
oder ich geh selbst einkaufen, dann ist die Frau weg.

DerRealist hat geschrieben:Bin ich bei dir, was du ingesamt schreibst.Rückkorb hat geschrieben:...Aber auch Leute wie Martin Wagner und Axel Roos könnte ich mir gut vorstellen, eine Aufgabe zu übernehmen, ebenso wie bei Demir Hotic, sehe das in all diesen Fällen sehr kritisch, dass Stöver dann wohl das Handtuch schmeisen würde, was ich nicht will, aber dann befürchten würde.
Aber den Axel Roos wieder an Bord zu bekommen...
schickt der nicht aus seiner Fußballschule alle Talente nach Sinsheim? Kooperation?
Ein deutlicheres Signal Anti-FCK geht doch nicht mehr.
Ein lustiger Vergleich,aber Stöver hat ja nicht einmal die vollen 3 Mio ausgegeben, wenn ich richtig informiert bin.kh-eufel hat geschrieben:Wenn ich kein Geld habe und meine Frau gibt zu viel aus, ist doch bei der unterstellten finanziellen Situation, das letzte, an das ich denken würde, weiteres Geld für einen Manager zu investieren, der meine Frau beim Einkaufen begleitet. Das ist mir alles zu hoch. Entweder man vetraut dem Sportdirektor (im Beispiel Frau; Entschuldigung an U.S.)oder eben nicht!
oder ich geh selbst einkaufen, dann ist die Frau weg.
Ich kenne seinen Lebenslauf. Ehemaliger zweitklassiger Profi der in Mainz groß geworden ist. Das befähigt ihn aufjedenfall für eine vorstandstätigkeit.Loweyos hat geschrieben:Stellst Du das nur so in den Raum, oder kannst Du das auch begründen?maracuja123 hat geschrieben:...Abel mag Emotional zum FCK stehen, fachlich hat jede Putzhilfe mehr wissen und Erfahrung...
Genau so ist es.Bitte lasst doch mal Meier und Stöver machen.Wir brauchen keinen Sportvorstand der unnötig Geld kostet.Wir brauchen Ruhe und Kontiunität.Was den Kader betrifft-bitte Nicht zu gross,damit unsere derzeit guten Jugendspieler herangeführt werden können.Siehe bei Koch,Glatzel(Schade das er geht)und Pollersbeck.Die sind doch besser als irgendwelche Neue aus dem Ausland.Matt12 hat geschrieben:Der Flutlicht Beitrag gestern ließ mich zunächst ein wenig durchschnaufen. Stieber und Zoua sollen also den Verein verlasse.
Nachdem was da über Stieber gesagt wurde - Wahnsinn. Soll man da lachen oder weinen? Ich meine, das sportliche Abschneiden, welches gerade in unserem Fall oft von der mehrfach kritisierten Mentalität abhängig war, wird ja auch durch die Stimmung in der Mannschaft bedingt. Falls Stieber zu den Stinkstiefeln gehört, bin ich froh dass er den Verein verlässt. Erbärmlich, dass so eine Information auch noch nach außen durchsickert, unfassbar schlechte Promo für den FCK.
ZUR ABWEHR:
Kessel und Modica sind im Anflug, ich halte beide wirklich für solide Neuzugänge, in Abetracht dessen, dass sie auch noch ablösefrei sind, kann man da gerade nur zufrieden mit sein. Vucur würde ich halten, einer der wenigen die Charakter gezeigt haben. Er hat sich gesteigert und er zeigt den nötigen Kampf. Falls möglich, würde ich Heubach auch gerne weiter in unserem Trikot sehen. Mwene kann hoffentlich nächste Saison genau so überzeugen wie diese. Aliji? Schwer einzuschätzen! Gaus sollte mit allen Mitteln gehalten werden, bei Ewerton habe ich wenig Hoffnung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
ZUM MITTELFELD:
Trotz Halfars Steigerung im letzten Viertel der Saison - ich hoffe er hinkt in der kommenden nicht so ewig seiner Form hinterher. Moritz, der vermehrt auch durch Nichtleistung geglänzt hat, muss auch eine ganze Schippe drauf legen. Fakt ist aber auch, dass im Mittelfeld was passieren muss! Schlechter ging es stellenweise nicht diese Saison. Und ich weiß nicht, ob wir uns einen Gefallen tun, wenn wir an der identischen Zentrale festhalten. Natürlich steht und fällt auch vieles damit, ob wir es schaffen, schnelle Außenspieler für uns gewinnen zu können. Auf einen Shipnoski bin ich auch schon gespannt, wie sich dieser in der neuen Saison durchsetzen kann. Manni kommt ja auch noch zurück. Zudem freut es mich sehr, dass es wohl danach aussieht, dass man Koch noch nicht versucht direkt umzumünzen.
