
Es gibt Spieler die sind weniger belastbar, verletzungsanfälliger und leistungsschwächer bzw schwankender, das alles drückt sich im Marktpreis eben aus.simba hat geschrieben: Zoua überspielt ? Für so einen Satz sollte ein Sportdirektor seinen Hut nehmen..wieviele Spiele hat er in dieser Saison gemacht im Vergleich mal z.B. zu einem Lewandowski ?
Der Schagges ist laut Meier überspielt, nicht laut dem Sportdirektor:simba hat geschrieben:...Zoua überspielt ? Für so einen Satz sollte ein Sportdirektor seinen Hut nehmen..
Ich will Dich jetzt nicht blöd anmachen, aber auch ein "bleiben" beim Verein kann falsch sein, wenn man nicht spielt.simba hat geschrieben:...Nur der hat seine Karriere hinter sich, ein junger Spieler kann durch schnelle und vlt falsche Wechsel halt auch mal seine Karriere im Keim ersticken.
BetzeSebi hat geschrieben:ich weiss echt nicht was ihr alle mit dem habt,ohne witz diese tore wo er gemacht hat,hätte ich selbst reingemacht.Nur weil er immer glücklich vor leerem kasten stand und ihn reingemacht hat wird er soooo gelobt.
Da ist mir der przybylko lieber,der spielt mehr für die Mannschaft meiner meinung nach.
Also lasst ihn ziehen wenn er geld bringt war es ein gewinn ganz einfach.
Da kann man wirklich nur froh sein dss du kein Chef bist sonst wäre das Unternehmen schon lange insolvent.DerChef hat geschrieben:Mal wieder eine Spitzenleistung der Verantwortlichen!
Wie kann es sein, dass ein Spieler in der 2. Mannschaft / Jugend ausgebildet wird, in die 1. Mannschaft berufen wird und dann den Verein verlassen will?
Vor der Berufung in die 1. Mannschaft sollte doch zwingend ein Gespräch sowie ein Vorvertrag dem Berufenen zur Unterschrift vorgelegt werden. Unterschreibt er den nicht, wissen danach alle bescheid. Unterschreibt er den, kann man den Spieler weiter fördern und mit ihm planen.
Das ist doch eigentlich ganz einfach, jedoch offensichtlich für die unfähigen Verantwortlichen scheinbar zu viel verlangt.
Wann bekommt der Verein endlich mal eine professionelle Führung!!
Vielleicht solltet du mal auf das Geburtsdatum achten. Aus dem Talent Alter ist er mittlerweile raus. Umso verständlicher das er jetzt den am besten dotierten Vertrag unterschreiben will. Und denkt an meine Worte. Einen besseren wird er nie mehr bekommen! Wünsche ihm aber nur das beste.schwabendevil hat geschrieben:Wäre das größte Stürmertalent im Kader unter Kuntz ablösefrei gegangen, man hätte hier getobt, was das für eine schwache Leistung der sportlichen Leitung ist, solche Leute nicht rechtzeitig zu binden.
DerChef hat geschrieben:Mal wieder eine Spitzenleistung der Verantwortlichen!
Wie kann es sein, dass ein Spieler in der 2. Mannschaft / Jugend ausgebildet wird, in die 1. Mannschaft berufen wird und dann den Verein verlassen will?
Vor der Berufung in die 1. Mannschaft sollte doch zwingend ein Gespräch sowie ein Vorvertrag dem Berufenen zur Unterschrift vorgelegt werden. Unterschreibt er den nicht, wissen danach alle bescheid. Unterschreibt er den, kann man den Spieler weiter fördern und mit ihm planen.
Das ist doch eigentlich ganz einfach, jedoch offensichtlich für die unfähigen Verantwortlichen scheinbar zu viel verlangt.
Wann bekommt der Verein endlich mal eine professionelle Führung!!
Und genau DAS ist unser Problem im Sturm..das wir die momentanen Stürmer immer noch für zu gut befinden. Die können doch Glatzel bei weitem nicht das Wasser reichen. Von den 4Toren hätte ein Osawe 2 gemacht, ein Zoua evtl 1- 2 und Pritsche im Höchstfall 1.jan hat geschrieben: Wenn unsere anderen stürmer in Form (osawe) oder nicht häufig verletzt gewesen wäre (zoua, Pritsche) hätte von glatzel niemand nötig genommen...
Schobaer hat geschrieben:@hierregiertderfck
Ich erinnere mich da zum Beispiel an einen gewissen Herrn Lakic, der vor etwa 2 Jahren zu Paderborn wechselte, weil sie für den Moment besser da standen. Auf Platz 12 der Bundesliga.
Wo sie heute stehen, dürfte bekannt sein...
Der hatte bei seinem Wechsel von uns zu Wolfsburg einen 4 Jahresvertrag unterschrieben, mit einem jährlichen Salär von 3 Mio. €, soweit ich mich noch richtig erinnern kann.
Jetzt ist er mit 33 Jahren!! millionenschwerer Fußballrentner.
Also alles richtig gemacht!
Für diese Rente müsste ich noch ein paar Jahrhunderte arbeiten gehen!
Tut mir leid aber da musste ich mit dem Kopf schütteln.sandman hat geschrieben:Und genau DAS ist unser Problem im Sturm..das wir die momentanen Stürmer immer noch für zu gut befinden. Die können doch Glatzel bei weitem nicht das Wasser reichen. Von den 4Toren hätte ein Osawe 2 gemacht, ein Zoua evtl 1- 2 und Pritsche im Höchstfall 1.jan hat geschrieben: Wenn unsere anderen stürmer in Form (osawe) oder nicht häufig verletzt gewesen wäre (zoua, Pritsche) hätte von glatzel niemand nötig genommen...
