Forum

Kuntz, Grünewalt und Rombach nicht entlastet (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es ist schon ein spezieller Fall, wenn der Berater gleichzeitig nachweislich (und von allen Beteiligten unbestritten) einer der besten Freunde des Vereinsvorsitzenden ist, die Arbeitsergebnisse des Gutachtens dem Aufsichtsrat nach Aussage von Riesenkampff nie vorgelegt wurden, Schwenken dann zum DFB wechselt und unser alter Vorsitzender dann auf einmal auch einen guten Job beim DFB bekommt, für den ihn sein bisheriger Werdegang nicht wirklich prädestiniert.
Moin. Geile herangehensweise, weil man sich kennt, wird es einem negativ ausgelegt.
Ich glaube 90%, die im deutschen Fussball tätig sind, sind sich irgendwannmal über die Füsse gelaufen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Kuntz ist 96 Europameister geworden und hat halt connections zum DFB, muss wohl nicht zwingend über Schwenken laufen.
Ob er als Trainer prädestiniert ist, nunja, er hat zumindest mal erfolgreich gegen die Pille getreten.
Er kennt die Abläufe innerhalb einer Mannschaft.
Für mich wird hier gerade wieder weitergemacht, man kann halt nicht genug haben.

Es gibt Dinge die muss man hinterfragen und manche halt nicht!
Ärgert es euch das er so schnell wieder nen Job bekommen hat? Könnt ich euch unterstellen.

Vllt kann uns Kuntz auch nochmal helfen, wenn er R. Koch für die U21 nominiert!
In der Vergangenheit haben uns alle U21-Spieler wertvolle Kohle gebracht.
D.h. aber auch, keine Narrenfreiheit, nicht falsch verstehen.

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

daachdiebs Signatur passt auch gut zu Kuntz.
Dieses Kuntzbashing wird vermutlich nie enden.
Viel Ehr viel Feind.
Eilesäsch, Kuntz hat vermutlich seit Jahren darauf hingearbeitet dem FCK zu helfen, indem er die Transfereinnahmen in die Höhe treibt oder aber dem FCK gute Nachwuchsspieler zuführt und die der FCK nicht wieder verkaufen muß, weil Geld fehlt.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Rheinteufel, wkv
Danke für die Info zur Klage wegen der Anleihe.

Das Ganze einfach nun mal weiter gesponnen: Worst case muss der FCK 100.000 vorzeitig zurückzahlen.

Dann sehe ich im wesentlichen 2 Fallgestaltungen:

1. Der FCK kommt zu dem Ergebnis, dass er 100.000 € weniger für das NLZ ausgeben kann (Schadensminderungspflicht). Wenn dies zu bejahen ist, oder sowieso nicht gebaut werden sollte, hätte der FCK daher keinen Schaden.

2. Der FCK kommt zu dem Ergebnis, dass er die 100.000 € anderweitig beschaffen muss. Der Schaden wären die Kreditzinsen bis 2019 abzüglich der ersparten Verzinsung für die Anleihe. Wir reden also über Peanuts.

Eventuell kommen noch weitere Nebenkosten hinzu (Anwalts- und Gerichtskosten wg. verlorenem Prozess gegen den klagenden Anleiherückforderer), die aber auch noch nicht so viel ausmachen. Jedenfalls lohnt eine Regressüberlegung bereits wegen der relativ geringen Summe zu der im Übrigen recht komplexen Rechtsmaterie eher nicht.

Fazit:
Ein Schaden ergibt sich möglicherweise gar nicht, allenfalls hinsichtlich etwaiger Nebenpositionen. Die alten Vorstände daher in Regress nehmen zu wollen, ist reichlich kurz gedacht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rückkorb hat geschrieben:Das Ganze einfach nun mal weiter gesponnen: Worst case ...
... für wen?

Da hat jemand 100.000 investiert. Es ist anzunehmen, dass der auch juristisch beraten wird und erfährt, dass seine Klage auf "Zweckentfremdung" nur geringen Erfolg hätte. Er klagt trotzdem (oder gerade deshalb?).

