Forum

Medien: Aufsichtsrat wollte Stöver entmachten - Aufsichtsrat nimmt Stellung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Leute, dieses Jahr ist doch eh Wahl. Ihr wollt Ruhe im Verein, und dann eine AOMV?

Wozu? Gries und Klatt machen nicht mit. Etwas mehr Gelassenheit. Aber eben kritisch und aufmerksam.

Und wenn Klatt und Gries wirklich mit dem Rücktritt gedroht haben, dann ist dieser Aufsichtsrat verbrannt.

Wir haben beim alten AR die Verantwortung zuerst beim Vorsitzenden gesucht und auch gefunden, wir sollten jetzt das gleiche tun.

Für mich ist nicht Abel das erste "Ziel". Für mich spielt hier der ARV ein doppeltes Spiel. Zum Schmitt gehen - nicht zum Schmittchen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wir haben beim alten AR die Verantwortung zuerst beim Vorsitzenden gesucht und auch gefunden, wir sollten jetzt das gleiche tun.
Dass Riesenkampff ARV und somit Sprachrohr des Gremiums ist macht ihn noch lange nicht zum "Täter" und "ersten Verantwortlichen" für AR interne Dinge. Er ist dort auch nicht Kindergarten-Leiter - auch wenn es einem manchmal wie ein Kindergarten aus lauter "Schmittchen" vorkommt.

Wenn "Schmittchen" Mist baut ist nicht Schmitt verantwortlich. Schmittchen ist schon volljährig.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach, komm doch keiner auf die Idee, das sei Abels Idee. Ihr helft demjenigen, der meiner Meinung nach dahinter steckt. Ihr wollt Abel weg haben, meinetwegen. Behandelt das Symptom. Die Ursache der Krankheit ist eine andere.
ix35

Beitrag von ix35 »

schwabendevil hat geschrieben:Ja, im Grunde haben sich alle disqualifiziert. Aber das sollte nur den wundern, der in der neuen Führung unbedingt Heilsbringer sehen wollte. Gries ist in meinen Augen ein Lautsprecher ohne jede Substanz und Stöver hat bestenfalls Drittligaformat. Klatt mag ein ordentlicher Buchhalter sein, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber Abel ist außerhalb jeder Diskussion, ein Mann, der nur über den Ultra-Block in den AR kam und der nie etwas anderes als ein Pöstchen wollte. Am dubiosesten ist aber Riesenkampff, der wie Kai aus der Kiste kam, den keiner kannte, aber der dennoch auf einmal den Verein aus Berlin (!!) führt. Einzige Großtat bisher: Er hat Kuntz abserviert....

Ich hätte nichts gegen einen weiteren Umbruch, diese Saison und die nächste sind sowieso im Arsch und mit der Führungsmannschaft wird der Verein nicht aus der Krise finden. Oder glaubt Jemand ernsthaft, dass diese zerstrittene Truppe einen Investor findet, der ihnen zig Millionen anvertraut?
Für mich bist Du nichts als ein substanzloser Schwaller und Intrigant. Genau wie Hernan.Ihr wollt nur Unruhe stiften und habt null Hintergrundwissen. Pro Stöver und das noch hoffentlich lange.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ich sehe weder bei Gries und Klatt, noch bei Stöver eine Mitschuld an dieser unseligen Geschichte.

Warum will denn der AR in der jetzigen Situation einen SV installieren? Dafür gibt es derzeit keine zwingenden Gründe und schon gar nicht solche Gründe, die es rechtfertigen würden, über die Köpfe des neu gewählten Vorstands zu agieren.

Das ist eine klare Überschreitung der Kompetenzen des AR und hat mit seinen eigentlichen Aufgaben herzlich wenig zu tun. Das hier scheinbar auch noch eine Person aus den eigenen Reihen installiert werden sollte, haut dem Fass den Boden aus.

Der AR unter Herr Riesenkampff ist das umgekehrte Extrem zum AR unter Rombach. Der eine kam seinen Aufgaben nicht nach, der andere versucht eine Stellung einzunehmen, die ihm definitiv nicht zusteht.

Ich sehe das ganz genau wie wkv (und das ist nicht immer der Fall). Ohne die Mitwirkung vom AR-Vorsitzenden Riesenkampff wäre so eine Aktion praktisch unmöglich. Dem AR-Vorsitzenden obliegt die Aufgabe, mit dem Vorstand zu kommunizieren, er ist das Bindeglied. Der AR-Vorsitzende hätte also bereits im Vorfeld erkannt, dass der Vorstand so ein Vorhaben auf keinen Fall mitträgt. Warum muss sich der Vorstand dann noch schriftlich und mit der Androhung des Rücktritts, gegen den AR zur Wehr setzen? Das ist alles andere als ein normaler Vorgang und es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Herr Riesenkampff dabei nur eine Nebenrolle gespielt hat.

Nebenbei bemerkt finde ich es ganz stark von Norbert Meier, dass er sich sofort und ohne irgendwie zu taktieren, voll und ganz hinter Stöver gestellt hat.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Die Ursache der Krankheit ist eine andere.
Aha, die Krankheit heißt nach deiner Diagnose Riesenkampff.
Und dessen Rolle mit der des Abnickers Rombach zu vergleichen und ihn in die Rombach-Rolle zu drängen wie du es tust ist Quacksalberei.

Noch mehr solche Aktionen und wir sind bald nicht nur Stöver sondern auch die beiden Vorstände und den halben AR los. Wenn das das Ziel ist - dann bitte weiter auf Amateurniveau diagnostizieren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Naheteufel11 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Was bedarf es eigentlich für eine außerplanmäßige Mitgliederversammlung? Welche Vorrausetzungen müssten dafür erfüllt sein/werden?
Art. 11 - Außerordentliche Mitgliederversammlung

(1) Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist unverzüglich unter Wahrung der Vorschriften von Art. 9 Abs. 3 und 4 einzuberufen:
a) auf Beschluss entweder des Vorstandes oder des Vereinsrates oder des
Aufsichtsrates, wobei die zu behandelnde Tagesordnung anzugeben ist;
b) auf schriftlichen Antrag von mindestens 600 ordentlichen Mitgliedern, der die zu
behandelnde Tagesordnung angeben muss und an den Vorstand zu richten ist;
sinkt die Zahl der ordentlichen Mitglieder unter 2000, so genügen 5 % der
Mitglieder zur Antragsberechtigung.
(2) In Bezug auf Mitgliederanträge auf Ergänzung der Tagesordnung gelten die Abs. 5 bis 8 des Art. 9.

Na, die 600 mit der Abwahl von Abel und Riesenkampf sind locker drin.
Vielen Dank, das du Dir die Mühe gemacht hast :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

wkv hat geschrieben:Ach, komm doch keiner auf die Idee, das sei Abels Idee.
Ihr helft demjenigen, der meiner Meinung nach dahinter steckt.

Ihr wollt Abel weg haben, meinetwegen.
Behandelt das Symptom.

Die Ursache der Krankheit ist eine andere.
Sollte die Ursache eine andere sein, so kann man davon ausstehen dass das Sympton die Ursache benennt, sobald es eng wird :wink: . Das Sympton schätzte den Kontakt zu den Medien..in der Vergangenheit doch immens.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Daachdieb, du willst Abels Skalp - das ist alles.
Als ob Abel auf die Nummer alleine gekommen wäre.
Wenn du meinst, mir ist meine Zeit zu schade, um mit dir Haare zu spalten.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

wkv hat geschrieben:Daachdieb, du willst Abels Skalp - das ist alles.
Als ob Abel auf die Nummer alleine gekommen wäre.
Wenn du meinst, mir ist meine Zeit zu schade, um mit dir Haare zu spalten.
WKV, du weist ja, es gibt hier einige die lieben den Spaltpilz ;-)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Daachdieb, du willst Abels Skalp - das ist alles.
Als ob Abel auf die Nummer alleine gekommen wäre.
Und du willst uns weismachen Riesenkampff hätte ihm das eingeflüstert?
Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

ix35 hat geschrieben: Für mich bist Du nichts als ein substanzloser Schwaller und Intrigant. Genau wie Hernan.Ihr wollt nur Unruhe stiften und habt null Hintergrundwissen. Pro Stöver und das noch hoffentlich lange.
Zeig mir zumindest ein Beitrag von mir, wo ich Unruhe stifte, du Held? Und noch würde ich gerne mal von dir hören über welche Hintergrundwissen du verfügst. Und bitte kein Schrott wie üblich. Konkrete Fakten.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