Glatzel hatte durch seine Tore in der zweiten lange auf sich aufmerksam gemacht, bekam aber immer wieder die "Alt-Gedienten" vor die Nase gesetzt, die entweder nie in Form sind, nie in Form kommen...oder nur in der Disko zur Höchstform auflaufen.
Mwene und Koch kamen ja mehr oder weniger auch nur zum Zuge durch personelle Ausfälle und Dittgen wird der nächste sein, der sobald als möglich das Weite sucht..zurecht! Auf mich wirkt das momentan So, als baue man nur in allerhöchster Not, bzw wenns gar nicht mehr anders geht auf den Nachwuchs. Man darf gespannt sein, ob man mit Tomic, Müsel und Schipnoski auch so verfährt..oder ob man den Jungs einfach mal Vetrauen schenkt und sie sich entwickeln lässt..in der ersten Mannschaft. Klappt doch bisher in der Abwehr und im Tor hervorragend..also warum nicht auch im Mittelfeld und im Sturm???
Sehe bei Wooten keine großartige Entwicklung, ganz im Gegensatz zu Linsmayer. Der Ablösefrei wechseln könnte am Saisonende und zumindest vorübergehend den defensiven Part in unserem zentralen Mittelfeld übernehmen kann! Hoffe hier werden Gespräche geführt. Gern im Tausch mit ZieglerFW 1920 hat geschrieben:Sehr gute Idee!!potto hat geschrieben:Vielleicht kann man ja den damals quasi verschenkten Wooten wieder zum FCK zurück holen.![]()
![]()
Und der Mann wäre keine Wundertüte (von denen haben wir genug)!!![]()
Der Jaques hatte beim Africa-Cup fast die gleiche Gesamt-Einsatzzeit wie bei uns in der gesamten Saison. Er war ja auch Gott sei Dank zum Cup rechtzeitig fit und kann sich jetzt wieder regenieren...bjarneG hat geschrieben:Der Schagges ist laut Meier überspielt, nicht laut dem Sportdirektor:simba hat geschrieben:...Zoua überspielt ? Für so einen Satz sollte ein Sportdirektor seinen Hut nehmen..
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... g-gefragt/
Dafür sollte er seinen Schal nehmen
Ohne diese Thema breit treten zu wollen. Warte es mal ab. Podolski und Köln ist nicht wie Klose und Lautern. Ich gehe schwer davon aus, dass Podolski nochmal nach Köln zurückkehrt. In 2-3 Jahren hat Lukas nochmal gut Kohle abgegriffen, ist auch in Japan kult und kann mit 33/34 nochmal ein Jahr in Köln seine Karriere endgültig ausklingen lassen. Ist nicht wie bei Klose, der mit knapp 33 von den Bayern die italienische Sonne dem Pfälzer Wald vorzog. (Und das war 2011, da war der FCK 7. in der Bundesliga, nur so nebenbei.)simba hat geschrieben: Und selbst Podolski geht nun nach Japan und nicht nach Köln obwohl er auch wie Miro immer behauptet hat er geht nochmal zurück..
wer weiss, vielleicht lag es ja garnicht am einkommen, sondern an so Vertragsdetails wie Laufzeit (4 jahre?), Ablöse (min. 4 Mio?), leistungsbezogenes Gehalt, etc. die am Ende den Ausschlag gegeben haben.Egger69 hat geschrieben:3 Verträge abgelehnt.... Was glaubt er wer er ist?
Wie viel Millionen wollte er den haben für 4 Tore?
Gebt das gesparte Geld für Gaus aus da haben wir mehr davon.
Wenn Meier den unbedingt halten wollte hätte Stöver auch tiefer in die Tasche gegriffen aber die denken wohl beide das er es übertreibt.
Kilmister hat geschrieben:War absehbar.
Klar fühlt er sich als Teil-Einäugiger unter den Dauer-Blinden zu Höherem berufen (und sei's nur mehr Geld).
Ist für mich aber kein Aufreger - als Sam damals zu Leverkusen ging, obwohl er hätte bleiben können und Horst Eckels Rat in den Wind schlug - DAS war ein Aufreger!
2017 ist auch einer wie Glatzel nicht zu halten. SO brilliant ist er auch nicht.
Dennoch gegen den Abstieg mitspielen lassen!
DerChef hat geschrieben:Mal wieder eine Spitzenleistung der Verantwortlichen!
Wie kann es sein, dass ein Spieler in der 2. Mannschaft / Jugend ausgebildet wird, in die 1. Mannschaft berufen wird und dann den Verein verlassen will?
Vor der Berufung in die 1. Mannschaft sollte doch zwingend ein Gespräch sowie ein Vorvertrag dem Berufenen zur Unterschrift vorgelegt werden. Unterschreibt er den nicht, wissen danach alle bescheid. Unterschreibt er den, kann man den Spieler weiter fördern und mit ihm planen.
Das ist doch eigentlich ganz einfach, jedoch offensichtlich für die unfähigen Verantwortlichen scheinbar zu viel verlangt.
Wann bekommt der Verein endlich mal eine professionelle Führung!!
________FCKirsche hat geschrieben:und jährlich grüßt die Geldgier...
Was ist nur aus meinem FCK geworden, dass keiner mehr bleiben will? kaum machen sie mal 4 Tore, denken sie, sie sind Nationalspieler. ...Keiner will mehr bleiben....Lakic, Illicevic, Jendrisek und und und ...das sollte den jungen eigentlich eine Lehre sein....Aber scheinbar ist es mit dem Denken auch nicht so dolle. ..... verpiss dich Robert.Danke für nichts!