
2terMan_bei_der_Ecke hat geschrieben:FCKtreu hat geschrieben:Ein unhaltbarer Zustand.Mir soll mal einer vorschreiben wollen, wann ich pfeife und wann nicht...
Lies doch einfach mal, was hier so im letzen Jahr geschrieben wurde, da gab es doch recht deutliche Komentare dazu.
Es wird uns doch dauern vorgeschrieben.....
.... nur schade, das so viele mitjubeln, egal bei welcher Gelegenheit.
HURRA .... wir hatten viele Karten ..... sogar in 2 Farben ....
JG hat geschrieben:sippel hat nicht verdient mit dem FCK abzusteigen.
wenn der verein ein fünkchen anstand hätte, würde er nach der saison sippel die freigabe erteilen.
sven69 hat geschrieben:Ich hoffe Opara wird in der 3.Liga Platzwart, da er eh keinen anderen Verein mehr findet. Als Platzwart sähe er wenigstens auch mal alle anderen Ecken des Platzes, er müsste allerdings seinen Aktionsradius von 50cm stark erweitern, ausserdem müsste er schneller werden, wir haben nur 2 Wochen um den Rasen bis zum nächsten Heimspiel zu mähen![]()
kite2fly hat geschrieben:Ich glaube das Spiel gestern hat einmal mehr gezeigt, dass es eine Kopfsache ist. Unser Team war von der ersten Minute an total verunsichert. Warum kann ich mir nicht erklären, nach 4 Spielen ohne Niederlage. Trotzdem war es so. Vielleicht haben die Spieler wieder mal zu viel auf die Tabelle geschaut und erkannt, dass eine NIederlage beinahe einer Vorentscheidung gleichkommt. Es bringt aber gerade deshalb nichts das Team jetzt hängen zu lassen. Ich bin nicht mal der Meinung, dass das Team nicht alles gegeben hat. Sie waren deshalb aber um so mehr verkrampft. Das zeigt sich an den gelben Karten.
Im Hinblick darauf muss ich leider zum ersten Mal Sasic kritisieren. Ouattara in der Halbzeit vom Platz zu nehmen und dafür den bereits gelb vorbelasteten Demai in die IV zu stellen war ein rießen Fehler. Er hätte ganz klar einen defensiven Mittelfeldspieler opfern müssen egal ob Demai oder Kotysch. Beide waren vorbelastet es war absolut absehbar, dass einer früher oder später noch fliegt. Außerdem hat Ouattara der Abwehr Stabilität gegeben, auch wenn seine große Stärke das Kopfballspiel gegen einen Reichenberger vielleicht weniger gefragt war.
Zum Schluss: Uns bleiben 8 Spiele darunter sind Augsburg, Pauli, Jena und Aachen. In einem Derby gegen MZ ist immer alles drin! Und wenn am letzten Spieltag die Chance noch da ist, die Klasse zu halten wird es auch für Köln und schwerer Gang.
Deshalb: Aufgegeben wird erst, wenn wir rechnerisch keine Chance mehr haben. Für diesen Fall muss ich mich meinem Vorredner anschließen, dann müssen Kuntz und Merk das Ruder bei einem Neuaufbau übernehmen. Wobei das eigentlich unabhängig von einem möglichen Abstieg so sein sollte.
akis hat geschrieben:Schweinfurt (01.04.2008) - Diese Meldung erreichte heute völlig überraschend die Medien und sorgt für einen Paukenschlag. Werner Dressel hat mit sofortiger Wirkung den Fußball-Bayernligisten FC Schweinfurt 05 wieder verlassen und nimmt mit dem heutigen Dienstag zum Monatsanfang das Amt des Sportdirektors beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern an. Möglich war das durch eine bis Ende März gültige Rückzugsklausel in Dressels Vertrag, der bei einem Angebot eines Profivereins jederzeit aus seinem Kontrakt aussteigen konnte.
"Ganz unerwartet kam der Schrit für uns nicht", bestätigt mit Rudi Löhnert der 2. Vorsitzende des FC 05 auf Anfrage. Angeblich machte Dressel bereits vor einer Woche erste Andeutungen, dass die Roten Teufel aus Kaiserslautern wegen seiner Verfügbarkeit anfragten. Dressel gilt als guter Kumpel von Stefan Kuntz, der beim Zweitligisten wohl neuer Vorstandsvorsitzender wird. Als derartige Pläne bekannt wurden, gab Fritz Fuchs als bereits dritter Sportdirektor dieser Saison nach Michael Schjönberg und Klaus Toppmöller sein Amt auf.
Die Suche nach einem Nachfolger endete bereits am Montag. Werner Dressel weilte da bereits beim Zweitliga-Gastspiel seines neuen Vereins in Osnabrück, übernachtete schließlich in Niedersachen und war am heutigen Morgen nur für eine kurze Stellungnahme zu erreichen: "Ich kann diese Meldung bestätigen, ich werde sofort nach Kaiserslautern wechseln. Alles Gute für den FC Schweinfurt 05, der auch ohne mich den Klassenerhalt erreichen wird", so der 49-Jährige, der nach eigenen Angaben zwar nicht lange zögern musste nach der Kontaktaufnahme seitens Kaiserslautern. "Aber natürlich wäre ich lieber erst im Sommer gewechselt." Der 1. FCK wollte den Posten aber sofort wieder besetzen und setzte Dressel so unter Zugzwang.
AllgäuDevil hat geschrieben:akis hat geschrieben:Schweinfurt (01.04.2008) - Diese Meldung erreichte heute völlig überraschend die Medien und sorgt für einen Paukenschlag. Werner Dressel hat mit sofortiger Wirkung den Fußball-Bayernligisten FC Schweinfurt 05 wieder verlassen und nimmt mit dem heutigen Dienstag zum Monatsanfang das Amt des Sportdirektors beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern an. Möglich war das durch eine bis Ende März gültige Rückzugsklausel in Dressels Vertrag, der bei einem Angebot eines Profivereins jederzeit aus seinem Kontrakt aussteigen konnte.