ix35 hat geschrieben:
schwabendevil hat geschrieben:Ja, im Grunde haben sich alle disqualifiziert. Aber das sollte nur den wundern, der in der neuen Führung unbedingt Heilsbringer sehen wollte. Gries ist in meinen Augen ein Lautsprecher ohne jede Substanz und Stöver hat bestenfalls Drittligaformat. Klatt mag ein ordentlicher Buchhalter sein, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber Abel ist außerhalb jeder Diskussion, ein Mann, der nur über den Ultra-Block in den AR kam und der nie etwas anderes als ein Pöstchen wollte. Am dubiosesten ist aber Riesenkampff, der wie Kai aus der Kiste kam, den keiner kannte, aber der dennoch auf einmal den Verein aus Berlin (!!) führt. Einzige Großtat bisher: Er hat Kuntz abserviert....

Ich hätte nichts gegen einen weiteren Umbruch, diese Saison und die nächste sind sowieso im Arsch und mit der Führungsmannschaft wird der Verein nicht aus der Krise finden. Oder glaubt Jemand ernsthaft, dass diese zerstrittene Truppe einen Investor findet, der ihnen zig Millionen anvertraut?
Für mich bist Du nichts als ein substanzloser Schwaller und Intrigant. Genau wie Hernan.Ihr wollt nur Unruhe stiften und habt null Hintergrundwissen. Pro Stöver und das noch hoffentlich lange.
Wenn Euch die Meinung anderer nicht passt, dann wird beleidigt. Naja, ich bin es gewohnt, wurde auch bepöbelt, als ich prognostizierte, dass der famose Korkut die Rückrunde nicht im Sattel erlebt. Und jetzt ist es halt nicht Korkut, der ach so geil ist, sondern Stöver. Und Klar, die User hier sind es, die Unruhe stiften. :lol: Nicht Abel, der hemmungslos und zielstrebig ein Pöstchen will, nicht Riesenkampff, der das durchwinkt, nicht Gries, der den AR mit schriftlichen Rücktrittsdrohungen erpresst wie einst Stefan, als er Fritz erzwang (nur war das damals böse, irgendwie, und jetzt wird Gries hier dafür gefeiert), nicht Stöver, der bereitwillig mit der Presse quatscht und das ganze anheizt - nein, die Schreiber in einem weitgehend unbeachteten Forum sind es. Denk nochmal drüber nach und finde Deinen Fehler.

Und zu Deinem Stöver: Mir ist schon bewusst, dass Stöver in seiner ganzen Mittelmäßigkeit hier eine treue Anhängerschaft unter denen findet, die glauben, dass der Erfolg kommt, wenn man nur lange genug wartet - ich nenne sie mal die Geduldsprediger. Ich sage Dir: Der Mann wird scheitern und zwar schnell. Nicht nur, weil er jetzt verbrannt ist, sondern weil er uns nicht weiterhilft. Das zeigen mir seine Kaderplanung und seine Trainerauswahl. Und das zeigt mir das leergespielte Stadion. Stöver hat fertig, hätte er im Grunde schon am Ende der Hinrunde. Seine Schwächen machten es erst möglich, dass sich eine Figur wie Abel derart positionieren und ihn entmachten will. Der hat halt seine Chance gesehen, wen wundert es?
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... niert.html

Lt. Kicker denken/dachten auch Klatt und Gries über einen Rücktritt nach.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben: Riesenkampff wird auf etwas angesprochen und muss ohne zu lügen antworten. Lügt er, so wird es ihm irgendwann auf die Füßße fallen.
Das selbe gilt aber auch für Gries, Klatt, Meier und Stöver, die sich dazu geäußert haben. Fassen wir doch mal kurz zusammen, das im Eröffnungspost drinsteht:
Stöver bestätigte dies in der Rheinpfalz: "Ich bin gestern vom Aufsichtsratsvorsitzenden informiert worden, dass sie planen oder geplant haben, einen Sportvorstand zu installieren."
Laut SWR wurden die Überlegungen dann aber doch noch verworfen, auch weil die beiden Vorstandsmitglieder Thomas Gries und Michael Klatt sowie Trainer Norbert Meier sich dagegen gestellt hätten. Meier sagte im SWR: "Trotz der erst kurzen Zusammenarbeit mit Uwe Stöver ist diese geprägt von sehr viel Vertrauen. (...) Er versteht seine Arbeit und ich bin froh, dass er da ist."
Der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff dementierte, dass ein entsprechender Beschluss gefasst worden sei. Sehr wohl hinterfrage man aber immer wieder selbst die eigene Arbeit in der Vereinsführung: "Es gibt keinen Beschluss zur Erweiterung des Vorstandes. Wir fahren weiter mit der Konstellation mit zwei Vorständen und einem Sportdirektor.
Zu welchem Schluss soll man kommen, wenn man die Aussagen zusammenfasst? Für mich lügt Riesenkampff auch nicht, sagt aber auch nicht die ganze Wahrheit. Er dementiert nämlich nicht, das es die Planungen gegeben hat, sondern nur, das sie (vorerst) nicht umgesetzt werden.
Wenn man für die Zukunft plant, vieleicht einen dritten (Sport)Vorstand zu installieren, kann man das auch so komunizieren. Es wäre ja auch die Möglichkeit gegeben, das man Stöver als Sportdirektor zum Sportvorstand "befördert". Dann wär alles gut gewesen, keine Heimlichkeiten, keiner wird angezählt, kein Vertrauensbruch in den AR hätts gegeben sondern man hätte denken können, man macht sich Gedanken für die Zukunft. So reißen sie alles mit dem Arsch ein und ich glaub nicht, das es sich so einfach nochmal kitten lässt. Vor allem, wenn sich jetzt auch weiter sportlicher Erfolg einstellt.
So haben wir einen Vorstand, der schon über den Rücktritt nachdenkt. Herzlichen Glückwunsch.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die surreale FCK-Welt in Zahlen.....aktuell:
..12 Beiträge im Spielbericht-Thread
215 Beiträge hier abseits des Rasengeschehens

Gefordert wird die Wagenburgmentalität (zusammen sind wir Lautern) als Überlebensprinzip des Vereins.
Hinter den Planwagen erlebt man dann die wilden Messerstechereien.

Für mich ist jeder ein Held, der noch aus Überzeugung seine 96 €uro abbuchen lässt.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

Kuntz hat Abel als Spieler geholt und als das verletzungsbedingt nix mehr wurde, hat er ihn auch dann noch als Integrationsfigur gewürdigt, der auch Aufgaben im Verein übernehmen könnte.

Warum hat er dann aber relativ schnell die Gunst von Kuntz verloren? Warum ist bei fast jeder Aufregung um den FCK der Name Abel immer wieder dabei? Auch als Kuntz dann weg war?

Der Riesenkampf ist die meiste Zeit in Berlin, der ist froh wenn es beim FCK "läuft", der kommt von alleine garantiert nicht auf solche Ideen. Und wenn man wirklich solche Gedankenspiele hat (war ja vor der Saison auch so) warum kommt man dann immer auf den Namen Abel? Ist er so qualifiziert?

Er soll sich mal bei Bayern bewerben, die suchen doch jemand!
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Dieser ganze Mist bestädigt für mich nur was ich schon nach der letzten JHV dachte ....RiessenKrampf und Abel wollen Macht und nicht Aufsicht führen.
Für mich schon damals fatel Riesesenkampf als AR-Vorsitzenden zu bestimmen und Abel hat im AR mal nichts zu suchen. Alles was er bist jetzt gesagt oder getan hat war nur Mist und hat weder Hand noch Fuß!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wer wirklich denkt, dass Abel zu Riesenkampff geht und meint, dass er ihn doch bitte als SD einbauen soll..... Sorry. Da muss ich heftig lachen......

Hier will jemand Abel opfern, und der ein oder andere steht helfend zur Seite.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

