mazz hat geschrieben:
Also in Amerika verdient er sicherlich etwas mehr, allerdings ist dort Fußball groß im kommen und er spielt dort in der 1. Liga zusammen mit Andrea Pirlo und David Villa.
Dass der Fußball in Amerika groß im Kommen ist hat man schon vor über 30 Jahren falsch behauptet, als Beckenbauer in New York kickte. Fußball wird dort immer Randsportart bleiben.
Ganz ehrlich? Wann hat Alexander Ring zuletzt ein gutes Spiel für den FCK gezeigt? Alles Gute in Amerika, aber nachtrauern werde ich ihm nicht.

so ist es , darum alles gute und her mit der Ablöse
Weis jemand wieviel ablöse wir für ihn bekommen
Sportlich hast du eine 3/4 Saison wirklich das Spiel des FCK geprägt. Wer weiß, wie es ohne Deine Verletzung geendet hätte.
Ich wünsche Dir viel Erfolgt. Man sieht sich immer 2mal im Leben.
Laut tm hat er einen Marktwert von 750.000€, falls das noch realistisch ist bekommen wir höchstens 1 Mio und das nicht seiner Form wegen, sondern da die Amis flüssig sind.
Red-White-Red hat geschrieben:Schade, dass er geht aber finanziell die richtige Entscheidung.
Laut tm hat er einen Marktwert von 750.000€, falls das noch realistisch ist bekommen wir höchstens 1 Mio und das nicht seiner Form wegen, sondern da die Amis flüssig sind.
Wir können froh sein, wenns 10% von deiner Hoffnung sind. Die Amis sind zwar "flüssig", dürfen aber auch nur eine bestimmte Summe Geld ausgeben. Wie in allen US Profi-Sportligen haben die ne Salary Cap. Jedes Team hat Summe X zur Verfügung, und danach ist Feierabend.
Immerhin sparen wir uns ja auch ein halbes Jahr Gehalt. Trotzdem find ich es schade, das er nach der Innenbandverletzung Ende 2014 nicht mehr richtig in Form kam. Fussballerisch hat er viel zu bieten, vieleicht sogar mit am meisten im Kader.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Vor der Saison hatte er sich ja angeblich noch einmal viel vorgenommen, zu sehen war davon wenig. Dass es ihn nun in die USA zieht und nicht zu einem anderen Klub in Europa passt für mich irgendwie in diese ganze seltsame Gesamtbild des schweigenden Rings.
Nun bekommt jeder noch ein bisschen Geld, der FCK hat vielleicht Ressourcen frei, noch auf dem Transfermarkt nachzulegen und allen ist geholfen.
Alexander Ring verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wird künftig für den New York City FC in der Major League Soccer auflaufen. Der 25-Jährige, dessen Vertrag beim FCK im Sommer ausläuft, absolviert nach kicker-Informationen an diesem Sonntag den Medizincheck, um dann den Wechsel zu vollziehen. Bei den Pfälzern brachte es der Finne auf 76 Spiele in der 2. Bundesliga, zehn davon machte er in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Tja. Wenn Ring das dann so will, dann nehmen wir halt die Kohle mit. Dabei galt er doch als "Gewinner der Vorbereitung" Bedenklich wenn man in dem Alter die eigene Karriere schon zu den Akten legt und lieber aufs Geld guckt. Ich hatte erwartet, dass er unter Meier nochmal angreift. Aber genug Biss hat er dann endgültig nicht. Schade für beide Seiten. Aber gut wenn es wenigstens Geld bringt.
So Hat sich eben auch die Mentalität der Spieler geändert, oder die der Spielerberater!? Da ist doch der verein nebensache. Nur das gehalt ist maßgeblich. Scheinbar sind die nur noch Marionetten ihrer Berater. Ich persönlich bin nicht unbedingt traurig, im gegenteil. So gibt es wenigstens noch ein wenig Geld. Wahrscheinlich wird er so enden wie Tiffert. Wenn er es im Trumpland nicht schafft, wo dann?! Da schlafe ich regelmäßig ein, wenn ich mir spiele der MLS anschaue. War enttäuscht über seine Leistung als sogenannte tragende Säule der Mannschaft, tragend war eben nur sein Gehalt. Er hat eben einen hohen Anspruch

Er sah seine Zukunft stets in der 1. Liga in England und lief in der 2. deutschen Liga oft genug der Musik hinterher
Danke für die Zeit beim FCK
Der Wechsel hilft finanziell beiden Seiten
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Also Stempel drauf und ab dafür, obwohl ich es wie schon mal geschrieben hab schade finde, nach der Verletzung ist er nie wieder richtig in Form gekommen.
Ich finde es richtig, denn Namen und Sympathie schiessen keine Tore.Und das er früher mal ein paar gute Spiele gemacht hat, hilft der Mannschaft Stand jetzt, auch nicht weiter.Was will man mit einem Spieler, der seiner Form hinterher läuft und deshalb der Mannschaft nicht weiter helfen kann?Soll man einen Spieler ewig und 3 Tage durchschleppen in der Hoffnung, dass der gute Mann vielleicht in der Spielzeit 2021/22 seine Form wieder findet?
paulgeht hat geschrieben:Sehr schade, dass er sich damals unter Runjaic verletzt hat. In dieser Hinrunde hat er so sehr aufgetrumpft, dass er vielleicht wirklich zu einem Zugpferd für die Mannschaft im Saisonfinale geworden wäre.
Seh ich ähnlich unter Runjaic hat er auch öfter gescored, ist in Lücken reingestartet nd hat clever gespielt.
Dann kam leider die Verletzung und nichts war mehr so wie vorher.
Trotz USA wirds nicht viel geben, die paar Groschen mitnehmen und wahrscheinlich ein üppiges Gehalt für paar Monate einsparen.
Schade, das es nur wenige gute Auftritte für unseren FCK waren.
Goodbye.
Marvi hat geschrieben:Schöner Mist! Man hätte ihn die halbe saison halten sollen und ablösefrei gehen lassen so hätten wir für die schwierige rückrunde wenigstens jemanden bei dem man sich nicht so viele Sorgen machen muss im Mittelfeld. Falls wir es nicht schaffen die Klasse zu halten bringt uns die ablöse auch nicht viel.
Wir hatten schon etliche Spieler, die mit der Bekanntgabe ihres Wechsels gedanklich in der neuen Heimat waren.
Solche Leute brauchst du dann auch nicht mehr im Abstiegskampf! Für die gehts um nix mehr.
Lakic war noch einer von den wenigen, der selbst Wolfsburg noch einen reindrückte, sowas ist selten.
Sehr sehr selten heutzutage!
Zimmer, Heintz & O. da war die Luft raus am Ende, trotz ihrer langjährigen Verbundenheit.
rolfkaiser2004 hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:Ganz ehrlich? Wann hat Alexander Ring zuletzt ein gutes Spiel für den FCK gezeigt?
so ist es , darum alles gute und her mit der Ablöse
Ich nehme mal diese Frage "Wann hat Alesander Ring zuletzt ein gutes Spiel für den FCK gezeigt?" auf.
Und ich stelle die Gegenfrage:
Wann und wie oft bekam er denn ( im letzten Jahr) Gelegenheit, sich zu beweisen?
Mit ihm hatte zuletzt doch leider niemand die Geduld, die so manch anderem hier entgegengebracht worden ist. Und das, obwohl er - im Gegensatz zu diesen "manch anderen" - ein wirklich guter Fußballer ist.
Ein wirklicher Kämpfer (kein Duracell-Hase-Alibi-Kämpfer), ein wirklicher Stratege mit feinem Fuß (der auch tatsächlich mal einen gescheiten Pass spielen kann) - und mit Abstand unser torgefährlichster Mittelfeldspieler.
Wirklichen Rückhalt hatte er bei uns trotzdem nur noch sehr wenig - spätestens mit den neu zugegangenen "großen Namen" eigentlich gar keinen mehr.
Vielleicht hätte sich unter Meier wieder etwas geändert (aber sicherlich kaum bei den Fans und im restlichen Umfeld) und daher hatte Ring vermutlich schon vor Meier mit dem FCK abgeschlossen - zumindest für mich ist dies absolut nachvollziehbar.
Danke für die immer ehrliche Leistung, Alexander Ring, und alles Gute und viel Glück für die Zukunft.
Ring blieb meiner Meinung nach stark hinter den Erwartungen und das was er spielen kann und schon gezeigt hat zurück. Ich kann mich nur an eine Phase erinnern in der er mal 3 wirklich überzeugende Spiele in Serie gemacht hatte, dann kam eine Verletzung und von da an eigentlich kaum mehr was...zu wenig
<Unabhängig ob Andere jetzt besser spielten, >Halfar ist auch eine einzige Enttäuschung und Stieber kann eigentlich auch viel mehr.
Man hätte ebenso Halfar oder Stieber verkaufen können ,wenn man die Leistungen vergleicht, da geb ich dir Recht.
Was unser MF bis jetzt gezeigt hat ist absolut ungenügend.Da gibt es wohl keine 2 Meinungen. Nur Rennen allein reicht nicht. Kreativität ..NULL
Alles Gute beim neuen Club, bleib gesund und geniesse deine fußballerische Zeit noch ein wenig.
absofort in New York spielen kann.
Viel Glück Alex.
Es geht von Spiel zu Spiel, von Woche zu Woche. Heute der Held, morgen der Depp. N.Meier
Man muss jedoch ganz klar festhalten, dass Ring diesem Anspruch eben fast nie gerecht wurde. Die Hälfte seiner Spiele hat er absolute Grutze zusammengespielt. Und wirklich gute Spiele waren quasi nur unter Runjaic vorhanden. Anfang der Saison hatte ich z.B. wieder Hoffnung. Da hat RIng in den Testspielen extrem souverän und dominant gespielt. Da war es Ring und nicht Halfar oder Moritz, der im Zentrum dominiert hat. Im Endeffekt hat er das gegen stärkere Gegner in der Saison dann aber wieder nicht hinbekommen.
Ich hätte RIng trotzdem gerne weiter bei uns gesehen. Weil ich ihn als Typ immer gemocht habe und man eben auch weiterhin die Hoffnung haben kann, dass er sich nochmal steigert. Ist ja nicht so als stünde er nun kurz vor der Fußballer-Rente. Er kam aber zu uns als Erstliga-Talent und hat im Endefekt meistens die LEistung eines mittelmäßigen Zweitligaspielers gebracht. Und dementsprechend müsste einer neuer Vertrag eben auch aussehen. Ist er damit nicht einverstanden, dann muss der Wechsel nun erfolgen. Denn was uns seit 2 Jahren ziemlich finanziell das Genick bricht sind lauter Ablösefreie Abgänge von leistungsträgern: Karl, Löwe, Jenssen, Matmour umd mal welche zu nennen. Potential für Ablöse hätten die alle gehabt. Allein Löwe und Jenssen hätte man zusammen locker für 2-2.5 Millionen verkaufen können. Und so ne Transferpolitik können wir eben nicht fortsetzen. Eigentlich kommt der Wechsel von RIng hier auch schon wieder ein halbes Jahr zu spät. Denn klar ist: Bei nem halben JAhr Restlaufzeit hat man kaum noch Anspruch auf große Transfersummen.
Bei Ring bin ich froh, dass er zumindest paar € doch noch bringt. Habe damit nicht mehr gerechnet.
Laut Kicker kann der FCK mit einer Ablösesumme von um die 300.000,- Euro für Alexander Ring rechnen. Ring hat demnach heute nicht in New York, sondern beim Partnerverein Manchester City seinen Medizincheck absolviert, die offizielle Transferbestätigung wird für Montag erwartet. In einem Nebensatz wird außerdem noch erwähnt, dass Ring beim FCK "zu den Topverdienern" zählte - der bevorstehende Transfer wird somit vom Kicker als "gutes Geschäft" bewertet.
Kicker hat geschrieben:Uwe Stöver geht davon aus, dass der Transfer am Montag vollzogen wird. Dann hätte der FCK-Sportdirektor doch noch die letzte Chance genutzt, Geld für Ring zu generieren. Eine Ablöse um die 300 000 Euro steht im Raum. (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 30.01.2017
Übrigens auch in der neuen Ausgabe des Kicker: Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Lage beim FCK, u.a. mit Meinungen von fünf Ehemaligen (Andreas Brehme, Michael Schjönberg, Klaus Toppmöller, Hans-Peter Briegel, Ciriaco Sforza) sowie einem Interview mit Ex-Ministerpräsident Kurt Beck.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste