Forum

Möglichkeiten am 34. Spieltag: Was wäre, wenn? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Macht euch mal keine Sorgen, Lautern wird das Spiel gegen Nürnberg locker gewinnen. Nürnberg hat kein Interesse daran dass Lautern absteigt, oder in die Relegation muss.Zur Not machen Sie halt ein Eigentor, wenn gar nichts geht.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

fw1900 hat geschrieben:ach ja, und wenn am Sonntag das wichtigeste ist, dass man schnell und gut an "sein" Bier kommt, ist eigentlich schon alles gesagt!
Jops die "Freiheit" nehm ich mir auch ohne Visa-Card. :daumen:

wie dir nicht entgangen sein sollte - schrieb ich eine Zeile oberhalb das ich WIRKLICH hoffe das wir IRGENDWIE 3Pkt machen. Der Rest ist mir latte - ein Großteil der "Ladies" auf dem Rasen sollen gcuken wo se nächste Saison ihrer "Brötchen" verdienen. :nachdenklich:

Die einzigste Konstanze am Betze ist das Karlsberg seit 1979 - immerhin. 8-)
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Sehe ich genau so, wer alles mist spielt, wenn man alles zum teufel jagen möchte, das spielt für mich jetzt keine Rolle.
Der letzte Spieltag steht bevor und es geht um viel mehr, als um ein versöhnliches Ende.

Ich gehe zwar davon aus, dass wir die Klasse halten, aber nicht durch unser Feuer sondern das Unvermögen der anderen.

Unabhängig davon, egal wie das ganze Schauspiel ausgeht, direkt danach gilt es den Finger in die Wunde zu legen. Aber nicht jetzt, jetzt ist es egal. Der Trainer muss die Bande irgendwie motoviert bekommen, weil besser kriegt er sie jetzt sowieso nicht mehr.
Wie traurig es klingt, sollen so lange versuchen auf 0:0 zu spielen bis 1860 2:0 führt. Dann auf Sieg gehen und hoffen das es irgendwie langt. Denke mal viel mehr ist kaum drin.

Was eine Kacksaison... Ohne Worte
Und an alle die denken, 3 Liga sei eine Chance, in der dritten geht die Lampe aus. Das ist mal klar. Dort können wir uns genau sowenig für die zweite konsolidieren wie in der zweiten für die erste!
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Linsmayer hat übrigens um 1 Jahr in Sandhausen verlängert

Was sind wir ( Mannschaft + Funktionäre ) doch Mittlerweile für ein erbärmlicher unbedeutender Haufen.....
In Peru, in Peru in den Anden....
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Thomas hat geschrieben: ... Was wäre, wenn?
... ...
Tja.
Was wäre wenn UNSERE MANNSCHAFT NICHT DAS SPIEL GEGEN ST. PAULI VERSCHENKT HÄTTE?

Was wäre wenn UNSERE MANNSCHAFT IN AUE ZIELSTREBIGER AUFGETRETEN WÄRE?


DANN WÄRE DIESER THREAD NICHT NOTWENDIG!
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Jetzt haut doch nicht so auf die armen Bübchen ein. Halfi & Co(i)können ja die ganze Woche ohne Licht nicht schlafen. :nachdenklich:
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Meine Hoffnung ist, dass 60 und Bielefeld nicht beide gewinnen.
Und falls doch dann bloß nicht gegen Magdeburg in die Relegation.
Will gar nicht daran denken was passiert wenn unser sensibles Team dort in dem Hexenkessel antreten muss.

https://www.youtube.com/watch?v=XSGwDH8dCWM
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

FW 1920 hat geschrieben:Die gutgemeinten Beiträge für einen Neuanfang in Liga 3 sind leider völlig unnötig, weil es in Liga 3 den FCK nicht mehr gibt. Das ist eine ganz einfache Rechnung. Selbst unser Vorstand spricht davon, dass Liga 2 auf Dauer nicht finanzierbar ist, also Liga 1 oder Regionalliga.
Wenn unsere Damenmannschaft das am Sonntag vergeigt, dann vergeigt sie auch die Relegation und dann können wir uns alle vom Bundesligafussball auf dem Betze für immer verabschieden!!!
Übrigens: Ich wollte keine Damenmannschaft beleidigen!! :D :D Sorry, Ladys, wenn man euch mit unserer Truppe vergleicht!
Regionalliga?
Ich sag nur Aachener Tivoli! :?
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Puhhhhhh was für ein Wochenende... :(
Das "Was wäre wenn Spielchen" führt leider zu nichts....
....aber kann man mal machen. :|

