
Danke, wollte ich auch gerade schreiben.Hochwälder hat geschrieben:Richtig Glatzel wurde in der Jugend ausgebildet aber bei Unterhachung und dann bei 1860. Danach wurde er für die 2. Mannschaft verpflichtet.
Wenn er einen leistungsbezogenen Vertrag nicht annimmt, könnte man im Umkehrschluss deuten, dass er von seiner Leistung mittel- bis langfristig nicht überzeugt ist.schnittstelle hat geschrieben:@Südpfälzer
RG weiss bzw. wusste aber, wo das Tor steht. Nachgewiesen bei seinen wenigen Profi-Einsätzen und vor allem in der U23. Knipserqualitäten, die z.B. einem Przybylko und (mittlerweile leider auch) einem Osawe völlig abgehen.
Ich will ihn ja jetzt nicht nach den wenigen Spielen schon in den Himmel loben, aber ich finde schon, dass man sehen kann und konnte, dass er einen Typ effektiver Strafraumstürmer verkörpert, der uns völlig fehlt(e).
Insbesondere Fünfstück muss sich hier ankreiden lassen, weshalb er ihn nicht schon damals hochzog, als er die Verantwortung hatte. Wo er ihn doch vorher täglich trainiert hat.
Und wenn Stöver eben nur stark leistungsbezogene Verträge mit geringem Grundgehalt anbieten kann, ist es verständlich, wenn der Spieler Alternativen prüft und vorzieht.
Jetzt auf ihn zu verzichten, nur weil er den Verein verlassen wird, wäre vollkommen schwachsinnig..
Sorry, das kann man so nicht stehen lassen. Lakic wollte bleiben, sollte/musste aber gehen. Wenn man im vorwerfen will abgehauen zu sein (immer ein bisschen schwierig Fußpallprofi,Geld verdienen, man kennt die Argumente), dann bitte als er nach Wolfsburg ging.hierregiertderfck hat geschrieben: Ich erinnere mich da zum Beispiel an einen gewissen Herrn Lakic, der vor etwa 2 Jahren zu Paderborn wechselte, weil sie für den Moment besser da standen. Auf Platz 12 der Bundesliga.
Wo sie heute stehen, dürfte bekannt sein.
Sehe ich genauso. Vermutlich wurde unser damals bester Stürmer (6 Tore in der Hinrunde sind nicht allzu schlecht & waren selbst am Saisonende noch Bestwert im KaderOktoberteufel hat geschrieben:Sorry, das kann man so nicht stehen lassen. Lakic wollte bleiben, sollte/musste aber gehen. Wenn man im vorwerfen will abgehauen zu sein (immer ein bisschen schwierig Fußpallprofi,Geld verdienen, man kennt die Argumente), dann bitte als er nach Wolfsburg ging.hierregiertderfck hat geschrieben: Ich erinnere mich da zum Beispiel an einen gewissen Herrn Lakic, der vor etwa 2 Jahren zu Paderborn wechselte, weil sie für den Moment besser da standen. Auf Platz 12 der Bundesliga.
Wo sie heute stehen, dürfte bekannt sein.
Naja, also wenn sich jemand zwei Wochen vorher, Anfang Januar, noch zum Verein bekennt ("Ich gehöre hierher" waren meine ich die Worte) und dann auf einmal als das Paderborn Angebot kam, mangelnde Wertschätzung beklagt, trotz der Kapitänsbinde und Stammplatz, sieht das schon schwer nach abhauen aus.Oktoberteufel hat geschrieben:Sorry, das kann man so nicht stehen lassen. Lakic wollte bleiben, sollte/musste aber gehen. Wenn man im vorwerfen will abgehauen zu sein (immer ein bisschen schwierig Fußpallprofi,Geld verdienen, man kennt die Argumente), dann bitte als er nach Wolfsburg ging.hierregiertderfck hat geschrieben: Ich erinnere mich da zum Beispiel an einen gewissen Herrn Lakic, der vor etwa 2 Jahren zu Paderborn wechselte, weil sie für den Moment besser da standen. Auf Platz 12 der Bundesliga.
Wo sie heute stehen, dürfte bekannt sein.
