
Jean Zimmer wäre bestimmt machbar (evtl erstmal eine Leihe mit Kaufoption). Ansonsten wäre ich für eine Rückkehr von Torrejon, der ablösefrei wäre.DasMagischeEinhorn hat geschrieben:Auf Osawe würde ich auch definitiv weiterhin bauen. Der ist noch jung und hat auf jeden Fall Potential. Zoua kann weg da wir für den noch ein bisschen was bekommen würden, Stieber weg, Przybylko wenn wir ihn loswerden auch, Ziegler, sofern wir damit keine unnötige Baustelle in Sachen Backup aufmachen, weg, Pollersbeck für nen guten Betrag verkaufen, und irgendwie mit Gaus verlängern. Mwene und Koch müssen wir halten, aber da bin ich gar nicht so unzuversichtlich, für beide käme der nächste Schritt zu früh! Ewerton wird nicht zu halten sein, Fragezeichen hinter Heubach und Vucur. Bei Görtler weiß ich auch nicht so Recht, würde denke ich auch nicht schaden wenn wir den verkaufen. Frey geht, Kerk wohl auch, was aber weniger schmerzt als es hätte tun sollen.. Bei Dittgen hab ich Hoffnung dass er nächste Saison zum Einsatz kommt. Halfar und Moritz bleiben hoffentlich. Dann kommt noch Manni und Shipnoski wird denk ich auch ein wichtiger Bestandteil nächste Saiosn werden, sonst wär der nicht gestern eingesetzt worden. Dann noch der ein oder andere hoch aus den eigenen Reihen. Kessel kommt als RV Back Up. Modica sag ich einfach mal als Heubach-Ersatz. Fehlt noch ein weiterer IV als Ewerton-Ersatz. Ein weiteres Fragezeichen ist dann noch die LV Postion, da ich mir vorstellen kann das Aliji abgegeben wird, dann brauchen wir ein Back-Up und wenn Gaus auch noch geht sogar noch einen LV.. Ein 6er bräuchten wir dann noch und auf jeden Fall einen 10er (!!). Ein neuer Außenspieler kommt mit Borrello, da ist die Frage ob wir auch noch einen weiteren brauchen.. Wir hätten noch Manni, Shipnoski, Osawe und Dittgen die aber alle ein großes Risiko mitbringen. Was wir auf jeden Fall aber noch brauchen gerade wenn Zoua geht, wovon ich ausgehe, und wir dann noch Przybylko loswerden, ist mindestens ein neuer Stürmer. Ein neuen TW holen wir hoffentlich nicht, wir haben Weis und Gerrys Talentschmiede, das reicht auch wenn Pollersbeck geht, worauf ich aus finanziellen Gründen schon fast hoffe.
Die Mannschaft würde dann so aussehen:
TW: (ohne Pollersbeck)
Weis
Sievers
Grill
Abwehr:(ohne Ewerton, Heubach und Aliji)
Mwene
Kessel
neuer IV
Modica
(Koch)
Vucur
Gaus(?)
neuer LV
Mittelfeld:(ohne Stieber, Ziegler, Kerk und Frey)
Moritz
Halfar
(Koch)
neuer 6er
neuer 10er
Borrello
Shipnoski
Manni
Dittgen
eigene Jugend
(vll noch ein Außenspieler?)
Sturm:(ohne Zoua, Przybylko und Görtler)
Osawe
Neuzugang
Neuzugang
eigene Jugend
Wäre ein 24-25 Mann Kader. Eingrechnet ist ein Verkauf von Pollersbeck, ein nicht-halten-können von Ewerton und Heubach, ein Verkauf von Zoua und Stieber (sehr wahrscheinlich) und ein loswerden von Przybylko, Görtler, Ziegler und Alji. Außerdem optimistisch gedacht eine Verlängerung von Gaus (wir müssen doch mal Glück haben). Die 3 feststehnden Neuzgänge sind dann noch dabei, plus 2 Spieler aus unserer eigenen Jugend. Dazu kommen ja noch 2 unbekannte die wohl feststehen. Vorschläge hät ich keine außer Jean Zimmer
Ich habe mich auch gefragt, warum während der ganzen Saison kein A-Jugendspieler die Chance zumindest auf einen Kurzeinsatz erhielt. Bei den Transfers hätte für mich oberste Priorität, Florian Dick wieder zurückholen - ich bin sicher, das das alle Fck-Fans unterschreiben würden. Gaus ist zu teuer, man soll ihn ziehen lassen. Ebenso Spieler wie Zoua, Stieber, Mwene und weitere Spieler, die kaum 2. Liga Niveau haben. Es gibt genug interessante Spieler in der 3. Liga, Regionalliga, als auch im benachbarten osteuropäischen Ausland wie Polen und Tscheschien. Dort den Markt intersiver zu beobachten und das Scouting zu intensivieren, wäre für mich eine wichtige Option. Hier könnte man die Fans stärker einbinden, bei der Suche nach Talenten.MMersinger hat geschrieben:So, nachdem die Klasse gehalten wurde, kann jetzt die Planung für die neue Saison beginnen. In meinen Augen sollte der FCK diesmal ein Risiko der anderen Art eingehen. Geld ist keins da, dafür haben wir eine herausragende A-Jugend. Also bietet es sich an jetzt Vertrauen in diese jungen Spieler zu setzen. Natürlich ist der Sprung aus der A-Junioren-Bundesliga in die 2. Liga nicht einfach, aber wenn wir uns jemals sanieren wollen, werden wir dieses Risiko irgendwann eingehen müssen. Warum nicht jetzt, wo wir den besten Jugendjahgang seit Jahren haben?
