Och Leute, jetzt laßt doch mal den "Eier"- bzw. "Schleier"-tanz. Läßt man mal alle Emotionen, Gerüchte und Spekulationen etc. außen vor, bleibt folgendes übrig:
Wir haben zwei Vorstände, die nicht entlastet wurden. In dieser Art und Weise, mit einer solchen Öffentlichkeit nicht entlastet zu werden ist nicht gerade ein Ruhmesblatt im Lebenslauf. Jeder, der eine Person wie FG irgendwann mal einstellen will, wird auf diesen Punkt zu sprechen kommen - und ihn fragen, warum er keine gerichtliche Entlastung beantragt hat. Wichtig hierbei: Schlechte Arbeit ist kein Grund zu Nichtentlastung, unredliche Arbeit sehr wohl. Wenn also FG und SK das Gefühl haben, dass sie sich formell auf der richtigen Seite bewegt haben, werden sie Entlastung beantragen. Das Gericht wird dann (vereinfacht formuliert), bei unserem Aufsichtsrat nachfragen, ob es Dinge gibt, die aus dessen Sicht gegen eine Entlastung sprechen - sprich ob er Schadensersatzforderungen geltend machen will aufgrund unkorrekter Geschäftsführung etc.. Die Meßlatte dafür ist hoch - ich habe rein formell bisher nichts gehört, dass hierfür ausreichen würde. Einzig bzgl. der Anleihe gibt es ggf. einen Angriffspunkt, wobei es angabegem. ja Gutachten gibt, die dem Vorstand korrektes Handeln in dieser Causa bestätigen. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich beschränkt sinnvoll, den Gläubigern eine gerichtlich dokumentierte Basis zur Klage gegen den Verein zu schaffen.
Von daher seit doch mal entspannt und lasst den Dingen ihren Lauf, wie sie auf der JHV beschlossen wurde. Der Ball liegt jetzt zunächst bei FG und SK und anschließend bei unserem Aufsichtsrat. Der wird uns dann schon darüber unterrichten wenn es notwendig ist. Alles andere ist wilde Spekulation - die ist natürlich auch schön, aber ich würde gerne ein wenig mehr über die Zukunftsgestaltung als über die Vergangenheitsbewältigung spekulieren.
Nachdem was ich so gehört habe, ist mir das Gerede über Abel im übrigen viel zu viel. Viel erschreckender finde ich, dass wir offensichtlich keinen im Aufsichtsrat haben, der Klatt aus finanzieller Sicht nur halbwegs das Wasser reichen kann. Das fand ich schon bei FG problematisch (und da musste man wohl max. Seepferdchen haben um mitzukommen
