
Eichin offiziell nur noch Sportdirektor - endgültige Trennung wahrscheinlich
Ismaik war eigens aus Abu Dhabi eingeflogen, um sich am Montagabend gegen Kaiserslautern live ein Bild von der Mannschaft zu machen, und offenbar war er die treibende Kraft hinter der Entlassung. Geschäftsführer und Sportchef Thomas Eichin jedenfalls hatte damit nichts mehr zu tun - Runjaics Aus wurde über seinen Kopf hinweg entschieden: Nach exklusiven kicker-Informationen war Eichin bereits in einer Sitzung vor dem Spiel, an der er selbst gar nicht mehr teilnahm, als Geschäftsführer abberufen worden.
Sportdirektor ist der Ex-Bremer zwar offiziell noch, doch nachdem ihm nun die Entscheidungskompetenz genommen worden ist, läuft nach kicker-Informationen alles auf eine endgültige Trennung hinaus.
Eichin war also nur noch Sportdirektor, als er nach dem Schlusspfiff vor die TV-Kameras trat und das Thema Trainer "sofort tot gemacht" und gleichzeitig eingeräumt hatte: "Ich weiß nicht, ob es irgendwelche Gespräche gibt."
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... m-aus.html
Es bliebe dabei abzuwarten, wie Weit sich der Verein dann vom "Investor" unter Druck setzen lässt, um die 50+1 Regelung nicht doch auszuhebeln.herzdrigger hat geschrieben:Ich denke dass hier unser Satzungsausschuss in weiser Voraussicht großes geleistet hat damit solche Konstellationen nur sehr schwer möglich sind.
Bei den von mir erwähnten kleinen/mittleren Geldgebern, hatte ich da eher einen Finanzpool im Sinn.wkv hat geschrieben:Ich denke, dass ein "Strategischer Partner" Exklusivität wünscht.
Ansonsten wären wir bei Sponsoren.
Eine Aufstockung des jeweiligen Betrages, oder Zuwachs bei den Unterstützern, , soll dabei nicht ausgeschlossen sein.Nur als Beispiel:
2-3 Unternehmen zahlen jeweils 3 Mio. in den Pool. Alle sind dem Verein gegenüber gleichberechtigt - veringert das Erpressungsrisiko.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... m-aus.htmlThomas Eichin war nach kicker-Informationen schon vor dem Spiel als Geschäftsführer abberufen worden.]
Und genau das ist in der neuen Satzung geregelt und kann, soweit ich das in Erinnerung habe, nur mit einer 3/4 Mehrheit der Mitglieder gekippt werden.Lonly Devil hat geschrieben: Es bliebe dabei abzuwarten, wie Weit sich der Verein dann vom "Investor" unter Druck setzen lässt, um die 50+1 Regelung nicht doch auszuhebeln.
Die neue Satzung wird erst gültig, wenn sie im Vereinsregister eingetragen ist. So etwas kann ein wenig dauern. Bis dahin gilt noch die "alte" Satzungherzdrigger hat geschrieben:Die Paragraphen dazu müsste ich suchen. Leider ist die neue Satzung beim FCK noch nicht Online, warum auch immer. Und im Mitgliederbereich ist auch alles raus genommen worden.