vor Anpfiff in einer kontrollierten Zone Bengalos abbrennen und anschließend zum Selfie mit den Chinesen posieren. Frei nach dem Motto: You never walk alone....daachdieb hat geschrieben:Ich sehe auf der nächsten JHV den "weißen Ritter" schon einreiten. Mit geöffneter Geldschatulle und vielen Versprechungen. Er hat diverse Ärsche zu retten.
Laminier den Spruch und häng ihn oben auf!Ke07111978 hat geschrieben:Der kommt mit Krummsäbel und Turban, hat eine Investmentholding auf den Cayman Islands und bei der Landesregierung vornedran schon Interesse am Flughafen Hahn bekundet um Chinesen einzufliegen, die dann den Freizeitpark am Nürburgring besuchen, um anschließend mit Klatschpappen bewaffnet "the good old German Soccer Tradition" uf des West zu bestaunen. Die Ultras dürfen dann 30 Min vor Anpfiff in einer kontrollierten Zone Bengalos abbrennen und anschließend zum Selfie mit den Chinesen posieren. Frei nach dem Motto: You never walk alone....daachdieb hat geschrieben:Ich sehe auf der nächsten JHV den "weißen Ritter" schon einreiten. Mit geöffneter Geldschatulle und vielen Versprechungen. Er hat diverse Ärsche zu retten.
In dem Zusammenhang wäre es ja auch durchaus angebracht, mal die Diskussionskultur hier im Forum zu hinterfragen und durchaus auch noch mal auf die Ära Kuntz zurückzublicken. Nicht im Hinblick auf die Personalie selbst, sondern wie die Diskussionen hier im Forum und auch in der Folge auf den JHVs gelaufen sind.Ke07111978 hat geschrieben:Ich quote mal meine Beitrag vom 22. Mai 2017. Das war absolut abzusehen. Es ist die Aufgabe eines Aufsichtsrates genau diese Situationen zu verhindern. NR wird es packen, den Verein im zweiten Jahr hintereinander in der Transferperiode lahmzulegen. Wo sind die ganzen Forumsvögel / Mitglieder, die das alles supported haben? Wir werden nun den 4. Sportdirektor in zwei Jahren einstellen und hatten parallel 4 Trainer. Hier findet das jeder Scheiße - vielleicht hätte man letzten Spieltag mal Herrn Riesenkampff auspfeifen sollen.
Ke07111978 hat geschrieben: [...]
So: Nachdem ich fertig bin, denke ich nochmal kurz nach: Lasst es uns wie immer machen! Schmeißt sie raus! Alle! Den Sportdirektor, den Trainer und kurz nach der Sommerpause auch noch Gries (der hat einfach keinen Investor gefunden, obwohl er bei Cola gearbeitet hat) - dann steigen wir bestimmt bald auf und alles wird wieder gut. Die Welt kann soooooooo einfach sein....
Dummes Zeuch do wieder. Sandhausen hatte in dieser Saison schon einen höheren Etat als wir. Wenn ich so einen Schwachsinn lesen muss. Als wäre der Abgang von Stöver nicht schon ärgerlich genug für einen Tag.La_pulga hat geschrieben:
Mit einem Etat in der Höhe von Braunschweig und Union sind wir fast abgestiegen. Jetzt haben wir einen Etat unterhalb von Sandhausen. Stöver hat ja 0 Kontakte und kauft deshalb nur bekanntere Namen wie Kerk, Zoua und Moritz. Die hätte er diese Saison nicht mal bekommen, vielleicht ist er auch deshalb gegangen
Vergess bitte nicht, wann Stöver kam. Ihm blieb ja fast nur noch, auf dem Wühltisch der SSV-Angebote Gut-Glück-Transfers zu tätigen.TVM hat geschrieben:Bitte vergesst nicht, was Stöver für eine Misttruppe hingestellt hat letzte Saison, die fast abgestiegen ist!
Es ist meiner Meinung nach klar und logisch, dass er sich ab dieser Saison einem Vorstand erklären sollte, der ihn auch zu hinterfragen hatte!
TVM hat geschrieben:So, jetzt beruhigen sich doch bitte alle mal und analysiert die Lage sachlich bitte.
Stövers Neuzugänge:
Gut:
Ewerton
Mwene
Mittel:
Moritz
Schlecht:
Korkut
Weis
Aliji
Mudzja
Dittgen
Stieber
Zoua
Kerk
Frey
Defacto standen wir diese Saison noch schlechter dar als letzte, trotz 3 Mio Kredit. Defacto wurde viele Spieler erst am Ende der Transferperiode geholt, weil man sich in der Kaderplanung verkalkuliert hatte.
Ist es denn so unverständlich, dass der Aufsichtsrat Herrn Stöver einen Sportvorstand vor die Nase stellen wollte, ob Abel jetzt kompetent ist oder nicht, sei mal dahingestellt?
Ist es unverständlich?
Darf ein Michael Zorc machen, was er will oder hat er sich mit Herrn Watzke abzusprechen?
Es ist völlig legitim vom Aufsichtsrat Stövers Leistungen zu hinterfragen und einen Sportvorstand zu stellen. Abel als Interimslösung bis man einen kompetenteren gefunden hätte, wäre ok !
Bitte vergesst nicht, was Stöver für eine Misttruppe hingestellt hat letzte Saison, die fast abgestiegen ist!
Es ist meiner Meinung nach klar und logisch, dass er sich ab dieser Saison einem Vorstand erklären sollte, der ihn auch zu hinterfragen hatte!
Wenn er Hr. Stöver das nicht möchte, dann er soll er hingehen, wo der Pfeffer wächst. Seine Idee eines Sportdirektors ist jedenfalls nicht Profifußball-kompatibel.
Ich danke Herrn Stöver, dass er vor kurzem viele Jugendspieler an uns gebunden hat, aber das war sowas von selbstverständlich.
Ansonsten heiße ich das nicht gut, dass er uns jetzt zu diesem Zeitpunkt verlässt, weil er sich angegriffen und hinterfragt fühlt (was ja wohl rechtens ist).
TVM hat geschrieben:So, jetzt beruhigen sich doch bitte alle mal und analysiert die Lage sachlich bitte.
Stövers Neuzugänge:
Gut:
Ewerton
Mwene
Mittel:
Moritz
Schlecht:
Korkut
Weis
Aliji
Mudzja
Dittgen
Stieber
Zoua
Kerk
Frey
Defacto standen wir diese Saison noch schlechter dar als letzte, trotz 3 Mio Kredit. Defacto wurde viele Spieler erst am Ende der Transferperiode geholt, weil man sich in der Kaderplanung verkalkuliert hatte.
Ist es denn so unverständlich, dass der Aufsichtsrat Herrn Stöver einen Sportvorstand vor die Nase stellen wollte, ob Abel jetzt kompetent ist oder nicht, sei mal dahingestellt?
Ist es unverständlich?
Darf ein Michael Zorc machen, was er will oder hat er sich mit Herrn Watzke abzusprechen?
Es ist völlig legitim vom Aufsichtsrat Stövers Leistungen zu hinterfragen und einen Sportvorstand zu stellen. Abel als Interimslösung bis man einen kompetenteren gefunden hätte, wäre ok !
Bitte vergesst nicht, was Stöver für eine Misttruppe hingestellt hat letzte Saison, die fast abgestiegen ist!
Es ist meiner Meinung nach klar und logisch, dass er sich ab dieser Saison einem Vorstand erklären sollte, der ihn auch zu hinterfragen hatte!
Wenn er Hr. Stöver das nicht möchte, dann er soll er hingehen, wo der Pfeffer wächst. Seine Idee eines Sportdirektors ist jedenfalls nicht Profifußball-kompatibel.
Ich danke Herrn Stöver, dass er vor kurzem viele Jugendspieler an uns gebunden hat, aber das war sowas von selbstverständlich.
Ansonsten heiße ich das nicht gut, dass er uns jetzt zu diesem Zeitpunkt verlässt, weil er sich angegriffen und hinterfragt fühlt (was ja wohl rechtens ist).
Der Fisch stinkt vom Kopf...NR hat Aufsicht in führender Position zu bewerkstelligen, das genau SOLCH EIN SZENARIO zu diesem Zeitpunkt nicht passiert. Da er dem nicht nachkommt, muss man ja zwangsweise davon ausgehen, das er entweder daran beteiligt ist und/oder (Handlungs)unfähigRurerdeiwel hat geschrieben:Mal so in den Raum geworfen:
Wer will denn bei vollem Bewusstsein in dem Wissen bevormundet oder entmachtet zu werden FREIWILLIG zum FCK als SD kommen?
Vor US kann man da nur den Hut ziehen, wie er selbigen genommen hat!
ABEL RAUS!