Forum

Möglichkeiten am 34. Spieltag: Was wäre, wenn? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

szymaniak hat geschrieben: ...Der FCK ist seit Feldkamps Zeiten nicht mehr in der Lage gewesen eine Trainer zu verpflichten, der aus dem vorhandenen Spielermaterial was gemacht hat, außer vielleicht noch Otto, der aber einen hervoragenden außergewöhnlkiche Kader zur Verfügung hatte...
Marco Kurz ?
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Ich hoffe, sollte sich diese Chaotentruppe retten, dass die Kurve die richtige Antwort gibt. Nicht dass die Verantwortlichen, wie damals gegen Hoffenheim, meinen, alles wäre gut. Es muss nach kurzem Jubel ein Pfeifkonzert geben, das sie so schnell nicht vergessen. Herr Stöver muss sich auch sehr sehr genau hinterfragen.Ich würde gern mal von ihm das Anforderungsprofil hören, aufgrund dessen Spieler verpflichtet werden. Komm mir keiner mit Geld, dass war vorhanden.
lawson
Beiträge: 101
Registriert: 01.02.2011, 13:57

Beitrag von lawson »

Das hoffe ich auch.
Während dem Spiel stehen wir hinter dem FCK und drücken bis zum Schluss die Daumen.
Aber nach dem Spiel sollte diese Mannschaft auf gar keinen Fall gefeiert werden - auch wenn sie 6:0 gewinnen!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

niersdüvel hat geschrieben:Hin und wieder lese ich hier noch ein bischen.
Wer solche Fans hat wie die, die hier schreiben, braucht keine Feinde. Das schlechteste, was der FCK heuer hat, sind 90 % der Schreiberlinge hier in diesem Forum.
Das war vor Jahren schon so und deswegen habe ich das Schreiben auch eingestellt. Bis heute.
Pyro, Saufen, Pöbeln. Am besten jeden Tag einen neuen Trainer, einen neuen Vorstand, einen neuen Sportlichen Leiter.
Echte Fans stehen auch in der Not zum Verein.
Das war es mal wieder für die nächsten Jahre.
Gebe ich dir völlig Recht. Die Fankultur ist mit jedem Jahr weiter den Bach runter gegangen. Vor allem die im Forum.
Was hier abgelassen wird, ist teilweise unterste Schublade.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
niersdüvel hat geschrieben:Hin und wieder lese ich hier noch ein bischen.
Wer solche Fans hat wie die, die hier schreiben, braucht keine Feinde. Das schlechteste, was der FCK heuer hat, sind 90 % der Schreiberlinge hier in diesem Forum.
Das war vor Jahren schon so und deswegen habe ich das Schreiben auch eingestellt. Bis heute.
Pyro, Saufen, Pöbeln. Am besten jeden Tag einen neuen Trainer, einen neuen Vorstand, einen neuen Sportlichen Leiter.
Echte Fans stehen auch in der Not zum Verein.
Das war es mal wieder für die nächsten Jahre.
Gebe ich dir völlig Recht. Die Fankultur ist mit jedem Jahr weiter den Bach runter gegangen. Vor allem die im Forum.
Was hier abgelassen wird, ist teilweise unterste Schublade.
Vielleicht habt ihr auch mal dran gedacht, dass irgendwann mal die Spitze des Eisbergers erreicht ist. Stellt euch einfach mal die Frage, ob man als Fan, der letztendlich wenig Einfluss hat, einfach so weiter machen kann. Ich habe seit meiner Jugend dem FCK im Herzen, doch sorry, was ich gegen Pauli gesehen habe, habe ich noch nie live gesehen. Oft war es mir am Fernseher vergönnt, die Künste unserer angeblichen Fußballer anzuschauen - da kann ich dann abschalten!
Was will ich damit sagen: Deftige verbale Attacken sollten außen vor bleiben, führen auch zu nichts - zeigt eh, welch geistes Kind so mancher ist. Das so mancher sich jedoch überlegt, überhaupt noch eine Unterstützung zu geben, ob direkt vor Ort oder vor den Bildschirmen, kann ich nachvollziehen. Laufen die dann mehr, spielen die dann besser oder hofft man, das Nürnberg, ähnlich wie 60 den Ball ins eigene Tor schießt und uns somit die restlichen Punkte beschert? Sie hatten über die Saison mehrmals die Möglichkeit, den Sack einfach zuzumachen und haben es nicht gemacht - was letztendlich in den Spielen gegen Pauli und Aue gipfelte.
Sorry, so wirklich zwingend bin ich nicht Maso veranlagt!!
Ob das ganze so der so ausgeht - ich schließe mich einfach mal jemanden hier an - das kann und muss eine Chance für uns sein! Wenn nicht? - an das möchte ich nicht denken.
Eine bitte habe ich nur diese "Mannschaft" was keine Mannschaft ist - zieht den Kopf selbst aus der Schlinge, ohne Relegation und zwar, überzeugend! Ich rede nicht von gutem Fußball, einfach nur mit Fußball - das würde mir schon reichen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

