Forum

Medien: Aufsichtsrat wollte Stöver entmachten - Aufsichtsrat nimmt Stellung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das tu ich nicht.
Abel ist alt genug und muss wissen, wofür er sich einspannen lässt.
Ich sehe nur in Abel den Helfershelfer.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Betzebub24 hat geschrieben:

Ganz abgesehen von dieser Bewertung ist es Fakt, dass Riesenkampff und vor allem Abel keinerlei Kompetenzen geschweige denn Erfahrung für eine verantwortliche Position vorzuweisen haben.
Das heißt unabhängig von deren Verhalten sollten sich die beiden lieber grundsätzlich zurückhalten und die Erwachsenen die Arbeit machen lassen. Die machen das nämlich ganz gut!
Ist das dein Ernst? Riesenkampff kann nix? O_o Du kennst wohl seinen Karieregang gar nicht. Er war einer der Mitgründer vom Scrill, zu welchem unter anderem paysafe oder ukash gehört. Das Unternehmen hat 14 Milliarden Umsatz. Und da war er bis 2015 auch tätig bis dann die Firma für 600 Mio verkauft wurde.

Abel hat noch nirgends gearbeitet außer FCK. Aber dadurch ihm jegliche Kompetenz abzusprechen finde ich auch daneben. Als Messias Kuntz kam, hat er vorher auch nur Mist gebaut. Hat aber fast keinen gestört..
theo
Beiträge: 97
Registriert: 21.08.2006, 11:53
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von theo »

Betzebub24 hat geschrieben:
Hernan-Cortes hat geschrieben:Mich wundert wie viele Leute hier Abel oder Riesenkampff persönlich kennen. Denn sie wissen ja ganz genau was Abel will und welche Spielchen AR macht etc.. Glückwünsche zu Euren Beziehungen.
Ich kenne beide nicht persönlich, darf deren Verhalten aber trotzdem bewerten.
Wenn es irgendwo Posten zu vergeben gibt, dann ist ein Mathias Abel der Erste, der sich zu Wort meldet und aus reinem "Herzblut" die Aufgabe übernehmen würde.
Riesenkampff hat Abel in diesem Fall wohl mehr als Marionette verwendet um ein AR-Mitglied in den Vorstand zu bekommen, bzw. um seine Position zu stärken. Ich bleibe dabei, dass das von beiden ein ganz egoistisches Kalkül ist, welches im Sinne des Vereins aufs Schärfste zu verurteilen ist.

Ganz abgesehen von dieser Bewertung ist es Fakt, dass Riesenkampff und vor allem Abel keinerlei Kompetenzen geschweige denn Erfahrung für eine verantwortliche Position vorzuweisen haben.
Das heißt unabhängig von deren Verhalten sollten sich die beiden lieber grundsätzlich zurückhalten und die Erwachsenen die Arbeit machen lassen. Die machen das nämlich ganz gut!
Ich bin ganz deiner Meinug. Ich kann mich noch gut an die JHV erinnern, als Rombach nicht entlastet wurde.
Ich hatte mich über die nicht Reaktion von Riesenkampf und Abel gewundert, die waren doch auch im AR ,was haben die denn da gemacht? Oder hatten Sie schon damals
das Ziel Ausichratvorsitzender und Vietze zu werden.
hat alles sein Geschmäckle.
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

kotteschul hat geschrieben:Welches Verhalten bewertest du Betzebub ?

Das der AR den 16.Tabellenplatz oder 11 geschossene Tore in der Hinrunde als Alarmsignal gesehen hat zu handeln ?
Schade, dass es nun wirklich eigentlich so aussieht, als ob, das einzige Gute vom AR , die Installierung vom Vorstand und Sportdirektor war.
Also ganz so prekär wie du es beschreibst, ist die Lage nicht. Aktuell Platz 11, zwei Plätze hinter dem Mindestziel.
Wenn der AR sich wirklich ganz uneigennützig um den sportlichen Erfolg sorgt, dann wäre der richtige Zeitpunkt zu Handeln irgendwann Ende der Hinrunde gewesen. Jetzt hat man Uwe Stöver einen neuen Trainer verpflichten lassen unter dem es sichtlich besser läuft, das Erreichen der Ziele ist wieder mehr als realistisch. Und JETZT wird plötzlich "gehandelt", weil es so schlecht läuft??