"Ganz unerwartet kam der Schrit für uns nicht", bestätigt mit Rudi Löhnert der 2. Vorsitzende des FC 05 auf Anfrage. Angeblich machte Dressel bereits vor einer Woche erste Andeutungen, dass die Roten Teufel aus Kaiserslautern wegen seiner Verfügbarkeit anfragten. Dressel gilt als guter Kumpel von Stefan Kuntz, der beim Zweitligisten wohl neuer Vorstandsvorsitzender wird. Als derartige Pläne bekannt wurden, gab Fritz Fuchs als bereits dritter Sportdirektor dieser Saison nach Michael Schjönberg und Klaus Toppmöller sein Amt auf.
Die Suche nach einem Nachfolger endete bereits am Montag. Werner Dressel weilte da bereits beim Zweitliga-Gastspiel seines neuen Vereins in Osnabrück, übernachtete schließlich in Niedersachen und war am heutigen Morgen nur für eine kurze Stellungnahme zu erreichen: "Ich kann diese Meldung bestätigen, ich werde sofort nach Kaiserslautern wechseln. Alles Gute für den FC Schweinfurt 05, der auch ohne mich den Klassenerhalt erreichen wird", so der 49-Jährige, der nach eigenen Angaben zwar nicht lange zögern musste nach der Kontaktaufnahme seitens Kaiserslautern. "Aber natürlich wäre ich lieber erst im Sommer gewechselt." Der 1. FCK wollte den Posten aber sofort wieder besetzen und setzte Dressel so unter Zugzwang.
APRIL,APRIL !!!
AllgäuDevil hat geschrieben:APRIL,APRIL !!!
S.C.PADERBORN 07 hat geschrieben:Alle Achtung !!! Selbst wir kleinen Paderborner lassen uns nicht so gehen wie das leidige Gekicke eurer Elf gestern abend gezeigt hat. Das war ein Schlag ins Gesicht für alle die sich mit dem F.C,K. identifizieren. Dieses Theater im und um euren Verein ist auch das Ergebnis was die verunsicherte Mannschaft spielerisch abliefert. Das ist absolut unprofessionell,amateurhaf,lächerlich.
Die Rechenspiele kann man sich sparen.......gegen Hoppenheim gibts auch ne Klatsche. Und dann...Laßt die anderen mal gewinnen und es sind 8 Punkte.Gute Nacht Lauter!!!!!!!!!!!
Um die Fans in der Region tuts mir mehr als Leid,aber dem Verein,ManagemantnVorstand geschiehts mehr als Recht,ist das Ergebniss von Intrigen,Macht und Grabenkämpfen im Verein.
Man sieht sich in Paderborn.....Es sei denn wir holen den dritten 3er in Serie ,dann gehts weiter,denn unsere Elf LEBT noch.![]()
![]()
derhonkel hat geschrieben:Ich musste mich lange durchringen, heute morgen etwas zu schreiben, denn nach einer viel zu kurzen Nacht könnte mein Post nicht wirklich nett ausfallen.
Zum Spiel muss man glaub ich wenig sagen, jeder hat gesehen, voran es uns gemangelt hat. Wir haben uns von den Osnabrückern sauber den Schneid abkaufen lassen, und zwar von der ersten Sekunde an. Und bevor man dumme Fouls an der Mittellinie begeht, sollte man lieber versuchen, näher am Gegner zu sein, dann fällt gesunde Härte auch nicht so schwer und wird mit gelben Karten geahndet.
Zu allem anderen:
War gestern Vollmond?
Haben die FCK-"Fans" nichts besseres zu tun, als sich gegenseitig im Block die Eier zu zeigen und Schubsereien und Raufereien anzufangen?
Nee, Leute. Das hat nichts mit den besten Fans der Liga zu tun, das hat mit gar nichts was zu tun. Schlimm.
Die Stimmung... tja... lange hab ich überlegt ob ich was schreiben soll, und mich dennoch dazu durchgerungen.
Was mich am meisten daran stört, ist die fehlende Nähe zum Spiel.
Nur als Beispiel: Während unsere Mannschaft einen Freistoß in Strafraumnähe hat, singt unser Block irgendein Liedchen, zu dem irgendwelche schwarz-gekleideten Personen einen Pogo anfangen. Und das schlimmste, Leute die nicht mit machen wollen bei diesen "Feiern", werden schräg angemacht.
Während des Spiels will ich schreien, toben, schimpfen, brüllen, pfeifen, nicht korrekt sein und vor allem NICHT FAIR. Während der 90 Minuten ist jeder, der nicht zum FCK hält mein "Gegner", und dass muss der merken.
Den Fairplay-Preis gewinnt in der Regel der letzte, und nicht der beste.
Nach den 90 Minuten ist alles wieder gut, wir können uns in die Augen gucken und uns die Hände schütteln. Aber nicht während des Spiels.
Und diese "Geilheit" vermisse ich auch auf dem Platz. Wir haben keine richtigen Arschlöcher, keiner der mal richtig ein Zeichen setzt, und das ist neben dem fehlenden Sturm die Haupt-Problemzone.
Wenn man nach dem Spiel in die Gesichter der Spieler geguckt hat, der hat gesehen, ausser dem Gerry und dem Tobi Sippel, war keiner wirklich betreten.
Ausser Sippel könnt ihr alle gehen...
btw.: Was war denn mit Demai? Hab ich gar nicht mitbekommen...