Ist er also Freund oder Feind Grünewalts, wenn er so feststellen lässt, dass eine Zweckentfremdung nicht stattgefunden hat?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich frag mich eher, ist es ein Freund oder Feind des FCK.
Und um ehrlich zu sein, bei einem Zeichner von 100.00 Euro oder mehr erwarte ich, dass er versteht, was in dem Ausgabepapier steht.

Der normale Fan, der meinte, seinem Verein was gutes zu tun, das ist eine andere Nummer.
Aber was Gutes hat man so oder so dem FCK getan, denn Herr Klatt hat wohl keinen Zweifel daran gelassen, wie es um den FCK gestanden hätte, als man die Fananleihe ausgab. Wir hätten damals wohl keine Lizenz bekommen. Insofern muss man tatsächlich den beiden zu Gute halten, man hat für den FCK das Beste gewollt damit. Darüber haben wir hier noch gar nicht gesprochen.

Aber war es clever, das anders zu kommunizieren?
Ich denke, wahrhaftig nicht.
Es muss klar gewesen sein, dass einem das auf die Füße fällt, wenn es schief geht.
Das ist geschehen......
Zuletzt geändert von wkv am 15.11.2016, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Rückkorb
Du hast Nr. 3 vergessen und das wäre der eigentliche worst case:
Das Landgericht gibt dem Kläger Recht, schafft damit einen Präzedenzfall in dieser Angelegenheit und darauf hin fordern mehrere Großinvestoren ihre Gelder zurück. Ein siebenstelliger Betrag wäre da durchaus realistisch.
Wir wollen aber mal nicht den Hund in der Pfanne verrückt machen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Klage Aussicht auf Erfolg hat. U.U. ist sie sogar für irgend jemanden nur Mittel zum Zweck. Wundern würde mich dies zumindest nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich frag mich eher, ist es ein Freund oder Feind des FCK.
Ich würde meinen: Er ist Freund.
Die Feinde sitzen wo anders.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin natürlich gerne bereit, auch die andere Hälfte zu lernen.

Dann müsstest du mir aber erklären, wie im Falle einer Haftpflicht des Vereins wegen der lautstark angekündigten strikten Zweckbindung für das NLZ und der anschließenden Verwendung (und letztlich Verschwendung) für das operative Geschäft – denn so wird die Klagebegründung lauten – Kuntz und Grünewalt argumentieren sollten, dies sei nicht auf ihr persönliches vorsätzliches oder fahrlässiges Fehlverhalten zurückführen, denn wer hat denn die entsprechenden Aussagen getätigt und die Ver(sch)wendung vorgenommen, wenn nicht die beiden?

Oder meinst du, Kuntz und Grünewalt haben das so gedreht, dass der FCK vielleicht in der Haftung ist, sie aber nicht?
Oh - hier ist ein ganz großer Rechtsexperte unterwegs!

Zum einen kann man SK und FG wohl kaum Vorsatz beweisen, zum anderen wäre es überhaupt nicht im Interesse des FCK. Bei Vorsatz würde nämlich die Versicherung nicht greifen. Dann müssten wir uns den Schadensersatz bei SK und FG privat holen - viel Spaß dabei.
Auch Fahrlässigkeit dürfte kaum zu beweisen sein. Sie haben sich professionell beraten lassen und somit die im Geschäftsverkehr übliche Sorgfalt walten lassen.
Mal ganz abgesehen davon, wären beide Themen ein strammes Problem für den Aufsichtsrat (auch unseren aktuellen)! Wie konnte es sein, das die 3 Jahre ein solch massives Organversagen nicht festgestellt haben? Glaubst du ernsthaft die Anleihen wurde "hinter dem Rücken" des Aufsichtsrates begeben?

Verplempert war die Anleihe auch nicht. Da hat ja unser neuer Vorstand, nach seinem Fauxpas mit dem leeren Treseor, in der Kommunikation schon peinlich genau drauf geachtet (s. folgenden Slide auf der JHV: https://twitter.com/derbetzebrennt/stat ... 1484780544 )

Lieber Rheinteufel, überlaß das Thema doch einfach den Profis. Deine Rachsucht macht dich blind vor Wut. Du würdest sogar einen massiven Schaden des FCK in Kauf nehmen um zu versuchen FG und SK etwas anzuhängen? Respekt - solche Mitglieder brauchen wir!