bjarneG hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben: ...Der FCK ist seit Feldkamps Zeiten nicht mehr in der Lage gewesen eine Trainer zu verpflichten, der aus dem vorhandenen Spielermaterial was gemacht hat, außer vielleicht noch Otto, der aber einen hervoragenden außergewöhnlkiche Kader zur Verfügung hatte...
Marco Kurz ?
Er schrieb doch Trainer.. :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Achso, na dann...aber für die Radkapp hats gereicht. :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

szymaniak hat geschrieben: ...Der FCK ist seit Feldkamps Zeiten nicht mehr in der Lage gewesen eine Trainer zu verpflichten, der aus dem vorhandenen Spielermaterial was gemacht hat, außer vielleicht noch Otto, der aber einen hervoragenden außergewöhnlkiche Kader zur Verfügung hatte...
Wir hatten ja auch seit der Zeit von Kalli und Otto keine Mannschaft mehr gehabt. Damals hatten wir auch schwere Zeiten, aber damals waren noch Typen im Team, ein Stückweit einen gewachsenen Stamm auf dem Feld, und die Trainer mußten nur einflicken. Seit geschätzen 15 Jahren verkaufen wir jedes Jahr die besten Spieler um Löcher zu stopfen und konnten halbwegs guten Führungsspielern wie Jenssen, Löwe, warscheinlich Gaus oder schon früher Baumjohann, Jendrisek, Bellinghausen, Altintop oder Strasser die Verträge nicht verlängern, weil sie wo anders das mehrfache verdienen konnten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

Es ist einfach eine seelenlose Gurkentruppe, die einzigen, die kämpfen, sind Gaus und Mwene! Und selbst wenn die Spieler fußballerisch nicht mehr draufhaben, dann sollten sie wenigstens rennen und kämpfen!
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Hombursch_Deiwel82 hat geschrieben:Sonntag muss erstens der Betze ausverkauft sein. Das auch der letzte merkt wie wichtig uns allen dieser Verein ist.
Mein Tipp ist eine Niederlage gegen Nürnberg. Bielefeld gewinnt in Dresden und 1860 verliert in Heidenheim. Das ganze Stadion feiert wie zu alten Zeiten, weil das Ergebnis in Heidenheim uns sichert. Und wenn der Schiedsrichter abpfeift muss es das lauteste Pfeifkonzert für diese Mannschaft geben was die Pfalz je erlebt hat

Ausverkauft?
Kann ich mir nicht vorstellen. Allenfalks 35000. Der Betze hat mit dem Paukispiel schon wieder ganz viele vergrault, die mal wieder oben waren.
Allgemeiner Tenor: Nein Danke.
Wie viele Karten sind bisher verkauft?
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

TheSence hat geschrieben:Ich rechne da überhaupt nicht, es ist glaub ziemlich sicher das wir gegen Nürnberg verlieren. Wir haben keine Profis, sondern nur Amateure im Team.

Der Truppe sind die Fans absolut egal, die wissen das die bald weg können weil sie vermutlich keine Verträge für die 3. Liga haben.

Aufrufe sind schön und gut, wie sehr die Mehrunterstützung brachte sah man gegen Pauli. Die Spieler wissen mit den lalelu Gesängen der Ultras nichts anzufangen.

Man kann nur noch hoffen das die Konkurrenz eben noch blöder ist wie unsere Truppe. Wenn man ließt "es ist unrealistisch das wir absteigen, 20% etc." sollten die sich nochmal die letzten 3-4 Spieltage ansehen, da punkten die Tabellenkinder deutlich mehr wie in den Spielen zuvor.

Absolute Zustimmung.
Vielen geht der Arsch auf Grundeis.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

bagaasch 54 hat geschrieben:Der Frust ist groß bei einer Vielzahl von FCK-Fans.
Keine Frage.
Ob wir nun unbedingt auf Abstieg hoffen sollten,ist dann doch etwas daneben......
Natürlich ist das "daneben". Aber anders ändert sich in dem Verein nichts.
Der Verein muss sich personell völlig anders aufstellen. Auf allen Ebenen. Es ist zu befürchten, dass nach einem Verbleib in der 2. Liga alles so weitergeht, mit einem Ende, an dem dann überhaupt nichts mehr geht.
Es ist an dem Mitgliedern und Fans, für den personellen Umschwung zu sorgen, -und dabei sich selbst zurücknehmen, was besonders die Modalitäten eines Investors betrifft.

Das kann doch so nicht weitergehen! :oops:
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Welch angespannte Stimmung hier... :nachdenklich:

Wir werden schon mit 11 Mann gegen Nürnberg antreten und sicher nicht direkt absteigen. Die Relegation bringt auch zusätzliche Einnahmen mit sich.

Äußerst unklug hingegen ist es jetzt noch auf die Mannschaft einzuschlagen. Bis auf 2-3 vermitteln alle den Eindruck wirklich zu wollen.

Geht auf den Betze, freut euch auf ein spannendes Spiel, bei dem es noch um was geht.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Ganz ehrlich geschrieben, eigentlich haben wir verdient abzusteigen. So schlechten Fußball habe bisher nur in der in der Grundschule gesehen. Ist es so, geht das leben weiter. Auch wenn es erst schmerzt, die zeit heilt alle wunden, nur die Narben bleiben. Erst nach der 2. Halbzeit bin ich vor Ort, mal sehen wie die Stimmung ist :wink: Natürlich bin ich glücklicher wenn wir drin bleiben, aber in der 3. Liga ist e auch ganz nett :D Ich fange da erst gar nicht an die Möglichkeiten zu durchdenken. Die Spieler die versagten sollten sich was schämen, vielleicht hilft das den karren aus dem Dreck zu ziehen , am letzten Spieltag!? Aber leider vermitteln die den Eindruck, wir Sch**** darauf.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

szymaniak hat geschrieben:Es gehört schon sehr viel Optimismus dazu um zu glauben, dass wir mit den Leistungen der letzten Wochen gegen die Cluberer gewinnen können.
Unsere Mannschaft spielt ohne Elan, ohne Schwung und ohne Zug nach vorne. Unser Spiel nach vorne ist völlig "lahmarchisch", die Spieleröffnung in den meisten Fällen in Zeitlupe. Die Handlungsschnelligkeit kommt gleich einer Schildkröte. Dazu keine Ideen, keine Überrschungseffekte. Keine intelliges "Durchstecken" in die Sturmspitze. Laufwege wie in einer Altherren-Mannschaft. Kein Anbieten, alle verstecken sich und haben anscheinend Angst den Ball zu bekommen. Eingeständnis ihrer Schwäche?!
Wenn die versuchen Tempo zu spielen, treten sofort eklatante technische Schwächen auf, die jegliches Kombinationsspiel im Keim erstickt. Unsere Mannschaft, die in Wahrheit gar keine ist, ist oftmals noch nicht mal in der Lage die Bälle auf 10 Meter Entfernung zuzuspielen, insbesondere wegen chronischer balltechnische Schwäche und Defiziten. Ballannahmen gleich einer Kreisligamannschaft. Durch das lahmarschige Spiel kann sich jede Abwehr der Welt ganz gemütlich wieder sortieren bzw. formieren, weshalb wir nicht in der Lage sind Torchancen zu kreieren, geschweige denn Tore zu erzielen.
Gehe über 50 ahre auf den Betze. So eine schwache Mannschaft hatten wir noch nie. Da kann man nicht mehr hinschauen. Das tut furchtbar weh.
Der FCK ist seit Feldkamps Zeiten nicht mehr in der Lage gewesen eine Trainer zu verpflichten, der aus dem vorhandenen Spielermaterial was gemacht hat, außer vielleicht noch Otto, der aber einen hervoragenden außergewöhnlkiche Kader zur Verfügung hatte. Mit Spielern wie Kadlec, M. Wagner, Sforza, Hristov, Marschall, Ratinho, Ballack und vielen mehr. Da kommen einem die Tränen, wenn man 20 Jahre zurück denkt.
Und seit 18 Jahren haben wir in der Operative keinen Mann mehr, der in der Lage war und ist, eine nachhaltige positive Aufwärtsentwicklung einzuleiten. Sei dieser Zeit geht es langsam, aber kontinuierlich bergab. Die Vorstandsvorsitzenden wurden allesamt Mehrfachmillionäre, während der FCK immer mehr der Insolvenz, dem Bankrott entgegen steuert.
Wir hatten einfach zu viele Versager auf der "Teppichetage" und leider auch zu wenig Kompetenz in der sportlichen Führung. Außerdem Spieler, die im Gegensatz zu ihrem Gehalt nur verschwindend geringe Leistungen erbrachten, weshalb wir kurz vor dem Abstieg in die 3. Liga stehen. Nur noch ein Wunder kann uns helfen, oder andere Mannschaften wie Bielefeld und 60zig nicht gewinnen. Aber darauf sollten wir uns nicht verlassen. Ich gehe stark davon aus, dass beide ihre Spiele gewinnen werden, weil 60ig das Potenzial dazu hat und Bielefeld sich seit Wochen bei jedem Spiel den Arsch aufreißt unnd einen Lauf hat. Die sind durch den Sieg gegen Braunschweig beflügelt und werden ihr letztes Spiel auch gewinnen. Bielefeld hat sich in den letzten Wochen ihre Punkte redlich verdient und erkämpft, womit sie auch verdient den Abstieg vermeiden.
Sad but true!
Ja, so sehe ich das auch. guter wahrer Beitrag, wie ich finde.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Ich gehe davon aus das 1860 in die Relegation muss leicht wird es für die nicht in Heidenheim. Die haben am 33. Spieltag auch Union geschlagen.

Wir werden mit einem Schrecken davon kommen wir müssen aber daraus lernen :nachdenklich:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

fck-thorti hat geschrieben:Ich gehe davon aus das 1860 in die Relegation muss leicht wird es für die nicht in Heidenheim. Die haben am 33. Spieltag auch Union geschlagen.

Wir werden mit einem Schrecken davon kommen wir müssen aber daraus lernen :nachdenklich:

Da kann man nur hoffen, dass deine Prognose stimmt.
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

rein rechnerisch liegt die Wahrscheinlichkeit für ein Abrutschen auf den Relegationsplatz bei beruhigenden 3,7%

Dem muss man aber zwei entscheidende Fakten entgegen halten.

1. Von den 3 Teams, die auf dem Relegationsplatz landen können (Würzburg mal außen vor), ist unseres das schwächste.

2. Wenn wir am Sonntag in Rückstand geraten, ist der Drops in diesem Spiel gelutscht. Dieser Mannschaft traue ich kein Tor zu. Dann sind wir auf Dresden oder Heidenheim angewiesen oder darauf, dass 1860 oder Bielefeld an ihren Nerven scheitern.

Das alles lässt die o.g. Wahrscheinlichkeit auf gefühlte 70-80% ansteigen :o
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wenn man den Zockern von tipico glauben will, gewinnen wir fett gegen Nürnberg, 60 in Heidenheim und Aue holt einen Punkt in Dü´dorf.
Die Sechzger wären damit in der Relegation und ich hätte absolut nichts dagegen. :daumen:
Trotzdem: Am Sonntag bin ich fischen. Wegen der Nerven. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bei den anderen Wettbüros sieht es nicht viel anders aus. Bei bwin sind die wahrscheinlichsten Ergebnisse ein 1:0 für uns und jeweils ein 1:1 in den anderen beiden relevanten Spielen.
Aber mit der Wahrscheinlichkeit ist es so eine Sache. Wenn etwas theoretisch möglich ist, kann es auch passieren, so unwahrscheinlich es auch sein mag. Die Kombination der Gewinnzahlen der Ziehung vom kommenden Samstag ist a priori extrem unwahrscheinlich.

Man kann sich, wenn man ein Apfelbäumchen pflanzt (und das ist auch im 500-Jahre-95-Thesen-Jahr keine schlechte Idee) Gedanken machen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass es gedeihen wird.
Man kann ihm aber auch regelmäßig Wasser geben.


Was ist also die richtige Strategie für unsere demnächst 117 Jahre alte Weltesche?
Zuhause mitzittern oder ins Stadion gehen und die Mannschaft anfeuern?

Aus Sicht des Kassierers gibt es natürlich nur eine Antwort.

Aber noch wichtiger ist natürlich, wie ein (fast) volles Stadion auf den Kampfeswillen der Akteure auf dem Platz wirkt.
Schauen wir zurück auf den Saisonbeginn. Die Mannschaft zunächst war gut drauf und spielte in den ersten 10 Minuten guten Fußball. Die große, für die meisten der Akteure ungewohnte Kulisse wirkte beileibe nicht hemmend, im Gegenteil, es wurden gute Leistungen gezeigt, leider aber nur kurz. Wie wir heute wissen, spielte die Mannschaft aber sozusagen über ihre Verhältnisse und konnte dieses Niveau nicht halten, was nicht an den Zuschauern lag.

Also denke ich, dass auch aus Sicht der Frage "Abstieg oder nicht" eine große Kulisse vorzuziehen ist.
Der FCK spielt gegen den Abstieg und keiner geht hin? Nein, niemals, denn das hieße ja, ein Talent zu vergraben, statt damit zu wuchern.
Der Mythos Betzenberg korreliert mit vollen Rängen, nicht mit leeren. Vor leeren Rängen geschehen keine Wunder.

Wenn ich wüsste, dass am Sonntag Abend die Welt unterginge,
würde ich trotzdem zum Berg pilgern.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Äußerst gelungener post, Professor :wink: Schlossberg :daumen:
Antworten