SEAN hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Riesenkampff wird auf etwas angesprochen und muss ohne zu lügen antworten. Lügt er, so wird es ihm irgendwann auf die Füßße fallen.
Das selbe gilt aber auch für Gries, Klatt, Meier und Stöver, die sich dazu geäußert haben. Fassen wir doch mal kurz zusammen, das im Eröffnungspost drinsteht:
Stöver bestätigte dies in der Rheinpfalz: "Ich bin gestern vom Aufsichtsratsvorsitzenden informiert worden, dass sie planen oder geplant haben, einen Sportvorstand zu installieren."
Laut SWR wurden die Überlegungen dann aber doch noch verworfen, auch weil die beiden Vorstandsmitglieder Thomas Gries und Michael Klatt sowie Trainer Norbert Meier sich dagegen gestellt hätten. Meier sagte im SWR: "Trotz der erst kurzen Zusammenarbeit mit Uwe Stöver ist diese geprägt von sehr viel Vertrauen. (...) Er versteht seine Arbeit und ich bin froh, dass er da ist."
Der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff dementierte, dass ein entsprechender Beschluss gefasst worden sei. Sehr wohl hinterfrage man aber immer wieder selbst die eigene Arbeit in der Vereinsführung: "Es gibt keinen Beschluss zur Erweiterung des Vorstandes. Wir fahren weiter mit der Konstellation mit zwei Vorständen und einem Sportdirektor.
Zu welchem Schluss soll man kommen, wenn man die Aussagen zusammenfasst? Für mich lügt Riesenkampff auch nicht, sagt aber auch nicht die ganze Wahrheit. Er dementiert nämlich nicht, das es die Planungen gegeben hat, sondern nur, das sie (vorerst) nicht umgesetzt werden.
Wenn man für die Zukunft plant, vieleicht einen dritten (Sport)Vorstand zu installieren, kann man das auch so komunizieren. Es wäre ja auch die Möglichkeit gegeben, das man Stöver als Sportdirektor zum Sportvorstand "befördert". Dann wär alles gut gewesen, keine Heimlichkeiten, keiner wird angezählt, kein Vertrauensbruch in den AR hätts gegeben sondern man hätte denken können, man macht sich Gedanken für die Zukunft. So reißen sie alles mit dem Arsch ein und ich glaub nicht, das es sich so einfach nochmal kitten lässt. Vor allem, wenn sich jetzt auch weiter sportlicher Erfolg einstellt.
So haben wir einen Vorstand, der schon über den Rücktritt nachdenkt. Herzlichen Glückwunsch.
Zu welchem Schluss man kommen soll?

Wir haben in der operativen Geschäftsleitung, dem Vorstand, keinen, der etwas vom Kerngeschäft, dem Sport, versteht. Da ist also auch Niemand, der die Angestellten wie Trainerteam oder Sportdirektor in diesem Bereich laufend beurteilt und ggfs. ins Ruder greifen kann. Die Kontrolle müsste praktisch direkt aus dem AR erfolgen und das kann und darf der nicht leisten. Vielmehr droht die Gefahr, dass die Angestellten machen, was sie wollen und der AR am Ende den Kopf hinhält. Das kann man für eine Weile so machen, wenn es im Kerngeschäft gut läuft. Das tut es aber nicht (Trainerabgang, Tabellenplatz, Stadion leer gespielt). Vielmehr wirkt sich die sportliche Misere sich auf alle anderen Bereiche aus. Da muss sich der AR Gedanken machen. "Muss", nicht "kann".

Nun ist die Planstelle für das Kerngeschäft ja noch unbesetzt. Man ließ diese frei, weil zum einen das Geld nicht da war und zum anderen das Vertrauen in Stöver, der keine wirklichen Meriten mitbrachte, fehlte. Angesichts der prekären Gesamtsituation ist es nachvollziehbar, dass man nun eine operative Verttretung des Kerngeschäfts im Vorstand möchte, auch, um Stöver engmaschiger zu kontrollieren. Nicht aus dem AR, dessen Aufgabe das nicht ist, sondern aus dem Vorstand. Schließlich agiert der Leiter der Buchhaltung auch nicht ohne Kontrolle durch einen Vorstand mit Sachkenntnis. Nur, leider kann man die Position "Sport" im Vorstand aufgrund der finanziellen Situation immer noch nicht adäquat besetzen. Was aber ja nicht heißt, dass die ganze Überlegung falsch ist.

Und nun passiert der Fehler. Man hätte Stöver befördern und ihn in die Verantwortung nehmen können. Dazu fehlte verständlicherweise das Zutrauen, denn Stöver ist mehr Ursache der Probleme als deren Lösung. Man hätte sich von Stöver trennen können und einen Sportdirektor im Vorstandsrang verpflichten können, dem man vertraut. Das wollte man auch nicht wegen der Damit verbundenen Unruhe und der hohen Kosten für einen guten Mann. Also hat man sich für einen Mittelweg entschieden: Kontrolle ja, aber günstig und mit Bordmitteln. Eine Lösung, die vielen gefiel: Der AR erhält die gewünschte Kontrolle von Stöver und Meier im operativen Geschäft, es fallenzunächst keine höheren Kosten an, und Abel wird die Tür geöffnet, vor der er schon so lange mit den Hufen scharrt. Und in besseren Zeiten würde er dann auch entsprechend entlohnt.