Sorry, aber das macht überhaupt keinen Sinn.

Ich sehe da ein anderes Motiv beim AR, das hat mit dem sportlichen Bereich nichts zu tun.

Die Lage zu "analysieren" und aus dem Nichts solche Entscheidungen in Betracht zu ziehen, das ist nicht gerade ein sehr überzeugendes Argument.
Ich würde mal behaupten, die Herren haben sich ziemlich verzockt bei ihrem Plan, mehr Macht im Verein übernehmen zu können. Und dummerweise weiß das jetzt auch jeder. Blöd gelaufen.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Betzebub24 hat geschrieben:
Also ganz so prekär wie du es beschreibst, ist die Lage nicht. Aktuell Platz 11, zwei Plätze hinter dem Mindestziel.
Wenn der AR sich wirklich ganz uneigennützig um den sportlichen Erfolg sorgt, dann wäre der richtige Zeitpunkt zu Handeln irgendwann Ende der Hinrunde gewesen. Jetzt hat man Uwe Stöver einen neuen Trainer verpflichten lassen unter dem es sichtlich besser läuft, das Erreichen der Ziele ist wieder mehr als realistisch. Und JETZT wird plötzlich "gehandelt", weil es so schlecht läuft??

Sorry, aber das macht überhaupt keinen Sinn.

Ich sehe da ein anderes Motiv beim AR, das hat mit dem sportlichen Bereich nichts zu tun.

Die Lage zu "analysieren" und aus dem Nichts solche Entscheidungen in Betracht zu ziehen, das ist nicht gerade ein sehr überzeugendes Argument.
Ich würde mal behaupten, die Herren haben sich ziemlich verzockt bei ihrem Plan, mehr Macht im Verein übernehmen zu können. Und dummerweise weiß das jetzt auch jeder. Blöd gelaufen.
Manoman))) Diese Gedanken waren doch noch zu Korkutzeiten und da hat Stöver offensichtlich an Korkut gehalten. Ich dachte, das ist schon jedem klar geworden. Und da standen wir teilweise auf einem Abstiegsplatz.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Das versteh wer will, warum gerade jetzt das erneute "Schmierentheather"geleakt wurde.

Wir bekommen auf jeden Fall das Ruder nicht herumgerissen,

Es gibt glaube ich keinen Verein der "Unprofessioneller" in seiner Aussendarstellung eine Konstante hat ,wie wir.

Bei uns kann ein Trainer zurücktreten ohne Gründe angeben zu müssen , siehe Korkut.

Bei uns wird ein vertrauliches Thema und Konzept, wo es um die Sportliche Zukunft des Vereins geht, einfach mal nach einem halben Jahr wieder über den Haufen geworfen.

Und dass jetzt , nach diesem Whistleblowing, nun Friede, Freude, Eierkuchen und Eintracht sprich Professionalität Einzug halten wird, wers glaab werd seeelisch..bitter , bitter, bitter :!:
Zuletzt geändert von kotteschul am 19.02.2017, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

wernerg1958 hat geschrieben:Chaos Lautern ist back, oder wer versucht den arbeitslosen Ex-Kicker Apel zu pushen?
Dieser Aufsichtsrat wird anscheinende aktuell vom Vorstand beaufsichtigt was in diesem Fall gut war.
Es wird Zeit für Neuwahlen im Aufsichtsrat Frenger Apel und auch Riesenkamp passen nicht mehr, schlimm, daß gerade wo es anfängt einigermaßen in die richtige Richtung zu gehen wieder solche dümmlichen Aktionen gestartet werden. Ich gehe mal davon aus, daß dies alles auch einen Herrn Korkut dazu bewegte Tschüss zu sagen!
Und eine tolle Überlegung ist auch das Abmelden der U23 welches aus finanziellen Gründen geschehen soll, das ist ungefähr so als würde der Bauer seine letzten Kühe verkaufen um sich die Melkmaschine leisten zu können.
super vergleich :daumen:
ich sags nochmal,abel hat die ultra stimmen(pyro) :teufel2:
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Hernan-Cortes hat geschrieben:Ist das dein Ernst? Riesenkampff kann nix? O_o Du kennst wohl seinen Karieregang gar nicht. Er war einer der Mitgründer vom Scrill, zu welchem unter anderem paysafe oder ukash gehört. Das Unternehmen hat 14 Milliarden Umsatz. Und da war er bis 2015 auch tätig bis dann die Firma für 600 Mio verkauft wurde.

Abel hat noch nirgends gearbeitet außer FCK. Aber dadurch ihm jegliche Kompetenz abzusprechen finde ich auch daneben. Als Messias Kuntz kam, hat er vorher auch nur Mist gebaut. Hat aber fast keinen gestört..
Fakt ist, dass diese Sache, über die wir hier diskutieren -höchstwahrscheinlich von Riesenkampff losgetreten- äußerst unklug war, dem Verein schadet, zu einem völligen unpassenden Zeitpunkt geschieht und nicht gerade von Professionalität zeugt.

Und was Abel angeht finde ich es überhaupt nicht daneben von fehlender Kompetenz zu sprechen. Kompetenz ist etwas, das man Schwarz auf Weiß mit Zahlen bzw. einem guten Lebenslauf vorweisen kann, allein eine Ausbildung/Qualifikation wäre da schon mal ein Anfang. Abel hat von alledem nichts, aber auch gar nichts (Zumindest ist mir kein Berufsabschluss von ihm in diesem Bereich bekannt) vorzuweisen, er hat einfach nur Fußball gespielt. Natürlich hat der keine Kompetenz. Was ist denn sonst die Definition von "Keine Kompetenz"?
Außerdem sind wir hier bei einem Zweitligisten und nicht bei einem Ein-Mann-Betrieb aus Hintertupfingen.
Das kann man nicht "einfach mal so" übernehmen.

Und nein, ich habe Stefan Kuntz nie als Messias gefeiert, im Gegenteil.
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Hernan-Cortes hat geschrieben:
Betzebub24 hat geschrieben:
Also ganz so prekär wie du es beschreibst, ist die Lage nicht. Aktuell Platz 11, zwei Plätze hinter dem Mindestziel.
Wenn der AR sich wirklich ganz uneigennützig um den sportlichen Erfolg sorgt, dann wäre der richtige Zeitpunkt zu Handeln irgendwann Ende der Hinrunde gewesen. Jetzt hat man Uwe Stöver einen neuen Trainer verpflichten lassen unter dem es sichtlich besser läuft, das Erreichen der Ziele ist wieder mehr als realistisch. Und JETZT wird plötzlich "gehandelt", weil es so schlecht läuft??

Sorry, aber das macht überhaupt keinen Sinn.

Ich sehe da ein anderes Motiv beim AR, das hat mit dem sportlichen Bereich nichts zu tun.

Die Lage zu "analysieren" und aus dem Nichts solche Entscheidungen in Betracht zu ziehen, das ist nicht gerade ein sehr überzeugendes Argument.
Ich würde mal behaupten, die Herren haben sich ziemlich verzockt bei ihrem Plan, mehr Macht im Verein übernehmen zu können. Und dummerweise weiß das jetzt auch jeder. Blöd gelaufen.
Manoman))) Diese Gedanken waren doch noch zu Korkutzeiten und da hat Stöver offensichtlich an Korkut gehalten. Ich dachte, das ist schon jedem klar geworden. Und da standen wir teilweise auf einem Abstiegsplatz.
Das hab ich schon verstanden was du meinst, aber du wirst sicherlich auch meinen Standpunkt verstehen, dass es keinen Sinn macht, JETZT die Konsequenzen für Vergangenes zu ziehen, wo wir seit paar Wochen einen neuen Trainer haben und es gerade sichtlich bergauf geht. Der Zeitpunkt wäre für so eine Aktion komplett daneben (wenn es hier ums rein Sportliche gehen würde. Geht es aber nicht).
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