Diese jungen Spieler werden uns helfen Gehalt im Kader einzusparen und werden ihren Wert sicher steigern, wenn sie regelmässig Einsatzzeit bekommen. Dazu ist es aber natürlich notwendig eine Gruppe von Führungsspieler im Kader zu haben, die die Jungs leiten und führen. Die Identifikation mit dem Verein wird sicher höher sein, als bei vielen unserer derzeitigen Kicker. Diese Jungs wollen unbedingt spielen, also werden sie sich auch voll reinhauen. Außerdem wird unser Publikum spielerische Mängel eher verzeihen als bei teuren Neueinkäufen. Damit riskieren wir vielleicht eine weitere Saison Kampf gegen den Abstieg, hätten dann aber im nächsten Jahr vielleicht mal die Möglichkeit, den Kader weitestgehend zusammenzuhalten.
Allerdings müsste dann auch von Vorstand und Aufsichtsrat eine klare Ansage kommen und es dürften für die nächste Saison keine illusorischen Vorgaben hinsichtlich des Saisonziels gemacht werden. Außerdem wäre da noch die Frage, ob NM der richtige Trainer für diese Art von Umbau wäre.
Wer nach der U19 nicht in den 1. Kader kommt, der ist halt zu schlecht und sollte verliehen/verkauft werden. Die Bereinigung um den U23 bringt nicht nur Nachteile, sondern eben auch eine schnellere Durchschleusung in die 1. Das Argument Klose finde ich in Summe nicht ausreichend.Hochwälder hat geschrieben:
http://www.dfb.de/u-19-junioren/team-un ... no_cache=1
und wo sollen die U 19 Junioren die sogar schon für Deutschland gespielt haben ihre Spielpraxis bekommen, wenn nicht in der U 23, im Training bei Norbert Meier, oder soll man ihnen gleich sagen sucht euch einen neuen Verein?
Übrigens ein Spieler wie Miro Klose (vielleicht dem ein oder anderen noch ein Begriff)ist auch aus der U 23 in die erste Mannschaft aufgerückt.
Oh Hochwälder bitte, jetzt beiß doch nicht gleich wieder zu, nur weil jemand es wagt Kuntz zu kritisieren. So langsam wird's lächerlich.Hochwälder hat geschrieben:
So schlecht können nicht alle Einkäufe von Kuntz gewesen sein sonst hätte man ganz sicher nicht den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Kuntz wirft man immer die Verpflichtungen von den beiden Israelis vor aber die Verpflichtungen der Spieler mit denen der Aufstieg geschafft wurde unterschlägt man!Die Spieler die für gutes Geld verkauft wurden, die Spieler die dem Verein sportlich geholfen haben aber die man aus schlechten finanziellen Möglichkeiten leider nicht verpflichten konnte oder weiter verpflichten konnte (Sam, Lakic)!
War nicht auch ein Pollersbeck eine Kuntz Verpflichtung.(der soll ja jetzt angeblich für sehr viel Geld verkauft werden, mehrere Millionen nach Meinung einiger Experten bei DBB)! Was wäre geschehen wenn Weis nicht schon am 4. Spieltag die rote Karte gesehen hätte und danach nicht Pollersbeck das Tor gehütet hätte???