"So lange die Lichter uffm Betze noch brennen sind sie nicht aus!" :lol:

Zur Saison:

Eine beschissene Saison, in der falsch eingekauft wurde und der Verein vom Trainer zur Winterpause im Stich gelassen wurde (Fahnenflucht nennt man sowas!).
Der neue Trainer kann nur mit dem arbeiten was er hat - tja und bisher ist mir keine chemische Formel bekannt mit der man aus "Sch****" Gold machen kann. Also blieb dem Trainer gar keine andere Wahl, als den "Sch****haufen" lediglich nicht allzu sehr stinken zu lassen.

Zur Mentalität:

Ich habe noch nie eine kraftlosere Truppe gesehen, die ehrloser gespielt hat. Nichts desto Trotz wird uns das Glück gewogen sein.
Generell sollte sich aber grundlegend etwas ändern und das nur mit neuem Personal - sprich wer am Sonntag keine Leistung bringt sollte ein Berufsverbot und selbstverständlich Gehaltskürzung bekommen!

Kleiner Tipp für den Trainer an die Mannschaft:
Sexverbot für alle Spieler bis Sonntag...das macht mental den nötigen Druck und vorallem die nötige Aggression, die man auf den Platz beim Endspiel braucht. 8-)
Außerdem sollte ein Fussballer im Abstiegskampf sowieso keine "Schmusegedanken" :love: haben sondern sich voll auf das eine entscheidende Spiel konzentrieren...da ist keine Zeit für sowas!
(Hätte mal Sepp Herberger sehen wollen, wenn....).

Außerdem macht Sex als / mit Gewinnern mehr Spaß als mit Losern.


Zur Fankultur:

Was will man sagen - ich habe die guten 90er miterlebt und muss sagen, es war kreativer und geiler....und das hat weniger mit den Erfolgen als mit der Einstellung zur Sache zu tun. Damals war Lautern' s Betze ne Bastion und legendär...! Damals bebte der Betze wenn 10 Trommler hinterm Tor Krach machten und alle 90 Minuten die Jungs anpeitschten....!
Danke lieber Gott, dass ich das erleben durfte!

Zur Zukunft:

Der Anspruch ist die 1. Bundesliga und der europäische Wettbewerb...alles andere ist minimalistisch für Kaiserslautern.
Also kann das Ziel nur heißen:

1. Klassenerhalt am Sonntag!
1.1. Investor realisieren.
1.2. Personal radikal erneuern.

2. Aufsstieg in die Bundesliga 2018!
2.1 Als Tabellenerster mit 69 Punkten.

3. Klassenerhalt 2019!
3.1. 5. Tabellenplatz

4. Messepokal/ UEFA Cup/ Euro League Teilnahme 2020!
4.1 Viertelfinalaus gegen Inter Mailand.

5. Champions League Teilnahme 2021!
5.1. Halbfinalaus gegen Manchester United.

6. Deutscher Meister 2023!
6.1. Vor Bayern und Dortmund

7. Champions League Sieger 2024!
7.1. 3:1 Endspielsieg gegen FC Barcelona.

8. EM Stadt 2024!
8.1 Bis dahin gehört das Stadion wieder uns!

9. Deutscher Meister und Pokalsieger 2025.

10. Deutscher Meister 2026.

Also es hängt alles nur am Klassenerhalt am SONNTAG!!!! :teufel2:
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Der Trainer sollte diese Woche ehrlich die Mannschaften fragen wer Sonntag lust und Bock den Verein zuretten :!:

Warum ein Stieber bzw Dittgen keine Chance bekommen versteht hier doch keiner.

Koch muss raus der Fehlerteufel der letzten Spiele :!:

Mensch im Ernst 1 Punkt muss doch drin sein.

Hoffe auch auf ein ausverkauftes Haus, sonst würde ich die Welt nicht mehr verstehen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Der Trainer sollte diese Woche ehrlich die Mannschaften fragen wer Sonntag lust und Bock [...]
Klingt nach D-Klasse letzter Spieltag, beim Spiel um die goldene Ananas :(
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wer erinnert sich noch an den 29.Mai 1999?
Ein Spieler mit dem Namen Jan Åge Fjørtoft.
Wir haben den Arsch bei den Strichern versohlt bekommen und die Glubberer sind abgestiegen, nur weil sie weniger Treffer erzielt haben.
Hoffentlich erlebt der FCK nicht ein ähnliches Fiasko wie die Franken.
Emotional losgelöst betrachtet, reicht eine 1:2 Niederlage, bei gleichzeitigen Siegen der Mitstreiter.
Danach ein 1:1 bei einer Burg und danach ein 2:2 im FWS.
Da werden Erinnerungen wach.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Woher nimmst du die Hoffnung auf drei Tore gegen eine aufstrebende Mannschaft aus Regensburg oder Magdeburg?
ix35

Beitrag von ix35 »

Miller90 hat geschrieben:Jetzt haut doch nicht so auf die armen Bübchen ein. Halfi & Co(i)können ja die ganze Woche ohne Licht nicht schlafen. :nachdenklich:
Und auch nicht ohne ihren Dudu.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

:D @Höllen cowboy berlin...

Dein post hat mir ein lächeln ins Gesicht gezaubert.Immerhin.
:daumen:

Ansonsten: Wunder gibt es immer wieder und ein Wunder brauchen wir eigentlich nicht.
Haben es noch immer (unglaublich eigentlich) selbst in der Hand und nur das zählt. Wer sich auf andere verlässt, der ist bereits verlassen.

Dieses ganze hin und her spekulieren oder auch welcher Vorstand nun mehr Verantwortung trägt, ist momentan auch völlig zweitrangig.

Viele wichtiger erscheint mir die Frage, ob der DFB mehr als eine Geldstrafe verhängt oder ... nicht auszudenken wenn schlimmeres folgt.

Alles nur wegen ein paar Becher und einer Plastikstange? (So die Aussagen einiger Auefahrer)
Dann hoffen wir mal das der DFB dieses auch so beurteilt.

Das Nürnberg das Spiel egal sein wird? Daran glaubt doch wohl keiner, nach unserer "Glanzleistung" sellmols 1999... 8-) Schon keiner von den 10 000 Lautrer die sich damals in Frankfurt, grün und blau ärgern mussten.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Sicherlich hat Meier an der fehlenden Qualität des Kaders keinerlei Schuld, da er nicht einen einzigen davon geholt bzw. gefordert hat.
Unverständlich ist für mich jedoch, das er seit Wochen immer wieder auf die gleichen Versager setzt. Trotz schwacher Vorstellung gegen St.Pauli spielte Meier exakt mit der gleichen Aufstellung, abgesehen vom verletzungsbedingten Ausfall von Pritsche für den Görtler "rumgurken durfte".....
Wie oft muß er noch enttäuscht und vom Team im Stich gelassen werden, bis er es kapiert diese Flaschen auszusortieren?
Ich hoffe der FCK bleibt in Liga 2. Das wir es selbst schaffen und den "Glubb" besiegen, daran glaube ich nicht. Nur HDH und/oder DD können uns den Arsch retten!
Der Verein, die Region und wir Fans hätten es verdient. Diese Gurkentruppe die unser Wappen "spazieren trägt" sicherlich nicht!!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

LaOla43 hat geschrieben:Wer die gesamte Saison kaum was bringt .. kaum was leistet .... wie soll das denn nun am Ende klappen ?
Diese Gurkentruppe hat in der 2. Liga keine Berechtigung

Es sind alles Stümper :nachdenklich:
Ich sags mal "salopp", wenn die Spieler dumm sind riskieren viele den Weg eines Michael Schulze oder Florian Riedel, nach Vertragsauflösung mit viel Glück nach nem halben Jahr Arbeitslosigkeit bei einem Regionalligisten untergekommen, oder sie reißen sich ein letztes Mal den Arsch auf, holen mindestens einen Punkt für die Rettung und haben einen gültigen Vertrag zur neuen Saison. Ob sie dann bleiben dürfen ist erstmal egal, wird der Vertrag aufglöst gibts meistens noch eine Abfindung und es liest sich besser bei den Bewerbungen, nicht abgestiegen zu sein, weil man wie die letzten 2 Spiele die Arbeit verweigert hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Seb hat geschrieben:Mir ist wirklich bange vor dem Auftritt am Sonntag. Nimmt man den Vergleich von gestern heran: Ist der FCK eher wie Bielefeld, die über sich hinauswachsen, wenn es drauf ankommt oder eher wie Braunschweig, die Nerven zeigen, sobald der Druck da ist?
...ich kann dir die Antwort darauf gerne aus meiner Sicht geben:
Saisonfinale unter Runjaic 2014/15
31.Spieltag: Der Fck verliert gegen Darmstadt
32.Spieltag: Der Fck verliert zuhause gegen Pauli
33.Spieltag Der Fck holt einen Punkt in Aue
34.Spieltag: Riesenfanaufmarsch, bombenstimmung, die Zuschauer sind heiß wie Frittenfett...der Fck kann mit einem Sieg zuhause rein theoretisch sogar noch direkt aufsteigen, je nach Ausgang der anderen Spiele.

--> Ungeachtet dessen holt die Mannschaft gegen einen noch feiertrunkenen Gegner aus Ingolstadt einen einzigen Punkt :!:

--> Die Ole-Rot-Weiß Hymne nach dem Spiel stellt für mich seitdem das Lied unseres Untergangs da.

In diesen letzten 4 Spielen wurde mir gefühlt ein Stück Herz rausgerissen :!:

Mit Müller,Heintz,Orban,Zimmer,Demirbay,Younes und Hoffmann hatten wir 7 U-21 Nationalspieler im Kader, teilweise aus der eigenen Jugend und hätten ein Team mit Riesenpotenzial für die nächste Bundesligasaison gehabt, aber nein....die Jungs sowie der Trainer mussten es unbedingt versauen und somit die hoffnungsvolle Zukunft des Fck mit einem Schlag zerstören.

Was ist denn momentan noch da von den genannten Namen?
Kein Spieler mehr...
Und auch kein Cent mehr.

Das hierzu.

Wäre es wirklich soooo schwer gewesen hier mal etwas konstantes aufzubauen? Köln hat Schmadtke geholt,der hat über ein paar Jahre ein Team aufgebaut bei welchem er Angebote über 40(!!!) Millionen für einen einzigen Spieler ausschlagen kann.

Und gerade Köln hat gegen uns sogut wie nie Land gesehen...war über längere Zeit komplett auf einer Ebene mit uns.

Gladbach ist ein ähnliches Beispiel. Warum konnten wir uns keinen Eberl angeln, keinen Glücksgriff mit Favre als Trainer? Dann wären wir mittlerweile in der Bundesliga etabliert. Beide Manager waren auf dem Markt, waren dort noch nicht DIE Top-Manager schlechthin. Jetzt kennt sie wahrscheinlich jeder Verein in Europa, weil sie eine unfassbar gute Arbeit leisten :!:

Ganz ehrlich Leute: Was wir spielen ist nicht nur momentan, sondern genauso letzte Saison auch schon einfach nur absoluter Mist. Jeder der nicht die rot-weiße Vereinsbrille trägt erkennt das, und als Fan, Mitglieder und Fck Fanatiker kann man sich für das was auf dem Platz passiert nur noch schämen, andere Worte finde ich momentan leider nicht, auch wenn ich gerne, wirklich sehr gerne würde :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
sauwasen deibel
Beiträge: 13
Registriert: 04.05.2017, 06:35

Beitrag von sauwasen deibel »

Für mich und meine Freunde gebts nur eens . Am Sunndaa uff de Betze kreische bleere was nur geht! !, Nur zusammen sinn ma Lautre!,
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Was bisher untergeht ist die Tatsache dass am Sonntag neben der Relegationsfrage eine weitere Entscheidung ansteht. Es geht dort auch darum in welchem Lostopf sich der Fck in der 1 Pokalrunde befindet. Beenden wir die Saison auf Platz 14 oder besser befinden wir uns im Lostopf der Profivereine. Ab Platz 15 bei den Amateuren was bedeuten würde dass wir schon in der 1 Runde auf einen Bundesligist oder 2 Ligist treffen würden.