@Rückkorb:
Geklagt wird hinsichtlich eines fehlerhaften Prospektes. Wenn Angaben im Prospekt falsch waren und dazu geeignet die Investitionsentscheidung des Anlegers zu beeinflussen, dann muss er unter Umständen so gestellt werden, als hätte er niemals investiert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Lasst es doch jetzt mal gut sein, das ist ja fürchterlich.
Das bringt niemanden weiter, ich habe wieder das Gefühl, dass die Profischreiber hier ein letzten Aufgalopp proben.
Irgenddwie tauchen immer die Alleserklärer auf, die sich hier als Fans ausgeben und dann hier die 7. Mindermeinung zur Prospekthaftung diskutieren.

Das ist ja lächerlich! Das überlebt der Verein nicht!
Ich frage mich immer öfter, was man damit erreichen will? Genau das?!


Kuntz hat Scheiße gebaut, er hat Geld verbrannt, er hat alles auf eine Karte gesetzt und ist gescheitert. Schlimm genug, aber mehr war nicht.

ABER: Kuntz hat sicher nicht vorsätzlich dem FCK geschadet, ich habe ihn FG und Rombach auch entlastet. Ich wäre lieber der Empfehlung die Entlastung zu verschieben gefolgt.
Es ist doch eh völlig egal, wir holen niemals einen Cent irgendwo her. Das grundlegende Problem ist doch, dass wir einen Investor brauchen, weil wir wirtschaftlich in der 2. Liga wegen unserem Stadion nicht existenzfähig sind. Wir erreichen mit der ganzen Schlammschlacht nichts davon!

Das einzige was wir erreichen ist, dass wir die ehemaligen Könige zu den Ratten gesellen, die dann wieder aus den Löcher kommen und uns eine reinwürgen, wenn es nur den geringsten Anlass dazu gibt.

Das überlebt der Verein nicht.

Ich hätte gerne gesehen, dass wir einen versöhnlichen Schlussstrich ziehen und Kuntz uns wohlgesonnen ist.

Alleine mit Pollersbeck und Koch könnte er Millionen für den FCK "generieren". Wer am Samstag aufgepasst und das Gesagte kapiert hat weiß, dass wir diese Transfereinnahmen dringend brauchen, um zu existieren.
Aber das war dem "vom Schdefon enttäuschten" Fan leider am Samstag nicht bei zu bringen.

Nur diese Diskussion hier ist eine reine Fortsetzung der Eitelkeiten vom Samstag. Wie an einer Kette aufgezogen standen die Helden da, hintereinander, die MAC, WKV, JochenG usw.

Männer, ihr müsst dringend die Kurve kriegen, sonst macht ihr Euch unglaubwürdig. Geiler Job bisher, aber jetzt ist wieder gut!
Euch allen deswegen ein Tipp: Den FCK-Vorstand bitte weiter konstruktiv kritisch begleiten, aber für die nächste JHV gibt es für Euch Antrags- und Redeverbot! :wink:

So jetzt bitte mal eine Vorabdiskussion für unser nächstes (sehr schweres) Spiel!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 15.11.2016, 11:46, insgesamt 4-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

WAI hat Recht, ich hab ja gestern schon eine ähnliche Bitte hier vorgetragen, die üblichen Protagonisten ignorieren das aber eifrig und machten einfach weiter..es nervt immer noch, was sehne ich den Spieltag herbei.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Was sehne ich einen punktemäßig erfolgreichen Spieltag herbei.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Was sehne ich einen punktemäßig erfolgreichen Spieltag herbei.
Du bekommst für 2017 auch einen persönlichen Protokollschreiber gestellt.... :wink: :lol:
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Ich schließe mich dem an, allerdings mit einer weiteren "Sehnsucht"
... nämlich der nach einem finanzkräftigen, strategischen Partner für den FCK.
Zuletzt geändert von Fallrückzieher am 15.11.2016, 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wie Nik Riesenkampff es sagte, vor Gott und auf hoher See sind wir alle nur in Gottes Hand.

