Forum

Kuntz, Grünewalt und Rombach nicht entlastet (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Bradnex war schneller - poste es trotzdem:

Och Leute, jetzt laßt doch mal den "Eier"- bzw. "Schleier"-tanz. Läßt man mal alle Emotionen, Gerüchte und Spekulationen etc. außen vor, bleibt folgendes übrig:

Wir haben zwei Vorstände, die nicht entlastet wurden. In dieser Art und Weise, mit einer solchen Öffentlichkeit nicht entlastet zu werden ist nicht gerade ein Ruhmesblatt im Lebenslauf. Jeder, der eine Person wie FG irgendwann mal einstellen will, wird auf diesen Punkt zu sprechen kommen - und ihn fragen, warum er keine gerichtliche Entlastung beantragt hat. Wichtig hierbei: Schlechte Arbeit ist kein Grund zu Nichtentlastung, unredliche Arbeit sehr wohl. Wenn also FG und SK das Gefühl haben, dass sie sich formell auf der richtigen Seite bewegt haben, werden sie Entlastung beantragen. Das Gericht wird dann (vereinfacht formuliert), bei unserem Aufsichtsrat nachfragen, ob es Dinge gibt, die aus dessen Sicht gegen eine Entlastung sprechen - sprich ob er Schadensersatzforderungen geltend machen will aufgrund unkorrekter Geschäftsführung etc.. Die Meßlatte dafür ist hoch - ich habe rein formell bisher nichts gehört, dass hierfür ausreichen würde. Einzig bzgl. der Anleihe gibt es ggf. einen Angriffspunkt, wobei es angabegem. ja Gutachten gibt, die dem Vorstand korrektes Handeln in dieser Causa bestätigen. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich beschränkt sinnvoll, den Gläubigern eine gerichtlich dokumentierte Basis zur Klage gegen den Verein zu schaffen.

Von daher seit doch mal entspannt und lasst den Dingen ihren Lauf, wie sie auf der JHV beschlossen wurde. Der Ball liegt jetzt zunächst bei FG und SK und anschließend bei unserem Aufsichtsrat. Der wird uns dann schon darüber unterrichten wenn es notwendig ist. Alles andere ist wilde Spekulation - die ist natürlich auch schön, aber ich würde gerne ein wenig mehr über die Zukunftsgestaltung als über die Vergangenheitsbewältigung spekulieren.

Nachdem was ich so gehört habe, ist mir das Gerede über Abel im übrigen viel zu viel. Viel erschreckender finde ich, dass wir offensichtlich keinen im Aufsichtsrat haben, der Klatt aus finanzieller Sicht nur halbwegs das Wasser reichen kann. Das fand ich schon bei FG problematisch (und da musste man wohl max. Seepferdchen haben um mitzukommen :wink: ), aber wer soll den ernsthaft mit Klatt diskutieren bzw. ihn kontrollieren. Wir brauchen dringend einen mit DLRG-Schein im AR, jemand der die richtigen Fragen stellt, bevor die nächsten Unklarheiten auftauchen (das hat nichts damit zu tun, dass man Klatt nicht vertrauen sollte, sondern schlicht weil es systematisch so sein muss).
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

@ Vielziffriger Ke: Gerhard Theis ist langjähriger Geschäftsführer Finanzen, Controlling und Personal der Karlsberg Holding GmbH. Also auch nicht gerade ein Leichtmatrose.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Ke07111978 hat geschrieben:Bradnex war schneller - poste es trotzdem:

Och Leute, jetzt laßt doch mal den "Eier"- bzw. "Schleier"-tanz. Läßt man mal alle Emotionen, Gerüchte und Spekulationen etc. außen vor, bleibt folgendes übrig:

Wir haben zwei Vorstände, die nicht entlastet wurden. In dieser Art und Weise, mit einer solchen Öffentlichkeit nicht entlastet zu werden ist nicht gerade ein Ruhmesblatt im Lebenslauf. Jeder, der eine Person wie FG irgendwann mal einstellen will, wird auf diesen Punkt zu sprechen kommen - und ihn fragen, warum er keine gerichtliche Entlastung beantragt hat. Wichtig hierbei: Schlechte Arbeit ist kein Grund zu Nichtentlastung, unredliche Arbeit sehr wohl. Wenn also FG und SK das Gefühl haben, dass sie sich formell auf der richtigen Seite bewegt haben, werden sie Entlastung beantragen. Das Gericht wird dann (vereinfacht formuliert), bei unserem Aufsichtsrat nachfragen, ob es Dinge gibt, die aus dessen Sicht gegen eine Entlastung sprechen - sprich ob er Schadensersatzforderungen geltend machen will aufgrund unkorrekter Geschäftsführung etc.. Die Meßlatte dafür ist hoch - ich habe rein formell bisher nichts gehört, dass hierfür ausreichen würde. Einzig bzgl. der Anleihe gibt es ggf. einen Angriffspunkt, wobei es angabegem. ja Gutachten gibt, die dem Vorstand korrektes Handeln in dieser Causa bestätigen. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich beschränkt sinnvoll, den Gläubigern eine gerichtlich dokumentierte Basis zur Klage gegen den Verein zu schaffen.

Von daher seit doch mal entspannt und lasst den Dingen ihren Lauf, wie sie auf der JHV beschlossen wurde. Der Ball liegt jetzt zunächst bei FG und SK und anschließend bei unserem Aufsichtsrat. Der wird uns dann schon darüber unterrichten wenn es notwendig ist. Alles andere ist wilde Spekulation - die ist natürlich auch schön, aber ich würde gerne ein wenig mehr über die Zukunftsgestaltung als über die Vergangenheitsbewältigung spekulieren.

Nachdem was ich so gehört habe, ist mir das Gerede über Abel im übrigen viel zu viel. Viel erschreckender finde ich, dass wir offensichtlich keinen im Aufsichtsrat haben, der Klatt aus finanzieller Sicht nur halbwegs das Wasser reichen kann. Das fand ich schon bei FG problematisch (und da musste man wohl max. Seepferdchen haben um mitzukommen :wink: ), aber wer soll den ernsthaft mit Klatt diskutieren bzw. ihn kontrollieren. Wir brauchen dringend einen mit DLRG-Schein im AR, jemand der die richtigen Fragen stellt, bevor die nächsten Unklarheiten auftauchen (das hat nichts damit zu tun, dass man Klatt nicht vertrauen sollte, sondern schlicht weil es systematisch so sein muss).
Ah, es gibt sie noch, die vorwärtsgerichteten!

Das sehe ich im übrigen auch so. Der AR darf und muss nächstes Jahr jemanden erhalten, der Klatt das Wasser reichen kann. Genauso sehe ich dies im Bereich Sport. Ich kann hier mit Abel noch eine Zeit lang leben, aber er ist mir ein Leichtgewicht. Priorität genießt hier aber der Finanzfachmann. Ich denke das OF hier ohnehin nicht mehr antreten wird. Er machte mir einen angeschlagenen Eindruck am Samstag zum Abschluss der JHV. Nachdem er das Ergebnis seiner Entlastung erfuhr. Mich hätte es nicht gewundert, wenn er noch die Brocken hingeworfen hätte oder dies noch in naher Zukunft tut.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist durchaus ein Punkt, den man für nächste JHV und Wahlen angehen kann.
Aber Abel ist auch eher einer aus der Ecke Sport.
Und mit seinem Studium jetzt auch nicht wirklich ungeeignet.
Andere sind mit Schwerpunkt Mitgliederarbeit dabei, passt auch.
Riesenkampff hat ja auch nicht gerade keine Ahnung von Finanzen, oder?

Aber ein ausgewiesener Fachmann?
Prima......
Wenn jetzt einer vom Schlage Dr. Ohlinger da wäre....vielleicht hätte er ja Lust, im AR mitzuarbeiten?
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@ Vielziffriger Ke: Gerhard Theis ist langjähriger Geschäftsführer Finanzen, Controlling und Personal der Karlsberg Holding GmbH. Also auch nicht gerade ein Leichtmatrose.
Wohl war, aber er trug die Risiko-Strategie von Kollege FG dann wohl mit. Er eierte bei der Beantwortung einer solchen Frage dann auch.

Wie auch immer: wir reden hier über den AR an nächstem Jahr. Es sei den hier tut sich noch etwas. Bis dahin ist das in der Hand von GT.

Aber die Karten für den AR nächstes Jahr werden nächstes Jahr gemischt.

Jetzt müssen die handelnden arbeiten und eine Strategie entwickeln. Wenn eine Strategie eine AOMV vor nächstem Jahr bedarf und sie es wert ist: bin ich dabei!

Schluss jetzt mit der Vereinspolitik!!! Es reicht!!!

Ich will was hören zu Strategie rund um Strateg. Partner. Das alles finde ich viel spannender als wer mach nächstes Jahr was. Das haben wir unsere eingesetzten hauptamtlichen Vorstände und gewählte ARs. Die sollen jetzt ran an das Big Picture und sich nicht mit dem Klein-Klein der Vergangenheit verausgaben. Wir auch nicht!!!!
Zuletzt geändert von bradnex am 14.11.2016, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

simba hat geschrieben: @daachdieb, wkv, wollt ihr beide euch nicht einfach in guter alter Hooligantradition in einer Unterführung treffen und den Rest hier raushalten ?
Ach, was meinst du, wie oft ich vorgeschlagen habe, dass wir uns mal auf ein Bier treffen.....
Der zickt da, will erobert werden....
:D


@bradnex:
Das klang schon so, als ob die zwei das mit dem strategischen Partner, wie auch immer das aussehen soll, zeitnah angehen wollen.
Aber hetzen sollten sie nicht.
Sie wissen, dass die Mitglieder sich angesichts der Zahlen nicht verweigern werden.
Das war ein erster Test - der nächste wird nicht lange auf sich warten lassen.
Nicht hetzen - die Entscheidung könnte die wichtigste werden, die wir je haben treffen müssen.

Gut informiert, gut diskutiert, und gut entscheiden.
Anhand von handfesten Fakten.
Zuletzt geändert von wkv am 14.11.2016, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

Du schaffst das..bleib dran, tu was für deine Figur :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das tu ich ja.
Aber ich kann essen und trinken, was immer ich will, ich nehme einfach nicht ab.
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Lasst die Vergangenheit mal Vergangenheit sein! Diese JHV ist ein guter Startschuss für eine bessere Zukunft :daumen: Endlich hat man mal das Gefühl dass dieser Verein seit Jahren, bzw. Jahrzehnten grauseliger Führungen (Friedrich, Jäggi, Göbel, Kuntz usw.) wieder hoch-professionell geführt wird - so wie es sich für ein so grosses Unternehmen auch gehört!!! :!:

Ich persönlich glaube auch dass diese Führungsriege irgendwann Erfolg haben wird, zumindest finanziell.....
Ich glaube auch fest daran, dass ein strategischer Partner gefunden werden wird....so habe ich Herrn Klatt jedenfalls gestern bei Flutlicht verstanden: nämlich dass man schon potentielle Verhandlungspartner griffbereit hat! :!: :daumen:

Ich freue mich auf die ZUKUNFT mit unserem FCK :teufel2: :daumen:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@ Vielziffriger Ke: Gerhard Theis ist langjähriger Geschäftsführer Finanzen, Controlling und Personal der Karlsberg Holding GmbH. Also auch nicht gerade ein Leichtmatrose.
Ich machs kurz :D : Wenn er so qualifiziert ist: Was hat er dann die letzten Jahre gemacht? Geschaut das Karlsberg genug Bier absetzt und die Loge warmgehalten?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Hans-Joachim Redzimski in der RHEINPFALZ hat geschrieben:Fest steht: Kuntz und Grünewalt haben, was die Betze-Anleihe betrifft, eine andere Bilanzierungsphilosophie verfolgt als Gries und Klatt es nun tun.
Anders gesagt, Erstere haben Sie verpulvert, Letztere hätten sie gerne noch gehabt :wink: (...)
Wie viel Ahnung ein Hans-Joachim Redzimski von kaufmännischen Dingen hat, stellte er gerade erst heute Morgen eindrücklich unter Beweis, indem er in seinem Artikel http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... t-gericht/ unter anderem das hier schrieb:

"(...) Emmissionskosten von 496.000 Euro belasteten die Betze-Anleihe (...)

Arg viel peinlicher geht's nimmer! Und dann von Bilanzierungsphilosophien schwadronieren wollen...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Leute, ich sag nur L-e-s-e-r-b-r-i-e-f :wink: 8-)
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

wkv hat geschrieben:Das tu ich ja.
Aber ich kann essen und trinken, was immer ich will, ich nehme einfach nicht ab.
Bei mir is noch schlimmer, hab im Oktober zwei Wochen lang auf Alkohol, Süßigkeiten und fettes Essen verzichtet und wieviel hab ich verloren ? Vierzehn Tage :?
Block9.3Andreas
Beiträge: 271
Registriert: 30.09.2009, 21:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 55767 Hattgenstein

Beitrag von Block9.3Andreas »

Ke07111978 hat geschrieben: Ich machs kurz :D : Wenn er so qualifiziert ist: Was hat er dann die letzten Jahre gemacht? Geschaut das Karlsberg genug Bier absetzt und die Loge warmgehalten?
Dir schon Mal den Stuhl warmgehalten... :wink:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: ... "(...) Emmissionskosten von 496.000 Euro belasteten die Betze-Anleihe (...)

Arg viel peinlicher geht's nimmer! Und dann von Bilanzierungsphilosophien schwadronieren wollen...
Naja, das ist schon nicht ganz unüblich, dass man bei einer Anleiheemission die Emissionskosten direkt vom Emissionserlös abzieht.

Ich fand es eher unüblich, dass für eine privat platzierte Anleihe dieser Größenordnung knapp TEUR 500 Emissionskosten anfallen.!?

Na, dann war die Fananleihe zumindest für die Emissionsbank(en) ein sehr lukratives Geschäft.

Welche waren das nochmal?

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Lasst uns jetzt mal von den wichtigen Dingen reden, der Zukunft. Klatt und Gries hatten einen sehr souveränen Eindruck in Flutlicht hinterlassen. Die Verbindlichkeiten des FCK in den nächsten Jahren (Stadion...) könnten uns das Genick brechen, sollte man keine Geldquelle(n) auftun. Das scheint logisch.
Gries sagt, er gehe fest davon aus, dass Investoren in D oder im Ausland da wären, wenn man sie ließe.
Glaubt ihr daran? Oder war das nur notwendiger Optimismus. Wir haben es über Jahre nicht geschafft, einen ordentlichen Sponsor an Land zu ziehen. Kriegt man dann einen Investor für den Herzensclub in der Westpfalz?
Meine Frage ist völlig wertfrei. Ich will einfach nur wissen, ob ihr es für möglich halte, bei einer Auslagerung einen Investor an Land zu ziehen?
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Gries und Klatt souverän ?
Klatt merkt man es schon an, dass er sich beim FCK auf einem für ihn vollkommen neuen Berufsfeld bewegt.
Er wirkt öfters unsicher und überspielt seine Unsicherheit mit Ausdrücken wie "falscher Film"
"Beerdigung--Intensivstation" "Knetmasse" usw.

Grünewalts Drahtseilakte braucht Klatt nicht mehr sobald die Ausgliederung durch ist und Geld in die Vereinskasse kommt.

Gries merkt man an, dass er zufrieden ist, nicht das grosse Betätigungsfeld von Kuntz zu beackern.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

mxhfckbetze hat geschrieben:Gries und Klatt souverän ?
Klatt merkt man es schon an, dass er sich beim FCK auf einem für ihn vollkommen neuen Berufsfeld bewegt.
Er wirkt öfters unsicher und überspielt seine Unsicherheit mit Ausdrücken wie "falscher Film"
"Beerdigung--Intensivstation" "Knetmasse" usw.

Grünewalts Drahtseilakte braucht Klatt nicht mehr sobald die Ausgliederung durch ist und Geld in die Vereinskasse kommt.

Gries merkt man an, dass er zufrieden ist, nicht das grosse Betätigungsfeld von Kuntz zu beackern.

"Die selektive Wahrnehmung ist ein psychologisches Phänomen, bei dem nur bestimmte Aspekte der Umwelt wahrgenommen und andere ausgeblendet werden."
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dann noch eine Wahrnehmung.

Kuntz, Grünewalt und Rombach lassen sich von einem Gericht entlasten.
Beurteilungen von Wirtschaftsprüfern liegen vor und das Gricht könnten diesen Prüfberichten folgen.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

ChrisW hat geschrieben:Ich will einfach nur wissen, ob ihr es für möglich halte, bei einer Auslagerung einen Investor an Land zu ziehen?
Das weiß ich nicht, kenne keine Milliardäre (http://www.businessinsider.de/forbes-li ... hen-2016-3). Sicher ist nur, dass wir ohne Auslagerung keinen Investor an Land ziehen werden.
mxhfckbetze hat geschrieben:Dann noch eine Wahrnehmung.
Kuntz, Grünewalt und Rombach lassen sich von einem Gericht entlasten.
Beurteilungen von Wirtschaftsprüfern liegen vor und das Gricht könnten diesen Prüfberichten folgen.
"In diesem Zusammenhang unterrichtete der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende die Mitglieder darüber, dass am Landgericht eine Klage gegen den Verein anhängig ist. Ein Zeichner der Betze-Anleihe habe den Verein auf Rückzahlung von 100.000 Euro verklagt. Er habe die Klage gegen den 1. FCK damit begründet, dass die Anleihe zweckentfremdet verwendet worden sei."
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ ... t-gericht/

Her uff, de :teufel2: an die Wand zu mole, solange über diese Klage nicht rechtskräftig entschieden wurde, werden K-G-R von keinem Gericht entlastet werden und damit basta.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

mxhfckbetze hat geschrieben:Dann noch eine Wahrnehmung.

Kuntz, Grünewalt und Rombach lassen sich von einem Gericht entlasten.
Beurteilungen von Wirtschaftsprüfern liegen vor und das Gricht könnten diesen Prüfberichten folgen.
Nach meiner Kenntnis existiert kein gesetzlicher Anspruch des Vorstands auf Erteilung einer Entlastung. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Kuntz/ Grünewalt versuchen, diesen von einem Gericht durchsetzen zu lassen. Falls doch, sind die Erfolgsaussichten der ehemaligen Vorstände eher gering.

Hinzu kommt, dass die Entlastung nicht grundlos verweigert wurde, dies kann mit den anhängigen Klagen und Beschwerden bezüglich der Zweckentfremdung der Betzeanleihe begründet werden. Hierbei spielt es heute zunächst noch keine Rolle, ob die Klage letztendlich Erfolg haben wird.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dann werden Kuntz und Grünewalt vermutlich abwarten, bis die Betzeanleiheklage entschieden ist.
Vorher lassen sich K und G vermutlch beraten, ob eine gerichtliche Entlastung Erfolg haben könnte.

Wie ich SK einschätze, wurmt in die Nichtentlastung und bei Aussicht auf Erfolg wird er vermutlich klagen.Vielleicht äussert er sich demnächst dazu.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 14.11.2016, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Was ist der Stadionname mit Zusatz -Fritz-Walter wert? :daumen:
Was kann ein strategischer Partner zahlen, wenn er
mit seinem Namen und dem Namen -Fritz Walter selbst
in seiner Werbung auftreten kann? Ich denke der Name
Fritz Walter hat selbst einen hohen Werbewert. Sollte
diese Überlegung dem Vorstand und Aufsichtsrat mal vorgelegt werden? :teufel2:
zb. Coca-Cola-Fritz Walter Stadion
Amazon-Fritz Walter Stadion
BASF-Fritz Walter Stadion
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Nach dem Grünewalt bei der JHV nicht einfach nur die symbolische Ohrfeige bekommen hat, die er verdient hatte, sondern schon eher eine Obelix-Ohrfeige, hat er mir fast schon leid getan. Aber Flutlicht gestern hat leider gezeigt, dass er immer noch nichts begriffen hat. Und zwar wirklich gar nichts.

Mal sehen, wie es jetzt weitergeht. Ich denke ebenfalls, dass die 100.000-Euro-Klage wegen der Betze-Anleihe nur sehr geringe Erfolgsaussichten haben dürfte. Das ist normalerweise durch die Wischi-Waschi-Formulierungen im Prospekt abgesichert.

Sollte es dennoch anders ausgehen, wird der FCK sich an Kuntz und Grünewalt schadlos halten können. Das können dann übrigens auch alle anderen Anleger, wenn sie wollen. Da wären Kuntz und Grünewalt dann tatsächlich mit bis zu 6 Millionen Euro in der Haftung. Aber wie gesagt, es würde mich sehr überraschen, wenn die Klage durchkommt.

Allerdings sollte der Aufsichtsrat auch nicht vergessen, die übrigen Punkte in die Regressprüfung einzubeziehen, z.B. die mysteriösen 40.000 Euro für Freund Schwenken. Nach der Nichtentlastung wäre jetzt ohnehin jeder nicht völlig unbedeutende Zahlungsausgang darauf zu überprüfen, ob eine entsprechende Gegenleistung vorlag.

Sollten Kuntz oder Grünewalt die Entlastung einklagen wollen, wird der Aufsichtsrat auch gar nicht darum herumkommen, das zu tun.
- Frosch Walter -
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Sollte es dennoch anders ausgehen, wird der FCK sich an Kuntz und Grünewalt schadlos halten können. Das können dann übrigens auch alle anderen Anleger, wenn sie wollen. Da wären Kuntz und Grünewalt dann tatsächlich mit bis zu 6 Millionen Euro in der Haftung. Aber wie gesagt, es würde mich sehr überraschen, wenn die Klage durchkommt.
Sorry lieber Rheinteufel, aber das ist ganz gefährliches Halbwissen. Sollte der Prospekt falsch sein, muss der Verein dafür haften. Der Verein ist Emittent. Der Verein kann dann ggf. FG oder SK verklagen und muss Ihnen nachweisen, dass der Schadensfall des Vereins kausal auf falsches Verhalten des Vorstandes zurückzuführen ist. Ich gehe davon aus (hoffe :? ) das der Verein für seine Organe eine sogenannte D&O Versicherung, also eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Ich zitiere mal:

"Dies bedeutet, dass der versicherten Person, also dem Organ, ein schuldhaftes pflichtwidriges Fehlverhalten nachgewiesen werden muss, das zu einem Vermögensnachteil auf Seiten der Versicherungsnehmerin oder eines Dritten geführt hat. Allein die Behauptung oder Feststellung einer offenbar „falschen“ oder unvorteilhaften unternehmerischen Entscheidung reicht nicht aus."

Ganz ehrlich: Ich sehe es als unwahrscheinlich an, das der Verein aufgrund des Prospektes in Haftung genommen wird. Allerdings ist die Rechtssprechung hier sehr anlegerfreundlich. Das wir SK und FG ein schuldhaftes pflichtwidriges Fehlverhalten nachweisen können halte ich fast für ausgeschlossen. Die haben sich mit mehreren Rechtsgutachten absichern lassen, die alle so geschrieben sind, als wolltest Du einen Pudding an die Wand nageln. Frag mal @Mörserknecht, der kennt sich da noch besser aus als ich. Der einzige der dann haften wird ist der FCK. Deshalb hat Klatt auch peinlich genau darauf geachtet niemals zu behaupten, die Mittel aus der Anleihe seien weg. Und glaub mir, auch er ist beraten :wink:
Antworten