ZUuegebenermaßen im Moment eher Nebensache trotzdem sollte man das im Auge behalten.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Was wäre wenn?
Einfach mal Ruhe in den Verein einkehrt.
Alle Beteiligten ohne den ständigen Shitstorm aus dem Forum in Ruhe arbeiten könnten und die Beleidigungen an die handelnden Personen ad acta gelegt würden.
Alle Mannschaften bei denen dies so ist, stehen im oberen Drittel. Muss doch zu denken geben. Oder?
St. Pauli ehemals Letzter ist sensationell nach vorne marschiert. Der Trainer stand nie zur Debatte. Man hat dem Trainer den Rücken frei gehalten und die Mannschaft und den Trainer selbst nach einer Niederlage gefeiert.
Bei uns wurde nach einer Niederlage gepfiffen.
Den Unterschied gemerkt?
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Am liebsten wäre mir, dass Würzburg in die Relegation geht, das bedeutet nämlich, dass wir gerettet sind. Ich glaube aber, dass sich der Relegationsplatz zwischen uns und 1860 München entscheidet. wobei ich 60 München mit 60 - 40 die besseren Chancen gebe.

Eine Relegation wäre das Schlimmste was uns passieren kann. Soweit ich weiß, haben meistens die Vereine aus der 3. Liga gewonnen. Noch dazu würde der aktuelle Trend gegen uns sprechen. Sowohl was die Ergebnisse an geht, aber vor allem, was die Leistung angeht.

Woran das alles liegt und wie es weiter geht, habe ich in einem anderen Fred bereits geschrieben, aber ich poste es gerne nochmal, weil das einfach meine Gefühle und Gedanken ausdrückt.



Zur aktuellen Situation:
Ich bin Sprachlos. Aber nicht nur über die Mannschaft, sondern auch über den Trainer und Sportdirektor. Unsere angeblich so sensible Mannschaft wird von der sportlichen Führung vor dem entscheidenden Spiel, wo der Druck sowieso schon so hoch ist, fertig gemacht und unter extremen Druck gesetzt. Ja, dies geschieht zwar zu Recht, dass man den Spielern den Einsatz abspricht, aber warum „erst“ jetzt? Seit dem glücklichen Spiel gegen Fürth, geht es von Spiel zu Spiel spielerisch und kämpferisch bergab. Bei den Siegen gegen 1860 und gegen den KSC, wo wir, wie ich finde die schlechteste Saisonleistung gezeigt haben, haben sich die da oben von den Punkten blenden lassen. Ein guter Sportdirektor hätte da schon den Finger in die Wunde gelegt und die Leistung und die nicht vorhandene Einsatzbereitschaft der Mannschaft kritisiert. Ja, in den wichtigen Situationen ist es verdammt wichtig, die dreckigen Spiele zu gewinnen. Und was zählt sind die Punkte, trotzdem hätte man bereits viel früher die Probleme ansprechen müssen. Vielleicht hat die Möglichkeit das gesteckte Saisonziel noch erreichen zu können die Verantwortlichen geblendet, vielleicht war man sich zu sicher, dass man die entscheidenden Punkte schon holen wird, bzw. die Konkurrenz noch patzt, anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären.

Zum Sportdirektor: Herr Sportdirektor, Sie haben ihr ausgegebenen Saisonziel verfehlt. Natürlich können sie jetzt behaupten, die Mannschaft ist gut genug für Platz 9 oder besser, aber gezeigt hat sie es nie. Der Transfer von Mujdza kann passieren. Wenn sich ein Spieler im Training so schwer verletzt, dass er wahrscheinlich nie wieder Fußball spielen kann, kann niemand was für. Aber die anderen Verpflichtungen waren für mich alles Flops. Wo ist das versprochene auf die eigene jungend setzen?? Korkut hat in einer schwierigen Situation den A.. in der Hose gehabt, auf Koch zu setzen, dass muss man ihm hoch anrechnen. Meier hat 2,3-mal den Glatzel gebracht und davon geredet, dass er mal einen anderen jungen Spieler mitnehmen möchte, vom Einsatz des Spielers kann keine Rede sein. Als Sportdirektor muss man den Trainer auch dazu zwingen, die Vereinsstrategie (auf eigene Jungend setzen umzusetzen), das ist sein Recht und auch seine verdammte Pflicht. Hätte sich Mwene nicht als Glücksgriff herausgestellt, wer weiß, wo wir in der Tabelle dann stehen würden, der Spieler hat uns echt den A.. gerettet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, war er auf Grund von der Verletzung von Mujdza Alternativlos. Hätte es einen anderen RV bei uns im Verein gegeben, wette ich, hätte Mwene kein Spiel mehr gemacht und wäre als Fehleinkauf abgestempelt worden. Soll man Stöver behalten?
Nunja, jeder hat eine zweite Chance verdient, kann er seine Fehler korrigieren? Sieht er wo die Mannschaft noch Bedarf hat?? Bekommt er mehr Geld? Möchten wir wieder einen kompletten Neufanfang auf sportlicher Ebene?? Ich kann aktuell diese Frage nicht beantworten, dafür sind aber auch andere zuständig. Das Problem, außer Abel haben wir keine andere sportliche Kompetenz im Verein. Und als Aufsichtsrat und Vorstand würde ich nicht unbedingt auf Abels Meinung hören wollen, da ja immer noch das Gerücht umgeht, dass er selbst gerne die Verantwortung für die Mannschaft übernehmen möchte, daher ist die beste alternative sich mehr sportliche Kompetenz in den Verein zu holen.

Zum Trainer: Über Korkut möchte ich kein Wort mehr verlieren. Der hat sich mit dem Abgang bei uns und die peinlichen Auftritte von Bayer glaube ich selbst alle Zukunft als Trainer im Profifußball genommen. Er hat glaube ich ganze 10 Spieler als Trainer gewonnen in 2 Saisons. Ich war am Anfang begeistert, dass einer wie Meier verpflichtet werden konnte. Meier hatte immer Erfolg. Aufstieg mit Duisburg, Düsseldorf, Bielefeld, da kommt einer mit Ahnung und Erfahrung. Am Anfang fand ich seine Pressekonferenzen noch sehr witzig, die teilweise dämlichen Fragen der Journalisten gekonnt abgebügelt. In den letzten 2,3 Wochen dreht er mir aber zu viel durch. Selbst normale anständige Fragen der Journalisten, werden mit dummen Sprüchen beantwortet. Die Pressekonferenzen werden von Mal zu Mal kürzer, weil sich kein Journalist mehr traut, dem Meier eine Frage zu stellen. Vielleicht braucht er sowas, um von seiner schlechten Leistung abzulenken. Ich denke, so lange Stöver bleibt, wird auch Meier bleiben, der Stöver hat keinen Arsch in der Hose den Meier zu entlassen. Ich hätte ihm ohnehin nur einen Vertrag bis zum Ende der Saison gegeben, mit der Option auf Verlängerung bei Erreichen des Tabellenplatz 9 oder besser. Da wir nicht genug Geld haben für eine Abfindung und einen neuen Trainer, wird er uns erhalten bleiben, sogar in Liga 3???

Aufsichtsrat: Der Aufsichtsrat tat gut daran, hier etwas verändern zu wollen. Man hat (außer vielleicht Uwe Stöver) sehr fähige Leute bekommen, die von ihrem Fach etwas verstehen, aber leider keine Fußballkompetenz haben. Das Einzige was mich stört, man hat den Stefan Kutz schön hängen lassen, macht jetzt einen auf dicke Hose, was doch früher alles falsch lief. Sowas finde ich sehr link. Man hätte damals den alten Vorstand ja schon bremsen können, wofür ist denn bitte der Aufsichtsrat da. Und alles auf den AR-Vorsitzenden zu schieben finde ich nicht gut, es sind immer mehrere beteiligt. Die einzig gute Sache die ich von Riesenkampf gehört habe ist, war letzte Woche im Flutlicht. „Selbst wenn wir Platz 9 oder besser erreichen sollten, sieht er die Saison als gescheitert an, weil die Leistung und die Punkteausbeute zu schlecht ist“. Sowas finde ich gut, man hätte sich auch hinstellen können, so wie US die ganze Saison, „warum sagen sie die ganze Zeit, dass es nur 3 Punkte Vorsprung auf den 16 Platz sind, aber dass wir „NUR“ zwei Punkte Rückstand auf Platz 9 haben, sagt keiner“. Da wurde sich die Situation zu lange schön geredet. Das einzige was mich am Aufsichtsrat stört, sie sind zu oft in der Öffentlichkeit und bestimmen zu sehr die Vereinspolitik mit. Der AR soll Aufsicht führen und keine Vereinspolitik vorgeben. Warum werden die Herren dann bitte kein Vorstand? Haben sie nicht den Arsch in der Hose Verantwortung zu übernehmen? Als Aufsichtsrat ist es immer einfacher, man kann dem Vorstand, der die Entscheidung trifft, ja immer die Schuld geben. Abel darf man eh kein Mikrofon in die Hand drücken. Der spricht interne aus, vermeldet Wasserstandsmeldungen über Verhandlungen mit Spielern und Vorständen, sowas geht gar nicht. Da kann man gleich die Bildzeitung mit zur AR-Sitzung Einladen. Bei anderen Vereinen hört man nie etwas von den Aufsichtsräten, außer vielleicht Uli Hoeneß, aber das ist eine Ausnahme.

Zum Vorstand: Also ich finde, dass der Vorstand auf ihrem Gebiet gute Arbeit macht. Sie müssen die scheiße Ausbaden, die die alte Führung über Jahre verbockt hat. Immer nur an das hier uns jetzt denken, volles Risiko auf den Aufstieg setzen und immer scheitern. Egal wie es in Zukunft finanziert werden soll, dass Geld wurde ausgegeben. Die neue Führung versucht die finanzielle Lage des Vereins wieder zu verbessern. Es werden gute Initiativen gestartet und nach Geldgebern gesucht. Es werden die Sponsoren persönlich besucht, alte Sponsoren zurückgeholt und neue generiert. Die Fans werden mobilisiert ihren Namen auf Bussen und am FCK-Stadion zu verewigen. Doch wie lange machen die Fans das noch mit? Irgendwann möchten die Fans entsprechende Leistungen sehen und das ist auch in Ordnung so. Was mich etwas stutzig macht, viele Sponsoren sagen, dass mit ihnen endlich wieder gesprochen wird und nicht wie beim „Sonnenkönig“ die Sponsoren vergrault werden, frei nach dem Motto, ihr wollt doch Werbung schalten, also kommt doch zu uns. Hier ist ein gutes Beispiel Leyhenberger. Da wurde ordentlich über SK gemeckert und das Sponsoring eingestellt. Der neue Vorstand hat es aber geschafft, sie wieder zurückzuholen, auch wenn es nur im kleinen Umfang ist. Was mich aber dann sehr wundert, dass man den ach so bösen SK in der Werbung von Leyhenberger schön dumm grinsen sieht. Irgendwie passt das alles nicht zusammen. Der neue Vorstand macht vieles richtig, es fehlt für mich nur die sportliche Kompetenz, vielleicht wirklich mit Abel probieren, auch wenn ich mir lieber einen anderen wünsche.


Leider ist es mir wegen privater Termine nicht möglich die Mannschaft am Sonntag zu unterstützen. Auch werde ich das ganze Spiel über keine Ergebnisse verfolgen können und muss bis nach dem Spiel warten hoffen und bangen. Ein Abstieg würde auf lange Zeit keine Wiederkehr in die 2. Liga bedeuten. Ein sofortiger Wiederaufstieg wie Aue, MSV, Bielefeld, Dresden wird dem FCK mit den Voraussetzungen nicht gelingen. Deswegen ist am Freitag das wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte. Bis zum Abpfiff sollte die Mannschaft bedingungslos unterstützt werden und die Rettung versucht werden. Für mich werden aber am Freitag keine Helden geboren. Selbst wenn der Klassenerhalt gelingt, war die Saison spielerisch aber vor allem kämpferisch zu enttäuschend. Sobald der Abpfiff ertönt und der Klassenerhalt gesichert ist, würde ich der Mannschaft jeden Support und jedes beklatschen verweigern, sie haben es sich einfach NICHT verdient. Ich würde direkt nach dem Abpfiff das Stadion verlassen, so wie die Mannschaft in dieser Saison auch 1,2 mal das Abklatschen mit den Fans vermieden hat. Und mir ist egal, ob die Spieler dann keinen Bock mehr auf den FCK haben, haben sie, wie man an ihren Leistungen sieht, sowieso nicht, von daher, nach dem Schlusspfiff, soll die Mannschaft bekommen, was sie verdient, ein gellendes Pfeifkonzert, ob sie sensibel ist oder nicht. Wenn es nicht um unseren FCK ginge, würde ich jedem Spieler den Abstieg in die 3. Liga gönnen.

AUF GEHT’S LAUTERN KÄMPFEN UND SIEGEN :teufel2: :doppelhalter: :bitte:
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Ich rechne da überhaupt nicht, es ist glaub ziemlich sicher das wir gegen Nürnberg verlieren. Wir haben keine Profis, sondern nur Amateure im Team.

Der Truppe sind die Fans absolut egal, die wissen das die bald weg können weil sie vermutlich keine Verträge für die 3. Liga haben.

Aufrufe sind schön und gut, wie sehr die Mehrunterstützung brachte sah man gegen Pauli. Die Spieler wissen mit den lalelu Gesängen der Ultras nichts anzufangen.