theo hat geschrieben:
Betzebub24 hat geschrieben: Ich bin ganz deiner Meinug. Ich kann mich noch gut an die JHV erinnern, als Rombach nicht entlastet wurde.
Ich hatte mich über die nicht Reaktion von Riesenkampf und Abel gewundert, die waren doch auch im AR ,was haben die denn da gemacht? Oder hatten Sie schon damals
das Ziel Ausichratvorsitzender und Vietze zu werden.
hat alles sein Geschmäckle.
Zumal Rombach einstimmig zum ARV gewählt wurde...erst zum Vorsitzenden wählen und dann wegjagen.
Aber so wie hier verdiente Persönlichkeiten wie Rombach und Kuntz menschlich behandelt wurden (fernab von aller inhaltlich berechtigten Kritik und dem nötigen Wechsel nach 8 Jahren), sollte sich keiner wundern wenn im AR nur noch selbstsüchtige Aasgeier hocken. Ein Markus Merk ist zu intelligent als das er sich hier zur AR-Wahl stellt, damit er als Messias gefeiert wird und nach sportlich erfolglosen Jahren (realistisch betrachtet ist eine Etablierung in der BL nun mal schwer zu machen) vom Berg gejagt wird wie all die anderen.
Was Riesenkampff und Abel hier abziehen ist wirklich nicht zu unterbieten, das sind die wahren Sonnenkönige auf dem Berg. Wir sollten aufhören zwischen "Kuntzgegnern und Kuntzverehrern" zu unterscheiden, diese Spaltung in zwei Lager dient nur Riesenkampff und co, die sowohl dem alten als auch dem neuen Vorstand ans Bein pinkeln. Es gibt für mich nur zwei Kategorien: Leute welchen der Verein etwas bedeutet, die wirklich etwas leisten (dazu gehört sowohl der alte als auch der neue Vorstand) und selbstsüchtige Spalter die nur für Unruhe sorgen.
Zuletzt geändert von Fck-Schwabe am 19.02.2017, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Betzebub24 hat geschrieben:
Das hab ich schon verstanden was du meinst, aber du wirst sicherlich auch meinen Standpunkt verstehen, dass es keinen Sinn macht, JETZT die Konsequenzen für Vergangenes zu ziehen, wo wir seit paar Wochen einen neuen Trainer haben und es gerade sichtlich bergauf geht. Der Zeitpunkt wäre für so eine Aktion komplett daneben (wenn es hier ums rein Sportliche gehen würde. Geht es aber nicht).

Zeitpunkt ist sehr komisch. Und es zeigt eher, dass das nicht vom AR kommt. Nach 7 Punkten in 4 Spiele und Platz 11.. Also gerade zu dem Zeitpunkt, wo diese Diskussion überflüssig ist, wird vom Gries und später vom Stöver in der Presse erzählt, dass ach so böse AR Stöver entmachten wollte. Kommt es nur mir so komisch vor?
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Hernan-Cortes hat geschrieben:
Betzebub24 hat geschrieben:
Das hab ich schon verstanden was du meinst, aber du wirst sicherlich auch meinen Standpunkt verstehen, dass es keinen Sinn macht, JETZT die Konsequenzen für Vergangenes zu ziehen, wo wir seit paar Wochen einen neuen Trainer haben und es gerade sichtlich bergauf geht. Der Zeitpunkt wäre für so eine Aktion komplett daneben (wenn es hier ums rein Sportliche gehen würde. Geht es aber nicht).

Zeitpunkt ist sehr komisch. Und es zeigt eher, dass das nicht vom AR kommt. Nach 7 Punkten in 4 Spiele und Platz 11.. Also gerade zu dem Zeitpunkt, wo diese Diskussion überflüssig ist, wird vom Gries und später vom Stöver in der Presse erzählt, dass ach so böse AR Stöver entmachten wollte. Kommt es nur mir so komisch vor?
Das heißt, du gehst davon aus, dass diese ganze Sache vom Vorstand selbst losgetreten wurde?
Okay, ausschließen kann ich nichts aber das halte ich für unwahrscheinlich. Zumal ich da kein mögliches Motiv erkennen kann. Nein, der AR hat ja angeblich seine "Optionen geprüft", was Riesenkampff selbst eingeräumt hat und Stöver hat es Donnerstag von Riesenkampff erfahren. Das geht schon vom AR aus.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Betzebub24 hat geschrieben: Das heißt, du gehst davon aus, dass diese ganze Sache vom Vorstand selbst losgetreten wurde?
Okay, ausschließen kann ich nichts aber das halte ich für unwahrscheinlich. Zumal ich da kein mögliches Motiv erkennen kann. Nein, der AR hat ja angeblich seine "Optionen geprüft", was Riesenkampff selbst eingeräumt hat und Stöver hat es Donnerstag von Riesenkampff erfahren. Das geht schon vom AR aus.
An die Öffentlichkeit? Sicher nicht von AR. Sonst würden wir es immer noch nicht wissen. Und was VV angeht, er hat davon ziemlich sicher auch vorher gewußt. Sie sollten doch ein Brief geschrieben und mit Rücktritt gedroht haben und das erst nach dem Donnerstag, wo Stöver angeblich die Infos bekam?

- Also am Do bekommt Stöver Info, dass man über seine Entmachtung diskutierte, aber nichts unternehmen wird. Stöver kontaktiert direkt Gries.
- Am gleichen Donnerstag Gries schreibt zusammen mit Meier und Klatt ein Brief mit der Drohung. Gleichzeitig meldet sich Gries bei kicker. Und das alles natürlich innerhalb paar Stunden.
- Am Freitag meldet sich Stöver bei RP und bestätigt die Sache.

Sorry, aber das sieht echt nach einem Plan aus. Bald sind ja Wahlen..
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Das Riessenkampf zu Stöver geht, zeigt doch, dass er wenigstens den Anstand hat, dass Stöver , die "Dilletantischen" Überlegungen Abel als "ehrenamtlichen"Sportvorstand zu installieren, nicht aus der Zeitung erfahren musste.

Hätte nie gedacht, dass ich jemals wieder sowas "Amateurhaftes" in Bezug auf den 1.FCK schreiben würde.

Wie gehts jetzt weiter, ??

Beste Antwort ein Dreier bei den "Spätzlefresser" und "Abel schreibt ein Buch mit Titel"Ich bin zu grün für diese Welt"
:daumen: :love:
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Hernan-Cortes hat geschrieben:An die Öffentlichkeit? Sicher nicht von AR. Sonst würden wir es immer noch nicht wissen. Und was VV angeht, er hat davon ziemlich sicher auch vorher gewußt. Sie sollten doch ein Brief geschrieben und mit Rücktritt gedroht haben und das erst nach dem Donnerstag, wo Stöver angeblich die Infos bekam?

- Also am Do bekommt Stöver Info, dass man über seine Entmachtung diskutierte, aber nichts unternehmen wird. Stöver kontaktiert direkt Gries.
- Am gleichen Donnerstag Gries schreibt zusammen mit Meier und Klatt ein Brief mit der Drohung. Gleichzeitig meldet sich Gries bei kicker. Und das alles natürlich innerhalb paar Stunden.
- Am Freitag meldet sich Stöver bei RP und bestätigt die Sache.

Sorry, aber das sieht echt nach einem Plan aus. Bald sind ja Wahlen..
Ich habe ja diese Entmachtung von Stöver gemeint, dieser interne Machtkampf. Der geht vom Aufsichtsrat aus. U.a. geht es ja auch um die U23.

Dass die Information durch den Vorstand an die Presse gelangt ist, ist wohl sogar ziemlich sicher. Denn das wollte der AR sicherlich nicht. Das ist wahrscheinlich ein geschickter Schachzug von Gries (oder wem auch immer), weil er damit den AR dumm dastehen lässt bzw. Druck aufbaut, die Führungsstruktur so zu belassen.

Finde ich in diesem Fall aber nicht schlecht gelöst, trotz der Unruhe. Wahrscheinlich hat er damit einen größeren Machtkampf und eine Eskalation verhindert. Denn jetzt schaut jeder auf den AR, die werden jetzt nicht noch weiter ihre "Optionen prüfen". Ich denke, das ist eine klare Warnung des Vorstands an Riesenkampff & Co., dass sie nicht hinter deren Rücken so etwas durchsetzen können. Gut so.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:Donaldino, dass sehe ich dich ebenso.
Abel ohne jede Erfahrungen zu dem Vorgesetzten von Stöver zu machen ist absurd.
Und genau deshalb sehe ich in Abel den Strohmann Riesenkampff im Vorstand.
Und jetzt hat das jemand der Presse gesteckt, und nur Abel steht im Focus.

Das mit dem Weg ducken hat er von anderen gelernt, der gute Nik.
Erst mal schön, das Du wieder mitschreibst. Natürlich ist es absurd Abel zum Vorstand zu machen - um so absurder ist es, dass er im Aufsichtsrat sitzt. Und ich bin mir sicher, dass Abel Ambitionen in diese Richtung hatte und hat. Er ist nun zweimal als Sportvorstand verhindert worden und jedes mal war die Ambitionen ja angeblich nur ehrenamtlich bla bla bla....

Wir haben wirklich keinen guten Aufsichtsrat und sind selbst daran schuld - wir haben die gewählt.

In meinen Augen kann man gar nicht zur Tagesordnung übergehen. Wir haben Mistrauen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat. Wir haben einen Aufsichtsratsvorsitzenden, der vor seinem eigen Vorstand eingeknickt ist und wir haben einen Stöver, der jetzt völlig angeschossen in die wichtigen Vertragsgespräche und Neuverpflichtungsphase geht.

Hätten Riesenkamp und Abel Eier in der Hose, würden Sie zurücktreten und den Weg für kompetentere Leute freimachen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Gut, dass der AR schnell ein Statement abgegeben hat. Wenn das alles so lief, wie RK und Abel gesagt haben, dann ist alles gut. Dann hat nur dieser Depp von Maulwurf den Fehler gemacht. Hoffentlich hat man schon die Falle aufgestellt.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Hernan-Cortes hat geschrieben: Manoman))) Diese Gedanken waren doch noch zu Korkutzeiten und da hat Stöver offensichtlich an Korkut gehalten.
Ja? Und wenn ja: Woher hast Du diese Information? Über den zeitlichen Ablauf hat sich wohl gegenüber der Presse keiner geäußert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Was hier sich manche Leute für Theorien aus den Fingern saugen: "Cui bono?", da glauben einige direkt, dass sie irgendwas richtig geniales gefunden haben. Im Allgemein gilt aber nicht nur "Cui bono?", sondern vor allem sind es die einfachen und naheliegenden Erzählungen, die korrekt sind.

Es ist doch vollkommen klar, dass nach der schwachen Runde der AR kontrollierend einwirken wollte. Es ist recht naheliegend, dass sie damit Vorstandsmitgliedern/Trainerspann auf den Schlips getreten sein könnten.

Ebenso ist bekannt, dass Abel zumindest kein Problem damit hätte sportlich direkter Einfluss beim FCK zu nehmen.

Zusätzlich gibt es immer einen potentiellen Interessenkonflikt zwischen Vorstand und Aufsichtsrat. Denn der AR soll kontrollieren ohne sich einzumischen, wobei die Möglichkeiten hier nunmal auf ein "alles oder nix" hinauslaufen. Und der Vorstand macht die Arbeit und will nicht, dass da jemand zwischenredet.

Ich weiß echt nicht, was hier manche sich für Verschwörungstheorien aus den Fingern saugen.

Zusammengefasst: Es lief sportlich und wirtschaftlich bescheiden (fakt). Der AR hat sich vermutlich kritisch geäußert (Gerücht) und überlegt einen zusätzen Vorstand einzusetzen (bestätigt). Abel wäre diesem Posten auch nicht abgeneigt (bestätigt) und Teile des AR hätten nix dagegen, wenn ihnen bekannte Leute mehr EInfluss nehmen könnten (Vermutung). Der Vorstand findet das aber nicht gut (bestätigt) und will lieber möglichst unabhängig bleiben (naheliegend). Irgendwer ist damit an die öffentlichkeit gegangen, weil er sich dadurch nen Vorteil erhofft.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Jeder hat gewünscht, AR würde seine Arbeit machen als Kuntz noch am Ruder war. Stöver hat in den 6 Monaten eher mittelmäßige Arbeit geleistet. Ihn in Frage zu stellen war schon richtig. Jetzt wird aber so dargestellt, dass AR böse ist und nur Unruhe stiftet. Und das finde ich nicht richtig. Wenn mein Mitarbeiter es nicht gut gelöst hat und dabei auch noch an seinen Arbeiter festhalten will, der für den Misserfolg verantwortlich ist, dann überlege ich ganz sicher ob der Mitarbeiter noch der Richtige ist. So wird es überall gemacht, weil nur so ein Unternehmen geführt werden kann um erfolgreich zu sein.
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Ke07111978 hat geschrieben:Wir haben wirklich keinen guten Aufsichtsrat und sind selbst daran schuld - wir haben die gewählt.

In meinen Augen kann man gar nicht zur Tagesordnung übergehen. Wir haben Mistrauen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat. Wir haben einen Aufsichtsratsvorsitzenden, der vor seinem eigen Vorstand eingeknickt ist und wir haben einen Stöver, der jetzt völlig angeschossen in die wichtigen Vertragsgespräche und Neuverpflichtungsphase geht.

Hätten Riesenkamp und Abel Eier in der Hose, würden Sie zurücktreten und den Weg für kompetentere Leute freimachen.
Wäre auf jeden Fall denkbar bzw. nur konsequent, das sehe ich genauso wie du. Der Aufsichtsrat hat sich hier weder gut noch professionell verhalten. Wie schon gesagt, über diese Personalien sollte bei der JHV diskutiert werden.

Der Vorstand leistet überragende Arbeit, deswegen wäre es im Sinne aller Beteiligten - die wirklich das Wohl des Vereins im Sinn machen - wenn wir sie machen lassen.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

EchterLauterer hat geschrieben:
Hernan-Cortes hat geschrieben: Manoman))) Diese Gedanken waren doch noch zu Korkutzeiten und da hat Stöver offensichtlich an Korkut gehalten.
Ja? Und wenn ja: Woher hast Du diese Information? Über den zeitlichen Ablauf hat sich wohl gegenüber der Presse keiner geäußert.

"Ich bin gestern vom Aufsichtsratsvorsitzenden informiert worden, dass sie planen oder geplant haben, einen Sportvorstand zu installieren", erklärte Uwe Stöver.


"Als Aufsichtsrat ist es unsere Pflicht, regelmäßig zu analysieren wie der Verein dasteht, in wirtschaftlicher wie auch in personeller Hinsicht, und dies gemeinsam mit dem Vorstand zu besprechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Gefahr besteht, die sportlichen und wirtschaftlichen Ziele des Vereins nicht zu erreichen." N. Riesenkampff.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@ke

:nachdenklich:

Wer ist denn für unsere aktuellen Vorstände und Sportdirektor verantwortlich?

Die Inkompetenten Leute, denen du nahelegst zurückzutreten :lol:

Passt wieder net so, dein Populismus.Alles is gut. Machtkampf in Liga2 , bei Platz 11 als beste Saisonplatzierung bis dato, Schlechtester Sturm , aber was solls.
Wir haben einen Machtkampf.

Provinzposse , ick hör dir trapsen...

*Müde..klatsch, klatsch..
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Also Abel ist dadurch in meinen Augen verbrannt für jegliche Positionen beim FCK. Auch für eine Position im Aufsichtsrat.
Ich würde mir da mal eine sehr deutliche Aussage des Vorstands wünschen.

Der FCK scheint ein chaotischer unruhiger Verein zu bleiben. Viel Spaß bei der Investorensuche.
Zuletzt geändert von LDH am 19.02.2017, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MarcoReichGott hat geschrieben:... vor allem sind es die einfachen und naheliegenden Erzählungen, die korrekt sind.
:daumen:
MarcoReichGott hat geschrieben:Zusammengefasst: ...
Ist vielleicht eine Nummer "zu" einfach (es gibt ja noch mehr zwischen AR und Vorstand/Sportlicher Leitung - s. U23, s. Investoren-Ausgliederung-Stadionname oder auch zB das wording bei der dem AR aufgetragenen Aufarbeitung des Themas Anleihe / jüngere Vergangenheit) macht aber Sinn.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten