Gerry's Flugschule hat geschrieben:
Bei der Aufstellung nicht mehr die Namen der Versager, sondern nur laut KAISERSLAUTERN zu schreien, ist das Mindeste, was wir tun können, ja tun müssen!
Und zwar 11mal! Keine Ausnahmen, auch nicht für Sippel oder Bello.
Es zählt nur der FCK: "KAAAAISERSLAAAAUTERN"!!!
Wenn wir zur Belohnung, dass sie unseren Lieblingsverein so emotionslos in die Scheiße reiten, noch ihre Namen rufen, machen wir als Fans uns auch komplett lächerlich.
Übrigens haben andere Fans (Dinamo Zagreb) ihren Helden schon mal deutlich gezeigt, was sie von ihnen halten:
1) Sie gingen zum Training und zwangen die Spieler, alle Klamotten mit Vereinswappen auszuziehen, weil sie nicht würdig seien, dieses zu tragen! (Unsere Björn Sandra Runström wäre da evtl. fein raus. Hat er doch nicht immer seine offziellen Klamotten zur Hand.)
2) Etwas makaber: Nachts gingen sie zum Trainingsgelände und hoben dort 11 Gräber aus...
Das soll jetzt kein Aufruf zu Sachbeschädigung oder Körperverletzung sein, aber das Maß ist voll!
Genau so wenig wäre es eine Morddrohung, wenn am Freitag der alte Klassiker von damals bei der Busblockade in Schalke angestimmt wird:
"Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch xxx!"
Der Mythos FCK ist mehr als diese Funktionärsversager und diese Trikothuren!
Trikothuren?
Grundsätzlich richtig.
Nur bei näherer Betrachtungsweise, stellt sich mir die Frage:
Ist das nicht eine Beleidigung gegen die Damen des horizontalen Gewerbes?
Die verstehen nämlich, im Gegensatz zu "unseren" Bewegungslegasthenikern ihren Job.......
Hi zusammen.
Ein dicker Backen hat mir die Fahrt nach Osnabrück vermiesst. Im Nachhinein bin ich froh drum. Selbst 2 Tage nach diesem Disaster bin ich noch geschockt! In meinen Augen will die Mannschaft nicht mehr. Das hat mit können nichts zu tun.
Wollte auch am Freitag den Weg ins Stadion streichen, habe die Schnautze einfach voll. Aber einige Posts hier im Forum haben dazu beigetragen, dass ich am Freitag doch im Stadion stehen werde und meinen Frust raus lassen.
Schluss mit Lustig. Schluss mit Schonzeit. Keinen Spieler davon ausnehmen!
Wir Fans haben unsere Schuldigkeit getan!
Der Bericht ist sehr treffend,obwohl er noch gemäßigt formuliert wurde!Dieser Auftritt eines ehrlosen Sauhaufens hätte wesentlich krassere Formulierungen verdient!
Wenn das am Freitag gegen das Penunzenprojekt "Moderner Fußball" einen auch nur annähernd ähnlich Brechreiz hervorrufenden Auftritt gibt,dann geht die Bude hoch,kann mir kaum vorstellen,dass das (Eintritt zahlende) Fan-Volk sich das noch einmal bieten lässt!Die Lunte ist kurz vorm Pulverfass angekommen,vermutlich ist es am Freitag soweit.
Ich war immer für bedingungslose Unterstützung,aber am Montag war es auch mir zuviel.Allen auf dem Platz (sowohl den Geldsäcken als auch den zu Unrecht unser Trikot tragenden Trotteln) müssen am Freitag die Ohren bluten,solch ein Getöse müssen wir veranstalten...und auch die Versager aus den "Vereins""Führungs"gremien müssen endlich einmal den geballten Zorn der Kurve zu spüren bekommen!
Lasst uns diesem Dreckssender DSF was zu berichten geben...!!!
Wir müssen für unseres Verein kämpfen!
Für uns selbst.
So oft wird geschrieben "mit dem Verein identfizieren nicht mit der Mannschaft" trotzdem feiert man immernoch treudoof diese Trikotherumspazierer.
