Forum

Was geht in der 1. Bundesliga ab? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Kaum ist der Obergauner zurück an der Spitze übersieht der Schieds- und vor allem der Linienrichter ein klares Handspiel. Kann natürlich reiner Zufall sein :lol: :lol: Hätte halt schlecht ins Drehbuch gepasst wenn der Uli zur Begrüßung keinen Heimsieg bekommen hätte, der saubere Bursche 8-)
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:Ich lehne RB nach wie vor als Fußballverein ab,
aber mit Schalke04 hab ich gerade mal null Mitleid bezüglich der Schwalbe von Werner.

Ich denke noch immer an das nicht geahndete Handspiel von Oliver Held, dass den 1. Abstieg des FC besiegelte.

Ja das ist wohl wahr. Wobei der Witz an Tradition ja ist, dass sich dann solche Dinge irgendwie über all die Jahre/Jahrzehnte ausgleichen. Schalke bekam dafür das "Merk" Erlebnis. Man darf da eher gespannt sein was beim Duell Bayern-Leipzig passiert. Wer bekommt da die geschenkten Elfmeter :lol:
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wobei ein Abstieg doch nochmal eine andere Nummer ist.
Welche Rolle spielt eigentlich dieser Dankert (passt ja auch wieder zum Thema FC, Handtor letzte Runde gegen Hannover). Da muss man sich ja schon fragen wie "sauber" die ganze Geschichte abgelaufen ist und ob wir hier nur von einer "normalen" Fehlentscheidung reden:
Doch auf Leipzigs Komet Werner waren die Schalker gar nicht so sauer. Vielmehr kritisierten die Gäste das merkwürdige Verhalten von Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock). Denn Werner gab bereits auf dem Platz zu, dass er nicht von Fährmann berührt wurde. Aber das will Dankert nicht gehört haben – obwohl er den Stürmer extra danach gefragt hatte. „Ich habe dem Schiri gesagt, dass von Fährmann kein Kontakt ausging, sondern dass ich den Kontakt von Naldo gespürt habe“, sagte Werner: „Ich glaube, er hat es in der Hektik überhört.“

Dankert schilderte seine Version so: „Es hat kein Gespräch zwischen mir und Timo Werner stattgefunden. Ich habe Werner vor dem Elfmeter gefragt: Was war denn? Aber da kam nichts, und dann habe ich den Elfmeter ausführen lassen.“

Das Zupfen von Naldo stufte Dankert anders als das vermeintliche Einsteigen von Fährmann als „nicht strafstoßwürdig“ ein. Dankerts Rolle in der Szene ist im besten Fall unglücklich, auch wenn er sich hinterher für die Fehlentscheidung entschuldigte. Schon beim Handtor von Hannovers Leon Andreasen 2015 gegen den 1. FC Köln hatte der Unparteiische aus Rostock einen Blackout. Damals fragte er Andreasen trotz aller Proteste nicht, am Samstag tat er das bei Werner offenbar nur halbherzig
Und dann darf natürlich der Oberdepp mit seinem verbalen Abfall nicht fehlen
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick sah auch gestern „keine Schwalbe“
Omnia vincit amor
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Darmstadt hat Trainer Meier und Sportdirektor Fach vor die Tür gesetzt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Und dann darf natürlich der Oberdepp mit seinem verbalen Abfall nicht fehlen
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick sah auch gestern „keine Schwalbe“
"Keine Absicht, keine Schwalbe", so die Aussage von R. Rinderwahn.
Video zur Aussage: http://www.bild.de/bundesliga/1-liga/ho ... .bild.html

Der Typ hat doch eine komplett verzerrte Wahrnehmung.

@SEAN
Völlig unverständlich, warum Darmstadt so reagiert. :D
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Robert Hartmann scheint ein FCK Fan zu sein.
Erst pfeift der so für uns in Pauli letzte Woche und heute verpfeift er den Depp und schenkt Gladbach den Sieg :lol:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Beiersdorfer hat fertig, Heribert Bruchhagen wird neuer HSV Chef. Das ist schon ne Überraschung, der wollte doch in Rente.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Allofs hat in Wolfsburg fertig.
Der abstiegsbedrohte VfL Wolfsburg hat auf seine anhaltende sportliche Talfahrt reagiert und sich von Sport-Geschäftsführer Klaus Allofs getrennt.
Quelle: http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... ebernehmen
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nach der heutigen Heimniederlage von Gladbach dürfte das Trainerkarussel wieder kurz zum Aus- und Einsteigen anhalten, schubidubidu.