Gute Idee...immer die zurückholen, die hier ach so toll weg wollten und sich weiterentwickeln.Stefan Schmidt hat geschrieben: Zimmer holen (Leihe)+Baumjohann und den Schipplock von 98 ferner sollte man mal zum KSC schauen da gibt es auch noch was zu holen.
Bei Görtler hatte ich die Hoffnung dass er diese Saison den Durchbruch schafft nachdem er sein Können gegen Ende der letzten angedeutet hat. Das war aber überhaupt nix. Er ist zwar ein Kämpfer und deutet auch ab und an an dass er Fußball spielen kann, aber ich wüsste nicht was seine Rolle in der Mannschaft sein soll und da wir den Kader ausdünnen müssen würde ich ihn abgeben. Er ist zwar flexibel einsätzbar aber das liegt vor allem daran dass er eben nix so richtig kann. Er ist nicht schnell, kein bisschen torgefährlich und kann das spielerisch nicht kompensieren. Ich hab auch einfach nicht den Eindruck dass sich das noch total verändern wirdBetze_FUX hat geschrieben:@Einhorn:
Warum willst du Görtler loswerden?
Ich find den noch einen der Besseren und Ausbaufähigen...
Betze-Bub-Alb hat geschrieben:In Stuttgart wird gemunkelt das der Jean Zimmer wieder zurück zum FCK will !
Ich denke wenn er das will ist es bestimmt auch finanziell möglich ? Wäre auf jeden Fall genial solche Typen brauchen wir einfach
Bin der Meinung dass wir ihn nicht nur verkaufen sollten sondern MÜSSEN. Er ist der einzige der uns zumindest ein bisschen finanziellen Spielraum gibt. Dazu ist die Torwartposition bei uns nie ein Problem, dass können wir am ehesten kompensieren. Pollersbeck ist auf jeden Fall ein klasse Kerl, aber wir brauchen das Geld nun malOracel hat geschrieben:Sollten ohne "wenn und aber" Pollersbeck halten!!
Eine bessere Versicherung hinten gibt es nicht.
Und alle die keine Lust mehr haben gehen lassen.
Die Verpflichtungen hat Stöver allerdings MIT ZUSTIMMUNG DES AR getätigt!Markie hat geschrieben: Ach ja? Es macht keinen Sinn, dem Mann mal etwas auf die Finger zu schauen, der für die (zweit-) schlimmste Trümmertruppe in der Vereinsgeschichte verantwortlich ist? Der noch vor jeglicher Saisonanalyse schon wieder auf Shoppingtour war? Wer soll denn nun kontrollieren, ob er nicht schon wieder den nächsten Sportinvaliden oder Alibikicker wie Stieber geangelt hat? Gries etwa?Der kriegt in seinem eigenen Bereich nichts gebacken. Ich hoffe, er wird mit einem starken Sportvorstand ausgetauscht.
Endlich hat der Verein einen AR, der seiner Verantwortung nachkommt und Versager nicht weiterwursteln lässt sondern die notwendigen Konsequenzen zieht. Noch eine Saison wie diese und der Verein ist ganz am Ende.
Das sehe ich genauso. Wenn wir weiter Profifußball in Lautern sehen wollen müssen wir uns von dem ein oder anderen Kronjuwel trennen. Das ist halt so wenn du kein Geld hast. Gestern hat Pollersbeck eine klasse Leistung gebracht aber das war in den letzten Wochen auch schon anders. Wenn der Ertrag stimmt sollte man ihn gehen lassen.DasMagischeEinhorn hat geschrieben:Bin der Meinung dass wir ihn nicht nur verkaufen sollten sondern MÜSSEN. Er ist der einzige der uns zumindest ein bisschen finanziellen Spielraum gibt. Dazu ist die Torwartposition bei uns nie ein Problem, dass können wir am ehesten kompensieren. Pollersbeck ist auf jeden Fall ein klasse Kerl, aber wir brauchen das Geld nun malOracel hat geschrieben:Sollten ohne "wenn und aber" Pollersbeck halten!!
Eine bessere Versicherung hinten gibt es nicht.
Und alle die keine Lust mehr haben gehen lassen.
So sollte es auch bleiben, lasst doch mal die alten Karmellen ruhen. So gern ich ihn damals mochte, im hier und heute hilft er uns keinen Schritt weiter...ix35 hat geschrieben:@deLang
Ich bin mir sicher das die wenigsten Fans für eine Rückkehr unterschreiben würden. Ich nämlich auch nicht. Das Thema Dick wurde hier schon mal lang und breit diskutiert und damals haben sich die meisten gegen seine Rückkehr zum FCK ausgesprochen.