@Rückkorb als Anwalt solltest du wissen, dass gerade bei Finanz- und Anlagesachen sich die Richtermeinung immer mehr gegen die Bankerseite gedreht hat.

Es lohnt sich daher mal zu analysieren, um was es da eigentlich geht.

Da hat ein Großanleger 100.000 € dem FCK geliehen, im Vertrauen auf das Geschäftsmodell. Jetzt will er das Geld vorzeitig wieder, weil der FCK einseitig den öffentlich erklärten Verwendungszweck geändert hat.
Der Prospekt hat zwar ganz korrekt vor Nebenwirkungen gewarnt, aber der Verkäufer hat nur von den blühenden Landschaften gesprochen.
Das kann knapp ausgehen, es wird wohl nicht beim Landgericht in Kaiserslautern, das eher FCK affin entscheiden wird, enden.

Der Anleger möchte die vorzeitige Rückzahlung, bei nur einem ist das noch nicht so tragisch, der Schaden hält sich in Grenzen (die 100.000 müssen ggf. refinanziert werden), aber wenn es zu einem Run der institutionellen Anleger kommen sollte, 3 Mio + 0,6 Mio Private Placement sind aus dieser Quelle, dann hat der FCK ein Problem. Einen Run kann er nicht so einfach bedienen.

@KE.... schöne Worte, doch du hast das gleiche Problem wie Grünewalt, im Nebel des New Economy Speech gehen dir die Argumente aus. Was soll uns das Chart denn über den Verwendungszweck sagen? Nichts anderes, als das das Geld der Anlage kam und anschließend ausgegeben wurde.
Damit kannst du als Emissionsspezialist der Oma noch nicht einmal mehr die Telekomaktie verkaufen. Ja und Manfred Krug ist jetzt auch schon tot.

Sollte es zu einem Run kommen, ja dann hat nicht nur der FCK ein Problem, dann werden auch die Vorstände, die wohl etwas großspurig die Sicherheit und den Verwendungszweck in den Vordergrund stellten und der Aufsichtsrat der im Tone der eigenen Überzeugung falsch verstanden wurde, erklären müssen, was sie da geritten hat. Auch hier gibt es entsprechende Urteile, die die volle persönliche Haftung, denn das unterscheidet den Verein von der Kapitalgesellschaft, heranziehen. Das Problem ist da halt nur zu definieren, was der Schaden ist. Aber hoffen wir, dass es nicht soweit kommt.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Ich hätte gerne gesehen, dass wir einen versöhnlichen Schlussstrich ziehen und Kuntz uns wohlgesonnen ist.
wai, dass ich die mal nicht wiedersprechen kann ist für mich ein kleines Wunder.

Wer zur JHV "oben" war hat ein wunderbares Beispiel für die Verlogenheit in dieser Debatte verfolgen können.

Der Antrag zu diesem "internen Untersuchungsausschuss" war so gut wie durch. Aber je länger der Antragsteller geredet hat, um so mehr Leute haben den Eindruck bekommen, dass der mit jedem Wort, das er sagt die Mitglieder anlügt. Und er hat lange geredet. Zu lange. So lange, bis ihm die Mehrheit nicht mehr gefolgt ist. Und das zurecht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@WAI. Wenn hier Jd den Hauptpreis des "eitelsten Eiferes" seit Jahren verdiente, wärst du wohl der erste Anwärter hierfür.
Welche Seite jeweils attackiert wird, scheint dabei auch beliebig.
Zum Glück gibt es allgemeingültige Rahmenbedingungen, innerhalb derer wir uns hier alle zwanglos bewegen dürfen: die Vereinssatzung mit den zugehörigen Mitgliederrechten-/Pflichten sowie das GG. Da kannst du noch soviel "rumtrumpen", wie du willst. Solltest dir allerdings mal überlegen, ob du im passenden System unterwegs bist.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