Noch eine Beobachtung zum Depp: Wo der oder Ex-Deppen im Spiel waren, wurden heute die Erwartungen auch nicht so ganz erfüllt. Tuchel fährt mit einer Millionentruppe nur ein mageres Remis ein, Heidel verliert mit Schalke beim Dino, und der Depp selbst geht bei der SGE unter.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das passt doch. :D
.................................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Läuft in München. :daumen:
Das ich mich darüber mal freuen kann. :nachdenklich:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Jo, @SEAN. Auch bei mir einer der wenigen Abende, an denen ich sowas wie Sympathien für den FCB empfinde. Wobei das etwas übertrieben ist. Es wiegt die Antipathie gegen die Dosen vor, da bleibt für diemBayern halt das Gegenstück übrig. Freut mich auf jeden Fall, dass die Dosen heute mal auseinander genommen werden. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Inter ... 85,2397422

Interview mit dem aktuellen Vorstand der Eintracht Frankfurt AG. U.a. werden die Themen Internationalisierung und Finden eines Investors angekratzt, was ja für uns vergleichbar ist. Aber eigentlich tritt der neue Vorstand nur gegen den Bruchhagen nach.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

http://www.mopo.de/hamburg/polizei/verm ... n-25517842

Anscheinend tragischer Vorfall in Hamburg. Der Merchandising-Chef des HSV wird vermisst. Es deutet vieles darauf hin, als wäre er nach einer Feier am Hafen betrunken in die Elbe gefallen.
- Frosch Walter -
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Laut Seifert haben die Montagsspiele 0,0% mit Kommerz zu tun.

http://www.kicker.de/news/handball/star ... trafe.html

Lest euch Mal die Kommentare zu den Artikel durch, alle mit genau der selben Aussage.
Betzenberg - Bastion der Emotion
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

VW kürz beim VfL W
Ab nächstem Jahr soll es 20 Mio weniger geben.
Übrig bleibt aber immer noch deutlich mehr, als andere Bundesligisten von ihren Sponsoren bekommen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Soso. Bayern darf spielen bis das Tor fällt und wenn der Trainer den Effe auspackt ist das für die ARD ein kleiner Nebenschauplatz. Gibt ja keine TV Bilder, auch wenn alles voller Kameras ist. Wehe das wäre ein anderer Verein gewesen (außer RB natürlich). Dann hätten wir jetzt einen mega Skandal. Aber so zeigt man lieber Verbrecher Uli beim Jubel auf der Tribüne. Wo ist eigentlich Kaiser Franz? Den sieht man gar nicht mehr :D Dabei macht ihm Uli doch vor wie man trotz krimineller Vergangenheit ganz ungeniert durchs Leben kommt :wink:
Omnia vincit amor
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Eine Überraschung ist das nicht. Man muss doch schon länger den Eindruck haben, dass die Herren an der Pfeife so blind gar nicht sein können. Da waren eklatante Sachen dabei die mit menschlichem Versagen nicht mehr zu erklären waren.

Deshalb sollte ein Videobeweis Pflicht werden. Aber nicht nur wenn der Schiri ihn anordnet. Sonst verpfeifen die ihre Spiele weiter wie sie wollen. Gilt auch für die völlig willkürliche Nachspielzeit. Man sollte denen soviele Manipulationsmöglichkeiten aus der Hand nehmen wie möglich.
Omnia vincit amor
Roter_Teufelsbraten
Beiträge: 34
Registriert: 05.02.2011, 16:30

Beitrag von Roter_Teufelsbraten »

Wer hat's schon mitbekommen?

http://www.transfermarkt.de/bericht-tra ... ews/267369

Da fall ich ja vom Glauben ab... :o
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

kicker.de hat geschrieben:Frust über viele freie Plätze 06.03.2017, 12:13
Minuskulisse von Hopps Projekt von 1899 macht Nagelsmann ratlos

Erst Anfang Februar hatten die Verantwortlichen vom Hopps Projekt von 1899 ihren Frust über die vielen leeren Plätze bei den Heimspielen zum Ausdruck gebracht - gegen Ingolstadt erreichte die Auslastung nun einen neuen Tiefpunkt. Julian Nagelsmann versteht das nicht.
(...)
zu kicker.de

PK: Da ham die Kunden wohl keinen Bock mehr auf Hopps Projekt von 1899. 8-) 8-)
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Er versteht es nicht?
Mit dieser Aussage hat sich Nagelsmann als Fachidiot offenbart.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Er darf es halt nicht verstehen, denn es ist nun einmal so:
Wes Brot ich fress´, dess Lied ich sing.
Das ist mir aber auch herzlich egal. wichtig ist für mich nur, dass sich auch ein Milliardär nicht alles kaufen kann - und das lässt hoffen. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

FCK58 hat geschrieben:Er darf es halt nicht verstehen, denn es ist nun einmal so:
Wes Brot ich fress´, dess Lied ich sing.
Das ist mir aber auch herzlich egal. wichtig ist für mich nur, dass sich auch ein Milliardär nicht alles kaufen kann - und das lässt hoffen. :daumen:
Sieh Dir nur VW an. Das hätte vor 2 Jahren auch keiner gedacht.
Und was diese braune Pissbrühe betrifft, da hatte mal vor 2 oder 3 Jahren einer der baltischen Staaten gemeint, dass das ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz sei.
Was meinst Du was los sein wird, wenn das irgendein amerikanischer Verbrauchsschützer ebenfalls meint und dort vor Gericht zieht?
Da wirst du in den Alpen nur noch Heulen und Zähneklappern hören.
(Fan seit 40 Jahren)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Bayern spaziert durch das Achtelfinale der Champions-League. Die Saison der Münchner beginnt frühestens im April, alles andere ist ein lässiger Aufgalopp, Ligaspiele haben den Charakter von Vorbereitungsspielen. War es nicht Thomas Müller, der mal gesagt hat, dass man im Training bei den Bayern im Prinzip wesentlich mehr gefordert ist als bei Spielen, da die Konkurrenz innerhalb des Kaders auf qualitativ wesentlich höherem Niveau sei als die eigentliche Ligakonkurrenz. Wahrscheinlich hat er Recht. Ziel erreicht, Hegemonie zementiert. FC Bayern, forever number one.

Dazu eine düstere Prognose von Philipp Köster (Gründer und Chefredakteur des Fußballmagazins "11 Freunde")

Philipp Köster: Kabinenpredigt

Die Meisterschaft ist langweilig. Warum es in Zukunft noch viel schlimmer wird

Wer sich nun schwermütig an goldene Zeiten erinnert, in denen tatsächlich der VfB Stuttgart, der 1.FC Kaiserslautern oder sogar der Hamburger SV Meister werden konnte, dem sei gesagt: Gegen die kommenden Spielzeiten ist die aktuelle Saison ein Musterbeispiel an knisternder Spannung und rassigen Duellen. Das klingt zugegeben etwas komisch, wenn man am Samstag mitansehen musste, wie eine durchaus ambitionierte Truppe wie der 1.FC Köln nach dem Schlusspfiff ganz offenkundig sehr froh war, mit 0:3 nur ein bisschen verprügelt worden zu sein und nicht so sehr wie eine Woche zuvor der HSV.

Aber es wird eben noch schlimmer. Schon jetzt finden ja die rasanten finanziellen Unterschiede zwischen den Klubs ihren Niederschlag in der Tabelle. Gab es früher Ungleichheiten durch Stadiongrößen und Sponsoreneinnahmen, ist die Schere zwischen den Klubs in den letzten beiden Jahrzehnten derart weit aufgegangen, dass der sportliche Wettbewerb an der Tabellenspitze vollständig zum Erliegen gekommen ist. Es ist inzwischen für solide Mittelklasseklubs wie Eintracht Frankfurt oder Hertha BSC völlig unmöglich, eine Rolle im Titelkampf zu spielen. Von Kleinstklubs wie Darmstadt 98 ganz zu schweigen, das in dieser Saison 23 Millionen Euro für seine Spieler ausgibt. Zum Vergleich: Der FC Bayern bezahlt rund 195 Millionen.

Das ist der Status Quo. Nun werden künftig auch noch die Gelder aus der Champions League neu verteilt. Die Großklubs wie der FC Bayern, Real Madrid und Manchester United bekommen noch einmal exorbitant mehr Geld zugeschanzt, ganz unabhängig vom sportlichen Wettbewerb. Was den eh schon unaufholbaren Abstand zur nationalen Konkurrenz noch einmal grotesk vergrößern wird.

http://www.stern.de/sport/fussball/phil ... 55650.html
Stop living in the past
Antworten