Dazu muss man wissen, dass in Heidenheim mehrere Milliardenunternehmen zuhause sind.Ke07111978 hat geschrieben:Brutale off-Topic. Aber vielleicht kann Thomas ja einen Thread dazu einrichten:
So kann man das Thema auch lösen:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -euro.html
Wenn jetzt unsere ohnehin schon durch Sponsoren gepimmpten Konkurrenten auch noch die Kohle von der Stadt in den Hintern geschoben bekommen, dann brauchen wir wirklich bald nicht mehr antreten. Wenn wir unser Stadion für 1 EURO kaufen könnten (und wir haben bestimmt mehr als die EUR 20 Mio. investiert, die Heidenheim investiert hat) dann müssten wir uns auch keine Gedanken mehr machen ob wir RG 10.000 EUR mehr bezahlen....
du hast absolut recht...lachhaft im Profisport konditionell so schlecht da zu stehen...sandman hat geschrieben:Von ihm sollte man sich m.M.n schnellstens trennen..oder max. als Backup für die Zukunft planen. Zuerst 4MONATE bis er konditionell mal länger als 20min durchalten konnte. Nachm Afrika-Cup kurz aufgeblüht , dann wieder muskuläre Probleme..jetzt is er "überspielt"..spricht er is platt. Nach wieviel Einsätzen genau?! Tut mir leid Herr Stöver, aber das ging leider daneben...Dann doch besser dem Nachwuchs ne Chance gebenRheinteufel2222 hat geschrieben: Er ist neben Zoua unser einziger Stürmer, der torgefährlich ist, und Zoua ist laut Meier nach dem Afrika-Cup überspielt,
Ja was sollen denn die Verantwortlichen noch machen ?Zizou91 hat geschrieben:Auf der letzten Mitgliedsversammlung wurde von den Vorständen extra angesprochen dass unsere jungen Spieler das Grundgerüst und die Perspektive des Verseins darstellen.
Es wurde die Marschrichtung aufgezeigt noch mehr auf die eigene Jugend zu setzen, sowie junge Spieler von anderen Vereinen kostengünstig zu verpflichten.
Es wurde extra darauf hingewiesen dass eben diese jungen Spieler möglichst langfristig gebunden werden sollen und im Falle eines Wechsels dies nur mit einer entsprechend hohen Ablöse passieren soll.
(Dies waren sicherlich nicht die genauen Worte, sind sinngemäß aber übereinstimmend)
--->nachdem solche Aussagen getätigt wurden ist diese Rheinpfalz-Meldung für mich ein Schlag ins Gesicht.
Ich habe mich diese Woche mit einem Aufsichtsratmitglied unterhalten und weiß daher auch dass ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe.
(Besagtes Mitglied war von der Meldung sichtlich überrascht)
Von mir Vollquote, weil das meiner Meinung nach genau das Problem des Vereins darstellt, und zwar schon seit Jahren.sandman hat geschrieben:Und genau DAS ist unser Problem im Sturm..das wir die momentanen Stürmer immer noch für zu gut befinden. Die können doch Glatzel bei weitem nicht das Wasser reichen. Von den 4Toren hätte ein Osawe 2 gemacht, ein Zoua evtl 1- 2 und Pritsche im Höchstfall 1.jan hat geschrieben: Wenn unsere anderen stürmer in Form (osawe) oder nicht häufig verletzt gewesen wäre (zoua, Pritsche) hätte von glatzel niemand nötig genommen...
Glatzel hatte durch seine Tore in der zweiten lange auf sich aufmerksam gemacht, bekam aber immer wieder die "Alt-Gedienten" vor die Nase gesetzt, die entweder nie in Form sind, nie in Form kommen...oder nur in der Disko zur Höchstform auflaufen.
Mwene und Koch kamen ja mehr oder weniger auch nur zum Zuge durch personelle Ausfälle und Dittgen wird der nächste sein, der sobald als möglich das Weite sucht..zurecht! Auf mich wirkt das momentan So, als baue man nur in allerhöchster Not, bzw wenns gar nicht mehr anders geht auf den Nachwuchs. Man darf gespannt sein, ob man mit Tomic, Müsel und Schipnoski auch so verfährt..oder ob man den Jungs einfach mal Vetrauen schenkt und sie sich entwickeln lässt..in der ersten Mannschaft. Klappt doch bisher in der Abwehr und im Tor hervorragend..also warum nicht auch im Mittelfeld und im Sturm???
Und es sei denn, er hat seine Schäfchen schon längst im Trockenen und mehrere unterschriftsreife Verträge anderer Vereine vorliegen. Ich halte das für nicht völlig unmöglich. Ich zumindest hätte das FCK-Angebot zum jetzigen Zeitpunkt lediglich dann abschließend abgelehnt, wenn ich was Besseres in der Hinterhand hätte.paulgeht hat geschrieben: ... Weil Glatzel sich nun auch für kommende Aufgaben empfehlen will/muss, gibt es mMn auch keinen Anlass, ihn auf die Tribüne zu verbannen. Es sei denn, ein anderes Sturmtalent könnte sich beweisen.