So verlogen, dass man sogar Onkel Tom auf den Plan rufen musste?
Wenn du austeilst, werter Daachdieb, dann doch bitte in jede Richtung, die hier beteiligt war.
Wenn du dem Antragsteller PRO Internem Untersuchungsauschuß Lüge unterstellst, was ist dann die Motivation vom Mitglied, der den Gegenantrag in allerletzter Minute einbrachte (ob legal oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt)?
Die reine Wahrheit, ja? Keine Eigenmotive, keine Hintergedanken?
Denn das Onkel Tom aus purer Liebe nach 2013 zum FCK fand, wo er doch auf XING den FC Köln als seinen Verein ausgibt, dass halte ich für wenig plausibel.
Dass er für RTL als Journalist gearbeitet hat, dann doch eher.
Dass er auf der RTL Journalistenschule ausgebildet hat, durchaus auch.
Das mit dem "Medienberater für ein Vorstandsmitglied eines Fußball-Bundesligisten". welches er als Referenz auf der Homepage des Bundes für deutsche Medienberater angibt, dann noch viel mehr.

Und jetzt bin ich es wieder, der die Dinge nicht ruhen lassen kann, oder?
Niemals du.
Du bist vorwärtsgewandt. Willst nach vorne sehen, die Vergangenheit ruhen lassen.
Sportlich fair.

Stimmt doch, oder?
Also, wann fangen WIR denn dann an? Oder ist dieses "die Vergangenheit ruhen lassen" nur ein mehr als subtiler Versuch, den anderen die Möglichkeit nehmen zu wollen, auf die eigenen Unterstellungen und Mutmaßungen zu antworten?

Do as i say, don't do as i do?
Zuletzt geändert von wkv am 15.11.2016, 11:39, insgesamt 2-mal geändert.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@daachdieb. Laß doch bitte mal ein Rechtschreibprogramm drüberlaufen, bevor du postest. Das tut einem ja in den Augen weh.
Und, hör bitte auf, Leute (die sich die Mühhe gemacht haben, Anträge zu stellen) mit Dreck zu bewerfen. Es steht dir frei, selbst aktiv zu werden, außerhalb der Anoymität dieses Forums. Aber, das hieße ja, sich zu zeigen und möglichem Gegenwind wirklich zu stellen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@antikochteufel
Weniger Pathos, mehr FCK Fan würde Dir auch gut tun.
Und den Titel den eitelsten Eiferers nehme ich gerne an, zeigt es doch nochmal eindrucksvoll, dass Du damals schon nichts verstanden hast, als ich Kuntz kritisiert habe und auch heute nichts verstehst, wenn ich sage, dass man es jetzt mal gut sein lassen soll.

Was bringen uns die Fight´s? Nichts!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Wollen wir mal ein bisschen vorsichtiger werden, wer welche Fachkompetenzen hat. Also ich sicher nicht zum Anlagerecht. Aber Schadenersatzrecht beherrsche ich ein bisschen.

Variante 3 bzw. der Run wären in der Tag ein Problem für den FCK, möglicherweise sogar sein Damoklesschwert. Aber dabei wird eines übersehen.

Bis 2019 ist die Anleihe sowieso zurückzuzahlen. Bis dahin kann man Prozesse entsprechend hinziehen, ggf. sogar noch länger, wenn sie nicht sowieso so lange dauern. Ich sehe hier eher eine Diskussion über eine Fata Morgana.

Wie schon richtig gesagt ist, geht es darum, den geschädigten Anleger wirtschaftlich so zu stellen, als hätte er die Anleihe nicht getätigt.

Zum sowieso bis 2019 zurückzuzahlenden Betrag käme noch ein Schaden dazu, der aber von Nebenpositionen abgesehen, eher theoretischer Natur ist. Denn der geschädigte Anleger müsste darlegen und beweisen können, dass er das Geld alternativ besser angelegt hätte, und das beim gewährten Zinssatz von 6 %. Das wird wohl eher nichts.

Die Diskussion halte daher eher für eine Luftnummer.

Es geht daher indirekt um etwas anderes, eher um das, was @wkv und dachdieb spekulieren. Alles andere macht wenig Sinn.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@wai.Pathos (wenn denn mein Beitrag so erlebt worden sein sollte) und FCK Fan gehören eher zusammen, wie Hölle und Feuer, oder?
Was letztendlich dein Anliegen ist, ist mir zugegebenermaßen tatsächlich nicht ganz klar.
Mir geht es um Transparenz und Aufrichtigkeit, wofür es sich m.M. nach auch zu fighten lohnt.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

antikochteufel hat geschrieben:@wai.Pathos (wenn denn mein Beitrag so erlebt worden sein sollte) und FCK Fan gehören eher zusammen, wie Hölle und Feuer, oder?
Was letztendlich dein Anliegen ist, ist mir zugegebenermaßen tatsächlich nicht ganz klar.
Mir geht es um Transparenz und Aufrichtigkeit, wofür es sich m.M. nach auch zu fighten lohnt.
Logo, die Pälzer sind Dramaqueens, deswegen sind wir ja auch so ein bisschen die Gallier von Deutschland. Heute Klopperei, morgen nur zusammen gegen die 60er... ;-) Deswegen hätte ich ja auch gerne einen versöhnlichen Abschluss, nur dann funktionieren die gallischen Gesetze.

Mir ist Aufklärung auch wichtig, deswegen habe ich ja immer und immer wieder geschrieben. Aber die Aufarbeitung (soweit bis jetzt möglich) hatten wir doch am Samstag, der AR klärt weiter auf und berichtet. Riesenkampf hat das ja als Hauptpflicht (im eigenen Interesse) dargestellt.

Die derzeitige Diskussion ist meiner Meinung nach überflüssig und von Eitelkeiten geprägt, sie bietet keine neuen Erkenntnisse und wie schon vielfach zu lesen war, keinerlei realistische Aussichten, dass auch nur irgendwas Klitzekleines dabei rauskommt.

Falls doch, werden wir es erfahren, oder auch nicht. Ich vertraue jetzt mal dem derzeitgen ARV, der 100% weiß, welch heißes Eisen er da in der Hand hat. Der macht schon aus reinem Eigeninteresse den Anwalt des FCK.War am Samstag auch völlig unaufgeregt. Diesmal sind wir da wirklich gut besetzt.

Meine kleine Anmerkung zu dem Antrags- und Redeverbot war ein kleine Spitze, ich wollte die Runde mal ein bisschen auflockern und war nie der Auffassung, dass einer der Angesprochenen sich von irgendjemand das Wort verbieten lässt. Ich denke auch nicht, dass die das so aufgefasst haben.

Deshalb: Vorabdiskussion jetzt!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rückkorb hat geschrieben:Variante 3 bzw. der Run wären in der Tag ein Problem für den FCK, möglicherweise sogar sein Damoklesschwert. Aber dabei wird eines übersehen.

