Forum

Spielbericht FCK-BTSV 0:1 | Um den verdienten Lohn gebracht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

man könnte meinen die wettmafia zieht in deutschland ihre kreise !!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wundern würde mich da gar nichts mehr. Wieso gibt es keinen Elfmeter obwohl der Assistent das Handspiel meldet. Da muss ja nur ein Auftraggeber auf "kein Elfmeter" ein ordentliches Sümmchen setze. Den Rest vom Spiel kann er dann normal (also schlecht wie immer) pfeifen. Hoyzer wurde bei seinem ersten Betrugsversuch ja von der Linienrichterin gestoppt. Der am Sonntag ist über den Assistenten einfach hinweg gegangen...
Omnia vincit amor
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Westkurvenalex hat geschrieben:Als ich eben die Zahlen von Mönchengladbach las musste ich mir die Tränen verkneifen. Die waren eigentlich immer gefühlt auf unserer Ebene und nun?
Um so sich zu entwickeln wie Gladbach in den letzten 10-15 Jahren gehört auch ein gutes Stück Glück dazu. Sie hatten in den letzten 5 Jahre durch den sportlichen Erfolg immer viel Zuschauer, und ein sehr sehr guten Sponsoring-Pool. Und den hatten sie schon länger. Zu zeiten des Neubaus des Stadions waren es über 500 Sponsoren von klein bis groß, das ist ein gewaltiges Faustpfand, das uns z.b. im vergleich fast völlig abgeht. Dabei haben sie fast jedes Jahr bei den Transfers mehr ausgegeben als eingenommen. Das ist der Nachteil, wenn man für Spieler wie Reus oder Yhaka gewaltige Ablösesummen kassiert. Das wissen auch die anderen und geben denen dann logischerweise ihre Spieler kaum für ein Handgeld ab.
Was dort sehr viel ausmacht ist die Führungsetage und das Umfeld. Schon seit den 70gern mit Gasshoff hatte man Präsidenten, die kaum in die Öffendlichkeit gingen, wie ein Königs auch, und eine Geschäftsführung, die das machte und macht, wofür sie eingestellt wurden. Kein Sonnenkönig der meint, das er alles von Spielereinkauf bis Training und Aufstellung in den Finger haben muss. Die ganz wichtigen Dinge werden im Kollegtiv entschieden, da hat keiner alleinige Entscheidungskraft, und der AR legte bei zuviel Risiko auch mal den Daumen drauf. Sowas entwickelt man nicht über Nacht, um dort hinzukommen, brauchen Gries und Klatt bei uns locker 2-3 Jahre, bis das Fundament seht. Und selbst als die in Liga 2 waren, hatten sie viel mehr Ruhe im Umfeld, und das Stadion war immer gut gefüllt, lagen eigendlich nie unter den kalkulierten Zahlen. Und soo viel mehr als Gladbach sind wir auch nicht in Liga 2, die haben genau 170 Bundesligaspiele mehr als wir.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Das war ein klarer Hinweis dass es in Zukunft nicht mehr ohne Video Beweis geht.
Bedenkt man was aus solch klaren Fehlentscheidungen für die Vereine auf dem Spiel steht
Man könnte vermuten das der Schiri von der Wett Maffia bestochen war.
Blöder kann man nicht argumentieren als es dieser
Schiri getan hat.
Ich konnte es nicht sehen und auf die Entscheidung
von dem der gesehen hat reagierte ich nicht
warum nicht ???????????????
Hat er diese Frage beatwortet.
Der müsste 1 Jahr als Schiri gesperrt werden.

Unglaublich was sich da einige Heinis ohne
Konsequenzen erlauben können !!!!!!!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

SL7:4 hat geschrieben:
MadDog1900 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei einigem Geschreibsel mancher User hier kann mich sich nur verwundert die Augen reiben. Gestern stimmte doch wirklich vieles. Die Einsatzbereitschaft, der Kampf, der Wille, wir haben auch einige relativ gute Möglichkeiten erarbeitet (z.B. Gaus´ Schuss knapp am rechten Pfosten vorbei, Halfars Schuss), haben darüber hinaus nur wenige Chancen gegen den (Fast-)Tabellenführer zugelassen. Die neue Dreierkette hat den Spielern Sicherheit verliehen, sie haben sich damit wohlgefühlt, wir waren damit meist defensiv und auch im Mittelfeld in Überzahl, zwangen den Gegner so oftmals zu Fehlpässen. Gefährlich wurde es nur, wenn Braunschweig ihre Schnelligkeit ausspielen konnte, so wie z.B. das Laufduell Halfar gegen ?? - egal. Aber der Mannschaft ist gestern jedenfalls keinen Vorwurf zu machen (nein, auch Halfar und Moritz nicht!), und zum Glück honorierten das die Fans nach dem Schlusspfiff auch grötenteils.

Natürlich kann man jetzt die Nadel im Heuhaufen suchen: wieso nicht Koch in die IV, dafür Halfar als DM, Heubach dafür raus und z.B. Görtler, Stieber, Dittgen oder wie auch immer rein), aber ich vertraue da ganz der Erfahrung unseres Cheftrainers, der trainiert die Jungs die ganze Woche über (oder diesmal die ganzen zwei Wochen über nach der Länderspielpause), der macht sich unter Berücksichtigung der Stärken und Schwächen des jeweiligen Gegners schon genügend Gedanken, welches System er wählt und wen er wo bringt unter Berücksichtigung der zurückliegenden Trainingseindrücke. Dass man hinterher immer etwas schlauer ist, und Nuancen hätte verändern können / anders machen können oder sollen, ist ja auch klar. Das sollten einige Altkluge hier mal nicht vergessen. Jedenfalls braucht man da jetzt nicht gleich "Meier raus" zu schreien, am besten auch noch Stöver und alle "Selbstdarsteller" im Aufsichtsrat austauschen.... man darf doch nicht vergessen: sie übernahmen und fanden viel verbrannte Erde vor, das ist dann nicht innerhalb weniger Monate alles wieder auszumerzen, dies benötigt Zeit und vor allem Kontinuität. So muss z.B. ja auch (leider) immer wieder ein Neuaufbau des Lizenzspielerkaders her, da uns jährlich wichtige Stützen verlassen, neue Spieler dafür geholt werden müssen. Freiburg denke ich könnte da ein gutes Beispiel für den FCK abgeben, die auch verstärkt auf die eigene Jugend setzten, klar, auch Spieler dazuholten, aber ganz interessant in dem Zusammenhang find ich, dass sie dabei niemals öffentlich machen, wer wie lange unter Vertrag steht, auch nicht, wenn sie Spielerverträge verlängern, wie zuletzt Kübler.

Und diesen Weg mit den jungen Spielern hat der FCK ja eingeschlagen. Auch mit externen, klar. Aber nur so kann es gehen bei uns. Spieler selbst ausbilden, sie eines Tages für gutes Geld verkaufen. Der Fussball heute ist leider so, da gibt es kaum noch Vereinstreue ein Leben lang, erst recht nicht, wenn ein Verein heruntergewirtschaftet wurde und die Perspektiven alles andere als rosig aussehen.

Aber dafür jetzt die handelnden Personen an den Pranger zu stellen halte ich für ein Unding. Man muss natürlich sich selbst immer hinterfragen, ob alle Entscheidungen bezüglich einer Saison richtig waren, muss sich selbst überprüfen, wo wann welche Fehler gemacht wurden. Dass TK abspringt war so nicht zu erwarten, aber da hat in meinen Augen US einen sehr guten Ersatz gefunden, ein Mann mit Erfahrung, der die zweite Liga aus dem Effeff kennt, ich denke etwas Besseres hätte uns nicht passieren können. Wie ein User vor mir schrieb: man muss wirklich von dem Denken wegkommen, dass wir ja die große Auswahl auf dem Spieler- oder Trainer- oder Sportdirektor-Markt haben, wir haben uns leider in diese Situation hineinmanövriert, dass wir zur Zeit nicht mehr so sehr "ziehen" - wenig Geld, wenig Perspektive, versunken im Niemandsland. Wenn es ganz blöd läuft sogar ganz von der Bildfläche.

Dabei blutet einem als FCK-Fan doch das Herz, deshalb sollte man von Fanseite her alle Energien bündeln und dieser Mannschaft samt Trainer, dem ganzen Verein FCK, zeigen, dass wir hier zusammenstehen. Gute Beispiele sind die beiden Nordvereine Werder Bremen und der HSV. Werder Bremen kämpft auch seit einiger Zeit um die Existenzt, aber da wird in den entscheidenen Spielen zusammengerückt. Der Mannschaftsbus wird von tausenden von Fans bei der Einfahrt begleitet, das Stadion ist dennoch immer ausgelastet, auch wenn sie jahrelang jährlich die Schießbude der Bundesliga waren, bei den schlechtesten Defensiven war Werder immer mit dabei. Auch der HSV, der eigentlich noch schlimmer als wir dastand, Chaosverein hoch 10, aber die Menschen, die Fans, verloren den Glauben an den Verein nie, jedes Heimspiel volles Stadion, auch wenn es noch so schlimme Krisen waren, der Abstieg ganz nah war, nur durch die Relegation abgewandt werden konnte (und das auch noch sehr glücklich). Dennoch: man steht zusammen! Bei uns wirkt alles zu sehr auseinander dividiert, ist eine Saison scheiße (sorry für den Ausdruck), dann spielen viele die beleidigte Leberwurst "Ich gehn nimmi nuff". Natürlich muss man auch bedenken, dass wir nicht gerade verwöhnt wurden in den letzten Jahren. Aber trotzdem, gerade durch schwierige Zeiten muss man doch GEMEINSAM gehen, zueinander stehen! Bei uns werden sogar dann die Rufe wieder lauter, am besten gleich alle wieder auszuwechseln (Mannschaft, Trainer, SD, Vorstand, AR) - das kapier ich nicht. Oder das absolute No-Go gestern: den eigenen Spieler auspfeifen!

Was er in der nächsten Saison treibt, ist seine Sache. Das ist das Profigeschäft. Da braucht keiner sauer zu sein, nur weil ein Spieler, der zudem jetzt nicht diese totale Bindung zum FCK von jeher hat als vielleicht ein Sippel oder Heintz, zu einem besser positionierten Ligakonkurrenten wechselt. Das ist business as usual, so ist es halt. Aber man muss ihn doch bis zum Ende unterstützen, da müssen wir doch auch auf den eigenen Vorteil aussein, nämlich, er könnte noch ganz ganz wichtig für uns sein in den ausstehenden Spielen. So machen wir nur unnötig noch eine Zusatzbaustelle auf - als hätten wir nicht schon genügend andere. Davon abgesehen ist es moralisch schon vorwerflich, ihn überhaupt auszupfeifen, denn noch ist er Spieler von uns!! Die eigene Mannschaft durch die Pfiffe noch zusätzlich zu schwächen, ist von FCK-Fanseite schon schwach!

Zum Spiel gestern nochmal abschließend: ich wiederhole mich gerne nochmal, dem Team, dem Trainer kann eigentlich keinen Vorwurf machen. Der Schiedsrichter hatte leider obendrauf nicht seinen besten Tag, und Polle sah bei einem Eckball und später beim Gegentreffer ebenfalls nicht gut aus. Leider fiel das Gegentor dann direkt, zumal noch per Handspiel... also das war großes Pech für uns gestern. Dennoch bin ich auch der Überzeugung, wenn schon alles so blöd läuft, dann muss die Mannschaft auch so irgendwie den Ball in die Maschen donnern, irgendwie. Es gelang Glatzel kurz vor Ende ja fast, aber ich glaube gestern hat es einfach nicht sein sollen.

Was bleibt mitzunehmen: gegen einen Aufstiegsaspiranten ein gutes Spiel gemacht, in meinen Augen sah man nicht, wer gegen den Abstieg spielt und wer nächstes Jahr vielleicht Bundesliga spielt. Wir haben uns teuer verkauft. Und wenn wir genau so wie gestern in die restlichen Spiele gehen, werden wir die nötigen Punkte noch einfahren!


Liebe Grüße,
MadDog
ihr vergesst immer einen ganz entscheidenden Faktor :!:
gut gespielt und a ) verloren
und b) nicht Braunschweig muss man zwingend schlagen , auch nicht Berlin...
aber beim Letzten muss man mindestens einen Punkt holen :!: Und unser Restprogramm sind viele unangenehme Mannschaften dabei ,die NOCH hinter uns stehen.
Gegen die der FCK permanent Punkte abliefert. Das sind aber die Mannschaften bei denen man liefern muss.
Ich seh echt schwarz , da nützt es wenig wenn man gegen Braunschweig mal ein halbwegs gutes Spiel abliefert.
Torquote ? erbärmlich :!:
HANSLIK/Man of the important Goals
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Yogi: Du vergisst aber auch etwas: es bringt nämlich nix, wenn wir uns ins Hemd machen und gegenseitig selbst zerfleischen. Wir müssen jetzt zusammen stehen und zu inserem Verein stehen. Wenn wir uns jetzt aufgeben, warum bitte schön sollen die Spieler sich dann bitte schön nicht auch aufgeben? Aufzugeben ist für mich KEINE Option! Die Lage ist ernst, aber wir machen uns nicht ins Hemd, sondern peitschen unsere Mannschaft nach vorne, damit sie eben doch die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt holt! Frei nach Gerd: Basta! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Ich war am Sonntag im Stadion und kann der Mannschaft nur attestieren, dass alle zu 100 % Gaß gegeben haben. Mit dieser Einstellung und Aggressivität müssen die Jungs auch in die restlichen Spiele gehen.
Kompliment auch an die Zuschauer, die die Mannschaft super unterstützt haben und auch die richtigen Signale gesetzt haben (z.B. tosender Applaus nachdem Halfar einen verlorenen Ball mit tollem Einsatz zurück erkämpfte und aufmunternder Beifall nach Spielende).
Wir müssen jetzt geschlossen zusammenstehen.
Über die (Nicht)Leistung des A... in schwarz rede ich lieber nicht. 2 klare Elfer für uns nicht gegeben und ein Handballtor gegen uns durchgehen gelassen.
Da fragt man sich schon, ob es einen "Auftraggeber" gab.
Antworten