Nur hat man dabei unterschätzt, dass Stöver dies als Misstrauenvotum und Brüskierung auffassen musste. Zwar ist er keine Granate, aber ihm Abel vorzusetzen, der jünger ist und viel weniger Erfahrung hat, ist schon frech. Das sah der Vorstand auch so. Es kam zum Erpresserbrief "wenn Abel kommt, gehen wir" und der AR ließ sich erpressen und ruderte zurück, obwohl man Stöver schon informiert hatte.

Was das für die weitere Zusammenarbeit bedeutet, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mittelfristig müssen entweder Riesenkampf und Abel oder Gries, Klatt und Stöver gehen. Nicht die versuchte Berufung Abels und auch nicht das Misstrauen gegenüber Stöver sind die eigentliche Katastrophe. Sondern die Tatsache, dass 2 Vorstände den AR dazu zwingen, eine Berufung eines weiteren Vorstandes rückgängig zu machen und das dies öffentlich wird. Da gibts keinen Kitt, der das heilt.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

wkv hat geschrieben:Wer wirklich denkt, dass Abel zu Riesenkampff geht und meint, dass er ihn doch bitte als SD einbauen soll.....
Sorry.
Da muss ich heftig lachen......

Hier will jemand Abel opfern, und der ein oder andere steht helfend zur Seite.
Stimmt! Warum an den Matze Abel jetzt angeht? Das riecht nach Intrige..
Der Aufsichtsrat hat über verschiedene Themen gesprochen und diese Idee, die nicht umgesetzt wurde, kam dabei raus.
Nichts passiert ohne Hintergrund, oder meint jemand, der Aufsichtsrat setzt sich zusammen und überlegt wie er den Vorstand und die sportliche Leitung ärgern kann?
Wenn dann Gries und Klatt wirklich mit Rücktritt gedroht haben, ist dies auf Vorstandsebene keine Art und Weise.
Wie gesagt, keiner von uns kennt Hintergründe und das Thema kocht mir zu hoch. Ausserdem finde ich es peinlich, daß sich jeder bei den Medien, teils mit Details, äussern muß.
Der AR hält sich ja eher bedeckt.
Hr. Vorragend
Beiträge: 31
Registriert: 18.02.2017, 17:23

Beitrag von Hr. Vorragend »

wkv hat geschrieben:Wer wirklich denkt, dass Abel zu Riesenkampff geht und meint, dass er ihn doch bitte als SD einbauen soll.....
Sorry.
Da muss ich heftig lachen......

Hier will jemand Abel opfern, und der ein oder andere steht helfend zur Seite.
Wie genau es abgelaufen ist ist doch völlig egal. Abel sollte als SV installiert werden und alle Beteiligten müsste bewusst gewesen sein dass Stöver damit brüskiert und zum Rücktritt gezwungen ist (das war vermutlich die Absicht).

Abel hat das vielleicht selbst forciert, vielleicht auch nicht. Aber er stand allermindestens für dieses Manöver zur Verfügung, dabei hätte ihm selbst klar sein müssen dass er nicht die Kompetenz für diesen Posten hat. Und Riesenkampff steht als AVR auf jeden Fall in der Verantwortung für die Aktion. Also sind beide verantworlich, egal wer sich das ganze ausgedacht hat.
Zuletzt geändert von Hr. Vorragend am 18.02.2017, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Den Dunnerkeil soll doch diesen Intriganten treffen !! Sind doch nicht fähig eine Saison anständig durch zu ziehen zum Wohle unseren FCK ! Pfui schämt euch!!!
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

wkv hat geschrieben:Wer wirklich denkt, dass Abel zu Riesenkampff geht und meint, dass er ihn doch bitte als SD einbauen soll.....
Sorry.
Da muss ich heftig lachen......

Hier will jemand Abel opfern, und der ein oder andere steht helfend zur Seite.

Dann ist es auch gestattet über Deine These heftig zu lachen, oder?
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

„Nur zusammen sind wir Lautern!“

Nur FÜNF Worte. Ist das soooo schwer????
An die eigene Nase greifen und ... in den Spiegel schauen.

Das gilt für alle Beteiligte.

https://www.nur-zusammen.de/
Antworten