Es geht nicht darum die Spieler anzufeuern, es geht darum den Fck am leben zu erhalten, das schafft man nur mit der von uns selbst oft geforderten Leidenschaft und emotion.
Und ich behaupte die größte Emotion die ein jeder von uns hat, wenn er die 11 waschlappen spielen sieht, ist Enttäuschung und teilweise auch hass! Diese Emotion müssen wir aufbringen um alles zu geben!
Happyhippo lieder die uns vorspielen, dass wir mit dem was die Mannschaft zeigt zufrieden sind, immernoch treudoof hinter ihr stehen, wer kann von sich behaupten, dass er daran noch glaubt.
Wir stehen Treu hinter dem FCK für ihn müssen wir uns die Kehle blutig schreien und unsere Adern zum Platzen bringen! Und wenn dass nur durch Nichtpositive Emotionen gegnüber der eigenen Mannschaft geht, dann ist das eben so.
Und wie gesagt, wer von den Alibikickern schert sich darum was wir machen? (ausnahmen bestätigen die Regel)
Soll keine Aufforderung unsere Mannschaft in den boden zu stampfen.
Lieber 90 Minuten Schmähgesänge aus allen Kehlen gegen Hoffenheim als 1 minute gegen unsere Mannschaft.
Wir haben es aufs gute Probiert, von der Mannschaft kam nichts zurück.
Ich befinde mich immer noch im Schockzustand, aber das nicht erst seit Osnabrück!
Habe aus sicherer Quelle erfahren, dass unsere Truppe bei einem Langzeitprojekt für Wachkomapatienten mitmacht.
Leute, die Truppe verweigert sich schon seit Monaten. Klar, der eine oder andere rennt sich die Lunge aus dem Leib, na ja wohl eher der eine (Bello). Aber das reicht nicht.
Wo ist die GL? Ich will keine Pipi Langstrumpf Lieder, es muss JETZT krachen. Warum passiert nichts, hat man Angst Stefan Kuntz zu vergraulen. Ich denke, der weiss was wir brauchen und wenn er so intelligent ist, wie ich glaube, weiss er auch, auf wen er sich verlassen kann, egal was kommt. AUF UNS! Der ganze andere Dreck muss weg! Schreit den Vorstand raus. Warum nicht mal beim Training aufkreuzen und Flagge zeigen, wir haben Angst um den Verein, und die Spieler?
Wenn jetzt jemand schreibt, hardy organisier doch was, kann ich nur erwidern, ich habe gar nicht die Möglichkeiten dazu, aber ich bin dabei!
Die Möglichkeiten dazu haben doch eigentlich nur die organisierten Clubs und Interessengemeinschaften wie z.B. die GL usw.
Leute, lasst uns unsere letzte Patrone durchladen!
Auch wenn meine Anmerkungen mehrere Punkte betreffen, so möchte ich sie doch loswerden.
1) Sasic
Ich halte ihn für einen guten Trainer, aber sein Fehler war eindeutig den einzigen (!) spielstarken Mittelfeldspieler Simpson nicht spielen zu lassen. Lexa, Bellinghausen, Müller und Demai sind nur unterer Durchschnitt. Lexa schafft es nicht mal eine Flanke in den Strafraum zu bringen die verwertbar ist und frei vor Torwart bekommt er die Kugel nicht rein. Wer das nach 20 Jahren Fussbal nicht kann - wird es nie können. Quattara gehört mit seiner Wucht und seinem Kopfballspiel längst ins off. Mittelfeld.
2) Toppmöller
Er hat die Misere rechtzeitig erkannt und wollte fürs Mittelfeld einen Bundeliga erfahrenen, spielerisch guten holen. Durfte er aber doch nicht wegen plötzlich fehlender Gelder, die vorher zugesagt waren. Wenigstens hat er erkannt an welchen Positonen es mangelt. Er hätte uns weiter geholfen, da bin ich mir sicher.
3) Finanzen
Der Verein verspielt jeglichen finanziellen Spielraum, indem zukünftige Sponsorengelder bereits im voraus gezahlt wurden. D.h. die regulären Zahlungen der nächsten Saison bleiben aus. Was das heißt brauche ich niemanden zu sagen. Auch stehen immer wieder Bürgschaften, Zusagen und Kleinstdarlehen (Buchholtz ?) im Raum die unsere Lage weiter verschlechtern. Mit anderen Worten - wir haben diese Spieler weil wir andere gar nicht mehr bezahlen können - WIR SIND PLEITE !
4) Politik
Der ach so selbstgerechte Herr Beck hat sich immer im Lichte des FCK gesonnt (Meisterschaft ...) und den Stadionumbau als politische Sache wegen der WM und der Bedeutung für "sein" Bundesland vorangetrieben. Heute hört und sieht man nichts mehr von ihm. Klar wer will schon mit den Folgen dieses Treibens zu tun haben ? Er jedenfalls nichts ...
5) Mannschaft
Wer innerhalb 5 Jahren insgesamt ca.100 (!!!) Spieler kauft und verkauft braucht sich über unsere Probleme keine Gedanken mehr zu machen. Wer hat denn in den letzten 5 Jahren über die Spielerkäufe entschieden ? Profis - nein ! Der einzige Profi der uns in diesem Bereich helfen wollte (Toppmöller) mußte wieder gehen. Er hatte seine Rolle bei der JHV ausgefüllt - das hat gereicht.
6) Neuanfang ?
Es wurde immer wieder in den letzten Wochen von einigen hier geschrieben das ein Neuanfang in der 3. Liga ganz gut wäre. Ich glaube jetzt wird erst vielen bewußt was dies eigentlich heißt ...
7) TSG Hoffenheim
Ich bin kein Verfechter dieses Fußballprojektes. Aber die Wut und Unzufriedenheit sollte sich am Freitag weder an Hoffenheim noch an Hopp
auslassen. Hopp macht so vieles für soziale Zwecke, Krankenhäuser usw. von dem wir alle profiteren das er es meiner Meinung nach überhaupt nicht verdient hat als Hurensohn beschimpft zu werden. Ein Schumacher lebt mit seinen Millionen steuergünstig in der Schweiz - das macht Hopp nicht. Wenn mal einer von Euch mit einem Krebspatienten in Heidelberg zu tun hatte, der wundert sich wieviele medizinische Geräte allein Hopp dort gespendet hat. Dafür hat er meinen Respekt und ich bringe ihm sicherlich keinen Hass entgegen.
Außerdem hat der FCK in den letzten Jahren viel mehr Millionen verjubelt als Hoffenheim. Die machen es nur professioneller als unsere Provinzfürsten. Deshalb gilt meine Abneigung unserer eigenen Vereinsführung und nicht Hopp oder Hoppenheim !
Otto Rehagel hat geschrieben:Auch wenn meine Anmerkungen mehrere Punkte betreffen, so möchte ich sie doch loswerden.
.......7) TSG Hoffenheim
Ich bin kein Verfechter dieses Fußballprojektes. Aber die Wut und Unzufriedenheit sollte sich am Freitag weder an Hoffenheim noch an Hopp
auslassen. Hopp macht so vieles für soziale Zwecke, Krankenhäuser usw. von dem wir alle profiteren das er es meiner Meinung nach überhaupt nicht verdient hat als Hurensohn beschimpft zu werden. Ein Schumacher lebt mit seinen Millionen steuergünstig in der Schweiz - das macht Hopp nicht. Wenn mal einer von Euch mit einem Krebspatienten in Heidelberg zu tun hatte, der wundert sich wieviele medizinische Geräte allein Hopp dort gespendet hat. Dafür hat er meinen Respekt und ich bringe ihm sicherlich keinen Hass entgegen.
Außerdem hat der FCK in den letzten Jahren viel mehr Millionen verjubelt als Hoffenheim. Die machen es nur professioneller als unsere Provinzfürsten. Deshalb gilt meine Abneigung unserer eigenen Vereinsführung und nicht Hopp oder Hoppenheim !
Respekt Rehagel. Endlich mal einer der kapiert hat. In unserer Situation persönliche Beleidigungen gegen Ausenstehende ist einfach nur lächerlich und nicht in Ordnung. Schreit gegen die die bei uns Mist bauen.
Ich bin kein Verfechter dieses Fußballprojektes. Aber die Wut und Unzufriedenheit sollte sich am Freitag weder an Hoffenheim noch an Hopp
auslassen. Hopp macht so vieles für soziale Zwecke, Krankenhäuser usw. von dem wir alle profiteren das er es meiner Meinung nach überhaupt nicht verdient hat als Hurensohn beschimpft zu werden. Ein Schumacher lebt mit seinen Millionen steuergünstig in der Schweiz - das macht Hopp nicht. Wenn mal einer von Euch mit einem Krebspatienten in Heidelberg zu tun hatte, der wundert sich wieviele medizinische Geräte allein Hopp dort gespendet hat. Dafür hat er meinen Respekt und ich bringe ihm sicherlich keinen Hass entgegen.
Außerdem hat der FCK in den letzten Jahren viel mehr Millionen verjubelt als Hoffenheim. Die machen es nur professioneller als unsere Provinzfürsten. Deshalb gilt meine Abneigung unserer eigenen Vereinsführung und nicht Hopp oder Hoppenheim !
Wenn er sein Geld in Krankenhäuser steckt, hat er dabei meine volle Unterstützung. Aber das ist noch lange keine Grun dafür, den Fussball und das war er Millionen von Leuten bedeutet mit seinem Spielzeugverein, den niemand braucht, niemand will und niemand mag zu vergewaltigen. Dass er damit einem richtigen Verein einen Platz im Profifussball wegnimmt ist angesichts des Leids, dass er damit auslöst nichts anderes als ein Verbrechen. Soll er das Geld aus der TSG abziehen und auch in Krankenhäuser stecken. Dann könne wir über ihn wieder reden.
Bayer z.B. hat ja auch Aspirin erfunden, worüber man sich sicher nicht beschweren kann, aber trotzdem haben solche Kunstprodukte wie Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg im Fussball nichts verloren. Auf Dauer werden sie dem Fussball endgültig seine Glaubwürdigkeit nehmen und ihn damit umbringen.
schluss mit lustig hat geschrieben:Der Abstieg dürfte nach der gestrigen Seelenvergewaltigung sicher sein...
es folgt wohl ein tiefer Fall in dunkle Leere.
Jedem von uns blutet das Herz, wenn er den langsamen qualvollen Tod UNSERES Vereins, einem der geilsten Vereine der Welt, mitansehen muss.
Wie es weitergeht???
3. Liga - Lizenz oder nicht - Auflösung???
Eines ist gewiss, WIR tragen den FCK auf EWIG in unserem Herzen -
Für mich am traurigsten:
Der Untergang der Westkurve!
Die Kurve mit dem (einst) größten Potential Europas wird kalt werden, das Feuer erlöschen ...
Wird diese WESTKURVE in KAISERSLAUTERN http://www.youtube.com/watch?v=2e3-ioA0It8
ihre letzten Tage auf der "großen Bühne" still verbringen?
Werden wir Fans uns den Konformitäten des modernen Fußballs beugen?
Die Westkurve wird mit Blitz und Donner untergehn, lasst uns gemeinsam den finalen Sturm erzeugen, der Fußballwelt zeigen welch enorme Tradition sich hinter unsrem Namen verbirgt!
Ich will meinen Kindern wenn sie alt genug sind ein Video zeigen können:
Eine WILDE WESTKURVE, eine blutrünstige Meute - Apokalyptische Stimmung, roter Fackelschein- 10 000 stolze Kehlen, ein letztes Mal für unseren Verein... in unserem altehrwürdigen, nebelverhangenen Stadion!
bis zum bitterem Ende von Fritz Walters Erbe
Ohne Rauchvergiftung gehe ICH nicht unter
Scheiß auf Stadionverbot - ihr könnt mich mal
es gibt wichtigere Dinge
Der Berg muss brennen
:stimmung:
FOLGT MIR IN DEN LETZTEN KAMPF
das ist der beste Beitrag / Vorschlag den ich seit Monaten gelesen habe !
Respekt !
Volle Unterstützung !
So muss es laufen !
ich habe laengere zeit nix mehr hier geschrieben weil wir fuer mich schon lange als absteiger feststehen. da ich keine schlechte stimmung verbreiten wollte und auch einem wunder nicht im wege stehen wollte schwieg ich halt. und auch weil ich mit dem von fritz fuchs eingestellten trainer so meine probleme habe.
ich war damals gegen klaus schlappner. nicht weil er der sv waldhof war sondern weil mir sein mauerfussball nicht gefallen hat. das schlappner system war total anti-fck. jetzt haben wir also einen trainer der locker schlappner junior heissen koennte mit seinem modernisierten ausgereiften runderneutem system schlappner. diese verpflichtung war wie ein schlag in mein gesicht.
ich habe nix gegen herrn sasic und wuerde ihm auch jeden erfolg goennen nur passt er nicht auf den betze mit seinem gaehn system.
warum ich mich heute zu wort melde? ganz einfach weil nach einer weiteren niederlage auch kein wunder mehr helfen kann und fuer mich die vorbereitung fuer die neue saison beginnen muss. seelenlose abkassierer muessen gnadenlos vom berg gejagt werden. als sportlichen verlust kann man die eh nicht bezeichnen.
spielen sollen meiner meinung nach unsere juniorennationalspieler wenn man sie denn halten kann um spielpraxis fuers naechste jahr zu bekommen. so einfach wie ksc und nuernberg wird es uns nicht gemacht werden da es schwerer werden wird sich in der neuen eingleisigen 3. liga durchzusetzen als in einer regionalliga sued nach (noch) aktuellem vorbild.
falls kuntz kommt muss er an einer mannschaft basteln bei der dann die mischung zwischen jungen wilden und alten haudegen (sprich fuehrungsspielern) stimmt. ausserdem werden wir neue geldgeber unbedingt benoetigen um ueberhaupt eine chance zu haben irgendwann mal wieder ans tor der 2. liga anklopfen zu koennen.
keine leichte aufgabe stefan aber meinen respekt falls du sie annimmst und viel glueck dabei.
als ich neulich die aufstellung von fortuna duesseldorf in der zeitung sah und den namen markus anfang sah kam in mir eine wut auf die sich gewaschen hatte. ist das nicht ein spieler der uns weiterhelfen koennte? warum wurde er damals aussortiert? da war doch was, da ist doch was...... mit namen vorstand......luegen.....
ja es ist ueberfaellig die totengraeber, nixkoenner, versager aus ihrem amt zu jagen und fuer ihre luegen und straftaten zu belangen. moeglichst schnell damit ein handlungsfaehiger vorstand fruehzeitig mit dem projekt eine konkurrenzfaehige mannschaft zu bekommen, zu finanzieren beginnen kann - um geldgeber zu finden und dinge wie stadionmiete und finanzen in die hand nehmen kann. auch die umstrukturierung des vereins - weg mit dem verwaltungswasserkopf.......
neben stefan kuntz wuerde ich gerne leute wie markus merck, norbert thienes usw. im vorstand sehen.
zum abschluss noch folgendes: nebenkriegsschauplaetze wie hopp, hoffenheim, wehen, leverkusen, wolfsburg (keine tradition), we don't like mondays, dsf...... usw. gehen mir derzeit so am arsch vorbei. das einzige was mich derzeit fck maessig interessiert ist ob es ein wunder geben kann auch trotz meiner skepsis und was und wer kommt wenn es kein wunder gibt............
Stimmt. Es darf am Freitag nicht gegen die TSG 1899 Hoffenheim oder gegen Herrn Hopp persönlich gehen, sondern es muss ausschließlich um unseren FCK gehen. Was geht es uns an, was der Herr Hopp mit seinem Privatvermögen anstellt? Wir müssen auf unsere Situation schauen!
Rechnerisch ist der Abstieg noch nicht besiegelt. Es ist noch alles drin. Es sind noch genügend Spieltage, wir müssen helfen. Die Heimstärke muss wieder zurückkommen. Wir hatten doch alle eine Abmachung: keine Unmutsäußerungen. Man darf die Mannschaft nicht noch zusätzlich verunsichern und unter negativen Druck setzen. Was wir am allerwenigsten benötigen ist unnötige Unruhe. Sponsoren oder auch einen Stefan Kuntz wird man durch Pfiffe doch nur vergraulen. Wir Fans haben eine Mitverantwortung, der wir gerecht werden müssen.
Was können wir tun? Ganz einfach: Wir müssen unsere Mannschaft nach vorne schreien. Ich sage nur zwei Worte: Bedingungsloser Dauersupport! Schreien und klatschen über 90 Minuten. Der Betze wird brennen wie gegen Barcelona. Nach drei Punkten gegen Hoffenheim sieht die Welt wieder ganz anders aus. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen. Alle auf den Berg! Jeder bringt noch jemanden mit, alle Kräfte müssen mobilisiert werden. Nur der FCK. Gemeinsam das Wunder schaffen. Keine Buhrufe. Nur gemeinsam sind wir stark.
Zuletzt geändert von Steffbert am 02.04.2008, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin kein Verfechter dieses Fußballprojektes. Aber die Wut und Unzufriedenheit sollte sich am Freitag weder an Hoffenheim noch an Hopp
auslassen. Hopp macht so vieles für soziale Zwecke, Krankenhäuser usw. von dem wir alle profiteren das er es meiner Meinung nach überhaupt nicht verdient hat als Hurensohn beschimpft zu werden. Ein Schumacher lebt mit seinen Millionen steuergünstig in der Schweiz - das macht Hopp nicht. Wenn mal einer von Euch mit einem Krebspatienten in Heidelberg zu tun hatte, der wundert sich wieviele medizinische Geräte allein Hopp dort gespendet hat. Dafür hat er meinen Respekt und ich bringe ihm sicherlich keinen Hass entgegen.
Außerdem hat der FCK in den letzten Jahren viel mehr Millionen verjubelt als Hoffenheim. Die machen es nur professioneller als unsere Provinzfürsten. Deshalb gilt meine Abneigung unserer eigenen Vereinsführung und nicht Hopp oder Hoppenheim !
Hoffenheim ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Zum einen finde ich es natürlich sch...ade, dass hier ein privater Investor das erkauft was sich andere Vereine erarbeiten mussten, zum anderen ist die Frage aber, ob da wirklich alles so erarbeitet wurde - auch bei uns...
Ohne Investoren und Sponsoren geht es nicht mehr. Bei uns war es sogar die Landesregierung, die Geld reingeschoben hat, wenn ich mich recht erinnere.
Durch Hopp hat die Region Nordbaden/Rhein-Pfalz-Kreis/Südpfalz viele Arbeitsplätze bekommen. Er und andere SAP-Gründer unterstützen viele Projekte - zum Beispiel an der Universität Karlsruhe und davon profitiert auch die Pfalz.
Ich geb "Otto Rehagel" daher recht: Wir sollten auf "unsere" Leuts sauer sein und nicht auf die Sinzheimer. Die verstehen es nämlich sich zu vermarkten. Zumindest noch...
Hallo Mannschaft,
eine Frage: Wollt Ihr euch eigentlich nicht mehr dem Abstieg entgegen stemmen?
Dann habe ich folgende Vorschlaege:
1.Wer nicht mehr will, soll ab sofort auf sein Gehalt verzichten und dies dem Vorstand sagen - dann soll er am besten ueber Nacht aus dieser Stadt verschwinden, es ist wirklich im Sinne aller!
2. Wer noch das klein bisserl Ehrgefuehl im Bauch hat und sich dem Abstieg entgegen stemmen will, der soll am Freitag kaempfen, rennen, kaempfen, rennen, kaempfen, rennen und nochmals kaempfen und rennen! Steckt Euch Watte in die Ohren, damit Ihr von diesem Dauergedudelgesangsel nicht belaestigt werdet / zwei von Euch haben mit gesagt, wie sehr sie das was von der West kommt ankotzt, manche scheinen ja auch regelrecht Angst vor der West zu haben - wie gesagt, stopft Euch die Ohren zu, dann hoert Ihr nix.
3. Koennt Ihr euch ueberhaupt vorstellen, dass da Fans aus Paderborn!, Koeln, Pfungstadt, Baden-Baden, Weilheim (Bayern), Ulm, Hannover! usw.
so gut wie zu jedem Eurer Heimspiele und Auswaertsspiele fahren, so gut wie die Haelfte ihres Jahresurlaubes opfern, um den FCK (vielleicht merkt Ihr den Unterscheid: "um den FCK" spielen zu sehen- nicht euch) spielen zu sehen? Koennt Ihr euch vorstellen, dass es darunter auch Jungendliche gibt, die arbeitslos sind, in der Ausbildung, studieren oder welche, die extra noch einen Zweitjob haben, um sich das Vergnuegen Eurer von Spielleidenschaft und Spielwitz gepraegten Darbietungen leisten zu koennen? Oder Menschen, die monatlich mit weniger als 400 Euros auskommen muesssen oder mit einem Hartz 4-"Gehalt".
Fuer viele seid Ihr noch einer der letzten Haltegriffe an dem man sich festhalten kann.
Ihr muesst dies verinnerlichen, Ihr seid die Erben eines der ruhmreichsten Fussballvereine Europas - ich bin mir bewusst, dass dies eine schwere Belastung fuer manchen jungen Spieler in der Mannschaft sein kann. Aber Ihr seid auch die Nachkommen jener Walter-Elf, die Nachkommen der FCK-Mannschaften aus den 80ziger und 90ziger Jahren! Tretet endlich dieses Erbe an! Ihr koennt es! Der Glaube kann Berge versetzen!
Ich will am Freitag Abend keine "Luschen" ueber den Platz schleichen sehen! Ich will Maenner sehen, die kaempfen, die definitiv nicht absteigen wollen!
Kampf bis zum Umfallen!
Und glaubt mir, bitte macht keine Arbeitsverweigerung mehr, es ist besser so! Mir ist bekannt, dass da jemand gerade ein Buch schreibt ueber dieses Verein, von den ersten Tagen der Bundesliga bis zum letzten Spieltag dieser Saison. Ich nehme an, wenn Ihr da diese Mischung aus Arbeitsverweigerung/Grinzgrunzmiristdochallesegalgesicht auflegt, wird dies in diesem Buch verewigt werden!
Verewigt fuer die Nachwelt, verewigt, damit Eure Kinder und Kindeskinder einmal wissen, wann und wie Ihr diesen Verein und das Erbe von Fritz Walter und seinen damaligen Kameraden mit Fuessen getreten habt!
Am Freitag werden wieder alle Fans hinter Euch stehen, wenn Ihr kaempft, werden sie Euch wieder lieben!
Also: Watte in die Ohren und kempfen und rennen, alles weitere verzeihen wir Euch!
Auf gehts, zeigt es diesem Retortenclub endlich mal, Ihr seid die Erben von Fritz Walter, was ist Hoffenheim?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Das ist genau der Spirit! Am Freitag werden wieder alle Fans hinter der Mannschaft stehen! Alle auf den Berg und bedingungsloser Dauersupport! Wir hatten als Fans eine Zusage getroffen, die wir halten werden. Keine destruktiven Unmutsäußerungen!
Ich halte schon über 20 jahre mit dem FCK. Aber so eine schlechte und willenlose Mannschaft habe ich noch nicht gesehen.
Und man muss auch sagen, wenn man die Liga verfolgt, wir sind spielerisch das schlechste mit Abstand was die 2te Liga zu bieten hat!
Jedes andere Team fightet mehr und hat eine höhere Spielkultur wie wir. Bezeichnent ist das immer unser Axel "Forrest Gump" Bellinghausen so gelobt wird. Der zeigt jedes mal Einsatz, aber das muss ich doch von jedem erwarten können!!! Und der Axel hat Glück das es Linien gibt, sonst müsste man STOP-Schilder hochhalten. Absolut lächerlich, genau so verkaufen wir uns auf und neben dem Platz!
Hi Steffbert,sorry aber dein letzter Eintrag hier ist doch sicherlich ironisch gemeint,oder?
Diese Versager können mich mal am Arsch lecken, vonwegen Dauer-Support.Ich hab die Faxen dick.Jede Woche noch die größere Scheiße runter spielen und dann erwarten daß man sie noch bejubelt!Nee,nicht mit mir.
Und falls du dich noch erinnerst,mit meiner GFK ist´s längst vorbei,für was denn auch
Gruß
Wer bist du denn? Hast du dich angemeldet, um hier schlechte Stimmung zu verbreiten und um über Axel Bellinghausen herzuziehen? Lächerlich finde ich, dass destruktive Leute sich als Fans bezeichnen. Wir müssen jetzt "geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen". Mit zwei oder drei Axels mehr wären wir längst gerettet.
Hassgesänge, Pfiffe usw ist für mich alles ok. Aber die Westkurve muss am Freitag und den folgenden Spielen laut sein. Die Wut muss auf den Platz überspringen wenns der berühmte "Funke" schon nicht tut.
Still warn wir lange genug. was soll uns das bringen!?
Was wir singen verstehen diese Nulpen aufm Platz eh nicht. Aber wenn sie ausgepfiffen werden spüren sie das. Ansonsten sollten wir uns selber feiern. Bleibt ja auch nix andres mehr übrig.
Traurig aber wahr...
Diese destruktive Haltung kann warten, bis der Abstieg rechnerisch fest steht. Jetzt müssen wir supporten!
Aber wenn wir wie bisher bei nem schlechten Spiel nix singen oder diese leise gesäusel, dass Dauersupport genannt wird abziehen, is ja alles schön und bunt. Keiner merkt wie angepisst wir sind.
Mir geht es darum denen zu zeigen was sie angerichtet haben. Wobei dass den meisten eh egal sein wird.
Nebenbei bemerkt. Ich bin mir sicher wir gewinnen am Freitag. Und trotzdem sollen sie mal merken wie wir denken und fühlen...
Das ist genau der Spirit! Am Freitag werden wieder alle Fans hinter der Mannschaft stehen! Alle auf den Berg und bedingungsloser Dauersupport! Wir hatten als Fans eine Zusage getroffen, die wir halten werden. Keine destruktiven Unmutsäußerungen!
Ähhmm... Wenn du mit dem Dauersupport das gesinge meinst: das hat der alte FCKler ja glaub ich grad nicht gemeint...
Vielleicht wars auch ironisch - wegen dem Lachen...
Wir brauchen ne wilde West - Geklatsche, Gestampfe, Geschreie und kein Singsang. Meiner Meinung nach bringt das nix.
Ich will "Äff Zeehhh Kaahhh" hören und nichts von anderen Vereinen.
Ich will dass Gepfiffen wird, wenn der Gegner im Ballbesitz ist und schon recht wenn er eien Ecke oder einen Freistoß hat.
Aber ich kann viel wollen. "Ihr", die am Freitag oben seid, müsst es umsetzen. Ich muss leider arbeiten.
Genau so sieht es aus, diesen scheiß langweiligen Dauergesang
interessiert doch jetzt wirklich keinen Spieler auf dem Platz.
Hab am Freitag das Spiel Rostock-Wolfsburg in Premiere gesehen. Da
haben die Rostocker Fans das ganze Spiel über das gleiche Lied gesungen
(unsere Heimat, unsere Liebe...), aber nix, überhaupt nix war irgendwie
auf das Spiel bezogen, nur das Gesinge die ganze Zeit. Das ist mir richtig
aufgefallen, weil es mich an den Betze erinnert hat.
In der Halbzeit hat der Ersatzspieler Hähnge zur Stimmung gemeint, der
"Funke wäre noch nicht vom Publikum auf das Spielfeld übergesprungen,"
trotz Dauergesang.
Soviel also zu diesem eintönigen Singsang aus der Sicht eines Spielers
und ich denke, da steht er sicher nicht alleine da mit dieser Meinung.
Und wenn ich das schon höre, "support", da könnte ich das Kotzen
kriegen. Früher war man leidenschaftlicher Anhänger, "Schlachten"-
bummler, da hatten die gegnerischen Mannschaften noch Respekt
oder besser Angst vor der Westkurve, aber heute sind wir alles
seelenlose "Supporter" keinen Deut besser als unsere Mannschaft.
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 02.04.2008, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)