Man kann nur noch hoffen das die Konkurrenz eben noch blöder ist wie unsere Truppe. Wenn man ließt "es ist unrealistisch das wir absteigen, 20% etc." sollten die sich nochmal die letzten 3-4 Spieltage ansehen, da punkten die Tabellenkinder deutlich mehr wie in den Spielen zuvor.
Bild
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

betzebub1985 hat geschrieben:
ZUuegebenermaßen im Moment eher Nebensache trotzdem sollte man das im Auge behalten.
Dann haben wir aber doch auch garantiertes Heimrecht? :D Bekommen auf normalem Weg doch nur alle Schaltjahre. :lol:
Omnia vincit amor
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Es gehört schon sehr viel Optimismus dazu um zu glauben, dass wir mit den Leistungen der letzten Wochen gegen die Cluberer gewinnen können.
Unsere Mannschaft spielt ohne Elan, ohne Schwung und ohne Zug nach vorne. Unser Spiel nach vorne ist völlig "lahmarchisch", die Spieleröffnung in den meisten Fällen in Zeitlupe. Die Handlungsschnelligkeit kommt gleich einer Schildkröte. Dazu keine Ideen, keine Überrschungseffekte. Keine intelliges "Durchstecken" in die Sturmspitze. Laufwege wie in einer Altherren-Mannschaft. Kein Anbieten, alle verstecken sich und haben anscheinend Angst den Ball zu bekommen. Eingeständnis ihrer Schwäche?!
Wenn die versuchen Tempo zu spielen, treten sofort eklatante technische Schwächen auf, die jegliches Kombinationsspiel im Keim erstickt. Unsere Mannschaft, die in Wahrheit gar keine ist, ist oftmals noch nicht mal in der Lage die Bälle auf 10 Meter Entfernung zuzuspielen, insbesondere wegen chronischer balltechnische Schwäche und Defiziten. Ballannahmen gleich einer Kreisligamannschaft. Durch das lahmarschige Spiel kann sich jede Abwehr der Welt ganz gemütlich wieder sortieren bzw. formieren, weshalb wir nicht in der Lage sind Torchancen zu kreieren, geschweige denn Tore zu erzielen.
Gehe über 50 ahre auf den Betze. So eine schwache Mannschaft hatten wir noch nie. Da kann man nicht mehr hinschauen. Das tut furchtbar weh.
Der FCK ist seit Feldkamps Zeiten nicht mehr in der Lage gewesen eine Trainer zu verpflichten, der aus dem vorhandenen Spielermaterial was gemacht hat, außer vielleicht noch Otto, der aber einen hervoragenden außergewöhnlkiche Kader zur Verfügung hatte. Mit Spielern wie Kadlec, M. Wagner, Sforza, Hristov, Marschall, Ratinho, Ballack und vielen mehr. Da kommen einem die Tränen, wenn man 20 Jahre zurück denkt.
Und seit 18 Jahren haben wir in der Operative keinen Mann mehr, der in der Lage war und ist, eine nachhaltige positive Aufwärtsentwicklung einzuleiten. Sei dieser Zeit geht es langsam, aber kontinuierlich bergab. Die Vorstandsvorsitzenden wurden allesamt Mehrfachmillionäre, während der FCK immer mehr der Insolvenz, dem Bankrott entgegen steuert.
Wir hatten einfach zu viele Versager auf der "Teppichetage" und leider auch zu wenig Kompetenz in der sportlichen Führung. Außerdem Spieler, die im Gegensatz zu ihrem Gehalt nur verschwindend geringe Leistungen erbrachten, weshalb wir kurz vor dem Abstieg in die 3. Liga stehen. Nur noch ein Wunder kann uns helfen, oder andere Mannschaften wie Bielefeld und 60zig nicht gewinnen. Aber darauf sollten wir uns nicht verlassen. Ich gehe stark davon aus, dass beide ihre Spiele gewinnen werden, weil 60ig das Potenzial dazu hat und Bielefeld sich seit Wochen bei jedem Spiel den Arsch aufreißt unnd einen Lauf hat. Die sind durch den Sieg gegen Braunschweig beflügelt und werden ihr letztes Spiel auch gewinnen. Bielefeld hat sich in den letzten Wochen ihre Punkte redlich verdient und erkämpft, womit sie auch verdient den Abstieg vermeiden.
Antworten