Bis 2019 ist die Anleihe sowieso zurückzuzahlen. Bis dahin kann man Prozesse entsprechend hinziehen, ggf. sogar noch länger, wenn sie nicht sowieso so lange dauern. Ich sehe hier eher eine Diskussion über eine Fata Morgana.
Sagte ich doch, vorm Landgericht Kaiserslautern ist es noch nicht zu Ende.
Ein anhängiger Prozess um die jetzige Anleihe wird aber die Rückzahlung nicht einfacher machen. Aus verschiedenen Äußerungen Klatt ist zu entnehmen, das es eher eine Umschuldung sein wird, ggf. auch eine Wandelanleihe, wenn es in Richtung Kapitalgesellschaft geht. Von anderen Varianten will ich nicht reden.
Bei einer Umschuldung wird der FCK wohl bluten müssen, die Zinshöhe des Quattrex Darlehns ist Indikator genug. Dass der günstige Immobilienkredit, den Grünewalt im letzten Jahr vorrechnete, eine Luftnummer war, wird bei näherem Hinsehen deutlich. 3,6 Millionen plus Zinsen mit einem Grundstück von 2,8 Millionen in den Büchern + 0,4 Millionen für Containerbauten abzusichern, dass schon mit einer Grundschuld von 900.000 für den Kontokorrent der Kreissparkasse belastet wird, ist sehr optimistisch.
Es ist nicht die Klage die mir hier wirklich Sorgen macht, sondern die daraus entstehende Verschärfung der prekären Situation für den FCK. Frisches Geld wird durch sowas immer teurer....
Hasta la Victoria - siempre!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Eilesäsch hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es ist schon ein spezieller Fall, wenn der Berater gleichzeitig nachweislich (und von allen Beteiligten unbestritten) einer der besten Freunde des Vereinsvorsitzenden ist, die Arbeitsergebnisse des Gutachtens dem Aufsichtsrat nach Aussage von Riesenkampff nie vorgelegt wurden, Schwenken dann zum DFB wechselt und unser alter Vorsitzender dann auf einmal auch einen guten Job beim DFB bekommt, für den ihn sein bisheriger Werdegang nicht wirklich prädestiniert.
Moin. Geile herangehensweise, weil man sich kennt, wird es einem negativ ausgelegt.
Ich glaube 90%, die im deutschen Fussball tätig sind, sind sich irgendwannmal über die Füsse gelaufen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Kuntz ist 96 Europameister geworden und hat halt connections zum DFB, muss wohl nicht zwingend über Schwenken laufen.
Ob er als Trainer prädestiniert ist, nunja, er hat zumindest mal erfolgreich gegen die Pille getreten.
Er kennt die Abläufe innerhalb einer Mannschaft.
Für mich wird hier gerade wieder weitergemacht, man kann halt nicht genug haben.

Es gibt Dinge die muss man hinterfragen und manche halt nicht!
Ärgert es euch das er so schnell wieder nen Job bekommen hat? Könnt ich euch unterstellen.

Vllt kann uns Kuntz auch nochmal helfen, wenn er R. Koch für die U21 nominiert!
In der Vergangenheit haben uns alle U21-Spieler wertvolle Kohle gebracht.
D.h. aber auch, keine Narrenfreiheit, nicht falsch verstehen.

Peace.
Mich persönlich ärgert es nicht das er einen Job bekommen hat. Wie geeignet er für den Trainer posten ist hat Kuntz vor einiger Zeit ja schon mal selbst kommentiert...

Wäre ich allerdings ein Trainer beim DFB oder sonstwo erfolgreich im Nachwuchsbereich, hätte Ambitionen auf diesen wichtigen posten gehabt wäre ich sehr wohl enttäuscht. Und davon soll es durchaus den einen oder anderen geben der die Entscheidung pro Kuntz nicht nachvollziehen kann.

Als Fan würde es mich stören wenn Kuntz wirklich schon seit längerer Zeit (knappes jahr) auf diesen Angebot seine Zusage gegeben haben sollte. Ein anderer User postete hierzu schon eine Art zeitachse... persönlich glaube ich das Kuntz mit dem FCK bereits im Vorfeld der JHV 2015 abgeschlossen hatte, nicht erst im Januar 2016. Lediglich eine Entlastung aller "seiner" AR Mitglieder hätte ihn zu einem weitermachen bewegen können.

Ihr braucht euch doch auch nichts vor zu machen, bei der Bande aus Frankfurt wäscht nach wie vor eine Hand die andere.

Bierhoff ist vermutlich der bestbezahlte Nichts Macher in Deutschland. Was seine Aufgaben sind ausser manchmal in die Kamera zu lachen und das passende hotel für "die Mannschaft" zu finden weiss niemand.

Löw beordert dann mal einen alten vertrauten zum Assistenten. Schneider hätte in Deutschland niemals einen posten in den Profi Ligen bekommen.

Das sind nur ein paar Beispiele, Kuntz das vorerst letzte Kapitel hiervon.

Eine Reaktion von Kuntz wird nach dem Länderspiel kommen. Davon ist auszugehen. Und ob sie nun gegen das Votum klagen oder nicht, es wird an ihnen hängen bleiben.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

... und "daß was hängen bleibt" ist auch die Hauptintention der Wutbürger.
Antworten