ZUM ANGRIFF:
Osawe würde ich noch ein Jahr Vertrauen schenken. Sicher hat er auch viele unglückliche Spiele gemacht, ich denke aber auch, dass er das Potenzial hat sich weiter bei uns zu entwickeln. Aber dann auch bitte in der SPITZE und nicht auf den Außen! Pritsche... Ich mag ihn ja irgendwie, aber mit seinem Verletzungspech und unglücklichen Auftritten diese Saison sehe ich ihn leider nicht als Teil der neuen Truppe. Da wäre da noch unser neuer Aussie... Wundertüte, hoffentlich mal eine positive!
Was Pollersbeck angeht: Das war abzusehen, wäre schade wenn er geht, aber in der jetzigen Situation brauchen wir die Transfererlöse.
Es muss einiges passieren, damit wir nächstes Jahr nicht erneut so enttäuscht werden. Stöver steht auch zurecht in der Kritik, allerdings brauchen wir endlich mal Kontinuität im Verein. Deshalb würde ich den Verantwortlichen Vertrauen schenken und diese planen lassen. Den Umbruch im Kader gibt es sowieso, die sportliche Leitung sollte nicht auch noch davon betroffen sein.
Spieler und Verantwortliche: Ihr habt einiges gut zu machen 2017/2018!
Hier soll es ja um die unsinnige Installation eine Sportvorstandes gehen, die uns nur zusätzliches Geld kostet.redfighter50 hat geschrieben:Ein lustiger Vergleich,aber Stöver hat ja nicht einmal die vollen 3 Mio ausgegeben, wenn ich richtig informiert bin.kh-eufel hat geschrieben:Wenn ich kein Geld habe und meine Frau gibt zu viel aus, ist doch bei der unterstellten finanziellen Situation, das letzte, an das ich denken würde, weiteres Geld für einen Manager zu investieren, der meine Frau beim Einkaufen begleitet. Das ist mir alles zu hoch. Entweder man vetraut dem Sportdirektor (im Beispiel Frau; Entschuldigung an U.S.)oder eben nicht!
oder ich geh selbst einkaufen, dann ist die Frau weg.
Ja geh mal zu Deinem Chef und sag Ihm, er soll Dich bitte ab jetzt fragen wer Angestellt wird und wer nicht.... Ich weiss nicht in welcher Welt manche Leben, Fussball ist nurnoch Wirtschaft mehr nicht.Reddevil40kl hat geschrieben:Da gebe ich dir recht,Der FCK sollte sich mal mit den Fans austauschen welche Spieler für den Verein geeignet sind. Man sollte auch bei den Verantwortlichen wie bei einem Spieler einen Leistungsvertrag machen bei der Leistung müssen sie noch Geld bringen da hätten wir auch mehr Geld !maracuja123 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist , dass man beim FCk ohne jegliche passende Qualifikation Führungspositionen belegt. Abel mag Emotional zum FCK stehen, fachlich hat jede Putzhilfe mehr wissen und Erfahrung. Das Problem ist , dass der FCK in sehr vielen Bereichen von Amateuren mit null fachlich beruflicher Quailifikation geführt wird. B-Klasse! Das ist nur im Sport möglich. Herzblut ersetzt keine fachliche Qualifikation. Der FCK kann von seiner Vergangenheit nicht mehr leben. Entweder wir führen in allen Ebenen Professionalität ein oder wir sind in den nächsten zwei drei Jahren insolvent.
Ich mag Abel als Sportler. Als verantwortlicher ist es den Bock zum Gärtner gemacht. Wir können es uns nicht mehr leisten Leute durch zu füttern die nichts bringen können. Guter Wille reicht heute im Profisport nicht mehr. Da braucht man in allen Bereichen Profis die ihr Fach gelernt haben und dazu über Erfahrung verfügen.
Der Stadionname bleibt da können sie Bellen wie sie wollen das wird auf jeder Versammlung abgelehnt.Der Stadionname muss verkauft werden um so die Miete rein zu bekommen, das ist defakto klar.
Sehr gut zusammengefasst, wie ich finde. Wir kranken im Mittelfeld, das war diese Saison unter aller s....!! Weder Halfar, noch Moritz, noch sonst irgendwer, hat haben hier irgendwas kreatives bewirkt. Wollen wir nicht wieder so eine Saison, muss gewaltig was passieren. Egal wer hinten spielte, immer vorausgesetzt Ewerton war dabei - an unserer Abwehr lag es nicht. Sie wurde letztendlich permanent gefordert, da wenig bis nichts nach vorne kam. Paradebeispiel war das Spiel gegen Pauli, da habe ich meinen Mund nicht mehr zu bekommen, habe live noch nie so was schlechtes gesehen uffem Betze!Matt12 hat geschrieben:Der Flutlicht Beitrag gestern ließ mich zunächst ein wenig durchschnaufen. Stieber und Zoua sollen also den Verein verlasse.
Nachdem was da über Stieber gesagt wurde - Wahnsinn. Soll man da lachen oder weinen? Ich meine, das sportliche Abschneiden, welches gerade in unserem Fall oft von der mehrfach kritisierten Mentalität abhängig war, wird ja auch durch die Stimmung in der Mannschaft bedingt. Falls Stieber zu den Stinkstiefeln gehört, bin ich froh dass er den Verein verlässt. Erbärmlich, dass so eine Information auch noch nach außen durchsickert, unfassbar schlechte Promo für den FCK.
ZUR ABWEHR:
Kessel und Modica sind im Anflug, ich halte beide wirklich für solide Neuzugänge, in Abetracht dessen, dass sie auch noch ablösefrei sind, kann man da gerade nur zufrieden mit sein. Vucur würde ich halten, einer der wenigen die Charakter gezeigt haben. Er hat sich gesteigert und er zeigt den nötigen Kampf. Falls möglich, würde ich Heubach auch gerne weiter in unserem Trikot sehen. Mwene kann hoffentlich nächste Saison genau so überzeugen wie diese. Aliji? Schwer einzuschätzen! Gaus sollte mit allen Mitteln gehalten werden, bei Ewerton habe ich wenig Hoffnung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
ZUM MITTELFELD:
Trotz Halfars Steigerung im letzten Viertel der Saison - ich hoffe er hinkt in der kommenden nicht so ewig seiner Form hinterher. Moritz, der vermehrt auch durch Nichtleistung geglänzt hat, muss auch eine ganze Schippe drauf legen. Fakt ist aber auch, dass im Mittelfeld was passieren muss! Schlechter ging es stellenweise nicht diese Saison. Und ich weiß nicht, ob wir uns einen Gefallen tun, wenn wir an der identischen Zentrale festhalten. Natürlich steht und fällt auch vieles damit, ob wir es schaffen, schnelle Außenspieler für uns gewinnen zu können. Auf einen Shipnoski bin ich auch schon gespannt, wie sich dieser in der neuen Saison durchsetzen kann. Manni kommt ja auch noch zurück. Zudem freut es mich sehr, dass es wohl danach aussieht, dass man Koch noch nicht versucht direkt umzumünzen.
ZUM ANGRIFF:
Osawe würde ich noch ein Jahr Vertrauen schenken. Sicher hat er auch viele unglückliche Spiele gemacht, ich denke aber auch, dass er das Potenzial hat sich weiter bei uns zu entwickeln. Aber dann auch bitte in der SPITZE und nicht auf den Außen! Pritsche... Ich mag ihn ja irgendwie, aber mit seinem Verletzungspech und unglücklichen Auftritten diese Saison sehe ich ihn leider nicht als Teil der neuen Truppe. Da wäre da noch unser neuer Aussie... Wundertüte, hoffentlich mal eine positive!
Was Pollersbeck angeht: Das war abzusehen, wäre schade wenn er geht, aber in der jetzigen Situation brauchen wir die Transfererlöse.
Es muss einiges passieren, damit wir nächstes Jahr nicht erneut so enttäuscht werden. Stöver steht auch zurecht in der Kritik, allerdings brauchen wir endlich mal Kontinuität im Verein. Deshalb würde ich den Verantwortlichen Vertrauen schenken und diese planen lassen. Den Umbruch im Kader gibt es sowieso, die sportliche Leitung sollte nicht auch noch davon betroffen sein.
Spieler und Verantwortliche: Ihr habt einiges gut zu machen 2017/2018!
Wenn es irgendwann um die Exitenz geht, dann wird er verkauft. Ich werd Dich dran erinnern.fck-thorti hat geschrieben:Der Stadionname bleibt da können sie Bellen wie sie wollen das wird auf jeder Versammlung abgelehnt.Der Stadionname muss verkauft werden um so die Miete rein zu bekommen, das ist defakto klar.
Jede Tribüne kann einen Namen bekommen wie es bei der West auch ist aber nicht den Namen des Stadions.
Wenn es irgendwann um die Exitenz geht, dann wird er verkauft. Ich werd Dich dran erinnern.
Ich bin selber Firmeninhaber und ich kann auch Bilanzen und Buchhaltung lesen.
Klatt ist nicht blöd und der redet wenigstens Klartext. Wenn jemand kommt und sagt ich zahl Euch 2 Mio pro Saison fürs Stadion dann MUSST du das machen auch als Fan.
Sonst kannst Du irgendwann im FWS Reginalliga guggen und Dich freuen das der Name noch da ist.
Grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings gehört uns weder das Stadion, noch der Name - der gehört der Stadt, die Erlöse 1 zu 1 in der Stadiongesellschaft versenken würde. Wir könnten allerdings den Stadionnamen verkaufen, und dafür schenkt uns die Stadt das Stadion (ohne Schulden wohlgemerkt) - Dann hätten beide Seiten was davon. Wir hätten das Stadion zurück und die Stadt die Einnahme aus dem Namensrecht. Aber Herr Gries hatte ja zum Beginn seiner Amtszeit gesagt, dass er gerne die volle Pacht zahlt - von daher wird sich da nicht soviel ändern.WohntImFeindesland hat geschrieben:Wenn es irgendwann um die Exitenz geht, dann wird er verkauft. Ich werd Dich dran erinnern.
Ich bin selber Firmeninhaber und ich kann auch Bilanzen und Buchhaltung lesen.
Klatt ist nicht blöd und der redet wenigstens Klartext. Wenn jemand kommt und sagt ich zahl Euch 2 Mio pro Saison fürs Stadion dann MUSST du das machen auch als Fan.
Sonst kannst Du irgendwann im FWS Reginalliga guggen und Dich freuen das der Name noch da ist.
Wenn ein Vorstand Sport kommen sollte, dann wäre ich (inzwischen) für eine komplett Externe Lösung.Thomas hat geschrieben: ... ...
Im Verein sollen demnach erneut Pläne für die Einstellung eines Sportvorstands aufgekommen und bereits konkretisiert worden sein. Von Seiten des FCK wurde dieses Gerücht allerdings nicht bestätigt.
Stand die wirtschaftliche Ausstattung (Budget) nicht schon vor der Bekanntgabe des Saisonzieles fest. Im übrigen wurde der einstellige Tabellenplatz auch noch während der laufenden Saison ausgelobt.Thomas hat geschrieben: Uwe Stöver... das verfehlte Saisonziel (einstelliger Tabellenplatz): "Ich lasse mich gerne an Zielen messen, wenn die wirtschaftliche Ausstattung parallel läuft.
Das Ausdünnen des Kaders bitte nicht vergessen. Vorzugsweise Spieler mit denen man nicht mehr planen kann/will weil sie die Mannschaft nicht weiterbringen.Thomas hat geschrieben: Uwe Stöver ... seine Urlaubspläne in der Sommerpause:... Wir müssen gucken, dass wir Fakten schaffen und eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen. Wir werden Spieler ersetzen müssen, hinzugewinnen und schnell integrieren."
Einfach bei den Spielern für ihre Auftritte "bedanken".Thomas hat geschrieben: Uwe Stöver... den Stand der Kaderplanung: ... ... Wir wären vielleicht schon wesentlich weiter, hätten wir den Klassenerhalt in dieser Saison frühzeitiger bewerkstelligt.
Ein löbliches Ziel, das die Qualität der Saisonvorbereitung erhöhen wird.Thomas hat geschrieben: Uwe Stöver... den Stand der Kaderplanung:
Ich möchte in diesem Jahr die Transferaktivitäten eher beenden, als am 31. August wie im letzten Jahr."
Nein, bitte nicht das Stadion umgraben.Thomas hat geschrieben: Norbert Meier ... seinen Anspruch an den Kader der kommenden Saison: "Das Stadion muss wieder umgegraben werden. Das musst du den Leuten geben, das sind sie so gewohnt. Ich sage ganz ehrlich, ich will mir künftig nicht jede Woche anhören müssen: 'Wir woll'n euch kämpfen sehen!'"
und in der Winterpause war " Stoevie" auf Jahresurlaub oder was...Ke07111978 hat geschrieben:
Zum Thema: Er soll zeigen, was er kann, wenn er nicht 4 Wochen vor Toreschluss von Rudis Resterampe einkaufen muss.
... und wie war das in den vorherigen Spielen?kh-eufel hat geschrieben:@hessenFCK:
Bei aller Kritik an Halfar (auch und gerade von mir) war das gestrige Spiel quasi das Bewerbungsvideo für das Weiter mit ihm. Er war einer der Besten.
... ...
Deine Argumente sind fast alle überzeugend. Kontinuität wäre dringend angebracht. Aber Eintracht Braunschweig hat in den letzten Jahren nie um den Abstieg gespielt. Und der Aufsichtsrat hat die Pflicht, alle Entscheidungen, die zum Misserfolg führten, zu hinterfragen, auch wenn es unbequem ist. Wir wissen ja wie es unterm dem letzten AV lief.Ke07111978 hat geschrieben:Der Aufsichtsrat braucht einen Sündenbock, um von eigenen Versäumnissen abzulenken. Um nicht den selben kapitalen Fehler wie letztes Jahr zu begehen, und den Verein in der entscheidenden Transferphase handlungsunfähig zu machen, bekommt Stöver einen Vorgesetzten spendiert und quasi die Kompetenzen entzogen. Vielleicht hofft man, dass er dann von sich aus frustriert hinwirft und man so noch einiges an Abfindung spart. Ein perfides Spiel. Das unser AR das gut kann hat er ja bei SK schon unter Beweis gestellt.
Zum Thema: Ich würde Uwe Stöver zum Vorstand machen, ihm bewusst den Rücken stärken und ihn auf Augenhöhe mit dem restlichen Vorstand bringen. Er soll zeigen, was er kann, wenn er nicht 4 Wochen vor Toreschluss von Rudis Resterampe einkaufen muss. Und er braucht Rückendeckung von allen Beteiligten. NR soll doch mal unsere Möglichkeiten völlig transparent darlegen und das Thema auf seine Kappe nehmen. Dann ist klar in welchem Rahmen wir tätig sind und das nächstes Jahr das Ziel wohl eher Klassenerhalt heißen wird.
Das Klatt das scheitern der Investorensuche auf den sportlichen Misserfolg der letzten Wochen schiebt, setzt dem ganzen dann die Krone auf. Wir hätten also einen Investor, wenn wir gegen St. Pauli gewonnen hätten? Wenn wir sportlich etwas erfolgreicher gewesen wären? Einen langfristigen, strategischen Partner, kommt es auf 3-4 Punkte mehr oder weniger an? Stöver ist also auch daran schuld? Vielleicht sollen wir auf der 4. Ebene des Vereins noch eine Position haben: die des Sündenbock - den können wir dann bei Bedarf immer rausschmeißen und behaupten wir hätten einfach den falschen Sündenbock eingestellt.
Das ist alles Bullshit-Bingo! Anstatt die wichtigen Themen voranzutreiben, wird nach Schuldigen gesucht, ohne die Rahmenbedingungen zu würdigen. Bringt das jemanden voran?
Hier wird doch immer was von Kontinuität gefaselt. Braunschweig ist mit dem selben Trainer aufgestiegen, abgestiegen, danach mit 50 Punkten 5er geworden, danach mit 46 Punkten 8er (einen Punkt besser als wir) und nun sind sie Dritter. Wie oft haben die den Sportmanager gewechselt? Wie oft den Trainer? Wir haben bei ganz ähnlichen Verlauf 2 Vorstände, 3 Sportdirektoren (ich zähle Kuntz mit dazu) und 7 Trainer verschlissen. ....
Schlabbefligger hat geschrieben: Wenn es zu einem Sportvorstand kommen sollte, würde ich außer Stöver nur Hans Peter Briegel für gut erachten. Es einer der wenigen Altprofis, die sich am FCK nicht bereichern werden.